Skip to main content
Hallo Community



A1 Breitbandanschlüsse (A1 Kombi und A1 Breitband) werden mit einer Start-Bandbreite von 1024/128 installiert. Nach Aktivierung steht die volle Bandbreite nach 15 Minuten zur Verfügung.



Je nach Ergebnis der Leitungsmessung werden bei A1 Kombi und A1 Breitband mindestens 256 Kbit und maximal 8 Mbit eingestellt.



Bei Gigaspeed 16 mindestens 10 Mbit, höchstens 16 Mbit, Gigaspeed 30 mindestens 17 Mbit, höchstens 30 Mbit.



Wenn ihr nach einer Neu Herstellung, oder Übersiedlung nur 1 Mbit Bandbreite erreicht:


  • Sind schon 15 Minuten vergangen? Dann bitte Modem neu starten und noch einmal testen.


  • Bleibt die Bandbreite bei 1 Mbit? (bei Gigaspeed 16 10 Mbit, bei Gigaspeed 30 17 Mbit) Dann wendet euch an das A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt oder postet hier in diesem Thread. Wir lösen dann gerne die Bandbreiten-Optimierung für euch aus. Wichtig: Dabei muss das Modem eingeschaltet sein.



  • wir bitten euch um etwas Geduld, diese Community ist in erster Linie dazu gedacht unseren Usern den geeigneten Raum zu bieten um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Unsere A1 Moderatoren sichten zusätzlich die Inhalte und sind zur Stelle wenn kein anderer User helfen kann. Die Beantwortung der Fragen kann daher etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße

Eure A1 Community Moderatoren



Bei Kunden mit älteren Festnetz-Internetanschlüssen (mit bisher limitierter Bandbreite, also z.B. KombiPaket von 2007, oder aonSpeed) wurde die Bandbreite auf best effort von bis zu 8 Mbit umgestellt.



Alle Infos zu den aktuellen A1 Internetanschlüssen für zuhause findet ihr hier:

http://www.a1.net/internet/zuhause und hier http://www.a1.net/kombis
hallo habe seit 2 tagen das problem das meine bandbreite auf durchscnittlich 7 mbit ist hatte aber bisher immer 12 mbit kann mal wer nachschauen was da los ist

danke im voraus
Hallo A1_Bernd,

 

habe gerade bemerkt, dass ich mich versehentlich 2x auf A1.net registriert habe, als "grazerspatzen" & auch als "marsalis", die posts von Mo. bzw. gestern stammen daher beide von mir. Beim Benutzer "marsalis" müssten die Daten aber alle hinterlegt sein. Kann das jemand bestätigen?

 

lg,

Jörg
Ich möchte hier einfach nur mal

 

DANKE

 

sagen an das A1 Team, hatte damals wie es mit dem Internet erst los ging schon

mit ISDN Spaß, dann lange Zeit ADSL mit 6/0.5 und seit ein paar Wochen VDSL2.

Nachdem ich vor einiger Zeit vom Pirelli auf den Draytek2860 gewechselt habe, konnte

ich heute feststellen, daß die Leitungswerte sogar besser geworden sind, ist jetzt automatisch

von 10/1 auf 12/1 rauf gegangen! :D

Internet von A1 war immer stabil und zuverlässig, das ist mir wichtiger als ultrahohe Übertragungswerte.

 

Nochmal Danke, und macht weiter so!

 

Ciao

 Martin

 

 
Liebe Admins

 

Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr meine Modemgeschwindigkeit auf die Möglichen 16 Mbit einstellt, möglich sind 40 Mbit (lt. Leitungsdaten)

 

Vielen dank für eure Hilfe

 

Robert
Hallo!

 

lt Diagnose sollten ca 8mbit möglich sein, bis vor kurzen hatten wir auch immer mindestens 6mbit!

Seit kurzem nur noch 4mbit.

 

könnte man da was optimieren?

 

Danke!

 

Max: Upstream rate = 1108 Kbps, Downstream rate = 7680 KbpsChannel: FAST, Upstream rate = 512 Kbps, Downstream rate = 4128 Kbps
rom83 schrieb:
Floridsdorfer77. schrieb:
rom83 schrieb: kann man das evtl. noch etwas hochdrehen auch wenn es dann nicht mehr so stabil ist?


Eine zu hohe Bandbreite würde wenig Sinn machen, weil




  • es dann fraglich wäre, ob, wann oder wie lange eine Verbindung möglich ist.
  • das System die Werte laufend analysiert und in der Regel automatisch eine Reduktion vornimmt, sobald die Werte zu oft außer der Norm sind.
Hallo,



ist mittlerweile schon mehr Bandbreite verfügbar?

