Bond0815
es sind 12 Mbit Down und 896 Kbit Up eingestellt- eine Speedtest oder Download-Ausbeute von 10,6 bzw 0,76 im normalen Bereich.
Auch wenn ich es verstehen kann, dass man lieber das Maximum hat oder zumindest gerne nahe dran wäre -mehr ist im Moment aufgrund der Leitungswerte nicht möglich.
lg
HErmann
Ela00
bis jetzt ist noch nichts passiert, weil die Bestellung noch gar nicht abgeschlossen ist. Hab dazu einmal nachgefragt, das muss bei uns noch nach bearbeitet werden, muss dich also noch um etwas Geduld bitten.
lg
Hermann
@Hermann
Danke fürs Nachsehen.
Dann möchte ich von der Bestellung zurücktreten, ein 14tägiges Rücktrittsrecht wurde mir bei der Bestellung der Glasfaser-Power-16 ja zugesichert. Habe gerade angerufen, das gestaltet sich nicht so einfach. Die Dame am Telefon meinte, sie könne das nicht löschen, ich würde "von höherer Stelle" zurückgerufen, "im Lauf dieser Woche".
Vielleicht könnt Ihr hier das beschleunigen ...? Damit wenigstens der Rücktritt flotter funktioniert als die "Power-16"-Geschwindigkeit? :(
DANKE!
Hengsbej,
bei deinen Leitungswerten kann ich keine Ursache für solche Ausfälle finden. 6 Mbit ist für 4 Km Leitungslänge recht viel, deshalb sind die Leitungswerte schon in einem hohen Bereich, aber noch nicht wirklich kritisch.
Laut Einwahlstatistik warst du auch an den meisten Tagen 24 Stunden Online.
Hab gesehen, dass du mehrere kostenlose Techniker-Einsätze hattest - wenn die Leitungswerte ok sind, ist nicht weiter überraschend, dass die Kollegen da keinen Fehler feststellen können.
Vermute da eher in Problem im Netzwerk, zwischen Modem und angeschlossenen Geräten. Da kannst du dir gute Tipps aus der Community holen, wenn du unter Festnetz-Hardware postest und die Konfiguration genauer schilderst.
lg
Hermann
Super! Danke!!! Lg
Na gut, "im Lauf dieser Woche" war 5 Minuten nach meinem Posting. :S
Die "höhere Stelle" versprach die Löschung der Option. Habe jetzt wieder die alte Langsa... äh ... Geschwindigkeit. Auf der Homepage ist die Option samt Bindung noch aktiv, denke, das wird erst aktualisiert.
Bond0815
ja, muss noch quasi gerade gezogen werden, damit die Daten in allen Systemen stimmen. Der Geschäftsfall dazu ist auch noch offen.
lg
Hermann
Danke Herman für die rasche Antwort werde mich mal durlesen vieleicht finde ich das Problem noch.
Lg.
Hannes
Hallo!
Ich habe heute mit der Serviceline telefoniert, weil ich bisher nur ~3Mbit/s Downstream hatte. Die Dame hat mich daraufhin auf 4 Mbit/s eingestellt, mit der Bemerkung, dass nicht mehr möglich ist.
Mein Nachbar, wohnt Tür an Tür neben mir, erreicht ~7Mbit/s. Der Unterschied, sein Anschluss wurde erst vor einigen Jahren installiert, während meiner schon sehr viel länger existiert.
Kann man irgendwie herausfinden, welcher Abschnitt der Leitung diesen Qualitätsunterschied verursacht, bzw. bringt es was sich von der Telekom einen neuen Anschluss machen zu lassen und was würde das kosten?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Hallo
haselinh0 schrieb:
Kann man irgendwie herausfinden, welcher Abschnitt der Leitung diesen Qualitätsunterschied verursacht, bzw. bringt es was sich von der Telekom einen neuen Anschluss machen zu lassen und was würde das kosten?
Ja man kann es herausfinden. 😉 Was es kostet hängt aber doch sehr stark von den Gegebenheiten vor Ort ab.
Von "blos einem neuem Kabel einzeihen" bis " kompleter Neuinstallation" ist eben alles möglich.
