Skip to main content
Hallo Community



A1 Breitbandanschlüsse (A1 Kombi und A1 Breitband) werden mit einer Start-Bandbreite von 1024/128 installiert. Nach Aktivierung steht die volle Bandbreite nach 15 Minuten zur Verfügung.



Je nach Ergebnis der Leitungsmessung werden bei A1 Kombi und A1 Breitband mindestens 256 Kbit und maximal 8 Mbit eingestellt.



Bei Gigaspeed 16 mindestens 10 Mbit, höchstens 16 Mbit, Gigaspeed 30 mindestens 17 Mbit, höchstens 30 Mbit.



Wenn ihr nach einer Neu Herstellung, oder Übersiedlung nur 1 Mbit Bandbreite erreicht:


  • Sind schon 15 Minuten vergangen? Dann bitte Modem neu starten und noch einmal testen.


  • Bleibt die Bandbreite bei 1 Mbit? (bei Gigaspeed 16 10 Mbit, bei Gigaspeed 30 17 Mbit) Dann wendet euch an das A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt oder postet hier in diesem Thread. Wir lösen dann gerne die Bandbreiten-Optimierung für euch aus. Wichtig: Dabei muss das Modem eingeschaltet sein.



  • wir bitten euch um etwas Geduld, diese Community ist in erster Linie dazu gedacht unseren Usern den geeigneten Raum zu bieten um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Unsere A1 Moderatoren sichten zusätzlich die Inhalte und sind zur Stelle wenn kein anderer User helfen kann. Die Beantwortung der Fragen kann daher etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße

Eure A1 Community Moderatoren



Bei Kunden mit älteren Festnetz-Internetanschlüssen (mit bisher limitierter Bandbreite, also z.B. KombiPaket von 2007, oder aonSpeed) wurde die Bandbreite auf best effort von bis zu 8 Mbit umgestellt.



Alle Infos zu den aktuellen A1 Internetanschlüssen für zuhause findet ihr hier:

http://www.a1.net/internet/zuhause und hier http://www.a1.net/kombis
Bei mir bitte nochmal optimieren, ich habe statt 16.4 Download und 1 Upload jetzt 14.3 Download und 2.1 Upload. Bitte zurück auf 16.4 stellen und Upload auf 3.
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.
Ich bin jetzt nun seit 4 Monaten bei A1. Am Anfang hatte ich die versprochenen 16mbit, alles ohne probleme. Vor einem Monat wurde dann einen Uploaderhöhung auf 3mbit durchgeführt, immer noch alles ohne probleme. doch seit 2 wochen stürzt mein internet mehrmals am tag ab.

Die aktuellste firmware ist installiert und ein reset wurde bereits durch einen techniker durchgeführt, doch die probleme sind noch immer da.

 

jetzt wurde mir mein down und upload gekürzt auf 14mbit und 2mbit.

 

meine frage ist nun, warum kann die leitung bei einem neuen verteilerkasten der erst vor 5 monaten eingerichtet wurde schlechter werden? der techniker der mir das internet installiert hat meine nämlich ich müsste ohne probleme 16mbit erhalten weil nach oben hin noch ein bisschen etwas möglich wäre.

 

kann man die bandbreite nun wieder auf 16mbit erhöhen ohne dass es wieder zu ausfällen kommt?

mein SNR (db) wert bei down liegt bei 13.3. ich habe mal gehört der darf nicht unter 10 fallen

 

vielen dank im voraus für die hilfe
Betreff: BITTE LESEN Bandbreiten-Optimierung, Sammelthread. Bandbreite nur 1 Mbit? Hier lesen und pOptionen Freitag

myboldi schrieb:Ich würde gerne meine 12.3 (momentan 10.2) Mbit download wieder haben, danke.

Bitte auch auf max. upload (1.2 mbit ) erhöhen.

 

Danke im Voraus

Andi

Hallo Andi!

Habe mir gerade die Leitungswerte angesehen und konnte anhand dieser deine Bandbreite auf 12/1 Mbit für dich einstellen. 

 

lg, Bernd

 

 

 

Hallo, leider haben mich die Kollegen wieder runtergestellt, könntet ihr mich wieder auf 12/1 hochstellen?

 

Danke Andi
Berny_AB schrieb:Hallo!



Die Upload Geschwindigkeit wurde bei meinem Anschluss wieder von 3 Mbit auf 2 Mbit herunter gesetzt



Warum?



