Skip to main content
Hallo Community



A1 Breitbandanschlüsse (A1 Kombi und A1 Breitband) werden mit einer Start-Bandbreite von 1024/128 installiert. Nach Aktivierung steht die volle Bandbreite nach 15 Minuten zur Verfügung.



Je nach Ergebnis der Leitungsmessung werden bei A1 Kombi und A1 Breitband mindestens 256 Kbit und maximal 8 Mbit eingestellt.



Bei Gigaspeed 16 mindestens 10 Mbit, höchstens 16 Mbit, Gigaspeed 30 mindestens 17 Mbit, höchstens 30 Mbit.



Wenn ihr nach einer Neu Herstellung, oder Übersiedlung nur 1 Mbit Bandbreite erreicht:


  • Sind schon 15 Minuten vergangen? Dann bitte Modem neu starten und noch einmal testen.


  • Bleibt die Bandbreite bei 1 Mbit? (bei Gigaspeed 16 10 Mbit, bei Gigaspeed 30 17 Mbit) Dann wendet euch an das A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt oder postet hier in diesem Thread. Wir lösen dann gerne die Bandbreiten-Optimierung für euch aus. Wichtig: Dabei muss das Modem eingeschaltet sein.



  • wir bitten euch um etwas Geduld, diese Community ist in erster Linie dazu gedacht unseren Usern den geeigneten Raum zu bieten um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Unsere A1 Moderatoren sichten zusätzlich die Inhalte und sind zur Stelle wenn kein anderer User helfen kann. Die Beantwortung der Fragen kann daher etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße

Eure A1 Community Moderatoren



Bei Kunden mit älteren Festnetz-Internetanschlüssen (mit bisher limitierter Bandbreite, also z.B. KombiPaket von 2007, oder aonSpeed) wurde die Bandbreite auf best effort von bis zu 8 Mbit umgestellt.



Alle Infos zu den aktuellen A1 Internetanschlüssen für zuhause findet ihr hier:

http://www.a1.net/internet/zuhause und hier http://www.a1.net/kombis
Hallo 



Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstehe! Die 8 Mbps ist ein "bis zu Wert"für eine Standart Internetverbindung von A1. ;)

Welche Geschwindigkeit tatsächlich erreicht wird, hängt sehr stark von der Leitungslänge ab. Es kann also durchaus sein, dass deine jetzige Bandbreite die max. mögliche ist.



Die A1 Engel werden sichsicher mal deine Leitung ansehen, ob deine Bandbreite verbessert werden kann.Bitte stelle sicher, dassdu gefunden werden kannst.



n - Was muss ich vorher machen?





Gruß

Christian
Hallo,



ich habe nun meine Nutzerdaten aktualisiert, ich hoffe, ich habe es richtig gemacht, sicher bin ich mir nicht, da das Portal mit den ganzen verschiedenen Zugangsdaten und Passörtern nicht so leicht zu bedienen ist.



Ich bitte nun noch einmal darum, zu überprüfen, wieso meine Bandbreite nur mehr 12 Mbit beträgt bzw. 1,5 Mbit im upstream.



Vielen Dank und beste Grüße!
Hallo anton5711, so wenig ist nun nicht passiert. Siehe hier unseren Artikel aus dem A1 Blog: Breitbandausbau in Österreich 2015.



lg Bernd
Hallo Graubart56, es ist genau so, wie es dir chaco01 in seinem Posting geschrieben hat. Es ist bereits die bestmögliche Bandbreite eingestellt.



lg Bernd
Hallo LEDFreak, danke für's Bescheid geben. :-)



lg Bernd
Hallo A1 Team,



da mein Modem wegen eines defekts getauscht wurde, habe ich mich wieder mehr mit mit meinen Internetanschluss befasst. Wenn ich mich in mein Modem einloge steht:

DSL Geschwindigkeit

Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]:4.099 / 20.486

aber warum komme ich trotz abgeschalteten A1 TV-Receiver nicht über eine wirkliche Downloadgeschwindigkeit von 2,5 Mb/s ? Ich müsste normal über 17MB/s haben mit Glasfaser 30 oder?