Die Telekom ist hierbei sicher ein optimaler Ansprechpartner. Kann mir durchaus vorstellen, dass sie sich das mal ansehen und dir dann ein Angebot machen.
Wenn blos ein Kabel oder eine Dose getauscht werden muss, fällt das u.U sogar unter Störungsbehebung und ist Gratis.
Da könnte es hilfreich sein, die Hotline (0800 664 100) zu kontaktieren. Die können sicher genauere Informationen geben.
Alternativ kannst du natürlich auch den örtlich Elektriker beauftragen. Wobei hier jedoch nicht sicher ist,ob der die notwendigen Kenntnisse hat und dir dadurch nicht unnötige Kosten verursacht.
Macht alles jedoch nur Sinn wenn du sicher bist, dass auch die Leitung vom Nachbar vom selbem Hausanschluss abzweigt. Was normalerweise bei einem Mehrparteienhaus sein sollte.
Gruß
Christian
Aha ok, gut zu wissen weil ich nämlich die Bestätigung schon lange habe das es umgestellt wurde. Ich denk mir jetzt einfach meinen Teil und hoffe das es bald umgestellt wird und ich dann auch bescheid bekomme.
lukasrie
kann dir aktuell nicht mehr Bandbreite einstellen. Von den Werten im Modem muss man schon einmal 20 % abziehen.
Rechnerisch wäre dann noch ein höherer Upload möglich, wir können Upload und Download aber nicht beliebig und vor allem nicht unabhängig von einander einstellen, es gibt fix vorgegebene Leitungsprofile. 6 Mbit sind nur in Kombination mit 30 Mbit Down möglich, das geht sich aber leider mit deinen Leitungswerten nicht aus.
lg
Hermann
Liebes Team,
habe vor ein paar Tagen ja schon geschrieben. Wollte nur kurz bescheid geben das ich heute (nachdem ich doch sehr verwirrt war) alles klären konnte am Telefon mit einer sehr netten Dame von der Technik :)Vielen dank auch an euch für eure Mühe
Mahlzeit, ich hab auch ein kleines Anliegen.
Ich hab die vergangenen Wochen mehrmals mit der Technik-Hotline telefoniert (immer sehr nett und kompetent!), weil lt. Machbarkeitsprüfung immer mehr Bandbreite möglich war, als ich letztendlich selbst messen konnte.
Nun aber sind lt. Machbarkeit knappe 29Mbit möglich, bisher waren es immer um die 27 (Und da die Bandbreitenprofile scheinbar etwas merkwürdig gestaffelt sind, kam ich hierbei nur auf die 3Mbit Upload, obwohl 6Mbit möglich)
Nun wollte ich mal nachhaken, ob man es eventuell noch mal mit einem höheren Profil versuchen könnte bzw. ob dies über das Forum überhaupt möglich ist (soviel ich mitbekommen habe: ja ;))
Danek schonmal!
Hallo
Deine Angaben sind etwas merkwürdig. ;)
BillaKater schrieb:Nun aber sind lt. Machbarkeit knappe 29Mbit möglich, bisher waren es immer um die 27 (Und da die Bandbreitenprofile scheinbar etwas merkwürdig gestaffelt sind, kam ich hierbei nur auf die 3Mbit Upload, obwohl 6Mbit möglich)
Laut welcher Machbarkeits..... wurden dir diese Werte angegeben? Sollten diese Werte die theoretische Bandbreite sein, dann kannst du davon schon mal 20% abziehen um auf dein mögliches Profil zu kommen.
Auch halte ich es für möglich, dass du eben Schwankungen zwischen 27 und 29 Mbps hast. Wenn das so ist wird A1 dir sicher kein Profil über 27 Mbps schalten können. ;)
6Mbps Upload bekommst du aber nur wenn 30Mbps Download möglich ist.
Gruß
Christian
Die Machbarkeitsprüfung, die in A1 Partnerbetrieben durchgeführt wird ;)
Bei meinem letzten Anschlussinhabner waren 30Mbit konstat und ohne Unterbrechnung möglich. Erst seit ich den Anschluss neu auf mich angemeldet habe (und natürlich den alten gekündigt), habe ich mit den 30Mbit Probleme, wodurch ich natürlich entsprechend auf 27 zurückgestuft wurde.
