Skip to main content
Frage

Breitband Ausbau Kärnten / Maria Rain


pmshodan
Lehrling
Liebes A1-Team!

Ich habe der Wholesale-Seite (Link) entnommen, dass für Maria Rain in Kärnten ein FTTC/B Ausbau geplant ist:

Schreiben
Plan Maria Rain

Im Schreiben steht weiter, das ab April 2018 gebaut wird und erste Fertigstellungen ab Mai 2018 geplant sind.

Lässt sich in diesem Zusammenhang schon sagen, wo ARUs platziert werden? Bzw. ob ich bei meinem Anschluss (Daten sind hinterlegt, ich wohne in der xxx) mit einer Verbesserung durch diesen Ausbau rechnen kann? Zumindest kann ich meine Adresse im Ausplan als "Ausbaugebiet ohne PSD-Shaping" finden.

Adresse aus Datenschutzgründen entfernt!

LG
Peter

4 Antworten

AuchDa
Mastermind
Forum|alt.badge.img+8
  • Mastermind
  • 630 Antworten
  • 8. März 2018
https://www.a1community.net/mobiles-internet-a1-net-cube-316/lte-ausbauplaene-2018-250203

pmshodan
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 12 Antworten
  • 8. März 2018
AuchDa schrieb:
https://www.a1community.net/mobiles-internet-a1-net-cube-316/lte-ausbauplaene-2018-250203

Da geht es um LTE Ausbau. Mobilfunk. Ich will etwas über Glasfaser Ausbau wissen. Festnetz / DSL. Ganz andere Welt. Trotzdem danke!

A1_Bernd
Elite
Forum|alt.badge.img+4
  • Elite
  • 2863 Antworten
  • 9. März 2018
Hallo @@pmshodan! Leider haben wir keine Einsicht auf zusätzlicher Pläne als du selbst auch. Ab der Fertigstellung bis zur Freischaltung selbst kann noch ein paar Monate dauern, bis ein neuer ARU freigegeben werden kann. Dies hat oft regulatorische Gründe. Erst dann lässt sich auch einschätzen ob du mit einer Verbesserung rechnen kannst. lg Bernd

pmshodan
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 12 Antworten
  • 26. April 2019
Update: Es hat mehr als ein Jahr gedauert, aber jetzt passiert doch etwas. Die Gemeinde und A1 haben mittlerweile bestätigt, dass der Ausbau in Kürze beginnt und bis Ende 2019 (laut Gemeinde) bzw. bis Mitte 2020 (laut A1) insgesamt 14 ARUs im Gemeindegebiet Maria Rain errichtet werden.

Einer dieser ARUs wird laut einem Plan, der in der Gemeinde aufliegt und auch in der Gemeindezeitung veröffentlicht wurde, nur circa 200-250 Meter von meiner Adresse entfernt sein. Ich bin also vorsichtig optimistisch, dass damit ein deutliches Geschwindigkeitsplus zu erwarten ist.