Mit freundlichen Grüßen



keps007
Hallo Thanatos92, anhand der Leitungswerte (aktuelle sowie auch ältere Werte) bist du mit dem aktuellen Profil mit der bestmöglichen Versorgung eingestellt.



lg Bernd
Hallo keps007, willkommen in der A1 Support Community! Habe mir die Bandbreite angesehen. Aufgrund der Leitungswerte konnte ich dir das Profil 25/3 Mbit einstellen. Scheinbar verwechselst du Megabyte mit Megabit.



lg Bernd
Guten Abend lieber A1_Bernd,



danke für den Hinweis auf den schönen Artikel von A1.

Allerdings überfällt mich dabei ein Déjà-vu (war da nicht was in letzter Zeit, wo ein bekannter Automobilhersteller den Amis und den Leuten was vorgegaukelt hat?). :S



PS: Der Seewinkel, wo ich wohne, liegt nicht zwischen Boden- u. Neusiedler See ;)



Nichts für ungut!

LG anton5711
Hallo A1_Hermann!



Vielen & besonderen Dank für das Nachschauen / nachmessen bei meiner Leitung!

Nein, nein, ich wohne noch immer da, welchen ich als meinen Standort

angegeben habe!



Dass die Leitung > 2 km lang ist, das ist mir nun wirklich neu!

Gibt es in dieser Ecke keinen anderen DSLAM-Verteiler...?:@



Echt schade!



Werde dann wohl auf WiFi unlimited umrüsten müssen, wenn ich doch mehr möchte!

P.S.: War da nicht mal so eine HUAWEI-Box im A1-Produkt-Portfolio? Wieso findet man die nicht mehr?



Off-Topic: T-Mobile bietet die gleiche bzw. besonders ähnliche nämlich an!(lt. letztem Prospekt, das mir hier vorliegt...)



Ich freue mich schon auf eine aussagekräftige Antwort!
Hallo HartiH, willkommen in der A1 Support Community!

Damit wir deinen Internetzugang finden und uns dies ansehen können, gehe bitte wie hier beschrieben vor: http://www.a1community.net/t5/Die-ersten-Schritte-in-der-A1/Hilfe-durch-A1-Moderatoren-Was-muss-ich-vorher-machen/m-p/104912#M56.



Wenn du dies erledigt hast, bitte nochmals hier melden.



Danke vorab & lg,

Bernd
mryamamoto



die Leitung ist oft wesentlich länger, als man denkt. Wenn man weiß, wo das Wählamt mit DSLAM steht, ist man oft überrascht, wie lang die Leitung ist.



Mehrere DSLAMs wird es strenge genommen nicht geben, aber wir bauen auf FttC aus mit so genannten ARUs (könnte man auch als Mini DSLAM bezeichnen), mehr Infos gibt es dazu auf https://www.a1.net/s/ausbauvarianten .



Wann ausgebaut wird sieht man 6,7 Monate vorher auf https://www.a1.net/s/g72 unter NGA Rollout



Das erwähnte Huawei Gerät haben wir noch im Angebot. Es wird jetzt im Rahmen von Net-Cube Tarifen angeboten, und ist auf www.A1.net unter Internet für zuhause zu finden, oder direkt hier: http://www.a1.net/internet/a1-net-cube



lg

Hermann
Hallo !



Vielen Dank! Ich habe eigentlich gestern eigentlich mein Konto so eingerichtet wie es beschrieben ist und bei "Login verwalten" steht jetzt auch

Ihre Login-BerechtigungInternet, TV, Festnetz- AnschlussAon-Kundennummer:91*********Internet-Benutzername:24*********Berechtigungsstufe:Vertragsinhaber Das sollte so passen oder?



lg,

Harti
Hallo HartiH



irgendwie hat das wohl nicht richtig funktioniert, schick mir die Daten am besten einfach per PM



lg

Hermann
Hallo A1 Support ich habe nach einem kostenlosem Testabo der Option "Glasfaser Power 16" wieder die ursprüngliche Geschwindigkeit von 8 Mbit bzw. sollte ich haben.. aber leider seit diesem Downgrade habe ich ein spürbar langsames Internet ich kommen bei dem Speedtest von A1.net auf gerade mal 3 Mbps Download und Upload ist bei gerade mal 0,3 Mbps

Könntet ihr bitte mal meine Einstellungen und oder die Leitung checken? ich wäre euch dankbar

Beste Grüße

Karl-Heinz
Hallo Karl-Heinz,



funktioniert es inzwischen schneller? Auf deinem Anschluss sind jedenfalls 8 Mbit eingestellt und freigeschaltet.