Hallo rom83,



leider nicht, mit 10 Mbit schauen die Leitungswerte noch in Ordnung aus.



12 Mbit (die nächst höhere Bandbreite, die man einstellen kann) gehen sich mit diesen Leitungswerten aber leider nach wie vor deutlich nicht aus.



lg

Hermann
jkranebitter schrieb:Hallo!



Danke für die Antwort!



Habe noch eine Frage: wie ist das gemeint 'technisch bedingt'? Liegt es z.B. an meinen Kabel / Modem oder geht das von Eurer Seite aus?



Bin derzeit leider sehr unzufrieden mit meiner Internetleistung...



Vielen Dank!



Josef

Hallo Josef, es liegt an der Verbindung bzw. Entfernung zwischen dir und dem Wählamt welches dich aktuell versorgt. Es ist aber auch vermerkt, dass eine Umstellung auf deinem Anschluss geplant ist, was auch die Bandbreite verändern kann. Genauere Details hierzu liegen mir aktuell jedoch nicht vor, werde aber gerne nachfragen ob ich hierzu an zusätzliche Infos für dich rankomme.



lg,

Bernd
Chris-Mayr schrieb:Hallo Leute,



hab seit ca. 3 Wochen immer wieder Verbindungsabbrüche, wobei sich das ganze in den letzten 5 Tagen zugespitzt hat.

Vor ein paar Tagen hielt die Verbindung manchmal noch einen ganzen Tag, zurzeit ist es aber maximal 1h.



Hab derzeit noch einen alten Thomson SpeedTouch 585 Router aus 2008 mit Firmware 5.3.9.0 und einen Splitter Thomson DSL4221007.Zudem ist auch die Downloadgeschwindigkeit von duchtschnittlich 900kb/s auf 600kb/s gefallen.



Beim Router hab ich einen Puntk mit Leitungsdämpfung usw. gefunden... weiß nicht ob das hilfreich ist:

Ausgabeleistung (Senden/Empfangen edBm]:12,0 / 19,0

http://speedtouch.lan/images/spacer.gif

Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) edB]:15,5 / 31,0

http://speedtouch.lan/images/spacer.gif

Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) gdB]:21,5 / 10,5



Könnt ihr mit da weiterhelfen?



P.S.:

hab schon beim Serviceteam angerufen, die wollten unbedingt jemanden vorbeischicken, was ich aber vermeiden will, da ich mir extra Urlaub nehmen müsste.



mfg

Christoph

Hallo Christoph,



hast du das Modem inzwischen getauscht? Laut Messung hängt ein TG 788 auf dem Anschluss. Der Leitungsfehler, wegen dem dir die KollegInnen einen Techniker vorbei schicken wollten, wird inzwischen auch nicht mehr angezeigt.



Treten die Probleme immer noch auf?

Blinkt dabei die @ bzw DSL LED?



lg

Hermann
HP1970 schrieb:Bin neu hier (registriert) ansonsten langjähriger Kunde. Meine Breitbandfestnetzgeschwindigkeit ist von ursprünglich ca. 7 MBit auf mittlerweile konstant zwischen 1,4 bis 1,8 gefallen .... Das macht das Arbeiten mit dem Internet beinahe unmöglich (E-Mail-Beilagen etc.). Ich brauche das Internet ca. 2 - 3 Std. am Tag, Wochenende mehr, meine Kinder möchten sich da ab und Kinderfilme auf youtube ansehen, ist zur Zeit fast unmöglich! Bitte meine Geschwindigkeit bzw. Leitung kontrollieren und wieder auf 7 - 8 MBit erhöhen. Habe keinen Umzug gemacht somit sollte das "Experiment" mit den 72 Stunden auch nicht sinnvoll sein oder? Also bitte Leitung überprüfen und optimieren.

Vielen Dank!

HP1970

Hallo HP1970, willkommen in der A1 Support Community! Damit wir uns dies ansehen und dir eventuell auch helfen können, brauchen wir von dir noch eine ganz wichtige Info. Kannst du bitte deine Daten entsprechend anpassen, sodass wir deinen Internetzugang finden? Siehe bitte hier: https:///t5/Die-ersten-Schritte-in-der-A1/Hilfe-durch-A1-Moderatoren-Was-muss-ich-vorher-machen/m-p/104912#M56

Wenn du diesen Schritt erledigt hast, bitte kurz hier nochmals melden und wir werden uns dies dann gerne so rasch wie möglich ansehen.



lg,

Bernd
Hallo Hermann,

 

ja es war bereits in Techniker da und hat das Modem getauscht.

