Hallo,
nach 72 Stunden und nochmaligem Neustart ist meine Bandbreite immer noch bei 1 Mbit. Bitte um Hilfe.
Herzlichen Dank im Voraus.
Guten Morgen.
Auch ich habe solch ein Bandbreiten Problem.
Und zwar hatte ich ursprünglich das 8Mbit "A1 Festnetz-Internet-Plus" angemeldet, welches seit etwa zwei Wochen nur noch ca. 5Mbit/0,5Mbit im Durchschnitt an Bandbreite leistete.
Nachdem ich meinen Anschluss nun auf "Glasfaser Power 16" geupgraded hatte in der Hoffnung, dass sich das dann wieder einpendelt, erreiche ich damit nun maximal 10Mbit download und 1Mbit up...
Eigenartig wenn man bedenkt, dass ich in der Welser Kernzone wohne und mir vom A1 Techniker eine hervorragende Verbindung durch unmittelbare Nähe zum örtlichen Glasfaser-Verteiler prognostiziert wurde!
Bitte um Überprüfung bzw. "Bandbreitenoptimierung"
MfG
Hallo Kornelia,
Danke für die Bemühung. ;)
Verstehen tu ich es trotzdem nicht ganz. Hab UPC storniert weil die nicht die bestellten 16 mbit
bringen konnten sondern nur 8 mbit (stabil ohne Probleme) -> lt. UPC sind max. 9 mbit auf der Leitung möglich. Die betreiben ja kein eigenes Netz sondern mieten sich in eure Leitungen ein. Somit schafft der Sub eine bessere Performance als der Hersteller/Eigentümer der Leitung?? :S
Trotzdem Danke und liebe Grüße
elloco82 schrieb:Hallo zusammen :)
Ich hab meinen Anschluss auf 30 Mbit/s erweitert! Habe im Moment 20486 down und 4104 up!
ist zwar schon ganz schön flott, allerdings würds mich interessieren obs noch etwas Luft nach oben gibt!
lg Michael
Hallo Michael,
da sollte noch einiges an Luft nach oben sein, hab also die Optimierung noch einmal gestartet.
lg
Hermann
shortymaxi schrieb:Ich habe mich am Montag an den Kundendienst gewandt, so wie du es mir angeraten hast.
Leider gab es Verständigungsprobleme wegen meinem schlechten Hörvermögen, jedenfalls hat der Kollege an der Leitung nichts gefunden, aber mein Modem irgendwie neu programmiert.
Das Ergebnis ist leider so, dass mein Download jetzt nochmals viel schlechter ist ( vorher 5,3 Mbps , jetzt
nur mehr 2,34 Mbps).
Seitenaufbau dauert Minute und mehr, Lifestream unmöglich. So brauche ich kein Breitband!!!
Ich bitte hier nochmal um Hilfe.
Danke
Werner
Hallo Werner,
ist klar, dass es in dem Fall nicht so viel Freude macht, telefonisch Kontakt aufzunehmen. Zumal ja schon der Anlass dafür kein erfreulicher ist.
Mit 6 Mbit hattest du sehr schlechte Leitungswerte. Mein Kollege ist davon ausgegangen, dass das die Probleme verursacht und du von 4 Mbit mit guten Leitungswerten dann effektiv mehr hast als von 6 Mbit.
Das kann vorkommen, bin mir aber nicht sicher, ob es bei deinem Anschluss zutrifft. Aktuell sind die Leitungswerte ganz gut, man könnte wieder 6 Mbit einstellen.
Allerdings kann es Schwankungen geben, womit dann wieder Probleme auftreten würden.
Wenn du von 4 eingestellten Mbit nur 2. 34 beim Speedtest berkommst, kann man auch dort ansetzen. Bzw. gibt es da Optimierungsbedarf.
Tipps dazu findest du
hier
Schlage vor, du probierst von diesen aus, was du nicht ohenhin schon umgesetzt hast. Dann solltest du den derzeit eingestellten 4 Mbit sehr nahe kommen. Wenn das problemlos geht, stellen wir wieder mehr Bandbreite ein. Einstweilen würde ich die aber so lassen, wie sie ist, zur Fehlereingrenzung.
Wenn trotz weniger Bandbreite Unterbrechungen auftreten und auch die anderen Tipps nichts nutzen, wird es etwas schwieriger. Dann kann z.B. ein vor Ort Techniker Einsatz Sinn machen.
lg
Hermann
Wie jedes Jahr wieder hat die Telekom aus heiterem Himmel meine Bandbreite von 30/4 auf 25/3 reduziert, da ja plötzlich die Leitung nur noch 28Mbit hergibt, obwohl ich seit 4 Jahren die vollen 30/4 habe und in der Zeit 2 Verbindungsabbrüche hatte.