Außerdem kam am 3.6. und 4.6. sehr häufig zu Fehlermeldungen bei A1 TV (Netzwerkfehler 0950)



Bitte wenn möglich um Überprüfung und Rückmeldung per PN

Hallo Berny,



die automatische Bandbreiten-Optimierung wegen der Upload Erhöhung ist da wohl noch einmal drüber gelaufen, nachdem wir schon 16/3 eingestellt hatten. Und war anscheinend der Meinung, dass nur 2 Mbit eingestellt werden sollen.



Hab mir das noch einmal angesehen und manuell 3 Mbit eingestellt.



@ Netzwerkfehler: Kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen. Wenn so etwas wieder vorkommt, am besten bei der 0800 664 100 88 melden (zeitnah). Die KollegInnen können dann deine Leitungswerte checken. Und mittels Vergleich der Performance Daten eingrenzen, ob Übertragungsfehler zwischen Modem und Wählamt oder zwischen Modem und Mediabox passieren. Bzw. natürlich auch einmal prüfen, ob überhaupt welche auftreten.



lg

Hermann
Gerbert schrieb:Hallo,Bei der letzten Preiserhöhung wurde versprochen, dass der Upload meines Anschlusses mit 16/1Mbit auf 16/3 Mbit umgestellt wird. Ich habe zweimal beu der Horline angerufen, mir ist bestätigt worden ich brauche nichts zu tun. Zuerst wurde Anfang Mai dann Ende Mai versprochen. Nun ist es Juni und ich habe noch immer nur 1MBit upload. Was muss man tun?
Servus Gerbert,



ich kann Inhalte von Gesprächen mit der Serviceline leider nicht nachvollziehen. Laut aktueller Leitungsmessung ist deine Bandbreite mit 14/1 Mbit schon so hoch eingestellt, wie es mit deinen Leitungswerten noch verträglich ist. Eine kleine Reserve gibt es bei den Leitungswerten im Upload zwar noch. Aber 3 Mbit gehen sich nicht aus, auch für 1, 5 Mbit reicht es knapp nicht.



lg

Hermann
tez1 schrieb:Liebes A1 Team,



ich habe einen GigaSpeed30 Zugang; könnt ihr euch bitte ansehen, ob der Upload auf 6mbps erhöht werden kann? Automatisch wurde bei mir nichts verändert.



Vielen Dank!

Hallo, ist schon erledigt. Siehe hier: http://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/BITTE-LESEN-Bandbreiten-Optimierung-Sammelthread-Bandbreite-nur/m-p/191745#M22474



lg, Bernd
Buchi_83 schrieb:Hallo A1 Team,



habe seit meinem Umzug nur mehr sehr wenig Upload. Der Download ist auf 8737 kbps eingestellt (also das vertragliche Maximum), der Upload allerdings auf magere 388 kpps. Früher hatte ich max. Download und max. Upload? Kann man das wieder so einstellen? So schlecht kann die Leitung ja nicht sein wenn der max. Download möglich ist.



Danke



Hi Buchi,



willkommen in der Community!



Wir sehen uns deine Bandbreite gerne an: Füge dazu bitte unter deinen Daten im mein A1 Bereich deine@a1.net/@aon.at Adresse hinzu. Dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Bandbreite ansehen. Gib' Bescheid, sobald du das geändert hast.



lg Wolfgang
Buchi_83 schrieb:Hallo A1 Team,



habe seit meinem Umzug nur mehr sehr wenig Upload. Der Download ist auf 8737 kbps eingestellt (also das vertragliche Maximum), der Upload allerdings auf magere 388 kpps. Früher hatte ich max. Download und max. Upload? Kann man das wieder so einstellen? So schlecht kann die Leitung ja nicht sein wenn der max. Download möglich ist.



Danke



Hallo Buchi_83, willkommen in der A1 Support Community!

An deinem Anschluss wurde noch am selben Tag die Optimierung erfolgreich durchgeführt. Sollte also alles wie gewünscht funktionieren.



lg,

Bernd
Hansk123 schrieb:
A1_Wolfgang schrieb:
Hansk123 schrieb:Bitte um Erhöhung meiner Bandbreite wieder auf 4 Mbit - Danke!

