Hi Leute,
ich hab ein echtes Problem:
werde bald in eine neue Wohnung in Baden ziehen aber leider sehr spät bemerkt dass diese Adresse nicht mit Kabelplus versorgt ist... Nachdem eine stabile Leitung mir immens wichtig ist war das natürlich eine mittlere Katastrophe...
Habe derzeit eine 40mbit leitung bei Kabelplus die super funktioniert und für meine Zwecke: PC Online Gaming und sporadische Downloads/Streams völlig ausreichend ist
Habe für die neue Adresse nur a1 als möglichen Versorger gefunden und dafür "nur" 50mbit HYbrid boost option, bzw. 16mbit Glasfaser
Natürlich bin ich als Gamer etwas skeptisch ob ich mit der hybrid variante glücklich werden kann bin kein fan von luftübertragung, habe daher etwas recherchiert und dabei den Ausbauplan für NGA_2252-80 Baden-Ost region gefunden
Daher meine Fragen zu dieser Übersichtskarte:
-)eingezeichnete VST ist an der Position geplant und im Bau?
-)meine neue Adresse lä#ge Luftlinie 500m von der Vermittlungsstelle und mitten im PSD shaping bereich, welche Geschwindigkeiten kann ich da erwarten? wäre zB glasfaser 30 drin oder sogar mehr?
-)wenn das ausschreiben dazu vom 14.07.2016 ist wielange wird die umsetzung in etwa dauern?
Optional gibt es erfahrungswerte mit dem Hybrid system fürs gaming, bzw wäre es vielleicht besser, wenn latenz mir eigentlich wichtiger ist, das 16mbit glasfaser produkt zu wählen?
Freue mich für jede Info
Seite 1 / 1
30 Mbit sollten bei 500 Meter Leitungslänge kein Problem darstellen. Theoretisch sollten auch 50 Mbit machbar sein kann man aber erst nach Abschluss der Arbeiten genau sagen.
Dauern kann es eine ganze Weile da es nicht nur gebaut und abgenommen werden muss sondern auch eine Betriebsgenehmigung erfolgen muss und die Behörden arbeiten zum Teil ja nicht rasend schnell.
Ich verwende Hybridpower und zocke auch recht viel Online und kann nur dazu sagen das ich absolut zufrieden bin. Pingtechnisch gibt es überhaupt keine Probleme. Onlinespiele brauchen auch relativ wenig Bandbreite so das der Datenverkehr über die fixed Leitung läuft.
Wenn an dem Standort die 16 Mbit mittels VDSL und SRA möglich sind hast du einen sehr guten Ping. Mein Ping hat sich beim Speedtest durch den Wechsel von ADSL2+ auf VDSL plus SRA von 16ms auf 8ms verbessert.
Dauern kann es eine ganze Weile da es nicht nur gebaut und abgenommen werden muss sondern auch eine Betriebsgenehmigung erfolgen muss und die Behörden arbeiten zum Teil ja nicht rasend schnell.
Ich verwende Hybridpower und zocke auch recht viel Online und kann nur dazu sagen das ich absolut zufrieden bin. Pingtechnisch gibt es überhaupt keine Probleme. Onlinespiele brauchen auch relativ wenig Bandbreite so das der Datenverkehr über die fixed Leitung läuft.
Wenn an dem Standort die 16 Mbit mittels VDSL und SRA möglich sind hast du einen sehr guten Ping. Mein Ping hat sich beim Speedtest durch den Wechsel von ADSL2+ auf VDSL plus SRA von 16ms auf 8ms verbessert.
hab mich geirrt, bin knapp unter 1km luftlinie vom verteiler ... :8
thks für den erfahrungsbericht
thks für den erfahrungsbericht
Kann mir bitte jemand von a1 meine Fragen beantworten, es ist sehr wichtig für mich
Daher meine Fragen zu dieser Übersichtskarte NGA_2252-80 Baden-Ost:
-)eingezeichnete VST ist an der Position geplant und im Bau?
-)meine neue Adresse lä#ge Luftlinie ~1000m von der Vermittlungsstelle und mitten im PSD shaping bereich, welche Geschwindigkeiten kann ich da erwarten? wäre zB glasfaser 30 drin oder sogar mehr?
-)wenn das ausschreiben dazu vom 14.07.2016 ist wielange wird die umsetzung in etwa dauern?
danke
Daher meine Fragen zu dieser Übersichtskarte NGA_2252-80 Baden-Ost:
-)eingezeichnete VST ist an der Position geplant und im Bau?
-)meine neue Adresse lä#ge Luftlinie ~1000m von der Vermittlungsstelle und mitten im PSD shaping bereich, welche Geschwindigkeiten kann ich da erwarten? wäre zB glasfaser 30 drin oder sogar mehr?
-)wenn das ausschreiben dazu vom 14.07.2016 ist wielange wird die umsetzung in etwa dauern?
danke
wenn du einen ARU auf der Karte siehst ist das noch die Planung, vermute es wird ein paar Monate dauern, bis man dir ein Datum sagen kann. Hier ist immer wieder von "durschnittlich ein halbes Jahr" oder so in etwa die Rede.
Adresse 1 Km von VSt -- ist ja dann hoffenltich wurscht, wenn du vom ARU versorgt wirst. das solltest du sehen auf der Karte
Adresse 1 Km von VSt -- ist ja dann hoffenltich wurscht, wenn du vom ARU versorgt wirst. das solltest du sehen auf der Karte
https://cdn3.a1.net/final/de/media/pdf/NGA_2252_80_Baden_Ost_T57.pdf
hier ist die karte
ARU's sind keine eingezeichnet nur die VST, bei den anderen karten sind die ARU's auch nicht einsehbar, nur gegen ein login
gruß
hier ist die karte
ARU's sind keine eingezeichnet nur die VST, bei den anderen karten sind die ARU's auch nicht einsehbar, nur gegen ein login
gruß
Boreasson schrieb:Daher meine Fragen zu dieser Übersichtskarte NGA_2252-80 Baden-Ost:Zu 1): eingezeichnete VST ist das Wählamt Baden Ost in der Kanalgasse. Existiert schon lange.
1)eingezeichnete VST ist an der Position geplant und im Bau?
2)meine neue Adresse lä#ge Luftlinie ~1000m von der Vermittlungsstelle und mitten im PSD shaping bereich, welche Geschwindigkeiten kann ich da erwarten? wäre zB glasfaser 30 drin oder sogar mehr?
3)wenn das ausschreiben dazu vom 14.07.2016 ist wielange wird die umsetzung in etwa dauern?
danke
Zu 2): 1000m sind zu lange und es wird daher vermutlich FTTC via einem ARU.
Zu 3): Bei mir hat es ein halbes Jahr gedauert von Ausschreiben bis Inbetriebnahme. Während dieser Zeit wusste weder die Verfügbarkeitsabfrage noch irgendwer den ich ans Telefon bekam was möglich sein wird. Die Info war erst ab dem Tag der inbetriebnahme verfügbar und bestellbar auch erst ab dem Zeitpunkt.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.