Genau das idente Spiel wiederholt sich jedes Jahr. Was sich die Telekom so jährlich an Bandbreite spart mit diesem tollen automatisiertem Bandbreitenoptimierungstool möchte ich gar nicht wissen.
Nachdem ich nach 3 Tagen auf mein bestätigtes Kontaktformular keinerlei Antwort erhielt, geschweige denn eine Leistung, habe ich heute beim Support angerufen - das Supportticket existiert nicht. Dann frage ich mich schon wer mehr die Bestätigung geschickt hat.
Irgendwie habe ich von diesem alljährlichen Spiel mittlerweile die Nase voll. Vielleicht kann sich ja jemand hier erbarmen, und meinen Speed wieder hochschalten und zwar ohne "die Leitung packt nicht mehr" blabla und wieder 4 Tagen Wartezeit.
Ich habe wirklich null Verständnis als Kunde mit 2 Handyverträgen, Festnetz Telefonie und Festnetz Internet, hier ständig vorgeführt zu werden.
Hey Leute,
heute wurde ich von ein netten MA Informiert das ich auf 1026kbit/s upload freigeschaltet wird, eventuell bei problemen wieder zurück auf 906 kbits.
Nach 5 min. wurde ich von 16mbit auf 14 mbit down und 1026 auf 906.
Ok das mit dem Upload verstehe ich das es nicht geklappt hat aber mein Down könnte man wieder auf 16mbit stellen ich mein wenn es seit 6 Monaten geht sollte es jetzt auch gehen oder :D
also freu mich wieder auf mein 16mbit
Hallo!
Hab das normale Internetpaket mit 8mbit bestellt, bekomme jedoch nur ca. 4,9mbit herein. Kann man da noch was machen oder gibt die Leitung nicht mehr her?
Danke 🙂
Servus,
An meinem Anschluß hat es vor ein paar Tagen eine Bandbreitenerhöhung von derzeit ca 17800 kbps auf nunmehr ca 27800 kbps gegeben.
Dies hatte zur Folge, daß die Automatik meine ursprünglichen Werte von 14/1 Mbit/s auf 10/0.9 Mbit/s
herabsetzte.
Daher die Bitte meine Bandbreite manuell auf das 16/1 Mbit/s Profil einzustellen, danke.
lg HB50
Hallo
Könntet ihr bei mir auch ne breitband optimierung machen hab grad mal 2 mbit download
MfG
Anton
Hallo A1 Team.
Ich wurde in den letzten Wochen immer wieder von Euren Kollegen angerufen und gefragt, ob ich nicht auf Gigaspeed 16 umsteigen will, da dies nun an meinem Anschluss verfügbar ist.Jetzt habe ich mich letzte Woche durchgerungen das aktuelle Angebot anzunehmen und auf 16 MBit upzugraden. Also Modem neu hochgefahren und nun seit 5 Tagen nicht mehr ausgeschalten damit es sich neu einstellen kann.
Laut Speedtest komme ich aktuell auf 8,8 MBit DL und 0,6 MBit UL und daher bin ich mir nicht sicher ob hier die Umstellung, wie per Mail informiert, durchgeführt wurde. Daher möchte ich Euch bitten meine Leitung zu testen, ob hier technisch nicht mehr geht.
Vielen Dank vorab.
Hallo,
wie schon einmal, sind modem sync und downloadspeed nicht im Einklang.
jetzt synct das Modem endlich brav mit 8739 Kbps, aber die tatsächliche Downloadgeschwindigkeit ist gleich geblieben (und zwar immer genau bei ~7 Mbit - 850 kb/s) und ein Overhead von 20% ist unrealistisch.
Aus Erfahrung weiß ich, dass ich mit 8739 Kbps jedoch schlechtesten Falls auf eine Nettodownloadrate von mindestens 990 kb/s kommen müsste.
Kann man das bitte wieder nachziehen? Vielen Dank...
Hallo A1-Team,
bitte um überprüung meiner Leitungswerte.
Habe am 02.10. upgrade von Gigaspeed 16 auf 30 bestellt.
Laut Informationen (Statusabfrage) ist alles durch.
