Skip to main content
Hallo Community



A1 Breitbandanschlüsse (A1 Kombi und A1 Breitband) werden mit einer Start-Bandbreite von 1024/128 installiert. Nach Aktivierung steht die volle Bandbreite nach 15 Minuten zur Verfügung.



Je nach Ergebnis der Leitungsmessung werden bei A1 Kombi und A1 Breitband mindestens 256 Kbit und maximal 8 Mbit eingestellt.



Bei Gigaspeed 16 mindestens 10 Mbit, höchstens 16 Mbit, Gigaspeed 30 mindestens 17 Mbit, höchstens 30 Mbit.



Wenn ihr nach einer Neu Herstellung, oder Übersiedlung nur 1 Mbit Bandbreite erreicht:


  • Sind schon 15 Minuten vergangen? Dann bitte Modem neu starten und noch einmal testen.


  • Bleibt die Bandbreite bei 1 Mbit? (bei Gigaspeed 16 10 Mbit, bei Gigaspeed 30 17 Mbit) Dann wendet euch an das A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt oder postet hier in diesem Thread. Wir lösen dann gerne die Bandbreiten-Optimierung für euch aus. Wichtig: Dabei muss das Modem eingeschaltet sein.



  • wir bitten euch um etwas Geduld, diese Community ist in erster Linie dazu gedacht unseren Usern den geeigneten Raum zu bieten um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Unsere A1 Moderatoren sichten zusätzlich die Inhalte und sind zur Stelle wenn kein anderer User helfen kann. Die Beantwortung der Fragen kann daher etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße

Eure A1 Community Moderatoren



Bei Kunden mit älteren Festnetz-Internetanschlüssen (mit bisher limitierter Bandbreite, also z.B. KombiPaket von 2007, oder aonSpeed) wurde die Bandbreite auf best effort von bis zu 8 Mbit umgestellt.



Alle Infos zu den aktuellen A1 Internetanschlüssen für zuhause findet ihr hier:

http://www.a1.net/internet/zuhause und hier http://www.a1.net/kombis
A1_Bernd schrieb:
[...]
Hallo Günther!

Da wir bereits länger im Dialog sind, habe ich dein Posting "rausgefischt". Unsere Störungsmeldung wurde inzwischen von den Technikern abgeschlossen. Es wurden hierbei diverse Arbeiten durchgeführt - jedoch war es nicht erforderlich, dass wir dich für diese Arbeiten kontaktieren. Der Grund hierfür ist, dass die Arbeiten allesamt an der Leitung zu dir durchgeführt wurden, es ist nicht erforderlich, dass du dafür vor Ort bist. Es wurden u.a. Verkabelungen getauscht.  

 

Warum du die Info so von den KollegInnen bekommen hast, kann ich mir nicht erklären. Vielleicht hat der Kollege einfach etwas verwechselt. Dein Anschluss hängt auf einem ARU, dieser ist auch näher an dir.

 

Die 17/2 Mbit sind nun für dich wieder aktiv geschalten. Die Leitungswerte sehen damit auch stabil und gut aus. Damit solltest du nun keine Probleme mehr haben mit dem Internetzugang.

 

lg, Bernd

Hallo Bernd,

 

herzlichen Dank für die Reaktierung von 17/2! Bekomme ich eigentlich ab Mai damit auch den doppelten Upload? Also 17/4?

 

Die Leitungsdämpfung (Attn) ist leider trotz der von dir genannten Arbeiten nicht oder kaum besser geworden. Vermutlich habe ich damit keine Chance auf mehr als 17/x, oder?

 

Grüße

Günther
Hallo A1 Community,

 

ich habe jetzt 2 mbit und wollte mal fragen ob es bei mir schon möglich wäre ein bisschen mehr Bandbreite zu bekommen?

 

Mfg
Hallo Bernd,

 

danke erstmal für die Antwort.

