Skip to main content
Hallo Community



A1 Breitbandanschlüsse (A1 Kombi und A1 Breitband) werden mit einer Start-Bandbreite von 1024/128 installiert. Nach Aktivierung steht die volle Bandbreite nach 15 Minuten zur Verfügung.



Je nach Ergebnis der Leitungsmessung werden bei A1 Kombi und A1 Breitband mindestens 256 Kbit und maximal 8 Mbit eingestellt.



Bei Gigaspeed 16 mindestens 10 Mbit, höchstens 16 Mbit, Gigaspeed 30 mindestens 17 Mbit, höchstens 30 Mbit.



Wenn ihr nach einer Neu Herstellung, oder Übersiedlung nur 1 Mbit Bandbreite erreicht:


  • Sind schon 15 Minuten vergangen? Dann bitte Modem neu starten und noch einmal testen.


  • Bleibt die Bandbreite bei 1 Mbit? (bei Gigaspeed 16 10 Mbit, bei Gigaspeed 30 17 Mbit) Dann wendet euch an das A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt oder postet hier in diesem Thread. Wir lösen dann gerne die Bandbreiten-Optimierung für euch aus. Wichtig: Dabei muss das Modem eingeschaltet sein.



  • wir bitten euch um etwas Geduld, diese Community ist in erster Linie dazu gedacht unseren Usern den geeigneten Raum zu bieten um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Unsere A1 Moderatoren sichten zusätzlich die Inhalte und sind zur Stelle wenn kein anderer User helfen kann. Die Beantwortung der Fragen kann daher etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße

Eure A1 Community Moderatoren



Bei Kunden mit älteren Festnetz-Internetanschlüssen (mit bisher limitierter Bandbreite, also z.B. KombiPaket von 2007, oder aonSpeed) wurde die Bandbreite auf best effort von bis zu 8 Mbit umgestellt.



Alle Infos zu den aktuellen A1 Internetanschlüssen für zuhause findet ihr hier:

http://www.a1.net/internet/zuhause und hier http://www.a1.net/kombis
Hallo liebes A1 Team,



ich habe aktuell Glasfase Power 16 zu Hause, aber meine Up und Download-Raten sind eher bescheiden. Um sinnvoll Skype zu nutzen (habe das am TV) würde ich zumindest 1,5Mbit im Upload benötigen. Wenn der Download auch besser (schneller) wäre und eher gen 16Mbit geht, wäre das natürlich super!



Könnt ihr euch bitte mal ansehen, was bzw. wieviel bei mir drin ist? Würde auch auf Glasfaser Power 30 aufrüsten - ist das in meiner Gegend bald möglich?



Danke & viele Grüße,

Helmut
Hallo liebes A1 Team,



hab seit ein paar Monaten Glasfaser Power 30, jetzt hab ich gesehen dass an meinem Standort sogar das Glasfaserpaket mit bis zu 100 Mbit verfügbar ist 😉 *wow*



Welche Geschwindigkeiten wären denn bei mir ca. möglich? Die Leitungswerte sehen ja sehr gut aus



Betriebszeit: 41 Tage, 19:43:39DSL-Typ: ITU-T G.993.2 Annex BG.993.5 (VDSL2 vectoring)Bandbreite (Senden/Empfangen): )kbps/kbps]: 6.152 / 30.723Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) eGB/GB]: 8,90 / 2,85Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) edBm]: -7,1 / 14,3Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) gdB]: 3,8 / 11,0Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) ndB]: 19,8 / 32,2
Hallo 



Ich schätze mal, dass du das Profil 81/16 geschalten bekommst. ;)



Gruß

Christian
Hallo SteAberg,



habe mir deinen Anschluss angesehen und du hast momentan das Profil 10/0,9 eingestellt. Mehr ist laut aktueller Leitungsmessung auch nicht möglich.



Lg Kornelia
Hallo fea1328privat, willkommen in der A1 Support Community!



Dir auch ein Prosit Neujahr 2016 :)

Wir können mit den Daten, unter denen du hier angemeldet bist, deinen Anschluss nicht finden. Bitte ändere diese Daten entsprechend. Unser Moderator CoS.renegade hat eine genaue Anleitung dazu für dich unter https://www.a1.net/s/daten-verwalten zusammengefasst. Wenn das nicht funktionieren sollte, kannst du dich auch per PM (persönliche Nachricht, mittels Briefsymbol bei der Suchfunktion erreichbar) an eine A1 Moderatorin oder einen A1 Moderator wenden.



Lg Kornelia
Hallo cosar1644,



habe mir deinen Anschluss angesehen und konnte dir eine Bandbreite von 14,3/2 einstellen. Mehr ist laut aktueller Leitungsmessung nicht möglich.



