Skip to main content
Hallo Community



A1 Breitbandanschlüsse (A1 Kombi und A1 Breitband) werden mit einer Start-Bandbreite von 1024/128 installiert. Nach Aktivierung steht die volle Bandbreite nach 15 Minuten zur Verfügung.



Je nach Ergebnis der Leitungsmessung werden bei A1 Kombi und A1 Breitband mindestens 256 Kbit und maximal 8 Mbit eingestellt.



Bei Gigaspeed 16 mindestens 10 Mbit, höchstens 16 Mbit, Gigaspeed 30 mindestens 17 Mbit, höchstens 30 Mbit.



Wenn ihr nach einer Neu Herstellung, oder Übersiedlung nur 1 Mbit Bandbreite erreicht:


  • Sind schon 15 Minuten vergangen? Dann bitte Modem neu starten und noch einmal testen.


  • Bleibt die Bandbreite bei 1 Mbit? (bei Gigaspeed 16 10 Mbit, bei Gigaspeed 30 17 Mbit) Dann wendet euch an das A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt oder postet hier in diesem Thread. Wir lösen dann gerne die Bandbreiten-Optimierung für euch aus. Wichtig: Dabei muss das Modem eingeschaltet sein.



  • wir bitten euch um etwas Geduld, diese Community ist in erster Linie dazu gedacht unseren Usern den geeigneten Raum zu bieten um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Unsere A1 Moderatoren sichten zusätzlich die Inhalte und sind zur Stelle wenn kein anderer User helfen kann. Die Beantwortung der Fragen kann daher etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße

Eure A1 Community Moderatoren



Bei Kunden mit älteren Festnetz-Internetanschlüssen (mit bisher limitierter Bandbreite, also z.B. KombiPaket von 2007, oder aonSpeed) wurde die Bandbreite auf best effort von bis zu 8 Mbit umgestellt.



Alle Infos zu den aktuellen A1 Internetanschlüssen für zuhause findet ihr hier:

http://www.a1.net/internet/zuhause und hier http://www.a1.net/kombis
Hallo, nachdem es scheinbar auch nicht mit den Tipps von Floridsdorfer77 geklappt hat, sende mir bitte ausnahmsweise deine Kundennummer mittels privater Nachricht zu.

Werde mir dies dann so rasch wie möglich ansehen. 

 

Danke & lg, Bernd

  Hallo Bernd,

 

  herzlichen Dank für deine superschnelle Bearbeitung und die Einstellung.

 

  Läuft alles 1A und es gibt einen very happy User mehr hier.

 

  danke nochmal

  Robert
Guten Abend,

 

vor einiger Zeit wurde meine Leitung vermutlich vom Best-Effort System auf 8Mbit hochgestellt. Nachdem ich den Winter mit relativ wenig Problemen überstanden habe, was wohl daran liegen wird, dass es kein richtiger Winter war, seh ich mich nun mit gelegentlichen Verbindungsabbrüchen und einer instabilen Leitung konfrontiert. Teilweise kommen von den eingestellten 8Mbit weniger als 1Mbit noch durch, der Ping schwebt im für Tests nicht mehr messbaren Bereich.

 

Zuvor wurden mir nach dem Umzug auf telefonische Anfrage 6Mbit eingestellt, mit denen es auch keine Probleme gab. 

 

Ich bitte darum, dass die Leitung wieder auf eben jene 6Mbit runtergestellt wird. Sollte es ein Profil mit dem erhöhten Upload des 8Mbit-Profils zu geben würde ich dies gerne in Anspruch nehmen, falls nicht, auch nicht weiter tragisch.

 

Grüße
Hallo,

 

habe im Router Menü 14.340 MBit (down) und 772 MBit (up) als Bandbreite angegeben. Seit kurzem habe ich bei diversen Speedtest nur 11.70 MBit beim Download vorher 12,36 MBit. Woher kommt die Differenz. PC ist per LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Sonst hat sich nichts geändert, auch keine zusätzlichen Geräte online.