 

Ich wollte die Daten updaten aber bei "Neuanmeldung" bekomme ich die Info das dieses Service zur Zeit nicht zur Verfügung steht und beim Login sagt das Teil das ein Fehler aufgetreten ist.

Habe also wohl keine Möglichkeit die Daten zu ergänzen.

 

Jetzt habe ich mal bei der Serviceline angerufen und der nette Kollege hat mich auf 25 Mbps eingestellt.  Mehr ist bei mir angeblich nicht möglich.

 

Falls ja würde es mich freuen aber auf alle Fälle bitte um Info wie ich meine Daten ergänzen kann

 

danke

 
viercp schrieb: ...bitte um Info wie ich meine Daten ergänzen kann
Versuche doch einmal über folgenden Link die Standardadresse aus dem Datenbrief (Beispiel: aon.912345678@aon.at) eintragen. 🙂 Diese genügt ansich, da sie die Internetkundennummer enthält.



> http://www.a1.net/privat3/userdata <
Moin Zusammen ;)

 

Habe seit nun so 3-4 Tag einge Problem mit meinem Anschluss.

Gestern Nacht so gegen 01:00 ging die DSL LED einfach auf Rot auf dem Router und die blieb auch so, nach meherer neustarts vom Router.

 

Heute als ich wieder nachhause gekommen bin ging es zwar wieder aber mehr als 3mbits sind nicht drin. Normal sind es immer 10. Der Upload hingegen läuft einwandfrei mit 1mb up.

 

Wäre super wenn sich das mal einer angucken könnte ;)

 

Lg

 

Manuel
xKINGMANIx schrieb: Wäre super wenn sich das mal einer angucken könnte ;)
Wird sicher kein Problem sein, Manuel, aber diese Woche wird's nichts mehr damit; eher so gegen Dienstag kommender Woche. Wäre es nicht gescheiter, wenn Du Dich gleich an den Kundendienst (Tel.: 0800/664-100) wenden würdest? 🙂
Naja schade ;/

Aber hilft wohl nix muss halt warten auf nächste Woche.

 

Schon versucht aber nur die Standart Sätze als Antwort bekommen.

Und da ich hier eig. immer schnelle und kom­pe­tent hilfe bekommen habe warum nicht nochmal hier posten 😉
Hallo Bernd!

 

Danke! Die 8k Einstellung hat jetzt eine Zeit lang sehr gut ohne Abbrüche funktioniert.

Leider wurde sie beim letzten IP Wechsel wieder auf die 6k zurückgesetzt.

Kann man das 8k Profl nicht fixieren?

 

Trotzdem vielen Dank!

Richard
Hallo liebes A1 Team,

 

ich habe mir vor kurzem euer A1 Festnetz Internet zugelegt und gleich eines vorweg, der Techniker der mein Modem angeschlossen hat war sehr nett, hat mir alles erklärt, Leitung geprüft und eingerichtet -> TOP Service ! =)

 

Zu meiner eigentlichen Frage:

Ich habe mit dem Techniker geredet wie es mit der Geschwindigkeit aussieht, denn zuvor hatte ich bei UPC eine Downloadgeschwindigkeit von ~ 7 MBit/s. Er meinte die Leitungswerte sind in Ordnung und ich werde weiterhin meine ~7 MBit/s benutzen können.

Also lies ich das Modem seit Montag laufen damit sich "best effort" einstellen kann. Leider musste ich feststellen, dass ich nicht einmal über die 5 MBit/s hinauskomme. :(

Kann man hier etwas machen?

 

Eine andere Frage hätte ich auch noch:

In meiner Gegend scheint es allgemein nur langsamer Internet zu geben, da Freunde und Bekannte ebenfalls nur bis zu 8 MBit/s benutzen können. Ist hier seitens A1 vielleicht ein Ausbau der Leitungen ins Auge gefasst worden?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Beste Grüße
Floridsdorfer77. schrieb:
viercp schrieb: ...bitte um Info wie ich meine Daten ergänzen kann
Versuche doch einmal über folgenden Link die Standardadresse aus dem Datenbrief (Beispiel: aon.912345678@aon.at) eintragen. 🙂 Diese genügt ansich, da sie die Internetkundennummer enthält.

