Skip to main content
Hallo Community



A1 Breitbandanschlüsse (A1 Kombi und A1 Breitband) werden mit einer Start-Bandbreite von 1024/128 installiert. Nach Aktivierung steht die volle Bandbreite nach 15 Minuten zur Verfügung.



Je nach Ergebnis der Leitungsmessung werden bei A1 Kombi und A1 Breitband mindestens 256 Kbit und maximal 8 Mbit eingestellt.



Bei Gigaspeed 16 mindestens 10 Mbit, höchstens 16 Mbit, Gigaspeed 30 mindestens 17 Mbit, höchstens 30 Mbit.



Wenn ihr nach einer Neu Herstellung, oder Übersiedlung nur 1 Mbit Bandbreite erreicht:


  • Sind schon 15 Minuten vergangen? Dann bitte Modem neu starten und noch einmal testen.


  • Bleibt die Bandbreite bei 1 Mbit? (bei Gigaspeed 16 10 Mbit, bei Gigaspeed 30 17 Mbit) Dann wendet euch an das A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt oder postet hier in diesem Thread. Wir lösen dann gerne die Bandbreiten-Optimierung für euch aus. Wichtig: Dabei muss das Modem eingeschaltet sein.



  • wir bitten euch um etwas Geduld, diese Community ist in erster Linie dazu gedacht unseren Usern den geeigneten Raum zu bieten um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Unsere A1 Moderatoren sichten zusätzlich die Inhalte und sind zur Stelle wenn kein anderer User helfen kann. Die Beantwortung der Fragen kann daher etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße

Eure A1 Community Moderatoren



Bei Kunden mit älteren Festnetz-Internetanschlüssen (mit bisher limitierter Bandbreite, also z.B. KombiPaket von 2007, oder aonSpeed) wurde die Bandbreite auf best effort von bis zu 8 Mbit umgestellt.



Alle Infos zu den aktuellen A1 Internetanschlüssen für zuhause findet ihr hier:

http://www.a1.net/internet/zuhause und hier http://www.a1.net/kombis
Hallo liebe Community,

 

bei mir sind zwar nach dem erneuten Anstossen des BestEfforts Programms noch keine 72 Stunden vergangen (Gigaspeed 30 bestellt), aber ich habe trotz dessen mal eine Frage. Am Router habe ich folgende Leitungsdatenstatistik erhalten (Auszug).

 

Lese ich das richtig, dass theoretisch lt. Auszug 53Mbit down und 22Mbit up möglich sein müssten? Und der Bearer wird wohl automatisch upgedated.

Thx, LG

 

adslctl: ADSL driver and PHY statusStatus: ShowtimeRetrain Reason: 0Last initialization procedure status: 0Max: Upstream rate = 22887 Kbps, Downstream rate = 53720 KbpsBearer: 0, Upstream rate = 1031 Kbps, Downstream rate = 17416 Kbps

Link Power State: L0Mode: VDSL2 Annex BVDSL2 Profile: Profile 17aTPS-TC: PTM ModeTrellis: U:ON /D:ONLine Status: No DefectTraining Status: ShowtimeDown UpSNR (dB): 20.8 36.3Attn(dB): 0.0 0.0Pwr(dBm): 9.7 -14.2

....

......

 
Ich habe das soeben über die Hotline geklärt.

 

Danke im übrigen den überaus kompetenten Mitarbeiter :)

 

Mfg
Hallo Commnuity!

 

Ich möchte mich erkundigen, ob bei mir 8 Mbit/s Download möglich wären?

