Waschl0815 schrieb:Hallo,
mit ist aufgefallen dass ich seit einigen Wochen nur mehr eine max. downloadrate von 4mbit habe.
Die Bandbreite wurde aber (ich weiß nicht mehr wann) auf 6mbit aufgestockt.
Ich hatte auch definitv die 6mbit bei downloads.
Wird die Bandbreite einfach so gedrosselt, oder wie ist das sonst zu erklären?
Besten Dank!
Hallo Waschl0815 und willkommen in der A1 Support Community!
Eine Geschwindigkeitsdrosselung gibt es beim A1 Festnetz Internet nicht. Die bestmögliche Bandbreite wird immer nach best effort eingestellt. Dabei hat die Stabilität immer oberste Priorität.
Wenn du möchtest, sehen wir uns dies aber gerne genauer an. Kannst du bitte deine Daten entsprechend anpassen, sodass wir deinen Internetzugang finden? Siehe bitte hier:
Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?
lg,
Bernd
Hafi1011 schrieb:Hallo,
Ich hab seit einigen Tagen das Problem, dass mein Internet plötzlich langsamer wurde. Ich bekomm maximal 3.5 Mbps bei verschiedenen Speedtests. Ich hatte aber vor kurzem noch 5.5. (Was aber auch erst seit einem oder zwei Monaten der Fall ist, zuvor hatte ich ca. 4.2 Mbps.)
Ich bitte darum, meinen Anschluss mal unter die Lupe zu nehmen.
Vielen Dank.
Hallo Hafi,
willkommen in der A1 Community!
Habe gerne nachgesehen: Die Werte deiner Leitung sind sehr stark schwankend. Daher können wir mit mehr Bandbreite als 4 Mbit/s keine stabile Internetverbindung mehr sicher stellen. Bei fast 5000 Metern Leitungslänge sind 4 Mbit/s allerdings ein super Wert!
lg Wolfgang
chimpao12 schrieb:Kundennummer entfernt.
hallo,hoffe ich bin da jetzt richtig ?laut a1 möglich schnelligkeit des internet bei meiner adresse wäre bis zu8 Mbit/s Download768 kbit/s Upload,mobilHSPA+DC - bis zu 42 Mbit/sEDGE - bis zu 236 Kbit/saktuell haben wir gerade maldownload 3,5 mbpsupload 0,4 mbps internet über das festnetz.mobiltelefonie ist so gut wie nicht möglich-:(können sie sich das bitte mal ansehen, ob das korrekt ist bzw. ob änderungen möglich wären?herzlichen dank für ihre rückmeldung.mfgulrikekundennummer xxx
Bitte keine persönlichen Daten posten. > Bitte lesen <
Hallo chimpao12,
habe es mir angesehen: Aufgrund der Leitungslänge von etwa 6.500 Metern ist eine höhere Bandbreite als die derzeit eingestellten 4Mbit/s nicht möglich. Für diese Leitungslänge sind 4 Mbit/s ein wirklich guter Wert!
lg Wolfgang
Hallo
Hab mir die 30 Mbit Leitung gegönnt, ist laut Modem auch auf 30.7 Download und 4.1 Upload eingestellt.
Wenn ich nun nen Speedtest mache (egal ob auf speedtest.net oder auf der A1 Seite) kommt beim Download nur 16.69 Mbit raus, Upload passt eigentlich mit 3.75 Mbit.
Kann mir einer sagen was da los ist??
Ps.: Test wurde mit Kabel und WLan gemacht immer das gleiche Ergebniss!!!
Liebe Grüße
Spicy
Mojoe schrieb:Bitte um Erhöhung meiner Bandbreite.
Ich habe schon seit Monaten 14 Mbit Down und 768 kb Up eingetragen, ohne Ausfall oder Störung.
Bitte um Erhöhung der Bandbreite auf 16 Down und 1 Mbit Up
Danke.
Hallo Mojoe,
freue mich, dass es mit den 14Mbit/s stabil läuft. Eine Erhöhung auf 16 Mbit/s ist leider nicht möglich, da du dann wahrscheinlich gar keine Verbidnung zum Internet mehr aufbauen könntest.
lg Wolfgang
Rudl schrieb:Hallo,
ich möchte mich mal zwecks effektiver Bandbreite melden. Mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit die Download-Bandbreite unseres Festnetz-Internets von rund 3,5MBit/s auf 1,57MBit/s (laut http://www.a1.net/hilfe-support/internet-speedtest) gefallen ist. (Diese Geschwindigkeit lässt sich auf all unseren Geräten messen)
Hardwaretechnisch hat sich aber auf meiner Seite nichts geändert, der verringerte Wert lässt sich auch dann messen, wenn andere Geräte die Internetverbindung aufbauen.