 

> http://www.a1.net/privat3/userdata <

Hallo Floridsdorfer77,

 

klappt leider auch nicht.

 

Ich melde mich dort mit meiner a1.91......@a1.net an - komme wieder zu einer Login-Seite

Versuche dort dann mit nochmal mit dieser "Nummer" und auch mit meinem 10stelligen Benutzernamen aber es kommt immer "es ist ein Fehler aufgetreten"

 

Irgendwas läuft da nicht ganz rund ....

 

 

 
Hallo,

 

habe im Router Menü 14.340 (down) und 772 (up) als Bandbreite angegeben. Seit kurzem habe ich bei diversen Speedtest nur 11.70 MBit beim Download vorher 12,36 MBit. Woher kommt die Differenz. PC ist per LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Sonst hat sich nichts geändert, auch keine zusätzlichen Geräte online.

 

LG
gungun66 schrieb:
A1_Bernd schrieb:
[...]
Hallo Günther!

Da wir bereits länger im Dialog sind, habe ich dein Posting "rausgefischt". Unsere Störungsmeldung wurde inzwischen von den Technikern abgeschlossen. Es wurden hierbei diverse Arbeiten durchgeführt - jedoch war es nicht erforderlich, dass wir dich für diese Arbeiten kontaktieren. Der Grund hierfür ist, dass die Arbeiten allesamt an der Leitung zu dir durchgeführt wurden, es ist nicht erforderlich, dass du dafür vor Ort bist. Es wurden u.a. Verkabelungen getauscht.



Warum du die Info so von den KollegInnen bekommen hast, kann ich mir nicht erklären. Vielleicht hat der Kollege einfach etwas verwechselt. Dein Anschluss hängt auf einem ARU, dieser ist auch näher an dir.



Die 17/2 Mbit sind nun für dich wieder aktiv geschalten. Die Leitungswerte sehen damit auch stabil und gut aus. Damit solltest du nun keine Probleme mehr haben mit dem Internetzugang.



lg, Bernd

Hallo Bernd,



herzlichen Dank für die Reaktierung von 17/2! Bekomme ich eigentlich ab Mai damit auch den doppelten Upload? Also 17/4?



Die Leitungsdämpfung (Attn) ist leider trotz der von dir genannten Arbeiten nicht oder kaum besser geworden. Vermutlich habe ich damit keine Chance auf mehr als 17/x, oder?



Grüße

Günther

Hallo Günther, kann ich dir noch nicht absoluter Sicherheit versprechen. Wenn ich von den aktuellen Leitungswerten ausgehe, sollte nach der Anpassung mehr Upload machbar sein. Ob es dafür dann ein Profil gibt, werden wir ab 01.05. sehen und automatisch anpassen.

Im Download leider aktuell nicht.



lg, Bernd
Hermine7777 schrieb:Hallo A1 Community,



ich habe jetzt 2 mbit und wollte mal fragen ob es bei mir schon möglich wäre ein bisschen mehr Bandbreite zu bekommen?



Mfg

Hallo Hermine7777, an deinem Anschluss sollte inzwischen 4/0,5 Mbit als Bandbreite eingestellt sein.



lg, Bernd
viercp schrieb:Hallo Bernd,



danke erstmal für die Antwort.



Ich wollte die Daten updaten aber bei "Neuanmeldung" bekomme ich die Info das dieses Service zur Zeit nicht zur Verfügung steht und beim Login sagt das Teil das ein Fehler aufgetreten ist.

Habe also wohl keine Möglichkeit die Daten zu ergänzen.



Jetzt habe ich mal bei der Serviceline angerufen und der nette Kollege hat mich auf 25 Mbps eingestellt. Mehr ist bei mir angeblich nicht möglich.