Hallo Hans,



habe die Bandbreite auf 4Mbit/s erhöht!



lg Wolfgang

Danke, aber leider hat das wohl nicht so ganz geklappt... Es hat sich lediglich die Upload-Bandbreite geringfügig erhöht, der Download ist aber weiterhin bei nur 3,2 Mbit/s.

Hallo Hans, scheinbar wurde die Änderung von meinem Kollegen nicht übernommen. Habe daher nochmals gerne für dich die 4 Mbit eingestellt.



lg, Bernd
Frimaka schrieb:Hallo A1-Team!

Anscheinend wurde ich durch die automatische upload-Erhöhung im Download eine Stufe heruntergesetzt!!

Ich wurde vergangenen August manuell durch einen A1-Engel auf 12mbit eingestellt und hatte seitdem auch nie irgendwelche Probleme.

Bitte wieder zumindest auf dieses Profil einstellen.

lg Frimaka

Hallo Frimaka, leider können wir weder automatisch noch manuell an deinem Anschluss eine Bandbreitenoptimierung durchführen. Habe daher eine Störungsmeldung aufgenommen. Sobald der Fehler behoben wurde, ist es wieder möglich, dass wir die Bandbreite optimieren können.

Daher bitte ich einfach darum, dass du uns nach Abschluss der Störungsmeldung im Bedarfsfall nochmals kontaktierst dafür.



lg, Bernd
mwdito schrieb:Hallo,



wäre jemand von euch so nett zu schauen, ob bei unserem Anschluss mehr als die gegenwärtigen 5Mbit rauszuholen sind? Vielen Dank.



Hintergrund:

Unser Internet ist seit einiger Zeit merklich langsamer (genauer gesagt, seit wir vor kurzem mal einige Stunden kein Internet hatten aufgrund irgendeiner Störung, die sich aber mehr oder weniger selbst gelöst hat). Hab dann nachgesehen und es läuft auf 5Mbit. Es müssten aber 8Mbit sein, da wir früher regelmäßig Downloadgeschwindigkeiten von 1 MB/s hatten, in verschiedenen Programmen/Browsern. HD-Videos haben nichtmal kurz gestockt, inzwischen tritt das regelmäßig auf, auf verschiedenen Seiten. Der Telefonsupport meinte, wir seien schon immer auf 5Mbit eingestellt und die Leitung gebe auch nicht mehr her. Wie kann das dann aber sein, dass wir früher so hohe Geschwindigkeiten erreicht haben? Und warum wird Fiberpower mit 16Mbit als verfügbar bei unserer Adresse angezeigt? Das wären ja dann auch mind. 10 Mbit.





Hallo mwdito, willkommen in der A1 Support Community!

Sehen wir uns gerne an. Damit wir dies können, brauchen wir noch etwas von dir. Daher bitte ich dich, kannst du deine Daten entsprechend anpassen, sodass wir deinen Internetzugang finden? Siehe bitte hier: Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?

Sobald du dies getan hast, bitte einfach nochmals hier melden.



Danke vorab & lg, Bernd
Liebes A1 Team,

 

ich habe GigaSpeed 16 mit eigentlich sehr guten Leitungswerten; leider wurde der Upload bei mir bis dato noch nicht angepasst. Könnte jemand bei mir bitte mal nachsehen, ob der Upload auf 3 mbps erhöht werden kann?

 

Herzlichen Dank!
rayman1602 schrieb:Nach meinem Wechsel zu A1 vor gut 2 Monaten war ich zu Beginn mit den Leistungswerten so halbwegs zufrieden, mehr als 6 Mbit sind bei mir halt nicht möglich. Seit ca. 3 bis 4 Wochen ist es aber so, dass es stellenweisen zu massiven Einbrüchen in der Geschwindigkeit kommt und ich phasenweise mit 500kbit Download bzw. 100kbit Uploadspeed im Netz herumkrebse. Mehrere Speedtests über den Zeitraum der letzten 2 Wochen zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten haben gezeigt, dass das wirklich zeitunabhängig beinahe täglich auftritt.



Kann mir dazu irgendwer was sagen? Gibt es Gründe dafür? Ist vllt auch mehr in der Leitung drinnen?



Danke.

Servus rayman1602,



mehr Bandbreite als 6 Mbit sind bei deinem Anschluss nicht möglich, damit ist die Bandbreite schon optimal eingestellt. Die Leitungswerte sind schon recht hoch, aber noch im normalen Bereich. Sollten also auch keine solchen Probleme verursachen.