Als Modem wird seit jeher ein Alcatel Speed Touch Home eingesetzt.
Ist es möglich, dass sich ein Techniker der Sache mal annimmt?
Danke und freundliche Grüße
Hi Rudl,
willkommen in der Community!
Wir sehen uns deine Bandbreite gerne an: Füge dazu bitte unter
deinen Daten im mein A1 Bereich deine akutelle
@a1.net/@aon.at Adresse hinzu. Dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Bandbreite ansehen. Gib' Bescheid, sobald du das geändert hast.

lg Wolfgang
stefan2548 schrieb:Hallo,
mir ist aufgefallen, dass irgendwann diese Woche (schätz ich) die Bandbreite von 4 auf 3 mbit gedrosselt wurde - ich vermute wegen den Leitungswerten. Kann bitte wer drübersehen und wenn möglich wieder auf 4 mBit anheben?
Danke schon mal im voraus :)
Hallo Stefan, es stimmt, letzte Woche warst du noch auf 4 Mbit eingestellt und wurdest automatisch auf 3,2 Mbit nun eingestellt. Dies hat mit den Leitungswerten zu tun. Ich habe gerade eine Messung durchgeführt und kann dir leider im Moment die 4 Mbit nicht einstellen. Dies lassen die Leitungswerte nicht zu. Tut mir leid, dass ich aktuell keine besseren Nachrichten für dich habe.
lg,
Bernd
Mikefl1 schrieb:Hallo,
habe seit der Überprüfung durch Euch nur mehr 1,7 mbps- wäre fein, wenn Ihr mir wieder die altbewährten 5 mbps einstellen würdet!!
Vielen Dank im Voraus
LG
Hallo Mike, ich habe gerade einen Blick darauf geworfen. Es wurde nichts verändert und die Leitungswerte sehen auch in Ordnung aus. Wie sieht es den aktuell mit der Bandbreite aus bei dir? Kannst du uns bitte einen
Speedtest posten, wenn es noch Probleme mit deiner Bandbreite gibt?
lg,
Bernd
smete schrieb:Bitte meinen Internetanschluß überbrüfen geschwindigkeit.
Hallo smete, du bist aktuell auf 6/0,5 Mbit eingestellt. Mehr ist leider nicht machbar.
lg,
Bernd
A1_Wolfgang schrieb:Hi Rudl,
willkommen in der Community!
Wir sehen uns deine Bandbreite gerne an: Füge dazu bitte unter deinen Daten im mein A1 Bereich deine akutelle@a1.net/@aon.at Adresse hinzu. Dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Bandbreite ansehen. Gib' Bescheid, sobald du das geändert hast.

lg Wolfgang
Hallo,
danke für die Anleitung aber ein striktes Folgen dieser fiel mir schwer. Ein Folgen des Links führte mich nur zur folgenden Meldung:
Diese Anwendung ist derzeit leider nicht verfügbar, es wird bereits an der Behebung gearbeitet. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Ihr A1 Service Team Technischer Hinweis: org.springframework.webflow.execution.ActionExecutionException at.telekom.ppp.csc.mwc.core.GenericServiceException UNKNOWN n10.09.2013 17:47:38]
Ich habe die Kundennummer in der E-Mail-Adresse stattdessen im Formular unter http://www.a1.net/mein-a1/logindaten-verwalten hinterlegt. Das Ausfüllen von "Ihre Login-Berechtigung" ist nicht möglich, nach Klick auf "Weiter" kommt nur die Meldung "Unexpected error, please try again" in aggresivem Rot. Bei Neuversuch erscheint die gleiche Meldung wieder.
Ich verspreche aber dass ich es mit den korrekten Daten versucht habe, die sind immerhin für meinen funktionstüchtigen Internetanschluss im Einsatz.
MfG
Hallo A1 Support Team,könnt Ihr bitte meinen Internetanschluß bzgl. Bandbreite überprüfen. Lt. Speedtest habe ich ca. 2 MBit/S.Welche max. Bandbreite habe ich lt. meinem Vertrag ?Danke & LGKristian
Hallo,
Ich habe letzte Woche das Upgrade von 8Mbit auf 16Mbit bestellt. Bereits einige Stunden später habe ich die Bestätigung per email erhalten, dass die Bestellung erledigt sei. Ich habe die 72 Stunden abgewartet und mein Modem resetet. Der Speedtest ergibt derzeit 10Mbit down und 0,65Mbit up.
Könnt Ihr das bitte auf 16Mbit bzw. 1Mbit erhöhen....
Danke LG Stefan
Dagobert92 schrieb:Hallo,
seit einigen Tagen, ist meine Download – Geschwindigkeit von ungefähr 7 MBps auf 1,5 MBps gefallen. Am Netzwerk wurde nichts verändert.