 

LG
Ralf83 schrieb:Hallo,



habe im Router Menü 14.340 (down) und 772 (up) als Bandbreite angegeben. Seit kurzem habe ich bei diversen Speedtest nur 11.70 MBit beim Download vorher 12,36 MBit. Woher kommt die Differenz. PC ist per LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Sonst hat sich nichts geändert, auch keine zusätzlichen Geräte online.



LG

Servus Ralf,



beim Anschluss sind nach wie vor 14 Mbit eingestellt. Es gibt auch weder bei Leitungswerten, noch bei den Bandbreiten-relevanten Einstelllungen Hinweise auf Fehler oder Änderungen.



Vielleicht ist es ja doch eine Anwendung am PC, die hier ein paar Kbit abzweigt. Entweder eine neue, oder eine, die jetzt vermehrt online ist.



Verschiedene andere Möglichkeiten haben wir noch hier aufgezählt - ein paar davon scheiden bei dir von vornherein aus, aber vielleicht ist ja der entscheidende Tipp dabei.



lg

Hermann
@A1_Hermann

 

danke für die Rückmeldung, habe es mit PC (LAN) und Tablet (WLAN) probiert (einzeln, das andere Gerät war ausgeschaltet), bei beiden Geräte diesselbe Geschwindigkeit. Splitter kann ja keine Geschwindigkeit wegnehmen!? Ist auch schon seit Installation des Anschlusses vorhanden.

 

Wohin die fast 20 % Bandbreite verschwinden ist rätselhaft :-(

 

LG Ralf
Hallo.

 

Bei unserem neuen Anschluss ist der 72h "Leitungstest" offensichtlich abgeschlossen.

 

Eingestellt sind nun 12/1, laut Modem sind max. 20 Mbit Download möglich.

 

Gibts eine Chance die vollen 16/1 zu bekommen? :D
Hallo

 

Ich habe einen SpeedTest durchgeführt, und komme dabei grade mal auf ca. 3,5mbit Download- und 0.4mbit Upload- Geschwindigkeit.

 

Das ist ein wenig deprimierend, wenn man sich die aktuellen Pakete und deren Bandbreiten an sieht.

Ich habe ausserdem den Eindruck, dass in letzter Zeit die Verbindung irgendwie instabil ist, teilweise steht brauchen Internetseiten eeewig für den Seitenaufbau, bzw. es tut sich minutenlang gar nichts mehr.

 

Gibt es eine Möglichkeit, das zu beschleunigen ? Ist in meiner Region in absehbarer Zeit Glasfaser in Aussicht ?

 

Lg, Andi
Hallo!

Habe seit einer Woche Gigaspeed 16.

Läuft auch ganz gut! IModem immer eingeschaltet)

Laut Modem habe ich eine Bandbreite von 10.240 down.

Im Speedtest ~9.400 down.

Ein wenig mehr hätte ich mir doch erwartet (für GP 16)

Wenn die Leitung wirklich nur 10.240 hergibt,

überlege ich mir wieder auf die Standartvariante mit 8 mbit umzusteigen.

Denn wenn die Leitung 10.240 "fähig" ist (bei GP 16), dann müsste sie doch die

vollen 8 mbit bringen (bei GP 😎.

Ist das so richtig?

 

Herzlichen Dank für die Info

Helmut
Guten Abend nochmal,

 

möchte die Bitte des letzten Posts (#6091) zurückziehen, habe das Problem gelöst bekommen. Heute Nachmittag beim Gespräch rausgefunden, dass hier im Block 3 Parteien auf dem selben Channel funken, was anscheinend Ursache des Problems war. Seit heute Nachmittag jedenfalls keine Probleme mehr. 

