Skip to main content

Hallo,

nachdem ich mit dem Hybrid LTE nicht mehr happy war bis und sich die DSL Leitung massiv verbessert hat (ohne ARU!?) hab ich schon vor Wochen die SIM Karte rausgeschmissen.

Sonntag habe ich jetzt dann eine FritzBox 7530 Angehängt, Telefonkabel durch Cat6A getauscht, Telefondosen durch RJ45 Dosen getauscht.
SNR Margin reduziert (+5-6 Mbit stabil derzeit bei 6db SNR), PPPoE Passthough aktiviert und die Unifi USG hängt sich direkt ein.

Ergebiss: volle 40 Mbit Download, 9 Mbit Upload,  kein DoppelNAT mehr, VOIP läuft trotzdem.
Alles TipTOP

AUßER:
über die PPPoE Einwahl bekomme ich nicht meine öffentliche IP Adresse. Beim Hybrid Modem hatte das geklappt.
Wahrscheinlich bekomme ich die A1 interne DSL IP Adresse (100.66.x.x) VOR dem Bonding von DSL+LTE.

Ergo: A1 sollte mit bitte das “Hybrid/Bonding” deaktivieren, damit ich die IP Adresse direkt aufs DSL Interface bekomme.
Kann mir hier irgendwer von A1 direkt helfen?

Habe gestern 2 Stunden mit A1 Telefoniert mit verschiedenen Leuten und wurde an einige weiterverbunden. Und keiner wusste was ich will und von was technische ich spreche… (Technik, Second level support, Produktberatung,...)
Mit wurde dann für den selben Tag (gestern) ein Rückruf versprochen vom einem Techniker der mich von Hybrid auf DSL only zurückstellt. (am Telefon meinte die nette Dame, das das ein Produktumstieg ist und eine neue Mindestvertragsdauer bedeutet, was ich aber nicht akzeptiert habe. Sie meinte OK, sie könnens aber trotzdem umstellen.)
Techniker hat sich leider noch nicht gemeldet.

Öffentliche IP über die Hotline/Chat/Facebook oder Twitter anfordern und das Problem ist gelöst. 


Naja, aber bis Sonntag (=mit HybridModem) hatte ich ja die öffentlich IP Adresse.

Aber erst nach dem Bonding vom Hybrid, oder verstehe ich hier etwas falsch? (Siehe Anhang)

Meine Unifi USG bekommt hald jetzt nur die 100.66.191.xxx von A1 und baut keinen Bonding Tunnel auf, wie die HybridBox. Bekommt also gar nichts mit von der 217.149.167.xxx, obwohl die wahrscheinlich exclusive mir gehört.

Sollte ich hier was falsch verstehen/interpretieren, gerne schreiben!

Deswegen mein Gedanktengang: Hybrid/Bonding ausschalten bei A1. (Nutze es ja sowieso nicht mehr)


hallo,

richtig verstanden
kein bonding = keine öffentliche ip
für das abschalten von bonding wird ein techniker benötigt
das kann niemand von der hotline erledigen
dsl only geht natürlich auch so aber halt ohne öffentliche ip


Danke.

So, wie komme ich zu demjenigen, der mit das Umstellt. :-D

Das scheint nicht so leicht zu sein.
Vermutlich eine Aufgabe auf 5 Minuten, WENN man den richtigen erwischt… :-/


 

geduld!
techniker haben nicht immer gleich zeit
das kann schon mal dauern

wenn sich länger niemand meldet erneut anrufen 

 


Ich hoffe.

Wenn mir jemand gesagt hätte: 3 Tage, dann past das, wäre ich e zufrieden. (Soferrn die 3 Tage eingehalten werden)

Leider hatte keiner eine Ahnung was ich eigentlich will.
Irgendwann habe ich gesagt bitte einfach von Hybrid auf DSL only umstellen und nicht fragen warum.
Antwort so circa: Warum den, geht ja e jetzt auch?
oder: Erneute 2 Jahresbindung weil Produktwechsel,…

Schaun wir mal und hoffen das beste.

Gesund bleiben ;-)
PS: Weiß eigentlich schon jemand etwas zwecks DSL Bonding im privatbereich und bei A1? Bei resellern wirds ja angeboten.


Antworten