Skip to main content
Hallo Community



A1 Breitbandanschlüsse (A1 Kombi und A1 Breitband) werden mit einer Start-Bandbreite von 1024/128 installiert. Nach Aktivierung steht die volle Bandbreite nach 15 Minuten zur Verfügung.



Je nach Ergebnis der Leitungsmessung werden bei A1 Kombi und A1 Breitband mindestens 256 Kbit und maximal 8 Mbit eingestellt.



Bei Gigaspeed 16 mindestens 10 Mbit, höchstens 16 Mbit, Gigaspeed 30 mindestens 17 Mbit, höchstens 30 Mbit.



Wenn ihr nach einer Neu Herstellung, oder Übersiedlung nur 1 Mbit Bandbreite erreicht:


  • Sind schon 15 Minuten vergangen? Dann bitte Modem neu starten und noch einmal testen.


  • Bleibt die Bandbreite bei 1 Mbit? (bei Gigaspeed 16 10 Mbit, bei Gigaspeed 30 17 Mbit) Dann wendet euch an das A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt oder postet hier in diesem Thread. Wir lösen dann gerne die Bandbreiten-Optimierung für euch aus. Wichtig: Dabei muss das Modem eingeschaltet sein.



  • wir bitten euch um etwas Geduld, diese Community ist in erster Linie dazu gedacht unseren Usern den geeigneten Raum zu bieten um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Unsere A1 Moderatoren sichten zusätzlich die Inhalte und sind zur Stelle wenn kein anderer User helfen kann. Die Beantwortung der Fragen kann daher etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße

Eure A1 Community Moderatoren



Bei Kunden mit älteren Festnetz-Internetanschlüssen (mit bisher limitierter Bandbreite, also z.B. KombiPaket von 2007, oder aonSpeed) wurde die Bandbreite auf best effort von bis zu 8 Mbit umgestellt.



Alle Infos zu den aktuellen A1 Internetanschlüssen für zuhause findet ihr hier:

http://www.a1.net/internet/zuhause und hier http://www.a1.net/kombis
A1_Bernd schrieb:
Hansk123 schrieb:
A1_Wolfgang schrieb:
Hansk123 schrieb:
bei 5 MBit war die Leitung wirklich etwas instabil. Habe vor einigen Stunden beim Support angerufen und darum gebeten, die Leitung explizit auf 4 MBit zu stellen. Leider hat der Gegenüber mir die Leitung auf 3 MBit gestellt, anstatt der gewünschten 4 MBit. Wäre es bitte möglich mir erneut 4 MBit einzustellen? Hatte damit keine Stabilitätsprobleme.

Vielen Dank noch einmal! :)

 

Hi Hans,

 

habe wieder auf 4Mbit/s umgestellt.

 

lg Wolfgang

Ja, ich bin es wieder. Danke für das erneute umstellen auf 4 MBit! Und jetzt das große und allbekannte aber: Ich komme nicht auf die volle eingestellte Geschwindigkeit von 4.2 MBit (~450 KB/s), sondern lediglich auf etwa 3.6 MBit (max. 370 KB/s).

 

Und bitte sagt mir jetzt nicht, dass die Leitung grade in den letzten Tagen wieder schlecher wurde und 4 MBit nicht machbar wären... ;)

 

Danke (noch einmal)!

Hallo Hansk123, die Bandbreite habe ich dir soeben wieder auf die 4 Mbit/s einstellen können.

 

lg, Bernd

Vielen herzlichen Dank!
Hallo, meine Leitung wurde wegen einem Technischen Problem auf 20Mbit down und 1 Mbit up gedrosselt. Heute war der Technicker hier und hat das Problem behoben. Er stellte auch den Upload wieder her , den Download aber leider nicht. ( hatte vorher 28 Mbit down jetzt 19 Mbit ) .Können sie sich das mal anschauen und eventuell wieder "raufdrehen" ? Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüssen.     lg Klaus
Hallo,habe gerade gesehen, dass bei mir Glasfaser 16MBit/s möglich ist. Können Sie bitte meine Leitung auf die 8MBit/s laut meinen Vertrag hochschalten?
stefanu21 schrieb: Können Sie bitte meine Leitung auf die 8MBit/s laut meinen Vertrag hochschalten?
Servus stefanu21

 

Das ist nicht ganz richtig so, im Vertrag heißt es biss zu 8MBit/s wenn es möglich ist, abhängig von der Entfernung zum A1 Wählamt+Leitungsqualität.

 

Grüße 21terDorfältester
apaba schrieb:

Jedenfalls wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand wieder zumindest die 8 MBit/s einstellen könnte.

(Und gleichzeitig auch wieder "Always on" aktivieren, ich musste nämlich einen Hardware-Reset durchführen und seit dem ist diese Einstellung wieder weg, die mir ein A1-Moderator freundlicherweise in einem anderen Thread gegeben hatte.)



Vielen lieben Dank und beste Grüße,

apaba (meine Daten sind im Profil hinterlegt).