Leider ist die Bandbreite nur auf 16,2 gestiegen, nicht so der Sprung den ich mir erwatet habe ;-)
Es sollten aber laut Hotline um die 27 Mbit möglich sein...
Danke für die Bemühungen und LG
RoadleR schrieb:Habe am 02.10. upgrade von Gigaspeed 16 auf 30 bestellt.
Leider ist die Bandbreite nur auf 16,2 gestiegen, nicht so der Sprung den ich mir erwatet habe ;-)
Es sollten aber laut Hotline um die 27 Mbit möglich sein...
Danke für die Bemühungen und LG
Hallo RoadleR
Frage: warum hat Dir die Hotline nicht gleich die 27 eingestellt wenn Dir dort gesagt wurden es wäre möglich, denn in der Community wirds die Woche vermutlich länger dauern und Die Hotline 0800664100
stellt es dir sofort auch heute gleich ein und du hast gleich Freude an deiner Bandbreite
Grüße 21terDorfältester
HB50 schrieb:Servus,
An meinem Anschluß hat es vor ein paar Tagen eine Bandbreitenerhöhung von derzeit ca 17800 kbps auf nunmehr ca 27800 kbps gegeben.
Dies hatte zur Folge, daß die Automatik meine ursprünglichen Werte von 14/1 Mbit/s auf 10/0.9 Mbit/s
herabsetzte.
Daher die Bitte meine Bandbreite manuell auf das 16/1 Mbit/s Profil einzustellen, danke.
lg HB50
Hallo HB50
Das sind ja mal gute Neuigkeiten bei dir, bist eigentlich noch immer noch auf adsl2+ geschalten?
Wen ja dan wären ja theoretisch 20 oder 22 Mbit/s möglich bei dir, nur schade das A1 nicht mer als 16 Mbit/s schaltet bei adsl2+ (Annex A).
Da frage ich mich schon wieso A1 nicht mehr als 16 Mbit/s bei adsl2+ schaltet?
Bei mir ist die Leitung Laut Modem ein wenig schlechter geworden.
Und gibt es was neues bei mir?
Woher sollen wir das wissen? 😉 :D
Ernsthaft: Du hast Dich erst am Freitag an die Community gewandt und heute ist Montag. Die durchschnittliche Reaktionsdauer beträgt 3 Werktage (ohne Sa.). Habe bitte noch etwas Geduld. 🙂
Hallo werte Community,
bei mir wurde am Mittwoch dem 01.10.2014 Internet freigeschalten und eingerichtet. Besitzen tue ich das "A1 Glasfaser Power 16"-Paket. Ich habe jetzt 3 Tage gewartet und die Bandbreite beträgt immer noch: (Senden/Empfangen): kbps/kbps]: 775 / 10.248
Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
Mit freundlichen GrüßenThomas Bethke
Tuki23 schrieb:Hallo A1,
Ich hab eine frage, verwende Glasspower 30 aber bin von modem auf 17Mbps limitiert, können Sie bitte die limitierung entfernen ? Wieso soll ich für 30Mbps zahlen wenn ich nur 17Mbps hab ????
Hallo Tuki23,
wir sehen uns das natürlich gerne für dich an. Damit wir deine Daten einsehen können, müsstest du sie bitte wie >
hier< beschrieben hinterlegen. Bitte melde dich erneut, wenn du deinen Account aktualisiert hast, dann überprüfen wir deinen Anschluss.
Lg Kornelia
schaupp schrieb: Hallo liebes A1-Team,
habe vor drei Tagen 16MB freischalten lassen und hatte anschließend ca. 10,5MB down bei 0,6MB up. Seit zwei Tagen bekomm ich nur mehr 8,8MB down und 0,8 up. Modem hab ich resetet, Mediabox war aus. Können Sie mir helfen, eine höhere Bandbreite zu bekommen? Bitte und danke im Voraus!
Mfg
Schaupp Michael
Hallo Michael,
ich kann leider nur Daten von deinem aufgelassenen Anschluß mit deinem Account finden. Bitte hinterlege deine aktuellen Daten, dann schaue ich mir das gerne noch mal an. Melde dich, wenn deine Daten wieder aktuell sind.
Lg Kornelia
Liebes A1-Team,
anfang September 2014 habe ich mich für das A1-Festnetz-Internet entschieden. Es handelte sich um eine Neuherstellung (Erstbezug Genossenschaftswohnung). Die Entferung zum betreffenden Wählamt in Neunkirchen, NÖ, beträgt etwa 6km, Glasfaser gibt's keine, aber das war mir von Anfang an bewusst. Da ich das Internet für Recherche und Videostreaming benötige, bin ich davon ausgegangen, dass ein für meine Anforderungen akzeptabler Speed zusammengebracht wird.