 

6 Mbit/s Download sind bereits eingestellt!

 

M.f.G. Max_90!
Könnt ihr bei meinem Anschluss bitte die Bandbreite auf 3 Mbit hochstellen? Wurde gestern von einem Supporter am Telefon runtergesetzt weil wir kein Internet und Telefon hatten. Problem lag aber an einem Stecker, den ich mittlerweile ersetzt habe. Am Telefon wurde mir schon zweimal gesagt dass es gemacht würde, aber bis jetzt leider nichts geschehen! Danke
Der Techniker, der vor 2 Wochen bei uns war, meinte, unser Router sollte sich von alleine in den nächsten 3 tagen auf 6Mbit hochstellen

Das ist jetzt aber noch immer nicht geschehen und wir haben folgende Leitungsdaten: 

1.1 Mbit / s Downstream / 0.1 Mbit / s Upstream

 

Bitte um Hilfe, diese Werte sind wirklich zum einschlafen!!
Hallo,

 

seit ungefähr zwei Wochen habe ich Probleme mit der Geschwindigkeit meines Internets (WLAN). Ich habe schon des öfteren ein Mail an den A1 Kundensupport geschrieben wegen diesem Problem, doch bedauerlicherweise kam oft keine Rückmeldung! Am Montag (27.02.2012) wurde ich vom A1 Team angerufen.

 

Der Techniker meinte, dass er die Leitung auf Probleme überprüfen würde und dass es nicht am Modem liegen würde, da ich gedacht habe es wäre schon "veraltet" (3 Jahre alt). Er meinte, dass zu viele Geräte mit dem WLAN verbunden seien (5 Geräte) und ich 3 Tage warten solle, dann wäre das Problem gelöst.

 

Ich reduzierte die Anzahl auf 3 Geräte und trotzdem ist die Geschwindigkeit sehr sehr niedrig. Meine Downloadgeschwindigkeit beträgt zurzeit 48 KB/s, manchmal sogar 20 KB/s. Oftmals gibt es sogar Probleme beim Öffnen des Webbrowsers, da es ein paar Minuten dauert bis mir eine Seite angezeigt wird. Es kommt sehr häufig seit letzter Woche vor, dass die Internetverbindung einfach so weg ist.

 

Ich habe weder Viren noch andere Software auf meinem Laptop, welche die Internetgeschwindigkeit reduzieren könnte. Ich habe sogar meinen Laptop neu aufgesetzt und mein Modem auf Werkseinstellungen zurückgesetzt aber trotzdem blieb dieses Problem. Ich bin ratlos, woran das Problem liegen könnte. An den Geräten die im WLAN sind kann es nicht liegen, da ich vor ca. 2 Monaten 7 Geräte angeschlossen hatte und trotzdem mit einer Geschwindigkeit von 600 KB/s downloaden konnte!

 

 

Ich bitte um Hilfe!

 

 

Lg mela_6818

 

 

 

 
Verbinde mal den Laptop per Netzwerkkabel und guck, obs dann schneller geht.



Falls nicht -> 0800 664 100 anrufen (vom Handy!) und Störung melden



Du musst dann deine Festnetznummer eintippen, diese findest du z.B. auf einer Rechnung - auch wenn du kein Festnetz als Produkt hast, wurde dir eine Nr. zugewiesen.



Falls es dann schneller geht: Checke mal, ob der Laptop direkt neben dem Router per WLAN schneller funktioniert als woanders und vergleichbar schnell wie mit Kabel.
Danke für die schnelle Antwort CoSrenegade,

 

jedoch habe ich beide Varianten zuvor schon versucht und es bleibt bei der gleichen Geschwindigkeit!

 

Die Hoffnung, dass ich eine Lösung kriege wenn ich die Kundenhotline anrufe habe ich schon längst aufgegeben, da ich es des öfteren probiert habe (mein Anschluss hat immer wieder seine Tücken) und ich meistens entweder in der Warteschleife hängen gebleiben bin oder immer wieder dieselben Antworten gekrieg habe wie schon oben angegeben ("Wir prüfen ihre Verbindung, warten sie xx Tage und es wird besser!").

 

 
Modem schonmal getausch worden?



Splitter zwischen Modem und Dose mal testweise entfernt?



Ist nen Techniker schonmal vorort gewesen?
Ich hatte vor mein Modem zu tauschen, jedoch haben sie gemeint es wäre nicht möglich da es funktionstüchtig ist und keinerlei Probleme macht. Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass es etwas mit meinem Modem zu tun hat.