Hallo apaba,



die Bandbreite war/ist eigentlich korrekt eingestellt. Habe sie aber zur Sicherheit gerade eben nochmal im System provisioniert. Always On habe ich ebenfalls aktiviert!



lg Wolfgang
leoIIIat schrieb:Hallo!



Modem ist abends immer eingeschalten. Lasse es nun durchlaufen. Danke, dass ihr euch meinem Problem annehmt.



lg Stefan

Hi Stefan,



diesmal hat's funktioniert! Konnte deine Bandbreite auf 6Mbit/s erhöhen!



lg Wolfgang
@Wolfgang:

> Habe sie aber zur Sicherheit gerade eben nochmal im System provisioniert.

Vielen herzlichen Dank - das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! :-)

 

 

Frage an die Experten hier:

Kann ich mein Modem jetzt nachts wieder ausschalten, ohne dass mir die eingestellte Bandbreite abhanden kommt?
Thomas19_89 schrieb:Hy, könnt ihr bei mir wieder mal nachsehen ob sich was getan hat bzgl Gigaspeed 16 bei mir ?!

Vl ist jetzt schon mehr als 10,2 mbit möglich.

Hallo Thomas19_89, habe gerade nachgesehen. Leider ist an deinem Anschluss weiterhin nicht mehr Bandbreite möglich. Sorry, dass ich keine besseren Nachrichten für dich habe.



lg, Bernd
apaba schrieb: Kann ich mein Modem jetzt nachts wieder ausschalten, ohne dass mir die eingestellte Bandbreite abhanden kommt?
Denke schon. Bei mir hat sich in den letzten Jahren jedenfalls nichts geändert, wenn das Teil über Nacht vom Netz war. 🙂
gnarf84 schrieb:Erstmal Hallo an die Community!



Habe seit kurzem Gigaspeed 30,

mein Router zeigt mir eine Verbindung mit 25.6 Mbit / s Downstream / 3.1 Mbit / s Upstream an,

da ich diese ohne Probleme erreiche, bitte ich einen A1-Engel zu prüfen ob noch mehr in meiner Leitung steckt und falls ja zu erhöhen!



Danke im Voraus!

Hallo gnarf84, willkommen in der A1 Support Community! Wir sehen uns gerne die Bandbreite an deinem Anschluss an. Dazu müssen wir diesen jedoch erst finden können. Damit wir deinen Internetzugang finden: Kannst du bitte deine Daten entsprechend anpassen, sodass wir deinen Internetzugang finden? Siehe bitte hier: Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?



Sobald du dies getan hast, bitte einfach nochmals hier bei uns melden. Wir werden uns dies dann gerne ansehen.



Danke vorab & lg, Bernd
tom__1986 schrieb:Hallo,



habe vor einiger Zeit bei der Hotline meine Bandbreite runtersetzen lassen müssen, da sich mein Modem nicht mehr mit dem Internet verbinden konnte. Laut Mitarbeiter sollte ich nach spätestens 72 Stunden wieder die volle Bandbreite meines GS30 Anschlusses nutzen können. Bis jetzt hänge ich aber leider immer noch auf 22mbit :-(

Hatte bis jetzt noch nie weniger wie 28mbit...



Könnt ihr bitte erneut eine Überprüfung starten und meine Bandbreite wieder nach oben setzen?



Vielen Dank für eure Hilfe



Lg Tom

Hallo Tom, ich habe mir gerade die Bandbreite und Leitungswerte angesehen. Von den aktuellen Leitungswerten her macht es durchaus Sinn, dass man dich auf 22 Mbit eingestellt hat. Da die Leitungswerte und somit auch dein Internetzugang sehr stabil laufen.



Mit 28 Mbit wird dein Modem nicht mehr synchron, jedoch konnte ich dir zumindest 25 Mbit einstellen. Mit den 25 Mbit sind die Leitungswerte zwar etwas hoch, jedoch noch in einem Bereich wo es mit der Stabilität keine Probleme geben sollte. Sollte es dennoch zu Problemen mit der Stabilität kommen, melde dich bitte am besten gleich telefonisch unter 0800 664 100. Dann können wir sofort darauf reagieren.



lg, Bernd
xXleitgebXx schrieb:Verschoben & Werbung entfernt.



Hallo liebe Community,



in letzter Zeit ist mein Internet zu Hause sehr langsam. Es ist zwar da aber es braucht viel länger bis die Seite geladen ist als normal. Ich habe den Router resetet, neu eingeschaltet nichts. Auf allen Plattformen getestet (Windows, Android, iOS) aber überall gleich langsam. So langsam ist die Geduld am Ende schlimm genug mit 3 mbit aber dann noch das -.-" Macht mal gescheite Mobiles Internet Tarife da bekommt man ja alle Zustände xxx. Groß mit LTE prahlen aber diese Tarife sind echt das letzte...



Mit freundlichen Grüßen

Marcel Leitgeb

Hallo Marcel,



ich nehme an dein WLAN Netzwerk kannst du als Fehlerquelle ausschließen? Lass sicherheitshalber einmal den A1 WLAN Optimierer drüberlaufen - hier geht's zum Download.