Lg Kornelia
Hallo msataon,



habe mir deinen Anschluss angesehen und du hast momentan das Profil 14,3/0,9 eingestellt. Deine Leitungswerte liegen aber immer darunter, dass ich dir eher raten würde die Bandbreite zu reduzieren um eine stabilere Verbindung zu haben. Bei einer ADSL Leitung ist es, wie der Name schon sagt, charakteristisch, dass der Upload und der Download asymmetrisch vergeben werden. Hier gibt es eine Auswahl an Profilen, die wir einstellen können. Deine Leitung hat eine Länge von 1883m. In deiner Gegend ist derzeit kein weiterer Ausbau des Glasfasernetzes geplant.



Lg Kornelia
Hallo Mike1098,



konnte dir die volle Produktbandbreite von 16/3 einstellen. Ein weiterer Glasfaser Ausbau ist bei deiner Adresse derzeit nicht geplant.



Lg Kornelia
Hallo HUhlir, willkommen in der A1 Support Communty!



Bei deinem Anschluss sind momentan 10/,09 eingestellt und mehr ist laut aktueller Leitungsmessung auch nicht möglich. Ein weiterer Glasfaserausbau ist in dieser Gegend derzeit nicht geplant.



Lg Kornelia
Hallo A1 Engel könntet ihr bitte auch meine Leitung (+Historie) anschauen. Ich habe eine neue Telefondose montiert, damit die Leitung kürzer wird. Dadurch konnte ich die Leitungsdämpfung um 3 db reduzieren, aber es gibt ein kleines Problem, die neue Dose brummt ein wenig, das erhöt die Auslastung und veringert den Rauschabstand.

Können wir bei mir auch noch RE-ADSL2 (Annex L) testen ob mehr Upload geht? Und wie schaut es mit Annex M bei mir aus da könnte auch noch mehr Upload gehen.



Schöne Grüße im neuen Jahr

Richard W.
Bernie5486



laut Machbarkeitsprüfung bekommst du voraussichtlich



und

wenn du GP 100 bestellst.



lg

Hermann

    89900 kBit/s Download
      18145 kBit/s Upload

Richard-W80R



hab es mit RE ADSL 2 probiert, damit ist das Modem mit den eingestellten 14 Mbit nicht synchron geworden - mit VDSL hättest du laut unseren Tools weniger Bandbreite (up und down) als mit ADSL 2 +, ist also im Moment noch die schnellste Möglichkeit.



lg

Hermann
Hallo 



Frage nur aus Interesse: Eine Verbesserung von 3dB ist schon sehr viel. :S Da müsstest du ja schon einige duzend Meter an Kabellänge reduziert haben. Oder aber eine besonders schlechte Leitung/ Verlegung gehabt haben.



Auch wundert es mich warum du bei der neuen Dose ein stärkeres Rauschen hast. Ist zumindest nicht aufgrund deiner Änderung zu erklären. Da du ja technisch versiert scheinst, wäre ich für eine Antwort dankbar.



Gruß

Christian
A1_Hermann schrieb:@Richard-W80R



hab es mit RE ADSL 2 probiert, damit ist das Modem mit den eingestellten 14 Mbit nicht synchron geworden - mit VDSL hättest du laut unseren Tools weniger Bandbreite (up und down) als mit ADSL 2 +, ist also im Moment noch die schnellste Möglichkeit.



lg

Hermann

Danke für das schnelle testen Hermann. RE ADSL 2 geht doch nur bis 6 MBit/s Down und 1.2 MBit/s UP.



__________________________________________________________________________



Hallo chaco01



Durch die neue Dose habe ich ca.30m Kabel eingespart. 😃 Da hast auch recht eine Steckverbindung war auch schlecht (Oxidierte Kontackte).

Rauschen tut es ja nicht viel, es brummt eher so wie beim Plattenspieler. Am Anfang hatte ich ja das brummen weggebracht, aber es kam nach 2 Wochen wieder. Da habe ich vorher die alte Leitung durchtrennt und da dann die neue Dose in Serie angechlossen. Auf der Dose danach brummt aber nichts. Oder liegt das etwa an der neuen Dose, die haben ja keine Schrauben mehr.



Schöne Grüße

Richard W.
Auf die Polarität hast du schon geachtet? Wenn du die Möglichkeit hast das Telefonkabel zui tauschen, mach es.



Von der Dose her würde ich jetzt nicht auf Probleme tippen. Ausgeschlossen ist es natürlich nicht.



Gruß

Christian
Hallo Kornelia,



vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.



Gibt es irgendeine Möglichkeit die mögliche Bandbreite zu erhöhen? Ich habe mehrere Dosen bei mir in der Wohnung - kann es sein, dass dies eine Auswirkung hat? Könnte bei einer anderen Dose anstecken, eine Dose komplett abklemmen, etc? Kann ein Verteiler bei uns im Haus uU eine Auswirkung haben?



Bin wirklich für jede Idee offen...



Danke im Voraus,

Helmut
Hallo 

HUhlir schrieb:Hallo Kornelia,



vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.