 

Ich habe auch die zweite Variante versucht, jedoch alles ohne Erfolg!

 

Als ich letztes Mal mit der Hotline telefoniert habe, wollte ich, dass sie mir einen Techniker schicken, jedoch meinten sie, dass dazu kein Anlass wäre, da es etwas mit der Leitung zu tun hätte und sie das schon "lösen" würden.
Hmm naja würde dennoch mal anrufen, wenn die "3 Tage" bereits um sind...Ne Erklärung wäre schon mal schön.



Oder du wartest ab, ob dir hier ein Moderator helfen bzw. Auskunft geben kann.
Ja die Wartezeit ist schon gestern abgelaufen, ich habe es einige Male dann am gleichen Tag sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag versucht, leider Warteschleife.

 

Ich hoffe, dass mir hier bald geholfen werden kann weil dieses Problem wirklich nervig ist und so Internetsurfen keinen Spaß mehr macht! Ich habe schon alles mögliche probiert um das Problem selbst zu beheben. Habe mir auch Hilfe in anderen Foren, etc. gesucht - trotzdem kein Erfolg!

 

Ansonsten werde ich es wieder beim "Kundenservice" probieren....

 

 

Trotzdem danke!
Ja ruf an und sag denen, dass du schon einiges versucht hast, da muss doch dann ne Eskalation veranlasst werden oderso...



Einziger Grund den ich mir vorstellen könnte, wären Arbeiten zb am Wählamt, aber das könnte man dann ja sagen.
Hallo!

 

Die Optimierung auf Gigaspeed16 wurde Mittwoch gestartet und bin nun nach mehr als 72 h bei 10.3 Mbit/s Down und  0.4 Mbit/s Upstream gelandet. Bitte um Optimierung der Leitung.

 

Vielen Dank,

Klaus

 
Hallo!

 

Ich habe seit vor ca. einem Monat eine A1 TV Kombi mit Internet bestellt. Angeblich hat dieses Breitbandinternet eine Geschwindigkeit bis zu 8 Mbit/s. Leider ist es aber ziemlich langsam - vor allem Videos in höherer Qualität brauchen lange Zeit zum Laden. 

 

Ich habe schon mehrmals den Test bei http://www.speedtest.net/ gemacht und das Ergebnis hat immer so ausgeschaut: Download knapp 1 Mbit/s, Upload ca. 0,3 Mbit/s

...ist also deutlich unter diesen 8 Mbit/s

 

Kann man irgendwas tun, um die Geschwindigkeit zu erhöhen?

 

Danke! :)

LG
jakogl schrieb:lieber thomas,deine tipps helfen nicht weiter, vor allem weil ich dir bereits vor einem post erklärt habe was/wie eingestellt worden ist. und noch ein paar posts weiter oben hab ich festgehalten, dass ich - und jetzt bitte genau lesen - nach der bandbreitenoptimierung, mit derselben hardware- und softwarekonstellation, ca. zur selben uhrzeit, mit laufendem fernseher und eingestecktem lan (also gleich wie bei den schlechten speedmessungen) ein weitaus besseres ergebnis erzielen konnte als die tage zuvor. und du willst mir jetzt was genau erzählen??? macht die fehlereingrenzung erneut und wenns nicht klappt nochmal bitte; und wenn ihr dann immer noch nicht weiter wißt, schickt einen techniker; und vielleicht wärs mal zur abwechslung ganz nett wenn du und deine firma an die sache proaktiv rangehen könntet und du/ihr dich/euch nicht hinter onlinesupportfloskeln versteckt.ja, der telefonservice; irgendwie graut mir da, nach meine letzten erfahrungen, dort anzurufen.ok, einmal noch zu gigaspeed aber dann lassen wir es bitte: warum sollte ich gigaspeed bestellen wollen? hab ich dann zumindest 5mbit? oder sogar 8? dann wären wir ja theoretisch wieder bei dem was via kombi versprochen wird. ich möchte endlich das was ich bestellt habemfgjg

Hallo Jakob,



wie A1_Thomas bereits geschrieben hat, ist laut Messung alles in Ordnung. Wenn du nach wie vor der Meinung bist, dass mit dem Anschluss etwas nicht stimmt, wende dich bitte an das A1 Service Team 0800 664 100 - schließlich sind die KollegInnen dort für Dinge wie Störungserfassung, Technikertermine, etc... da.