Warum ist die Geschwindigkeit so gefallen?
Könntet ihr die 7 MBps bitte wieder herstellen!
Danke und freundliche Grüße.
Servus Dagobert92,
bei deinem Anschluss sind nach wie vor 8 Mbit eingestellt. Auch die Leitungswerte sind ok.
Wenn es plötzlich langsamer geht, kann zum Beispiel ein Fehler bei der WLAN Verbindung schuld sein.
Tipps zur Fehlereingrenzung und -behebung findest du
hier.
lg
Thomas
martind25 schrieb:Hallo A1 Support-Team,
habe dieses WE das 16Mbir Gigaspeed zum Testen bekommen mit den folgenden Leitungswerten:
DSL-Verbindung
http://10.0.0.138/images/bull__md.gifVerbindungsdaten
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Betriebszeit:2 Tage, 23:18:54
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Modulation:G.992.5 Annex A
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]:773 / 10.245
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) MB/MB]:38,63 / 278,08
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) dBm]:12,0 / 14,5
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) )dB]:3,5 / 8,0
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) ndB]:19,0 / 18,0
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Anbieter-ID (Lokal/Entfernt):TMMB / BDCM
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Framingverlust (Lokal/Entfernt):0 / 0
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Signalverlust (Lokal/Entfernt):0 / 0
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Stromverlust (Lokal/Entfernt):0 / 0
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Verbindungsverlust (Entfernt):0
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Fehlersekunden (Lokal/Entfernt):0 / 0
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
FEC-Fehler (Senden/Empfangen):0 / 306
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
CRC-Fehler (Senden/Empfangen):0 / 0
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
HEC-Fehler (Senden/Empfangen):14 / 0
Ist es möglich mich bei diesem Störabstand auf 16/1Mbit hoch zustellen? Vorallem die Upload Geschwindigkeit von einem Mbit wären schon recht schön.
Danke im Voraus.
Lg Martin
Ps: Daten sollten in meinem Account hinterlegt sein.
Servus Martin,
hab dir 16/1 Mbit eingestellt.
Beim Download ist das kein Problem, im Upload sind die Leitungswerte damit eigentlich schon etwas zu hoch.
Wenn es zu Problemen mit der Verbindung kommen sollte, bitte beim A1 Service Team 0800 664 100 melden, um 16 Mbit / 768 Kbit einstellen zu lassen.
lg
Thomas
leon88 schrieb:Hallo
Ich würde euch bitten meine Verbindung zu prüfen, würde gerne wissen wie stabil/störungsanfällig die Verbindung von mir ist?
Ich möchte nun auf hohen Niveau "raunzen". Habe Gigaspeed 30, bekomme jedoch max. 27,5 down und 3,7 up zusammen.
technisch sollten lt. Hotline die 30 down und 4 up überhaupt kein Problem sein habe bis zum Wählamt eine Leitungslänge von 60 bis 70 m.
danke fürs prüfen
Servus
leon88,
deine Leitungswerte sind sehr gut, es sind auch 30/4 Mbit eingestellt. Verluste von 10-20 Prozent beim Speedtest sind nichts ungewöhnliches, diese Info wirst du auch bei einem seriösen Speedtest finden.
Klarerweise kann man auch auf hohem Niveau versuchen, noch ein bißchen mehr herauszukitzeln.
In der Community findest du
hier ein paar Tipps. Vieles davon hast du wahrscheinlich schon umgesetzt, um über haupt auf die 27,5 Mbit zu kommen, aber vielleicht ist ja noch ein entscheidender Hinweis dabei.
lg
Thomas
spicy schrieb:Hallo
Hab mir die 30 Mbit Leitung gegönnt, ist laut Modem auch auf 30.7 Download und 4.1 Upload eingestellt.
Wenn ich nun nen Speedtest mache (egal ob auf speedtest.net oder auf der A1 Seite) kommt beim Download nur 16.69 Mbit raus, Upload passt eigentlich mit 3.75 Mbit.
Kann mir einer sagen was da los ist??
Ps.: Test wurde mit Kabel und WLan gemacht immer das gleiche Ergebniss!!!
Liebe Grüße
Spicy
Servus Spicy,
das liegt daran, dass du schon 30/4 eingestellt hattest, durch eine falsche Datenbankeinstellung aber noch auf 17 gebremst warst.
Habe das umgestellt, müsste jetzt mit 30 laufen.
lg
Thomas
Danke!
liebes A1 Team,
leider habe ich die besagten disconnects immer noch, meist wenn ich mehr als 1ne Internet Anwendung offen habe, Heute Vormittag 3 Disconnects und jetzt vor 10-20 Minuten wieder 2, sobald man mehr als 2 Dinge "online" erledigt habe ich Internet Aussetzer.