 

Vielen Dank.
Hallo,

Ich habe mir eine A1 Wlan Box vor kurzem gekauft. Diese Box verspricht 8mbit/s download und 768kbit/s upload. Aber ein Download (z.B auf Steam) ladet bei mir nur mit ca. 110kbit/s runter. Und ja ich habe die Box 72 Stunden durchgehend eingeschaltet gelassen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen , da ein Spiel von 3GB eine Downloadzeit von ca 8 Stunden hat 😞
Blumenliesl schrieb:Hallo liebe A1 Engel,



seit einiger Zeit merke ich ein langsameres Internet, im Modem sehe ich das BB Profil mit 6176/512.



Könnt ihr mir, wenn technisch möglich wieder die best effort BB 8192/768 aufschalten ?



Laut Diagnose im Modem könnte die Leitung 9420 Kbps/ 1172 Kbps.



Vielen Dank für eure Hilfe und schönen Abend noch !



Hallo Blumenliesl,



habe es mir angesehen: Leider ist eine höhere Bandbreite als die derzeit eingestellten 6Mbit/s nicht möglich.



lg Wolfgang
Nohen schrieb:Hallo



Ich wollte mal nur fragen ob es für meine leitung noch mehr als 8 mbit möglich ist?

Bin bis dato sehr zufrieden mit A1 nie ausfälle gehabt. Nur ein wenig schneller wäre ned schlecht ;)



mfg Robert







Hallo Robert,



aktuell sind 8 Mbit die maximale Bandbreite, die wir dir anbieten können. Ist ein super Wert für über 3 Km Leitungslänge.



lg

Hermann
Hallo liebe A1-Community!

 

Ich hab auch auf die 16 Mbit/s aufgestockt, allerdings nur eine leistungssteigerung von ca 1 Mbit/s festgestellt... 

Ich hab mir natürlich einige comments von weiter oben auch durchgelesen und hab nicht überlesen, dass, wie es scheint, die Leitung mindestens auf 10 Mbits und maximal auf 16 Mbit/s, je nach leitung, eingestellt wird. Da der A1 Techniker der bei uns das Modem installiert hat, gesagt hat dass wir mit unserer Leitung einen glück haben, weil sie sehr kurz sei und nur wenige haushalte dranhängen, geh ich nicht davon aus das die leitung für die 16 Mbit/s zu schwach ist...

Wir hatten nämlich immer schon die überdurchschnittliche Leistung von ca 9-9,8 Mbit/s da seh ich nicht ein 6€ mehr zu zahlen für ca 1 Mbit/s mehr (konstant 10,4- max. 10,52Mbit/s)

Ich würde mich über eine bandbreitenoptimierung sehr freuen! 

Vielen dank im Vorraus und beste Ostergrüße!
Liebe Support Community,

 

ich habe mich hier schon im März des letzten Jahres bezüglich einer Bandbreiten Optimierung erkundigt. Diese wurde daraufhin auch durchgeführt.

Aufgrund der automatischen Optimierung wurde in den darauffolgenden Wochen die Bandbreite jedoch wieder reduziert. Ich habe mich daraufhin nochmals an euch gewandt und es wurde wieder eine manuelle Erhöhung durchgeführt und die Automatik auf diesem Anschluss deaktiviert.

 

Jetzt habe ich aber gerade in der Modemverwaltung gesehen, das sich die Geschwindigkeit erneut reduziert hat (wieder zurück auf 1MBit Download. Die Uploadgeschwindigkeit hat sich nicht verändert 256KBit).

 

 

Gibt es Gründe warum das geschehen ist? Haben sich die Leitungswerte innerhalb dieses Zeitraumes erheblich verschlechtert?

 

Im Moment, mit 1088 KBit Download und 256 KBit Upload läuft alles stabil. (Siehe Anhang) Wäre es möglich wieder auf die 1,3MBit hochzuschalten oder ist das aufgrund der Leitungen nicht mehr möglich?

 

LG und Frohe Ostern,

Erwin
Hallo Hermann!