Bisher hatte ich noch keine Fehler, falls das Problem nochmal auftaucht melde ich mich wieder.

 

mfg

Christoph
Hallo,

 

Seit dem Wochenende habe ich zu Hause eine extrem schlechte Breitband-Interentverbindung. Der Speedtest hat beim Download 0,2 mbit/S und der upload 0,1 mbit/S ergeben. Im Hintergrund laufen keine anderen Dienste.

 

Aufgefallen ist es mir deswegen da die Lieblingsschlafvideos meines Sohnes auf Youtube nicht mehr laufen. Das laden eines 2 Minutenviedeos dauert ewig und bricht immer ab. 

Sommit ist dieses Thema äußerst dringend!!!!! ;)

 

Brauchen Sie noch daten von mir!?

 

THX
Hallo!

 

 

könntet ihr bitte meine Bandbreite auch auf die möglichen 8mbt erhöhen! wir haben seit jahren nur 6mbit. Leitungsmessung ergab, hier  stehn sogar 16k am modem an!

Unser direkten Nachbaren haben übrigends auch die vollen 8mbit.

Danke im vorraus.

 

mfg
Hallo!



Tugi12 schrieb: Sommit ist dieses Thema äußerst dringend!!!!!
Dringende Geschichten, die wir "Normalhelferlein" mangels Zugriff auf das System nicht behandeln können, eignen sich nicht wirklich für eine Behandlung über die Community, denn die Antwort eines unserer zusäzlich hier tätigen A1-Engel kann locker 3 Werktage (ohne Sa.) dauern. Da ist es am besten, wenn man sich an den Kundendienst unter Tel.: 0800/664-100 wendet. :)

Tugi12 schrieb: Der Speedtest hat beim Download 0,2 mbit/S und der upload 0,1 mbit/S ergeben.
Hast Du einen Splitter zwischengeschaltet? Falls ja, lasse ihn probehalber mal weg (nimm ein normales Telefonkabel).



Tugi12 schrieb: Brauchen Sie noch daten von mir!?
Wenn die Standardadresse (Beispiel: aon.912345678@aon.at) aus dem Datenbrief im Profil hinterlegt ist, genügt das.

Nebenbei: wie in jedem anderen deutschsprachigen Forum, pflegen wir den Umgang per Du. :)




Sehr geehrtes A1-Team.

Leider hab ich noch keine Antwort bzw. auch Änderung bei meiner Festnetz-Internetgeschwindigkeit feststellen können! Ich bitte daher dringend darum, meine "Geschwindigkeit" wieder zu erhöhen, wie ich sie bis vor einiger Zeit gewohnt war (ca. 7 MBit)!!! Ich finde es auch nicht okay wenn die Geschwindigkeit "von selbst" runtergeschraubt wird, nur weil man ev. nicht so oft oder so lange im Internet ist, denn wenn ich es brauche muss es "schnell" gehen.

 

Hier mein Eintrag vom 20.11.:

 

Bin neu hier (registriert) ansonsten langjähriger Kunde. Meine Breitbandfestnetzgeschwindigkeit ist von ursprünglich ca. 7 MBit auf mittlerweile konstant zwischen 1,4 bis 1,8 gefallen .... Das macht das Arbeiten mit dem Internet beinahe unmöglich (E-Mail-Beilagen etc.). Ich brauche das Internet ca. 2 - 3 Std. am Tag, Wochenende mehr, meine Kinder möchten sich da ab und Kinderfilme auf youtube ansehen, ist zur Zeit fast unmöglich! Bitte meine Geschwindigkeit bzw. Leitung kontrollieren und wieder auf 7 - 8 MBit erhöhen. Habe keinen Umzug gemacht somit sollte das "Experiment" mit den 72 Stunden auch nicht sinnvoll sein oder? Also bitte Leitung überprüfen und optimieren.

Vielen Dank!

HP1970
HP1970 schrieb: Ich bitte daher dringend darum, meine "Geschwindigkeit" wieder zu erhöhen,...
Dann gehe bitte wie in A1_Bernds Beitrag > Klick hier < beschrieben vor, damit Dein Anschluß zu finden ist. Danke. 🙂
aTi1 schrieb:Mal kurz eine Frage in den Raum geworfen, mein Modem zeigt im Moment an



Max: Upstream rate = 1253 Kbps, Downstream rate = 7284 Kbps



Abends jedoch geht jedoch die Downstream rate auf teilweise unter 4000 Kbps, ehe sie in der Früh wieder auf den Tageswert von 7000 ansteigt, ist das normal und kommt dadurch zustande dass Abends mehr Leute online sind die am Verteiler hängen?