Wenn beim Speedtest immer noch deutlich weniger herauskommt , kann das viele Ursachen haben. Tipps dazu gibt´s hier https://www.a1.net/s/Speed-Optimieren



lg

Hermann
Hallo Support Team,

wenn wird an den Schrauben gedreht?

Bestellt am Dienstag, den 10.11. durch einen A1 Techniker bei mir zu Hause, ist bis heute und jetzt noch nichts passiert. Das Modem lief 3 Tage durch.

Besten Dank im Voraus.Ciao frastanzer
Hallo Hermann,



habe in den letzten Tagen zu unterschiedlichen Zeiten einen Speedtest durchgeführt.



Die Ergebenisse:

Download konstant 9.3 Mbit/s

Upload konstant 1.9 Mbit/s

Ping von 23ms bis 43 ms



Diese Werte kommen nicht annähernd an die vertragliche Vereinbarung bzw. für die monatlich bezahlt werden muss.



LG

JS57
Hallo 



JS57 schrieb:Diese Werte kommen nicht annähernd an die vertragliche Vereinbarung bzw. für die monatlich bezahlt werden muss.

Da irrst du dich! Verrtraglich vereinbart ist eine Bandbreite von mindestens 10 und maximal 16Mbps.



Wie dir  bereits geschrieben hat, ist deine Leitung zu lang um bessere Werte zu bekommen.



Erkundige dich mal, ob ein Ausbau in deiner Gegend geplant ist.



Gruß

Christian
Und ja,

ich möchte mich jetzt schon entschuldigen für die Netzauslastung in nächster Zeit.

Durch den defekten Festnetzanschluss mit dem starken Rauschen beim telefonieren und keiner Internetverbindung, da mein Modem veraltet war kam es - wie es kommen mußte.

Die Festplatte hat vielen PC-Neustarts nicht vertragen und den Dienst quittiert.

Leider war da mein Steam-Ordner drauf. Der Verlust beträgt 1TB an Spielen, die ich ab jetzt jetzt wieder downloaden werde.

Also DANKE für Verständnis.

Ciao frastanzer
Hallo 



Dafür brauchst du dich nicht zu entschuldigen. ;)



Aber ich bewundere deine Ausdauer. Selbst wenn du jetzt GP16 bekommen hast und die volle Geschwindigkeit nutzen kannst, wird das über Wochen gehen, es sei denn du kannst rund um die Uhr downloaden. ;)



Gruß

Christian
Servus,

nein, erstmal nur die wichtigsten Titel zurückholen, der Rest kann warten.

Das waren 120 Spiele, 100 davon eigentlich nur archiviert.

Aber es werden sicher 200-300GB in den nächsten 4 Wochen werden.

Ciao frastanzer
Hallo A1,



auch ich würde euch bitten einmal meine Leitung zu prüfen. Haben die Telefon + Internet Kombi mit bis zu 8 Mbit, was ich hier ws nicht erreichen werde. Vor kurzem hatte ich jedoch noch 4 Mbit, jetzt sind es nur noch 3. Möglich sollten aber sogar 5-6 Mbit sein.

Daten müssten alle eingegeben sein.



Danke schonmal.

Mfg
frastanzer



Die automatische Optimierung hat zu einer Fehlermeldung geführt - ich probiere es noch einmal.



lg

Hermann
Hallo JS57,



leider ist es dabei geblieben, mehr als 10 Mbit sind nicht möglich im Moment. Der Vertrag ist damit zwar erfüllt, aber nachdem es nur die Mindestbandbreite ist, könntest du schriftlich anfragen, ob du GP 16 Kulanzhalber kostenlos kündigen kannst trotz Mindestvertragsdauer.



@Ausbau: dazu haben wir ja eine Menge Infos in der Community. Neben den allgemeinen Infos schauen wir gerne nach, ob eine Freischaltung von neuer Infrastruktur schon in Sicht ist . Bei deinem Anschluss ist sie das im Moment nicht.



lg

Hermann

Antworten