 

Ich weiß, ich bin lästig, aber könnte man nicht doch nocheinmal das Profil 8Mbit/s manuell einstellen. Die asynchronität kam nur durch einen Stromausfall (Zählertausch). Vorher lief es einwandfrei ohne Fehler.

 

LG Richard

 
Hallo A1-Team,

 

ich hab mir Gigaspeed 30 geleistet und das Modem natürlich durchlaufen lassen. Leider hab ich nicht mehr als 20/2 Mbit. Lt. Leitungsinfo im Modem sind max. 34/7 Mbit möglich. Also müsste doch eigentlich die volle Bandbreite von 30/4 Mbit möglich sein?

 

Besten Dank schon mal fürs Nachsehen,

 

Gerald
Hallo liebe Moderatoren,

 

Ich hätte gerne wieder eine Bandbreitenoptimierung und eine Frage wegen den Tariferhöhungen.

 

Laut dem Brief den ich bekommen habe wird bei der Tariferhöhung der Upload erhöht jedoch habe ich davon noch garnichts mitbekommen. Tritt dies erst in Kraft oder wird das nach der Optimierung besser aussehen? 🙂
Sehr geehrtes A1 Team,

 

Ich hätte gerne eine Bandbreitenoptimierung, da ich seit anschluss des modems mit den vom Techniker angegebenen ~10mbit surfe, aber eine 16mbit Leitung bestellt habe.

Er meinte nach 2 - 3 Tagen sollte ich die 16mbit zur Verfügung haben.

Da seit dem tag in etwa 2 Wochen vergangen sind, und ich immer noch mit 10mbit hier rumgurke, bitte ich hiermit der Sache nach zugehen und mir zu sagen ob denn überhaupt die 16mbit auf meiner leitung machbar sind?

 

Wenn nicht, wie ist die weitere Vorgehensweise, dass ich nicht für 16mbit zahle, und nur ca. 9-10mbit erhalte (Ich wiederhole nochmals, bei der Bestellung wurde mir gesagt das bei meiner Leitung definitiv 16mbit möglich sind). Dann würde ich nämlich auf 8mbit downgraden.

 

Schöne Grüße

Dominic
gollo_bb schrieb:Guten Abend nochmal,



möchte die Bitte des letzten Posts (#6091) zurückziehen, habe das Problem gelöst bekommen. Heute Nachmittag beim Gespräch rausgefunden, dass hier im Block 3 Parteien auf dem selben Channel funken, was anscheinend Ursache des Problems war. Seit heute Nachmittag jedenfalls keine Probleme mehr.



Vielen Dank.

Hallo gollo_bb, danke fürs Bescheid geben!



lg, Bernd
Wolfgang, ich habe noch eine Frage?



Ich habe Gigaspeed 16/1 bekommen und meine Downloadwerte sind OK!

Aber in meinem Profil sind Upload noch mimmer 773 Kbps.

Warum kann man mein Upload/Profil für ADSL2+ nicht auf 1029 Kbps setzen?

Ich habe solche Profile gesehen, meine SNR&Daempfunsgwerte sind sehr gut.(22dB/6.6dB)

Siehe hier:http://www.dieschmids.at/forum/18-pirelli/50802-adb-dv2210-erste-eindr%C3%BCcke



Vielleicht kann jemand mein Uploadprofil auch ändern?



Danke, galatasaray



Edit: Betreff angepasst, aus dem Always On Thema verschoben
Ralf83 schrieb:@A1_Hermann



danke für die Rückmeldung, habe es mit PC (LAN) und Tablet (WLAN) probiert (einzeln, das andere Gerät war ausgeschaltet), bei beiden Geräte diesselbe Geschwindigkeit. Splitter kann ja keine Geschwindigkeit wegnehmen!? Ist auch schon seit Installation des Anschlusses vorhanden.