Falls ja würde es mich freuen aber auf alle Fälle bitte um Info wie ich meine Daten ergänzen kann



danke



Hallo, nachdem es scheinbar auch nicht mit den Tipps von Floridsdorfer77 geklappt hat, sende mir bitte ausnahmsweise deine Kundennummer mittels privater Nachricht zu.

Werde mir dies dann so rasch wie möglich ansehen.



Danke & lg, Bernd
xKINGMANIx schrieb:Moin Zusammen ;)



Habe seit nun so 3-4 Tag einge Problem mit meinem Anschluss.

Gestern Nacht so gegen 01:00 ging die DSL LED einfach auf Rot auf dem Router und die blieb auch so, nach meherer neustarts vom Router.



Heute als ich wieder nachhause gekommen bin ging es zwar wieder aber mehr als 3mbits sind nicht drin. Normal sind es immer 10. Der Upload hingegen läuft einwandfrei mit 1mb up.



Wäre super wenn sich das mal einer angucken könnte ;)



Lg



Manuel

Hallo Manuel! An deinem Anschluss ist 10/1 Mbit als Bandbreite bei uns eingestellt. Eine Störungsmeldung hast du scheinbar telefonisch nicht aufgegeben. Dein Modem ist auch synchron. Kann ich davon ausgehen, dass an deinem Anschluss wieder alles für dich funktioniert?



lg,

Bernd
Telekommunikator schrieb:Hallo Bernd!



Danke! Die 8k Einstellung hat jetzt eine Zeit lang sehr gut ohne Abbrüche funktioniert.

Leider wurde sie beim letzten IP Wechsel wieder auf die 6k zurückgesetzt.

Kann man das 8k Profl nicht fixieren?



Trotzdem vielen Dank!

Richard

Servus Richard,



am 02.04. hast du (oder jemand anderes, jedenfalls ging es um deinen Anschluss) angerufen, zu dem Zeitpunkt war das Modem wegen schlechter Leitungswerte nicht synchron. Ein Kollege hat die Bandbreite daher auf 6 Mbit gestellt.



Mehr lassen die Leitungswerte auch mit automatischer Optimierung nicht zu. Wenn wir manuell, also quasi mit Gewalt 8 Mbit einstellen wiederholt sich das mit hoher Wahrscheinlickeit.



lg

Hermann
Telekommunikator schrieb:Hallo Bernd!



Danke! Die 8k Einstellung hat jetzt eine Zeit lang sehr gut ohne Abbrüche funktioniert.

Leider wurde sie beim letzten IP Wechsel wieder auf die 6k zurückgesetzt.

Kann man das 8k Profl nicht fixieren?



Trotzdem vielen Dank!

Richard

Servus Richard,



am 02.04. hast du (oder jemand anderes, jedenfalls ging es um deinen Anschluss) angerufen, zu dem Zeitpunkt war das Modem wegen schlechter Leitungswerte nicht synchron. Ein Kollege hat die Bandbreite daher auf 6 Mbit gestellt.



Mehr lassen die Leitungswerte auch mit automatischer Optimierung nicht zu. Wenn wir manuell, also quasi mit Gewalt 8 Mbit einstellen wiederholt sich das mit hoher Wahrscheinlickeit.



lg

Hermann
Kashion schrieb:Hallo liebes A1 Team,



ich habe mir vor kurzem euer A1 Festnetz Internet zugelegt und gleich eines vorweg, der Techniker der mein Modem angeschlossen hat war sehr nett, hat mir alles erklärt, Leitung geprüft und eingerichtet -> TOP Service ! =)



Zu meiner eigentlichen Frage:

Ich habe mit dem Techniker geredet wie es mit der Geschwindigkeit aussieht, denn zuvor hatte ich bei UPC eine Downloadgeschwindigkeit von ~ 7 MBit/s. Er meinte die Leitungswerte sind in Ordnung und ich werde weiterhin meine ~7 MBit/s benutzen können.

