Skip to main content
Hallo Community



A1 Breitbandanschlüsse (A1 Kombi und A1 Breitband) werden mit einer Start-Bandbreite von 1024/128 installiert. Nach Aktivierung steht die volle Bandbreite nach 15 Minuten zur Verfügung.



Je nach Ergebnis der Leitungsmessung werden bei A1 Kombi und A1 Breitband mindestens 256 Kbit und maximal 8 Mbit eingestellt.



Bei Gigaspeed 16 mindestens 10 Mbit, höchstens 16 Mbit, Gigaspeed 30 mindestens 17 Mbit, höchstens 30 Mbit.



Wenn ihr nach einer Neu Herstellung, oder Übersiedlung nur 1 Mbit Bandbreite erreicht:


  • Sind schon 15 Minuten vergangen? Dann bitte Modem neu starten und noch einmal testen.


  • Bleibt die Bandbreite bei 1 Mbit? (bei Gigaspeed 16 10 Mbit, bei Gigaspeed 30 17 Mbit) Dann wendet euch an das A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt oder postet hier in diesem Thread. Wir lösen dann gerne die Bandbreiten-Optimierung für euch aus. Wichtig: Dabei muss das Modem eingeschaltet sein.



  • wir bitten euch um etwas Geduld, diese Community ist in erster Linie dazu gedacht unseren Usern den geeigneten Raum zu bieten um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Unsere A1 Moderatoren sichten zusätzlich die Inhalte und sind zur Stelle wenn kein anderer User helfen kann. Die Beantwortung der Fragen kann daher etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße

Eure A1 Community Moderatoren



Bei Kunden mit älteren Festnetz-Internetanschlüssen (mit bisher limitierter Bandbreite, also z.B. KombiPaket von 2007, oder aonSpeed) wurde die Bandbreite auf best effort von bis zu 8 Mbit umgestellt.



Alle Infos zu den aktuellen A1 Internetanschlüssen für zuhause findet ihr hier:

http://www.a1.net/internet/zuhause und hier http://www.a1.net/kombis
Hallo,



für rasche Hilfe wende Dich bitte an den Kundendienst unter 0800/664-100.



Grüße 🙂
Das ist schade, aber kann man leider nichts machen.

Danke trotzdem.

 

Mfg Markus
Hallo liebes Team, meine 2 Fragen wären- gibt es ein update für das thomson tg858v7, wenn ja wie funktioniert es? 2. Könnte man meinen Anschluss überprüfen, komme grad auf 3,5 mbits, sollten aber 8 mbits sein. Danke im voraus. lg michael
pschilli schrieb:Hallo liebes Team, meine 2 Fragen wären- gibt es ein update für das thomson tg858v7, wenn ja wie funktioniert es? 2. Könnte man meinen Anschluss überprüfen, komme grad auf 3,5 mbits, sollten aber 8 mbits sein. Danke im voraus. lg michael

@Update: Upgrade Thomson TG585-v7 | A1community.net

@Bandbreite: Haben sollten tust du bis zu 8 Mbit, nebenbei bemerkt.

Ein A1 Moderator wird das aber für dich prüfen, sobald er Zeit findet, ob man noch den ein oder anderen Mbit rausholen kann 😉
Hallo liebes A1 Team,

 

Ich bitte meine Bandbreite zu prüfen, vielleicht geht es doch ein bischen schneller, die 1 mbs sind arg langsam.

Dank lg Angela
Ich hab auch ein Breitbandpaket von A1.. So weit ich weis war es sogar damals das erste überhaupt *gg* fürs Festnetz.

 

Meine Frage ist nun in wie weit eine Erhöhung möglich ist nach der Umstellung hab ja nun G.992.5 das ja ADSL2+ entspricht. Oder bin ich über mein Paket von Euch limitiert.

 

Wenn ich ein neues Paket kaufen muss um mehr Bandbreite zu erhalten. Bitte ich um ein Angebot. Gigafiber ist ja seit 2 Jahre nicht verfügbar und wirds auch so schnell bei uns nicht geben leider :(

 

Vielen danke für die Bemühungen

 

lg

daniel alias m3t41

 

 
m3t41 schrieb: Wenn ich ein neues Paket kaufen muss um mehr Bandbreite zu erhalten. Bitte ich um ein Angebot.