Falls du über WLAN verbunden bist, probiere zur Eingrenzung, ob es über LAN besser geht. Dabei am besten WLAN temporär ausschalten auf dem Modem. WLAN Probleme sind die häufigste Ursache für solche Schwankungen.



Ein paar weitere Ursachen, bzw. Tipps zur weiteren Eingrenzung und Optimierung haben wir hier gesammelt.



lg

Hermann
A1_Bernd schrieb:
Hansk123 schrieb:
A1_Wolfgang schrieb:
Hansk123 schrieb:Bitte um Erhöhung meiner Bandbreite wieder auf 4 Mbit - Danke!

Hallo Hans,

 

habe die Bandbreite auf 4Mbit/s erhöht!

 

lg Wolfgang

Danke, aber leider hat das wohl nicht so ganz geklappt... Es hat sich lediglich die Upload-Bandbreite geringfügig erhöht, der Download ist aber weiterhin bei nur 3,2 Mbit/s.

Hallo Hans, scheinbar wurde die Änderung von meinem Kollegen nicht übernommen. Habe daher nochmals gerne für dich die 4 Mbit eingestellt. 

 

lg, Bernd

Hat nun geklappt, Danke!

 

Ich hätte aber noch eine kleine Off-Topic Fragen...

 

Immer wenn mal (was seeeehr selten ist!) das Internet mal kleine Verbindungsschwierigkeiten hat und ich beim A1 Support anrufe, wurde ich bisher immer wieder auf 2 bis 3 MBit zurückgestellt. Wenn ich dann wieder den zuständigen Supporter nett darum Bitte mir wieder 4 MBit einzustellen, krieg ich oftmals nur die Antwort, dass das mit meiner Leitung nicht möglich sei. Aber wenn man hier im Forum bittet und etwas Geduld hat, wird man problemlos auf 4 MBit hochgedreht (Wofür ich Euch sehr dankbar bin!) und auch einwandfrei klappt. Muss man das verstehen?

 

Als ich zuletzt mal angerufen hatte Mitte des vorigen Monats, wollte der Supporter mir wieder einen neuen Splitter zusenden (obwohl ich schon einen neueren hatte). Danach kam der drauf, dass ich kein A1-Modem in Einsatz habe... Der fragte komplett verwundert, warum ich nicht das A1-Modem verwende, als wär es eine absolute Todsünde und strengstens untersagt ein anderes Modem (in diesem Fall eine FritzBox) als die A1-Modems zu verwenden. Der wollte mich dann auch ernsthaft auf die 0900er Nummer drängen - Fand ich irgendwie eine Frechheit. Zudem ich schon monatelang das Modem einsetze und immer problemlos ging und daher die FritzBox als Problemursache ausschließe. Nach dem Ändern der Geschwindigkeit geht es auch bisher wieder ohne Probleme.

 

(Wenn man ehrlich ist, muss zugeben, dass die A1-Modems nicht immer das Gelbe vom Ei sind. Zumindest für Personen, die in der IT-Branche tätig sind und eben etwas größere Ansprüche haben.)
Ich habe seit 01/2012 GP 16 und nach dem Leitungstest wurden 16,4 Mbit Down eingestellt. Das

hat nun 2 Jahre problemlos funktioniert.

Nun habe ich plötzlich mit 14,3 und auch 12,3 Probleme - wie kann das sein?

Anhand meiner Leitungsdaten kann doch nicht die Leitung das Problem sein.

Heute habe ich einen neuen Splitter bekommen und werde diesen testen.

 

Kann sich einer der Moderatoren meine Down-, u. Uploadwerte ansehen - danke im Voraus.

 

 
A1_Bernd schrieb:
mwdito schrieb:Hallo,

 

wäre jemand von euch so nett zu schauen, ob bei unserem Anschluss mehr als die gegenwärtigen 5Mbit rauszuholen sind? Vielen Dank.

 

Hintergrund:

Unser Internet ist seit einiger Zeit merklich langsamer (genauer gesagt, seit wir vor kurzem mal einige Stunden kein Internet hatten aufgrund irgendeiner Störung, die sich aber mehr oder weniger selbst gelöst hat). Hab dann nachgesehen und es läuft auf 5Mbit. Es müssten aber 8Mbit sein, da wir früher regelmäßig Downloadgeschwindigkeiten von 1 MB/s hatten, in verschiedenen Programmen/Browsern. HD-Videos haben nichtmal kurz gestockt, inzwischen tritt das regelmäßig auf, auf verschiedenen Seiten. Der Telefonsupport meinte, wir seien schon immer auf 5Mbit eingestellt und die Leitung gebe auch nicht mehr her. Wie kann das dann aber sein, dass wir früher so hohe Geschwindigkeiten erreicht haben? Und warum wird Fiberpower mit 16Mbit als verfügbar bei unserer Adresse angezeigt? Das wären ja dann auch mind. 10 Mbit.