Es gibt einfach für die verschiedenen Tasks unterschiedliche Service Kanäle. In deinem Fall bist du beim A1 Service Team 0800 664 100 richtig.



lg,

Christian
Hallo Leute,

 

ich habe eine kurze Frage:

Ich habe gigaspeed16

Nun habe ich aber Downstream nur max. 12mbit?

Und wenn der Fernsehr bzw. die A1 Media Box eingeschalten ist nur einen Downstream von 8mbit. (Was klar ist da die MediaBox 4mbit braucht.)

Dennoch .. sollte ich mit aktiver MediaBox nicht auf 12 mbit kommen und nicht nur auf 8...?

Schließlich zahl ich auf für 16 und ned für 8...

 

lg,

P.
THAZIT01 schrieb:Hallo Admins,



ich habe hier mal ne dumme Frage. Meine Verbindung lief jetzt konstant mit 23 Mbit down und 2,5 Mbit up seit es Gigaspeed gibt. Ich hatte lediglich das Problem, dass mein Modem mehrmals am Tag auf rotes @ ging. Daher habe ich im Modem umgestellt "automatisch auf neue Firmware prüfen". Die neue Firmware habe zwar noch nicht, aber meine Geschwindigkeiten haben sich geändert. Das Modem zeigt intern immer noch die eingestellten Werte an, aber in der Realität erreiche ich seit heute nur noch 9 bzw. 1,4 Mbit. Laufen bei Euch automatisierte Skripts die die Bandbreite nach unten "optimieren"? Dann werde ich sofort meine Zugriffserlaubnis umstellen und einen Techniker holen müssen. Danke für ein kurzes Feedback.





Hallo THAZIT01,



A1_Thomas hat ja mittlerweile per Fernwartung das Update durchgeführt. Deine Leitungswerte sehen auch ok aus. Gib bitte Bescheid, ob wieder alles mit der Geschwindigkeit in Ordnung ist!



Danke & lg,

Christian
Naser_Jonuzi schrieb:Hallo und danke erstmal,

ich habe den A1 Speedtest gemacht doch die Ergebnisse sid die gleichen wie vorher.

Muss ich den Router aus- und einschalten damit die Verbindung schneller wird oder kommt das noch?

Hallo Naser,



wenn die Geschwindigkeit schon optimiert wurde und sich das nicht richtig bemerkbar macht, immer als erstes das Modem starten.



Wenn nötig gibt es dann noch ein paar weitere Schritte, die du danach probieren kannst. Du findest sie in diesem Beitrag:



http://bit.ly/pGOB84



lg

Thomas
spitfire025 schrieb:Hallo,



unser Internet sollte eigentlich auch vorige Woche auf Gigaspeed 50 umgestellt werden, bisher bleibt die Geschwindigkeit jedoch bei ca. diesen Werten (laut a1-speedtest):



Download 11.4 mbpsUpload 0.9 mbps



Internet läuft soweit auch ohne Probleme (keine Verbindungsabbrüche o.ä.). Wäre nett wenn sich das jemand anschauen könnte ;)



Kundennr.: gelöscht von A1_Thomas. Bitte hier keine Kundennummern posten. Besser einfach bei der Registrierung die@aon.at E-Mailadresse angeben.



LG Robert

Hi Robert,



hab mir das gerne für dich angesehen. Bei deinem Anschluss ist Gigaspeed 16 aktiv. Die maximal mögliche Bandbreite (siehe best effort, Infos dazu gibt´s hier in diesem Thread in meinem ersten Posting) dort ist 12 Mbit Downstream zu 1 Mbit Upstream.