Servus aTi1,



bei deinem Anschluss sind sehr starke Schwankungen aufgetreten. Inzwischen war ja ein Techniker bei dir, der den Fehler auf die Innenleitung bzw. Verrohrung eingegrenzt hat. Wenn ich es richtig verstehe, hat dir der Kollege auch einen geschirmten Schlauchdraht zur neu Verlegung da gelassen.



Wenn das ausgebessert ist, müssten die Schwankungen also ausbleiben, dann brauchen wir dir nur noch die Bandbreite hochzudrehen.



Machen wir gerne hier über die Community, telefonisch über das A1 Service Team 0800 664 100 sollte das dann aber auch kein Problem sein.



lg

Hermann
weinberg47 schrieb:Hallo,

habe nun seit einiger Zeit probeweise die Gratisnutzung A1 Gigaspeed 16 - im Speedtest gemessen allerdings nur 10,5 Mbits (vorher immer ca. 8,0 Mbits erreicht, also keine große Steigerung) - kann ich doch noch auf ca. 16 Mbits kommen?

Hallo weinberg47!

Inzwischen wurde dein Anschluss auf die Bandbreite von 12,3/0,7 Mbit eingestellt. Dies ist auch das Maximum was an deinem Standort derzeit machbar ist.



lg,

Bernd
A1_Bernd schrieb:jkranebitter schrieb:Hallo!



Danke für die Antwort!



Habe noch eine Frage: wie ist das gemeint 'technisch bedingt'? Liegt es z.B. an meinen Kabel / Modem oder geht das von Eurer Seite aus?



Bin derzeit leider sehr unzufrieden mit meiner Internetleistung...



Vielen Dank!



Josef

Hallo Josef, es liegt an der Verbindung bzw. Entfernung zwischen dir und dem Wählamt welches dich aktuell versorgt. Es ist aber auch vermerkt, dass eine Umstellung auf deinem Anschluss geplant ist, was auch die Bandbreite verändern kann. Genauere Details hierzu liegen mir aktuell jedoch nicht vor, werde aber gerne nachfragen ob ich hierzu an zusätzliche Infos für dich rankomme.



lg,

Bernd



Hallo Josef, wie besprochen habe ich mich erkundigt ob ich an zusätzliche Infos für dich komme. Dies mit mir gelungen. 😃 Hier die Info, die ich erhalten habe: Anfang Dezember werden in deiner Umgebung mehrere ARUs in Betrieb genommen und diverse Umschaltarbeiten werden durchgeführt. Bei dir soll dies in der ersten Woche im Dezember geschehen. Ich würde daher vorschlagen, dass wir uns einfach mal in der zweiten Woche im Dezember ansehen, ob nach den Umschaltungen danach auch eine höhere Bandbreite für dich machbar wäre. Daher würde ich dich bitten, dass du dich nochmal kurz bei uns hier in der Community meldest und auf meinen Beitrag dazu verweist.
lg,Bernd

Hallo!

Sorry, dass ich die Antwort bzw. die Info, dass ich mich mit meinen Benutzerdaten registrieren soll, überlesen hab. Hab das nun gemacht, ich hoffe dass ihr nun meine Leitung kontrollieren könnt.

 

Bitte um eine positive Bearbeitung, sprich Erhöhung meiner Geschwindigkeit!

Vielen Dank für den Support!

 

LG

 

Bin neu hier (registriert) ansonsten langjähriger Kunde. Meine Breitbandfestnetzgeschwindigkeit ist von ursprünglich ca. 7 MBit auf mittlerweile konstant zwischen 1,4 bis 1,8 gefallen .... Das macht das Arbeiten mit dem Internet beinahe unmöglich (E-Mail-Beilagen etc.). Ich brauche das Internet ca. 2 - 3 Std. am Tag, Wochenende mehr, meine Kinder möchten sich da ab und Kinderfilme auf youtube ansehen, ist zur Zeit fast unmöglich! Bitte meine Geschwindigkeit bzw. Leitung kontrollieren und wieder auf 7 - 8 MBit erhöhen. Habe keinen Umzug gemacht somit sollte das "Experiment" mit den 72 Stunden auch nicht sinnvoll sein oder? Also bitte Leitung überprüfen und optimieren.

Vielen Dank!