Also lies ich das Modem seit Montag laufen damit sich "best effort" einstellen kann. Leider musste ich feststellen, dass ich nicht einmal über die 5 MBit/s hinauskomme. :(

Kann man hier etwas machen?



Eine andere Frage hätte ich auch noch:

In meiner Gegend scheint es allgemein nur langsamer Internet zu geben, da Freunde und Bekannte ebenfalls nur bis zu 8 MBit/s benutzen können. Ist hier seitens A1 vielleicht ein Ausbau der Leitungen ins Auge gefasst worden?



Vielen Dank im Voraus!



Beste Grüße

Servus Kashion,



hab mir deine Leitung gerne angesehen, da sollte schon noch mehr drin sein! Hab die Optmierung also noch einmal gestartet.



Wir bauen unser Netz laufend aus, gerade auch im ländlichen Raum. Habe aber im Vorhinein keine Infos dazu, wann es an einem bestimmten Standort so weit ist.



lg

Hermann
A1_Hermann schrieb:
Kashion schrieb:Hallo liebes A1 Team,

 

ich habe mir vor kurzem euer A1 Festnetz Internet zugelegt und gleich eines vorweg, der Techniker der mein Modem angeschlossen hat war sehr nett, hat mir alles erklärt, Leitung geprüft und eingerichtet -> TOP Service ! =)

 

Zu meiner eigentlichen Frage:

Ich habe mit dem Techniker geredet wie es mit der Geschwindigkeit aussieht, denn zuvor hatte ich bei UPC eine Downloadgeschwindigkeit von ~ 7 MBit/s. Er meinte die Leitungswerte sind in Ordnung und ich werde weiterhin meine ~7 MBit/s benutzen können.

Also lies ich das Modem seit Montag laufen damit sich "best effort" einstellen kann. Leider musste ich feststellen, dass ich nicht einmal über die 5 MBit/s hinauskomme. :(

Kann man hier etwas machen?

 

Eine andere Frage hätte ich auch noch:

In meiner Gegend scheint es allgemein nur langsamer Internet zu geben, da Freunde und Bekannte ebenfalls nur bis zu 8 MBit/s benutzen können. Ist hier seitens A1 vielleicht ein Ausbau der Leitungen ins Auge gefasst worden?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Beste Grüße

Servus Kashion, 

 

hab mir deine Leitung gerne angesehen, da sollte schon noch mehr drin sein! Hab die Optmierung also noch einmal gestartet. 

 

Wir bauen unser Netz laufend aus, gerade auch im ländlichen Raum. Habe aber im Vorhinein keine Infos dazu, wann es an einem bestimmten Standort so weit ist. 

 

lg

Hermann

 

 

Hallo Hermann,

 

vielen Dank für deine rasche Hilfe, ich habe jetzt sogar alle 8 Mbit/s  =D

 

Lg,

Kashion
Ja seit heute läuft alles wieder einwandfrei ;)

K.a woran es gelegen hat.
Hallo liebe A1 Engel,

 

seit einiger Zeit merke ich ein langsameres Internet, im Modem sehe ich das BB Profil mit 6176/512.

 

Könnt ihr mir, wenn technisch möglich wieder die best effort BB 8192/768  aufschalten ?

 

Laut Diagnose im Modem könnte die Leitung 9420 Kbps/ 1172 Kbps.

 

Vielen Dank für eure Hilfe und schönen Abend noch !

 
Niemand eine Idee zu meiner Frage zuvor?

 

LG Ralf
Ja, das war ich. Das Modem konnte sich beim Einwählen nach einem Stromausfall nur nicht gleich mit 8Mbit synchronisieren. Vorher ist es anstandslos mit 8Mb gelaufen.

 

LG Richard 

 
Hallo

 

Ich wollte mal nur fragen ob es für meine leitung noch mehr als 8 mbit möglich ist?

Bin bis dato sehr zufrieden mit A1 nie ausfälle gehabt. Nur ein wenig schneller wäre ned schlecht ;)

 

mfg Robert

 

 

 
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.

Antworten