Eine höhere Bandbreite können wir aufgrund der gemessenen Leitungswerte im Moment nicht einstellen.



lg

Thomas
;)Belobog schrieb:Ich habe das soeben über die Hotline geklärt.



Danke im übrigen den überaus kompetenten Mitarbeiter :)



Mfg

Danke für die Info - freue mich, dass das geklappt hat !



lg,

Christian
aon.912695745 schrieb:Hallo,



ich habe gestern Gigaspeed 16 bestellt, da mein Internet immer für meine Bedürfnisse leider nicht schnell genug war. Aus Interesse habe ich heute meine Geschwindigkeit getestet, siehe Bild.

https://

Hatte bis jetzt die 8 Mbit Leitung, nur kommt mir diese Geschwindigkeit auch für ene 8Mbit Leitung recht langsam vor. Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern?



Hier einige Verbindungsdaten:



Verbindungsdaten



http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Betriebszeit:0 Tage, 8:09:22

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

DSL-Typ:G.992.1 annex A

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Bandbreite (Senden/Empfangen): ekbps/kbps]:384 / 2.176

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) nkB/kB]:0,00 / 0,00

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) ndBm]:11,5 / 15,5

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) adB]:8,0 / 15,0

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) fdB]:24,0 / 23,5

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Anbieter-ID (Lokal/Entfernt):TMMB / ALCB

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Framingverlust (Lokal/Entfernt):0 / 0

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Signalverlust (Lokal/Entfernt):0 / 0

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Stromverlust (Lokal/Entfernt):0 / 0

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Verbindungsverlust (Entfernt):0

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Fehlersekunden (Lokal/Entfernt):0 / 0

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

FEC-Fehler (Senden/Empfangen):0 / 0

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

CRC-Fehler (Senden/Empfangen):0 / 0

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

HEC-Fehler (Senden/Empfangen):0 / 0



Weiters habe ich im Moment ein Thomson TG585 v7, ist es für das Gigaspeed 16 ein neuer Router notwendig? Als letzte Frage würde ich noch gerne wissen mit welcher Mindest Download-Geschwindigkeit ich bei Gigaspeed 16 rechnen kann.



Danke schon mal im Voraus.

Hallo,



habe gerne nachgesehen: Derzeit ist A1 Gigaspeed noch nicht aktiv - du bist also noch auf die 2Mbit/s (laut deinem Produkt) eingestellt. Für A1 Gigaspeed bekommst du ein neues Modem zugeschickt.



Melde dich bitte beim A1 Service Team 0800 664 100 sobald du das neue Modem bekomemn hast - dann führen wir die Umstellung auf A1 Gigaspeed 16 durch!



lg,

Christian
Naser_Jonuzi schrieb:Hallo und danke erstmal,

ich habe den A1 Speedtest gemacht doch die Ergebnisse sid die gleichen wie vorher.

Muss ich den Router aus- und einschalten damit die Verbindung schneller wird oder kommt das noch?

Hallo,



habe es gerne erneut überprüft: Deine Leitung ist auf 14/1 Mbit/s eingstellt. Falls die Geschwindigkeit nicht gleich ankommt, nimm einfach dein Modem für ein paar Minuten vom Strom!



lg,

Christian
Hi könnt ihr mir bitte den Speed wieder raufdrehen, da ich einen Ausfall hatte und zum probieren wurde der Speed gesenkt.

Schuld war das Modem-> drei Wochen alt und kaputt.

 

Bitte um Bearbeitung, das ich wieder auf meine 12Mbit down komme.

 

Mfg

stempf12
xjankam schrieb:Hallo



Bitte Bandbreiten-Optimierung durchführen. Laut Hotline ist bei meinem Anschluß nicht mehr als 1,1 Mbit

möglich. Hatte aber bis zum Letzen Totalausfall immer 2,2 oder mehr. Die jetzige Geschwindigkeit ist nicht zu gebrauchen!!!





mfg

Hallo xjankam,



wir haben deine Bandbreite nun wieder erhöht - du solltest nun etwa 4Mbit/s zur Verfügung haben!



lg,

Christian

Antworten