Bitte ev. das Logfile kontrollieren (ev. ist zu viel Bandbreite freigegeben bei Up und/oder DL?)
Da ich das Internet auch beruflich nutze ist das doch sehr störend.
Vielen Dank
mfg
Isabella
Huhu
Danke für deine Hilfe.
Speedtest zeigt jetzt beim Download 28,22 und Upload 3,92!
Vielen Lieben Dank
spicy
hallo,
vielleicht haben sie zeit mir zu antworten?
die kundennummer haben sie ja herausgenommen, die daten sind bei meinem account hinterlegt.
vielen dank!
ulrike
chimpao12 schrieb: vielleicht haben sie zeit mir zu antworten?
Die Antwort wurde schon vor drei (!) Tagen gegeben: >
Klick hier <
Hallo,
anscheinend wurde diese Woche unser Internetanschluss von 4 Mbit auf 3 Mbit gedrosselt, obwohl dieser mit 4 Mbit einwandfrei und ohne einen einzigen Aussetzer gelaufen ist...die Leitungswerte waren meiner Meinung nach mit den 4 Mbit auch völlig in Ordnung. Wäre schön, wenn wir die 4 Mbit wieder haben könnten.
Danke 🙂
Rudl schrieb:Hallo,
ich möchte mich mal zwecks effektiver Bandbreite melden. Mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit die Download-Bandbreite unseres Festnetz-Internets von rund 3,5MBit/s auf 1,57MBit/s (laut http://www.a1.net/hilfe-support/internet-speedtest) gefallen ist. (Diese Geschwindigkeit lässt sich auf all unseren Geräten messen)
Hardwaretechnisch hat sich aber auf meiner Seite nichts geändert, der verringerte Wert lässt sich auch dann messen, wenn andere Geräte die Internetverbindung aufbauen.
Als Modem wird seit jeher ein Alcatel Speed Touch Home eingesetzt.
Ist es möglich, dass sich ein Techniker der Sache mal annimmt?
Danke und freundliche Grüße
Hallo Rudl,
danke, habe die Daten von deinem Anschluss gefunden.
Es sind tatsächlich momentan 2 Mbit eingestellt. Wenn du vorher 3,5 Mbit beim Speedtest bekommen hast, müssen 4 Mbit eingestellt gewesen sein.
Allerdings lassen die momentanen Leitungswerte nicht mehr als 2 Mbit zu - jedenfalls bei automatischer Optimierung.
Wir können gerne versuchen, dir manuell 3 Mbit einzustellen. Kann aber sein, dass die Verbindung dann nicht sehr stabil läuft.
Sag uns bitte Bescheid, ob das für dich ok ist.
Wenn es dann zu Verbindungsunterbrechungen kommen sollte, ist am besten, du rufst die 0800 664 100 an, die KollegInnen können dir sofort helfen.
lg
Thomas
Liebes A1-Team!,
Jetzt war mal eine Zeit lang ruhe mit den störungen aber jetzt verliere ich die verbindung ca.4x am Tag und das interent ist sehr instabil und langsam.
Mir wurde schon oft gesagt, dass ich nur mit 2mbit/s downloaden kann, aber warum habe ich schon oft mit 10 oder 15mbit/s gedownloadet.
Bitte um Antwort!? :D
A1_Thomas schrieb:Hallo Rudl,
danke, habe die Daten von deinem Anschluss gefunden.
Es sind tatsächlich momentan 2 Mbit eingestellt. Wenn du vorher 3,5 Mbit beim Speedtest bekommen hast, müssen 4 Mbit eingestellt gewesen sein.
Allerdings lassen die momentanen Leitungswerte nicht mehr als 2 Mbit zu - jedenfalls bei automatischer Optimierung.
Wir können gerne versuchen, dir manuell 3 Mbit einzustellen. Kann aber sein, dass die Verbindung dann nicht sehr stabil läuft.
Sag uns bitte Bescheid, ob das für dich ok ist.
Wenn es dann zu Verbindungsunterbrechungen kommen sollte, ist am besten, du rufst die 0800 664 100 an, die KollegInnen können dir sofort helfen.
lg
Thomas
Hallo,
ich halte das für einen Versuch wert.
Aber ein Jammer dass sich die ursprüngliche Geschwindigkeit nicht wiederherstellen lässt. Ist hier tatsächlich die Leitung schuld oder ist das alte Modem der Übeltäter? (Zweiteres ließe sich ja mit nicht allzuviel Aufwand beheben)
Danke für die Hilfe soweit.
MfG