HP1970
marsalis schrieb:Hallo A1_Bernd,



habe gerade bemerkt, dass ich mich versehentlich 2x auf A1.net registriert habe, als "grazerspatzen" & auch als "marsalis", die posts von Mo. bzw. gestern stammen daher beide von mir. Beim Benutzer "marsalis" müssten die Daten aber alle hinterlegt sein. Kann das jemand bestätigen?



lg,

Jörg

Hallo Jörg,



ja schaut gut aus :robotvery-happy:





Hallo liebes A1-Team,



ich schreibe mit der Bitte, bei mir eine Bandbreiten-Optimierung durchzuführen. Meine Breitbandverbindung ist laut Router auf 4 Mbit eingestellt, ich erreiche aber nur max. 1,6 Mbit!

Wäre schön, wenn sich das einmal jemand anschauen könnte!



Gerne!

War tatsächlich so, dass auf der Leitung schon 4 Mbit eingestellt waren, dein Anschluss aber Datenbankseitig noch mit 2 Mbit lief. Hab das jetzt korrigiert, müsste schon mit 4 Mbit laufen.





lg

Hermann
HartingerM schrieb:Hallo Hermann,



Nach weiteren 2 Wochen keine Besserung in Sicht.

aon Adresse hab ich soeben hinzugefügt.

Vielen dank schon mal.



Gruß

Michael

A1_Hermann schrieb:
HartingerM schrieb:Hallo A1 Team,



Ich hatte schon vor einigen Jahren eine Umstellung auf 8 Mbit downSpeed wo dann auch ca 7 Mbit erreicht wurden was für mich auch in Ordnung war.

Seit einigen Monaten jedoch sind nur mehr maximal 3,2 Mbit möglich.



Könntet ihr euch bitte die Leitung anschauen oder mir Tipps geben wie ich wieder zu meinen 7 Mbit komme?



P.S.:

Eingesetzt wird ein Speedtouch 585 mit SW Version 5.3.9.0



Gruß

Michael

Hallo Michael,



füge unter deinen Daten im mein A1 Bereich bitte deine@aon.at Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Leitung ansehen. Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!Alternativ wendest du dich einfach an das A1 Service Team 0800 664 100



lg

Hermann



Hallo Michael,



hab dir die Bandbreite auf 8 Mbit stellen können, mit einer Umstellung auf ADSL2 war das möglich.



Konnte den richtigen Wert in der Datenbank aber wegen eines Fehlers noch nicht freischalten. Habe dazu eine Störungsmeldung aufgenommen, bis spätestens Montag sollte das erledigt sein.



lg

Hermann
Wolblo schrieb:hallo habe seit 2 tagen das problem das meine bandbreite auf durchscnittlich 7 mbit ist hatte aber bisher immer 12 mbit kann mal wer nachschauen was da los ist

danke im voraus

Hallo Wolblo, kannst du bitte deine Daten entsprechend anpassen, sodass wir deinen Internetzugang finden? Siehe bitte hier: Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen? Sobald du dies getan hast, bitte uns hier kurz Bescheid geben. Dann können wir uns dies gerne ansehen.



Danke vorab & lg,

Bernd
bullet1982 schrieb:Liebe Admins



Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr meine Modemgeschwindigkeit auf die Möglichen 16 Mbit einstellt, möglich sind 40 Mbit (lt. Leitungsdaten)



Vielen dank für eure Hilfe



Robert

Hallo Robert, dein aktuelles Produkt läuft mit bis zu 8 Mbit, was bei dir auch eingestellt ist. Für mehr Bandbreite, die an deinem Standort möglich ist, müsstest du dir gewünschte A1 Glasfaser Power Option bestellen: http://www.a1.net/internet/a1-glasfaser-power



lg,

Bernd
wahnsinicka schrieb:Hallo!



lt Diagnose sollten ca 8mbit möglich sein, bis vor kurzen hatten wir auch immer mindestens 6mbit!

Seit kurzem nur noch 4mbit.



könnte man da was optimieren?



Danke!



Max: Upstream rate = 1108 Kbps, Downstream rate = 7680 KbpsChannel: FAST, Upstream rate = 512 Kbps, Downstream rate = 4128 Kbps

Hallo wahnsinicka,



konnte die Bandbreite wieder auf 6Mbit/s erhöhen - allerdings sind die Werte damit im kritischen Bereich. Sollte deine Verbindung instabil werden, müssten wir die Bandbreite wieder auf 4Mbit/s reduzieren!



lg Wolfgang
Vielen Dank fürs nachschaun!

 

Wann sollte ich da was merken? Hab das modem bereits rebootet is aber nach wie vor aum 4mbit.

 

Danke!

Antworten