Skip to main content

Hallo,

Ich würde gerne einmal wissen, wer eigentlich für den Breitband Ausbau zuständig ist.

die Gemeinde sagt A1, A1 sagt die Gemeinde. Ist etwas geplant oder nicht bzw gibt es eine Möglichkeit mehr Bandbreite zu haben, Kabel gebunden, und keine Hybrid-Augenauswischerei.

Danke

Hallo@T.N.T ,

Es ist etwas ein Rätsel das stimmt. Bei mir ca. 300 Meter entfernt wurden Glasfaserpipes von A1 verlegt und in der Gemeinde konnte man mir auch nichts genaueres sagen wie weit es ausgebaut wird oder wann es zur Fertigstellung kommt. Die Baustelle wurde als Erweiterung der Trinkwasserleitung geführt und das war es dann schon. A1 schweigt bis heute, ob ich jemals in den Genuss eines schnelleren Zugangs über Kabel komme. Inzwischen habe ich Hybrid wo ich auch nicht meckern kann aber eine konstante Bandbreite über Kabel würde ich natürlich bevorzugen. Man liest hier auch immer wieder das es bis zu 3 Jahre dauern kann bis eine vorhandene Glasfaserleitung von A1 endgültig in Betrieb geht.


Hallo @T.N.T 

Die Verantwortlichkeit bei diesem Thema wird leider immer hin und her geschoben.

Für Ehrenhausen wurden bisher drei Ausbauten angekündigt und (zumindest teilweise) fertiggestellt:

  1. Ausbau angekündigt August 2014 (Karte)
  2. Ausbau angekündigt November 2014 (Karte)
  3. Ausbau angekündigt Jänner 2016 (Karte)

Quelle: A1 Wholesale Seite → Österreichkarte

LG NerdTech


Danke für die Antwort und die Karten, aber ich finde es doch ziemlich Interessant, das laut Karte die Zentrale in Ehrenhausen ist, mit mäßigem Internet, und außerhalb richtung Berghausen Wielitsch bis zu 300er Leitungen möglich sind? Da frag ich mich schon was die damals großartiges in Ehrenhausen ausgebaut haben? 


Übrigens, bin ca 710m von der Vermittlungstelle entfernt, und habe keinen LWL-Verteiler gesehen obwohl damals für Fernwärme gegraben wurde!


Wieviel Speed ist aktuell möglich? 710 m ist leider doch etwas viel. :thinking:


Wieviel Speed ist aktuell möglich? 710 m ist leider doch etwas viel. :thinking:

Für VPLUS bestimmt.


40er mit Fehlern, und 710 findet ich nicht viel.Kenne Leute die haben ca 610m und eine 150er Leitung.( Kabel)!😤

 

Und deshalb würde mich ja auch Interessieren was die A1 vor 3 Jahren ausgebaut hat. Die Verteiler im Ort sind noch die Alten. 


Kenne Leute die haben ca 610m und eine 150er Leitung.( Kabel)!😤

.. Über ein Koaxialkabel und im Genuss einen tollen shared Medium.


PTSN Erdkabel von A1 und ein uralt Post Verteilerkasten aus Beton!!! 


Antworten