Wohin die fast 20 % Bandbreite verschwinden ist rätselhaft :-(



LG Ralf

Hallo Ralf,



ich lasse das Optimierungs-Skript noch einmal laufen. Für den Fall, dass sich irgendwo ein Servereintrag versteckt hat, der dich künstlich auf 12 Mbit bremst und den ich mit meinen Tools nicht angezeigt bekomme. Bitte heute Abend das Modem neu starten und noch einmal testen.



Probiere auch noch, das WLAN am Modem ganz zu deaktivieren und nur den PC per LAN anzuschliessen. Dort kannst du auch mittels Doppelklick auf das LAN-Verbindungs Symbol nachsehen, ob Datentransfer stattfindet. Wenn alle für dich sichtbaren Anwendungen beendet sind, die Daten mit dem Internet austauschen, und sich dort die gesendeten und empfangenen Pakete trotzdem zügig weiter bewegen, läuft irgendwas im Hintergrund, das dir Bandbreite wegnimmt.



Übertragunsfehler auf deiner Leitung konnte ich auch keine feststellen. Diese könnten bei guten Leitungswerten effektiv erzielbare Bandbreite wegnehmen.



lg

Hermann
Liebe Support Community,

Liebe A1-Engel!

 

Ich habe seit kurzem wieder eine A1 Anschluss.

 

Bestellung, sowie Terminvereinbarung mit dem Techniker alles kein Problem. Keine Lange Wartezeit etc.

 

Leider hat sich die Bandbreitenoptimierung bei 2Mbit festgefahren (ja 72 Stunden sind schon vergangen).

 

Obwohl es sogar lt. nettem Verkäufer möglich sein sollte die Glasfaseroption dazu zu nehmen Zitat "14 MBit sollten sich ausgehn. Glasfaser ist immer schneller als Kupfer".

 

Verfügbarkeitcheck meldet auch, dass diese Option verfügbar ist.

 

Jetzt sind mir leider n paar mal die Sicherungen gegangen (defekt am Backrohr) und jetzt weiß ich nicht ob die Optimierung schon abgeschlossen ist bzw ob 2Mbit wirklich das maximum ist.

 

Könntet Ihr mir diese neu Antrigger?

 

Dank im Vorraus und

 

LG

 

 
Son11 schrieb:Hallo.



Bei unserem neuen Anschluss ist der 72h "Leitungstest" offensichtlich abgeschlossen.



Eingestellt sind nun 12/1, laut Modem sind max. 20 Mbit Download möglich.



Gibts eine Chance die vollen 16/1 zu bekommen? :D

Hallo Son11,



ja, da sollte mehr gehen. Hab noch einmal die Optimierung gestartet.



lg

Hermann
@A1_Hermann

 

Vielen Dank für deine Bemühungen!

bin gestern nicht mehr dazugekommen den Router neu zu starten, reicht es wenn ich es heute mache?

Neustarten über das Router Menü oder gleich komplett vom Strom weg?

 

LG Ralf

 
SaveWalterWh1te schrieb:Hallo,

Ich habe mir eine A1 Wlan Box vor kurzem gekauft. Diese Box verspricht 8mbit/s download und 768kbit/s upload. Aber ein Download (z.B auf Steam) ladet bei mir nur mit ca. 110kbit/s runter. Und ja ich habe die Box 72 Stunden durchgehend eingeschaltet gelassen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen , da ein Spiel von 3GB eine Downloadzeit von ca 8 Stunden hat :(

Hallo SaveWalterWh1te, willkommen in der A1 Support Community!

Die tatsächliche Bandbreite wird immer nach best effort eingestellt - mehr Infos findest du im Startbeitrag. Daher kann es sein, dass du entweder noch mit der Startbandbreite unterwegs warst oder nicht mehr Bandbreite an deinem Standort machbar ist. Sehen uns dies aber gerne an.



Kannst du bitte deine Daten entsprechend anpassen, sodass wir deinen Internetzugang finden? Siehe bitte hier: Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?

Sobald du dies getan hast, bitte um eine kurze Info hier. Dann können wir uns die Bandbreite gerne ansehen.



lg, Bernd

Antworten