Grüß´ Dich, Daniel!



Für ein konkretes Angebot wende Dich am besten über das Kontaktformular > http://www.a1.net/kontaktformular/ < an A1.



Grüße
achso ja danke ist voll nett.. ich wollte halt nur mal wissen weil laut vertrag sollten es ja 8mbit sein.. aber nicht das ich halt so ein altes paket hab das ich auf 4mbit per vertrag limitiert bin.. so weit ich weis war das damals das erste festnetzpaket direkt von a1

 

 
Die Grundleistung beim privaten Basisprodukt ist immer 256/64 kbit/s. Alles weitere ist bis zu (best effort). Seit 2008 sind es bis zu 8.192 kbit/s down. Ältere Pakete/Kombis sind in der Regel auf maximal 2.048 kbit/s down limitiert. Diese Begrenzung kann normalerweise nur mittels Buchung von Gigaspeed aufgehoben werden.



Wenn sich in Deinem Profil etwas, das Deinen Anschluß finden läßt (Festnetznummer oder@aon.at-Adresse), findet, kann Dir ein zusätzlich in der Community tätiger A1-Mitarbeiter innerhalb der nächsten (Werk-) Tage näheres zu Deinem aktuellen Vertrag mitteilen.
Claudeb schrieb:also ich komme nicht über 4mbit das ist nicht mal die helfte für das ich bezahle ...

muss doch möglich sein man bin jetzt seit monaten dran mit hotline forum ...



Hallo Claudeb, ich hätte mir sehr gerne die Bandbreite angesehen. Leider ist dein Modem nicht synchron. Falls du dein Modem ausgeschalten hast, schalte es bitte wieder ein und wir sehen uns dies gerne nochmals an. Solltest du dein Modem eingeschalten haben und es ist nicht synchron, wende dich bitte direkt an die KollegInnen vom A1 Service Team 0800 664 100.

Übrigens, du bezahlst für einen Internetzugang mit bis zu 8 Mbit und bekommst die bestmögliche Bandbreite nach best-effort von uns eingestellt.



Liebe Grüße,

Alexandra
Nachdem wir das Modem ausgewechselt haben, finden wir den Seitenaufbau noch langsamer. Es betrifft den Anschluß A1 Komfortbox basic.
Hallo liebes A1 Team,könnt ihr euch bitte wieder mal meine Internetverbindung ansehen. Ich habe so einen schlechten Down und Upload. Ich brauche manchmal für nur "1,8 GB" Sage und schreibe mehr als 2,5 Stunden. Das ist doch nicht mehr zeitgerecht. Könnt ihr bitte mal die Leitung checken.Vielen Dank im VorausGrußMacman
Hallo zusamen ich hab am Donnerstag den 18.Okt gegen 20 Uhr mein Gigaspeed 16 installiert und die Geschwindigkeit liegt noch immer bei Download 5 mbps Upload 0.3 mbps und ich komm nicht über die 6 mbps raus also wollt ich mal Bescheid sagen damit ihr wenn möglich eine manuelle Bandbreiten Optimierung durchführt .Mfg.

 
SarahWieser1410 schrieb:Sehr geehrtes A1-Team,

ich habe jetzt seit einer Woche Gigaspeed und es hat einwandfrei funktioniert. Nur seit vorgestern geht überhaupt nichts mehr. Es ist so langsam, dass der Speedtest (wenn er überhaupt lädt) nur 0,07 Download Geschwindigkeit anzeigt. Bitte unternehmen Sie etwas dagegen, denn ich brauch es wirklich dringend und ich kann nicht noch mal 72 Stunden warten!



Vielen Dank im Voraus,

Sarah

Hallo Sarah, willkommen in der A1 Support Community!