BillaKater schrieb:Die Machbarkeitsprüfung, die in A1 Partnerbetrieben durchgeführt wird ;)
Selbst wenn das jetzt offizielle A1 Shops waren, wäre das kaum möglich. ;)
Genaue Werte bekommst du hier von den A1 Engel oder eventuell noch per Telefon vom Kundenservice. Glaube kaum das ein Partnerbetrieb deine Leitung austesten kann.
Auch das der vorige Anschlussinhaber das Profil 30/6 hatte, kann ich mir kaum vorstellen wenn es jetzt nicht möglich ist. ;)
Würde mal sagen, dass du deine Leitung von den A1 Engeln prüfen lässt und wartest was die sagen. Die dürften das Rätsel sicher lösen können.
Das kann aber etwas dauern.
Gruß
Christian
Hallo
Jooku, willkommen in der A1 Support Community!
Damit wir deinen Internetzugang finden können und uns dies ansehen können, gehe bitte wie hier beschrieben vor:
Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?. Sobald du die fehlenden Daten nachgetragen hast, meldest du dich dann hier nochmals und wir kümmern uns um den Rest.
Danke vorab & lg,
Bernd
Hallo,
habe die Daten aktualisiert.
MfG
Dominik
Hallo
BillaKater, die 6 Mbit Bandbreite gibt es generell nur mit dem 30 Mbit Profil. Ein Profil mit 29 Mbit gibt es nicht, es gibt entweder 30 Mbit oder das nächstmögliche mit 27 Mbit. Bei der Kontrolle der Leitungswerte ist mir aufgefallen, dass der Wert generell im Bereich von 29-30 Mbit schwankt und daher auch das Profil mit 27 Mbit eingerichtet worden.
Ich habe aber manuell das Profil 30/6 Mbit noch neu für dich eingerichtet, zumindest mit Vorbehalt. Dabei beobachtet, wie sich die Werte verhalten. Bitte beobachte die nächsten Tage wie deine Verbindung läuft. Sollte es nochmals zu Problemen kommen, melde dich bitte in diesem Fall direkt & sofort telefonisch unter 0800 664 100. Dann können wir uns die aktuellen Werte zum Zeitpunkt der Probleme ansehen und dir helfen.
Danke & lg,
Bernd
Wunderbar, dankeschön!
Ja wenn die verbindung wieder ständig kippt, werde ich mich definitiv melden. Bemi letzten Vertrag haben die 30Mbit wiegesagt 1a geklappt. Eine nette Mitarbeiterin bei der Serviceline meinte, dass der alte Anschluss möglicherweise noch nit "abgetragen" wurde, und es daher zu Problemen kommt. Ich bin optimistisch und denke, dass das jetzt wieder stabil funktioniert 😉
Hallo Kornelia,
kannst du eventuell nochmal eine Machbarkeitsprüfung durchführen?
Habe mir mittlerweile Gigaspeed 30 bestellt. Die Leitung wurde nun auf ca. 23/3 begrenzt. Heute habe ich mal eine originale A1 Telefondose angeschlossen, da mir jemand sagte, dass es eventuell auch an der Dose aus dem Baumarkt liegen könnte.
Sollte die Machbarkeitsprüfung mehr ergeben, wäre es dann möglich, dass du eine neue Leitungseinstellung durchführst?
Vielen Dank für deine Mühe, egal wie es auch ausgehen mag.
Liebe Grüße
Samuel
Liebe Community!
Wir verwenden nun seit dem 18.10.2015 Glasfaserpower 16, es werden aber max. ~8Mbit erreicht.
Lässt sich an meiner Leitung etwas optimieren?
Mfg,
mark_ker
Hallo, bei mir gab es gestern 25.11. Eine durch a1 angekündigte Wartung. Heute habe ich die Einstellung der Bandbreite am Modem kontrolliert und musste feststellen das up und download runtergesetzt wurde. Auch speedtests zeigen eine geringere Geschwindigkeit als vorher.
Könnt ihr euch meinen Anschluss bitte mal anschauen ob hier nicht doch wieder eine höhere Einstellung möglich ist.
Vielen Dank!
Jooku: Es ist noch immer deine GMX Adresse bei uns ersichtlich. Kannst du bitte nochmals nachsehen?
Danke & lg,
Bernd