 

 

Hallo mwdito, willkommen in der A1 Support Community!

Sehen wir uns gerne an. Damit wir dies können, brauchen wir noch etwas von dir. Daher bitte ich dich, kannst du deine Daten entsprechend anpassen, sodass wir deinen Internetzugang finden? Siehe bitte hier: Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?

Sobald du dies getan hast, bitte einfach nochmals hier melden. 

 

Danke vorab & lg, Bernd

Hallo,

 

danke für das Willkommen! Sorry für die fehlenden Daten. Ich dachte, das hätte ich erledigt. Sollten jetzt vorhanden sein.

 

Danke und LG
stempf12 schrieb:Hi



Gerade nochmal nachgeschaut, Leitung ist wieder runter auf 12,3.



Bitte nochmals checken



mfg

stempf

Hallo stempf, ist wieder auf 14/1,5 Mbit umgestellt.



lg, Bernd
tried schrieb:Hallo A1-Engel :-)



Vielleicht könnt ihr mal meine Leitung überprüfen. Wie ich vor ein paar Monaten den Festnetz-Internetanschluss bekommen habe wurde die Geschwindigkeit auf 6 Mbit eingestellt. Nach damaligen Anruf bei der Telekom wurde mit mitgeteilt, dass Momentan nicht mehr möglich ist das das System 7,9 Mbit anzeigt und erst bei 8,0 auf das nächste Profil geschalten werden kann.

Da laut meinem Modem die Geschwindigkeitswerte etwas gestiegen ist, hoffe ich, dass vielleicht schon auf 8 Mbit geschalten werden kann.

Ich würde zwar gerne auf Glasfaser Internet umsteigen, nur leider ist in meinem Bereich derzeit ein Ausbau nicht vorgesehen. Daher hoffe ich, dass vielleicht doch 8 Mbit auf meinem Anschluss möglich sind.



Ich hoffe ihr könnt mir helfen?



Lg, Thomas

Hallo Thomas, willkommen in der A1 Support Community! Wir können uns gerne ansehen, ob wir an der Bandbreite etwas für dich optimieren können. Dazu müssen wir zuvor deinen Anschluss finden. Damit dies für uns möglich ist, kannst du bitte deine Daten entsprechend anpassen, sodass wir deinen Internetzugang finden? Siehe bitte hier: Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?

Sobald du dies getan hast, melde dich einfach nochmals hier.



Danke vorab & lg,

Bernd
bob2054 schrieb:Hallo liebes A1 Team



Bei mir war heute ein Techniker von euch, da mein Festnetz Internet seit einer Woche Probleme machte. Das wurde auch behoben. Er sagte ich bin auf 4 Mbit eingestellt und lt. seinem Test müßte ich das auch erreichen. Leider war ich selbst nicht zu Hause und konnte es erst später testen. Ich komme aber leider nur auf knapp über 2 Mbit Download. Vielleicht könnte sich das mal jemand ansehen. Wäre echt nett, da ich um jeden noch so kleinen Zuwachs an Geschwindigkeit sehr froh wäre ;-)



LG

Robert



Hallo Robert, willkommen in der A1 Support Community!

Habe gerne die Bandbreite für dich optimiert. Du warst leider nicht ganz korrekt auf die 4 Mbit eingstellt. Es sollte aber nun passen und die Bandbreite somt korrekt eingerichtet sein jetzt.



lg, Bernd
bob150667 schrieb:Hallo liebes A1 Team



Bei mir war heute ein Techniker von euch, da mein Festnetz Internet seit einer Woche Probleme machte. Das wurde auch behoben. Er sagte ich bin auf 4 Mbit eingestellt und lt. seinem Test müßte ich das auch erreichen. Leider war ich selbst nicht zu Hause und konnte es erst später testen. Ich komme aber leider nur auf knapp über 2 Mbit Download. Vielleicht könnte sich das mal jemand ansehen. Wäre echt nett, da ich um jeden noch so kleinen Zuwachs an Geschwindigkeit sehr froh wäre ;-)





Sorry für das doppelte Posting (Nr.6694), war leider unter falschem Benutzer (bob2054) hier eingelogt.