Wir freuen uns, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Hier in der A1 Support Community können wir leider keinen Support in Echtzeit anbieten. In dringenden Fällen ist es meist besser, dass man sich direkt telefonisch meldet, wie es Floridsdorfer77 bereits geschrieben hat. :womanwink:



Wie ich gesehen habe, hast du uns telefonisch kontaktiert und die KollegInnen haben dieses Problem inzwischen lösen können. Ich habe mir zur Sicherheit nochmals deine Leitung samt Leitungswerte gerade angesehen. Hier sieht alles in Ordnung aus.



Liebe Grüße,

Alexandra
$angel schrieb:Hallo liebes A1 Team,



Ich bitte meine Bandbreite zu prüfen, vielleicht geht es doch ein bischen schneller, die 1 mbs sind arg langsam.

Dank lg Angela

Hallo Angela!



Ich habe mir gerade deine Bandbreite angesehen. Leider erlaubt die sehr hohe Entfernung vom Wählamt zu dir keine großen Schritte. So konnte ich durch die manuelle Optimierung "nur" ein bisschen mehr für dich einstellen. Du hast nun 1,3 Mbit down eingestellt. Dies ist aber auch schon das Maximum was derzeit machbar ist an deinem Standort.



Liebe Grüße,

Alexandra
m3t41 schrieb:Ich hab auch ein Breitbandpaket von A1.. So weit ich weis war es sogar damals das erste überhaupt *gg* fürs Festnetz.



Meine Frage ist nun in wie weit eine Erhöhung möglich ist nach der Umstellung hab ja nun G.992.5 das ja ADSL2+ entspricht. Oder bin ich über mein Paket von Euch limitiert.



Wenn ich ein neues Paket kaufen muss um mehr Bandbreite zu erhalten. Bitte ich um ein Angebot. Gigafiber ist ja seit 2 Jahre nicht verfügbar und wirds auch so schnell bei uns nicht geben leider :(



Vielen danke für die Bemühungen



lg

daniel alias m3t41





Hallo Daniel!



Wenn ich den richtigen Anschluss von dir gefunden habe, handelt es sich bei deinem Produkt um das A1 Breitband Unlimited.

Bei diesem Produkt beträgt die maximale Bandbreite 8 Mbit. Ganz ausführlich hat es dir bereits Floridsdorfer77 geschrieben. Zum Posting von ihm geht es hier: http://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-Festnetz/BITTE-LESEN-Bandbreiten-Optimierung-Sammelthread-Bandbreite-nur/m-p/81334#M10218



Ich habe mir gerade deine Bandbreite angesehen. Deine aktuelle Bandbreite ist auch die bereits derzeit bestmögliche. A1 Gigaspeed gibt es an deinem Standort nicht und mehr als die 4 Mbit sind leider derzeit technisch nicht machbar an deinem Standort.



Liebe Grüße,

Alexandra
pschilli schrieb:Hallo liebes Team, meine 2 Fragen wären- gibt es ein update für das thomson tg858v7, wenn ja wie funktioniert es? 2. Könnte man meinen Anschluss überprüfen, komme grad auf 3,5 mbits, sollten aber 8 mbits sein. Danke im voraus. lg michael

Servus Michael,



die Upgradeanleitung von unserem Floridsdorfer77 hat dir CoSrenegade ja schon verlinkt, danke dafür!



Übrigens gibt es Firmware Upgrade Tools für das Tg auch hier.



@ Bandbreite: Hab mir deine Leitung gerne angesehen, mehr als die derzeit eingestellten 4 Mbit sind leider nicht möglich.



lg

Thomas
Rubri10 schrieb:Nachdem wir das Modem ausgewechselt haben, finden wir den Seitenaufbau noch langsamer. Es betrifft den Anschluß A1 Komfortbox basic.

Hallo Rubri,



die Komfortbox ist Anrufbeantworter-Dienst für den Festnetz Anschluss, so etwas wie die Mobilbox am Handy.



Nehme an du meinst deinen KombiPaket Privatkundenanschluss, habe mir diesen gerne angesehen. (Sollte es um deine Businesskombi gehen, bitte einfach beim A1 Service Team Technik Business unter 0800 664 840 melden).