Falls du eine Störung deines Anschlusses vermutest melde dich bitte unter 0800 664 100!



lg Wolfgang
akri1337 schrieb:nachdem ich es heute wieder probiert habe bin ich langsam am verzweifeln

ich bekomm keine schnelleren downloads als 400KB/s zusammen..

laut speedtest sind aber 49mbit "möglich"

da habe ich zu meinen gigaspeed 16 schnellere werte zusammen bekommen.

das komische ist dass eine einzelne datei langsam ist

lasse ich mehrere gleichzeitig laufen summiert es sich dann bis zu die 49mbit auf.

irgendwas passt da nicht.

bitte um hilfe!!!



lg akri

Servus akri1337,



hab deine Daten leider noch nicht finden können - aon.at oder a1.net Adresse ist nicht hinterlegt, mit dem Namen finde ich dich auch nicht.



Schreib mir bitte im Zweifelsfall eine PM mit deiner Kundennummer, oder Name und Adresse, auf die der Anschluss lautet.



lg

Hermann
Doppelpost entfernt.



Bitte ein paar Tage Geduld, Klaus. Du hast Dich ja erst gestern am späten Nachmittag an die Community gewandt. > Klick hier <



> Bitte unbedingt lesen <
RoPeroutka schrieb:Danke Wolfgang!

Wie hoch ist den meine max. Bandbreite?

Könnte ich etwas tun um die Leistung zu erhöhen? Umstellen auf Glasfaserpower? Wäre dies bei meiner Leitung möglich?



RoPeroutka

Hallo RoPeroutka,



deine max. Bandbreite sind die derzeit eingestellten 3200/512 kbit/s - höher geht es leider nicht. Du selbst kannst leider nur abwarten, ob in deinem Gebiet einmal ein Ausbau stattfindet.



lg Wolfgang
Vielen Dank! 

Funktioniert nun alles viel besser! TOP SUPPORT TOP LEISTUNG! DANKE VIELMALS!!!

grüße 😉
Hallo Bernd!Vielen Dank für deinen tollen Support. Ich werde das Verhalten in den nächsten Tagen beobachten.lg
Hallo,Ich habe momentan die A1-Kombi mit dem Glasfaser Power 16 Zusatzpaket. Leider bekomme ich laut Modem-Interface nur 10,2 Mbit/s Download und 0,7 Mbit/s Upload. (mehrere Speedtests bestätigen dies) Würde mich freuen wenn diese Werte erhöht werden können. Laut xDSL Leistungs Info sollten bis zu 46,2 Mbit/s im Download und 14,4 Mbit/s im Upload möglich sein.Danke schon mal im Voraus.LgAutofreak22
Hallo,

 

mit den eingestellten 16/1 Mbit läuft der Anschluss wunderbar stabil - Danke.

 

Könnte man bei mir auch noch wie bei den Vorusern"Always On" aktivieren?

 

Danke!
Mark100 schrieb: Könnte man bei mir auch noch wie bei den Vorusern"Always On" aktivieren?
Ist bestimmt kein Problem. 🙂 Bitte sei so nett und setze dafür im entsprechenden Thread eine kurze Meldung (inkl. wofür always on gebraucht wird) ab. Danke.



> TG789vn <
A1_Bernd schrieb:
Hallo Gerhard, das Bandbreitenprofil ist mit deinen Leitungswerten ohne Probleme machbar. Nachdem es sich automatisch nicht eingestellt hat, habe ich soeben nachgeholfen und es dir manuell umgestellt. 

 

lg, Bernd

Hallo Bernd, 

 

super, vielen Dank! Funktioniert super - bin begeistert :D

 

VG,

Gerhard
Hallo,

 

bitte meinen Anschluss verifizieren, sollte 16Mbit sein, ist aber momentan nur 10Mbit?

 

Danke
RoPeroutka schrieb:Danke Wolfgang!

Wie hoch ist den meine max. Bandbreite?

Könnte ich etwas tun um die Leistung zu erhöhen? Umstellen auf Glasfaserpower? Wäre dies bei meiner Leitung möglich?



RoPeroutka

Hallo RoPeroutka,



die 3 Mbit sind schon die maximal mögliche Bandbreite. Haben leider keine Info dazu ob und wann wir dir Glasfaserpower anbieten werden können.



lg

Hermann
minsabs schrieb:Unangebrachte Inhalte entfernt.



Hab gestern auf der Hotline angerufen .... dort sagte man mir ich bekomm nicht mehr als 2mbps rein .... xxx - man verkaufte mir das FESTNETZ Internet als besser als nur so eine WLAN-Box, da ja Festnetz - mit Leitung sei ja ein besserer Empfang.

xxx

Hallo minsabs,



habe es mir angesehen: Bei deinem Anschluss sind 2Mbit/s eingestellt. Mehr ist aufgrund der Leitungslänge von fast 6.000 Metern leider nicht möglich.



lg Wolfgang
ime158 schrieb:Habe jetzt die Login Daten angepasst. Reicht das?

Hallo ime,



das hat gereicht - danke!



Habe es mir angesehen: Bei deinem Anschluss ist leider keine höhere Bandbreite als die derzeit eingestellten 10Mbit/s möglich.



lg Wolfgang

Antworten