Habe nämlich nur unter diesem Benutzer (bob150667) meine Kundendaten vollständig hinterlegt.



@Floridsdorfer77: Danke für deine schnelle Antwort, und es ist nicht so dringend, kann durchaus einige Tage darauf warten.



LG

Robert



Hallo Robert, siehe Antwort oberhalb!



lg, Bernd
Unnötige Zitate entfernt.

SirAbGedreht schrieb:

Achja, ganz vergessen!



Wäre es möglich bei mir die Latenz zu verringern, bzw. auf fastpath umstellen? (Habe ich schon oft bei aktuellen VDSL2 Leitungen gesehen!). (Interleaving low wäre auch super!)



Gruß

Bekomme ich keine Antworten? :D

Beziehungsweise ... überseht mich nicht! :D



Der letzte Beitrag von euch hat einen viel neueren Beitrag bearbeitet! 😉
AlexZei schrieb:Bei mir bitte nochmal optimieren, ich habe statt 16.4 Download und 1 Upload jetzt 14.3 Download und 2.1 Upload. Bitte zurück auf 16.4 stellen und Upload auf 3.

Hab es gerade nochmal eingestellt und dürfte jetzt passen! LG, Frederic
SirAbGedreht schrieb:
A1_Hermann schrieb:
SirAbGedreht schrieb:Guten Tag,



ich wollte mal nachfragen, wieso bei mir kein DS3 im Spektrum ist.Es sollte doch möglich sein, 450 Meter bin ich von der ARU entfernt.

Liegt es am PSD-Shaping?







Gibt es zudem neue Informationen über die Abschaltung von PSD-Shaping bei der ARU0007 in Rankweil-Brederis (Feldkirch)? Beziehungsweise Vectoring? Mir wurde gesagt, es wird dort getestet, gibt es da schon ein Ergebnis?



Gruß

Servus SirAbGedreht,



zur ersten Frage: ja, sieht für mich jedenfalls danach aus. Jedenfalls gibt es an deinem Standort Anschlüsse, die am ARU hängen und andere direkt an der Vermittlungsstelle.



Zu Vectoring kann ich dir noch nichts neues berichten, aktuell wird es im Testgebiet (Korneuburg) eingesetzt.



lg

Hermann

Hmm, schade.



Allerdings habe ich nachgeschaut, PSD-Shaping sollten nur bis 2,2 MHz wirksam sein, und der DS3 liegt im Bereich ab 2048 MHz. Könnte man meine Anfragen an einen Techniker weiterleiten? Würde gerne den Grund erfahren (-:



Gruß

Servus SirAbGedreht,



habe da etwas recherchiert und ein paar Vermutungen aufgestellt. Aber frage noch genauer für dich nach und melde mich noch einmal, sobald ich eine Antwort bekommen.



Für mich sieht es so aus, als würde der Bereich bei 2048 für Upload genutzt. Wobei ich nicht weiß, ob das die Ursache oder eine Auswirkung ist.



Nachdem du 30 Mbit auch so bekommst, ist das wahrscheinlich auch ein Grund für den nicht-Einsatz. Also, dass es so auch funkt.



Und es gibt bei solchen Dingen immer auch regulatorische Aspekte. Ist also denkbar, dass es hier Einschränkungen gibt.



Oder dass man diesen Bereich (oder das hier gängige Equivalent) erst für Bandbreitenn von 30 - 50 Mbit einsetzen wir, das könnte ich mir auch vorstellen.



Aber wie gesagt, das sind jetzt einmal nur meine Vermutungen.



lg

Hermann
SirAbGedreht schrieb:Achja, ganz vergessen!



Wäre es möglich bei mir die Latenz zu verringern, bzw. auf fastpath umstellen? (Habe ich schon oft bei aktuellen VDSL2 Leitungen gesehen!). (Interleaving low wäre auch super!)



Gruß

Servus SirAbGedreht,



Faspath können wir dir nur bei ADSL Anschlüssen bzw. 6 Mbit oder weniger anbieten. Interleaving ist bei dir mit 8 ms Delay eingetragen, ist auch das kleinste, was da möglich ist.



lg

Hermann

Antworten