Beim KombiPaket sind 2 Mbit eingestellt, die maximale Bandbreite für dieses Produkt (Mehr Infos dazu findest du in diesem Beitrag.). Diese Bandbreite ist auch auf deinem Anschluss eingestellt, die Leitungswerte sind in Ordnung.



Hier findest du Infos, wie du aus der Leitungsseitig eingestellten Bandbreite das Maximum herausholst.



lg

Thomas
Hallo A1_Alexandra,

 

ich danke dir vielmals, endlich wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn auch nur ein kleiner, im April/Mai hatte ich noch 2Mbs, dann wurden am gleichen Abzweigpunkt weitere neue Nutzer angeschlossen. So gesehen ist meine Geschwindigkeit nicht nur mit der Entfernung zum Wählamt abhängig.

 

Liebe Grüße

Angela
Macman schrieb:Hallo liebes A1 Team,könnt ihr euch bitte wieder mal meine Internetverbindung ansehen. Ich habe so einen schlechten Down und Upload. Ich brauche manchmal für nur "1,8 GB" Sage und schreibe mehr als 2,5 Stunden. Das ist doch nicht mehr zeitgerecht. Könnt ihr bitte mal die Leitung checken.Vielen Dank im VorausGrußMacman

Hallo Macman!



Wir können uns gerne die Bandbreite an deinem Standort ansehen. Leider war dies gerade nicht möglich, da dein Modem nicht synchron war. Vermutlich ist es einfach nur ausgeschalten. Wenn du wieder die Möglichkeit hast, schalte dein Modem bitte ein und melde dich hier einfach nochmals. Dann sehen wir uns dies gerne nochmals an.



Alternativ kannst du dich auch an meine KollegInnen vom A1 Service Team 0800 664 100 wenden.



Liebe Grüße,

Alexandra
5CHöFphM@NN schrieb:Hallo zusamen ich hab am Donnerstag den 18.Okt gegen 20 Uhr mein Gigaspeed 16 installiert und die Geschwindigkeit liegt noch immer bei Download 5 mbps Upload 0.3 mbps und ich komm nicht über die 6 mbps raus also wollt ich mal Bescheid sagen damit ihr wenn möglich eine manuelle Bandbreiten Optimierung durchführt .Mfg.



Hallo 5CHöFphM@NN, willkommen in der A1 Support Community!



Gerne sehen wir uns dies genauer an. Leider finde ich unter deinem Nicknamen keine Daten, durch die ich deinen A1 Anschluss finden kann. Wenn du unter Userdaten verwalten einfach deine @aon.at /@a1.net E-Mail Adresse hinzufügst, suchen wir uns deinen Anschluss gerne heraus.



Gib hier Bescheid, sobald du das getan hast. Danke!



Liebe Grüße,

Alexandra
Hallo,

 

bei uns in 2462 Wilfleinsdorf bezirk bruck an der leitha werden am 5.11. servicearbeiten durchgeführt.

 

kann ich nach abschluss der arbeiten mit einer höheren geschwindigkeit rechnen?

 

wisst ihr da etwas ?
Servus thierly0,



das kann verschiedenes bedeuten.




  • Umstellung des Telefonsystems in der Vermittlungsstelle (Modernisierung) --> keine Auswirkung auf das Internet
  • Umstellung des DSLAM bzw. der Anbindung von ASAM auf ISAM --> bessere Ausfallssicherheit, Vorbereitung auf neue Services z.B. A1 TV oder Gigapseed. Kann, muss aber nicht bewirken, dass schnelleres Internet auf deinem Anschluss möglich ist
  • Anbindung der Vermittlungsstelle für Gigaspeed --> Gigaspeed kann, muss aber nicht unbedingt für deinen Anschluss verfügbar sein.
Am besten schreibst du uns nach dem 05.11. noch einmal und wir sehen uns die Leitung dann noch einmal an und optimieren die Bandbreite ggf.



lg

Thomas
Hinweis am Rande: Bei uns wurde so eine "Wartung" Anfang August mal gemacht und GigaSpeed wurde dann mit 01.09. freigeschalten.



Also denke Dezember sollte man wissen, was Sache ist 😉
hallo modem bleibt jetzt an bitte testen ...

 

Antworten