Von Beginn an fiel mir aber die unglaublich langsame Geschwindigkeit auf und ich hoffte, es würde sich mit der Zeit ändern. Ein Anruf bei meinem Installationstechniker zeigte bis dato keine Wirkung.
Meine Geschwindigkeit laut diverser Speedtests (darunter auch der von A1):
DOWNLOAD ~200 kbit/s
UPLOAD ~50 kbit/s
Aus diesem Grund ist verständlicherweise an ein vernünftiges Arbeiten mit dem Internet zu Hause nicht zu denken.
Die Fehlerquelle W-LAN-Router wurde bereits ausgeschlossen.
Die Gründe, warum ich mich für das Festnetz-Internet entschied, waren unter anderem die erwartete Stabilität der Leitung und die guten Erfahrungen damit bei meinen Verwandten/Bekannten.
Die derzeitige Situation ist unerträglich, Startseiten von Tageszeitungen benötigen jenseits der 30s zum Aufbau, an Youtube-Videos ist gar nicht zu denken.
Da ich derzeit 17,90 €/Monat bezahle für eine Leistung, die in Richtung "Nichterfüllung des Vertrags" geht, hoffe ich auf ein Entgegenkommen von A1 und baldige Verbesserung des Zustands.
Beste Grüße
Hallo!
Die Geschwindigkeit ist ja wirklich das absolute Minimum, was vereinbart ist (256/64 kbit/s), wenn man den Overhead wegrechnet. :o
dobo1705 schrieb: Ein Anruf bei meinem Installationstechniker zeigte bis dato keine Wirkung.
Das ist schlecht. 😞 Hast Du auch schon einmal beim A1-Kundendienst (Tel.: 0800/664-100) angerufen? Falls nicht, mache das gleich einmal, denn die Reaktionsdauer unserer hier zusätzlich tätigen A1-Engel beträgt in der Regel um die 3 Werktage (ohne Sa.).
Selbstverständlich kannst Du auch hier warten, daß Deine Leitung ausgemessen und eventuell optimiert wird. 🙂 Dazu stelle bitte sicher, daß der Anschluß über´s Profil zu finden ist. Was dazu nötig ist, findest Du >
dort
Hallo Kornelia,
vielen Dank für deine Antwort. Leider bekomme ich bei der Login-Verwaltung nur einen "unexpected error". Habe mein Anliegen daher gerade eben telefonisch mit dem Kundenservice besprochen und brauche daher nicht mehr deine/eure Hilfe.
Trotzdem danke und lg
Michael
Richard-W80R schrieb:
Hallo HB50
Das sind ja mal gute Neuigkeiten bei dir, bist eigentlich noch immer noch auf adsl2+ geschalten?
Wen ja dan wären ja theoretisch 20 oder 22 Mbit/s möglich bei dir, nur schade das A1 nicht mer als 16 Mbit/s schaltet bei adsl2+ (Annex A).
Da frage ich mich schon wieso A1 nicht mehr als 16 Mbit/s bei adsl2+ schaltet?
Bei mir ist die Leitung Laut Modem ein wenig schlechter geworden.
Servus Richard-W80R,
Kann man wohl sagen, und ja der Modus ist immer noch ADSL2+.
Bekam auch sofort das Angebot für Glasfaser Power 30. Mir genügen jedoch die GP16,
die ich ja jetzt erreiche. Nur beim Upstream hat sich nichts geändert, denn der ist
gleichgeblieben (ca 1230 Kbps plus, minus). Für mich eigentlich unbegreiflich dass
dieser nicht auch angehoben wurde. Gerade durch die Anhebung des Upstreams wurde
die Erhöhung auf € 5,90 bei GP16 seitens A1 gerechtfertigt. Vielleicht tut sich in dieser
Richtung ja noch etwas. ;)
lg HB50
Hallo A1-Team,
laut Benachrichtigung wurden heute in unserem Netzbereich Aufrüstungen durchgeführt.
Kann man direkt nach diesen Änderungen gleich Verbesserungen erkennen bzw. könnt ihr feststellen, ob eine höhere Bandbreite jetzt gleich oder in absehbarer Zeit möglich ist, da in dem Schreiben, das wir erhalten haben, auch von A1-TV die Rede war.
Besten Dank für Eure Mühen im voraus.