Gibt es irgendeine Möglichkeit die mögliche Bandbreite zu erhöhen? Ich habe mehrere Dosen bei mir in der Wohnung - kann es sein, dass dies eine Auswirkung hat? Könnte bei einer anderen Dose anstecken, eine Dose komplett abklemmen, etc? Kann ein Verteiler bei uns im Haus uU eine Auswirkung haben?



Bin wirklich für jede Idee offen...



Danke im Voraus,

Helmut

Bei einer ordnungsgemäßen Installation sollte es keine Auswirkungen haben. ;)



Ob es bei dir Probleme gibt, kann nur vorort festgestellt werden.



Gruß

Christian
Hallo zusammen!

Ich habe seit voriger Woche die GP 30 Option.



In der Modem Statistik sind folgende Werte ersichtlich:



Max: Upstream rate = 13737 Kbps, Downstream rate = 32190 Kbps

Bearer: 0, Upstream rate = 3080 Kbps, Downstream rate = 22533 Kbps



Laut den angegebenen Max Werten denke ich, dass bei mir die angebotenen 6Mbit/s Upload eigentlich möglich sein sollten oder?

Beim Download habe ich vor Abschluss eigentlich auch auf 25 Mbit/s gehofft.

Könnte sich das jemand vom A1 Team eventuell einmal anschauen?



Danke schoneinmal und liebe Grüße

Markus
mr.l99



rechnerisch gehen sich 6 Mbit aus. Wir haben allerdings nur eine begrenzte Auswahl an Leitungsprofilen zur Verfügung. Momentan ist es so, dass wir 6 Mbit Upload nur in Kombination mit 30 Mbit Down einstellen können.



25 Mbit könnten sich Down ausgehen - hab also die Optimierung gestartet.



lg

Hermann
Hallo HUhlir,



du kannst natürlich versuchen dein Modem auch an die andere Dose anzuschließen und wir testen den Anschluss erneut. Ob es eine Auswirkung hat kann man nicht sagen und somit kann ich dir auch nicht versprechen, dass es eine Besserung bringt. Versuchen kann man es aber natürlich ;)

Wenn du das Modem umgesteckt hast, kannst du uns wieder schreiben.



Lg Kornelia
Grüß euch



Ich bitte euch mal auf meine Leitung zu schauen hab bei euch

16 Mbit Glasfaserpower bestellt..



Was am Anfang ca 2 Jahre her perfekt funktioniert hat ..



nun hab ich seit längerem nicht merh nachgesehn und plötzlich

nur mehr 11Mbit download ..

und im Router seh ich das ich auf 12 mbit runter gereglt wurde?



Ist nicht mehr möglich oder geht da noch was?



Aber bitte nur erhöhen wenn meine Latenz gleich bleibt ..



Zurzeit einen ping von 16-20 !!



Mfg Sulzer Michael
Hallo community,Ich habe 11 Mbit Download statt den bestellten 16 und nur 1 MBit Upload statt der bestellten 3.Nachdem mein Nachbar den gleichen Tarif hat und die volle Bandbreite nutzen darf gehe ich davon aus, dass das auch bei mir geht.Bitte optimiert meinen AnschlussVielen Dank
Hallo,



hab aktuell Glasfaser Power 16. Damit kann ich mit einem TV Gerät fehlerfrei einen HD Sender streamen. Nun hab ich per Powerline eine zweite A1 Box ans Netzwerk angehängt und musste zu meiner Verwunderung feststellen dass ich nur zwei SD Kanäle gleichzeitig schauen kann. 1 HD + 1 SD geht nicht -> Fehlermeldung Bandbreite zu gering, 2 HD gehen natürlich auch nicht.



Daraufhin hab ich einen Speedtest durchgeführt. (Auf einer willkürlichen Website, vom Laptop aus über Wlan) und habe als Ergebnis 8,15Mbps down und 0,62Mbps up (wenn alle TV Geräte + Smartphones ausgeschalten sind) Wenn man bedenkt dass zwei SD Sender schon fast 8Mbps benötigen hab ich ja richtig Glück, dass ich überhaupt auf zwei TV Geräten schauen kann ;)



Spaß bei Seite. Kann so ein Ergebnis stimmen? Soll ich den Speedtest irgendwie anders durchführen? Viel mehr wirds aber praktisch wirklich nicht sein, weil ich ja 1 HD + 1 SD nicht reinkrieg. Dass ich die vollen 16Mbit nicht zur Verfügung hab ist mir klar, aber die Hälfte ist gar wenig, oder?



LG



Alex
Das sagt übrigens der Zugang über 10.0.0.138



DSL Leitung:UpDownstream Bandbreite:10242 KbpsUpstream Bandbreite:773 Kbps Reicht nicht für 1 HD +1 SD.. Bringt ein Upgrade auf GP 30 etwas, oder ist 10242kbps einfach mein Maximum was ich hier im Haus empfangen kann?
& 



-> BITTE LESEN



Danke!

Antworten