Skip to main content
Hallo Community



A1 Breitbandanschlüsse (A1 Kombi und A1 Breitband) werden mit einer Start-Bandbreite von 1024/128 installiert. Nach Aktivierung steht die volle Bandbreite nach 15 Minuten zur Verfügung.



Je nach Ergebnis der Leitungsmessung werden bei A1 Kombi und A1 Breitband mindestens 256 Kbit und maximal 8 Mbit eingestellt.



Bei Gigaspeed 16 mindestens 10 Mbit, höchstens 16 Mbit, Gigaspeed 30 mindestens 17 Mbit, höchstens 30 Mbit.



Wenn ihr nach einer Neu Herstellung, oder Übersiedlung nur 1 Mbit Bandbreite erreicht:


  • Sind schon 15 Minuten vergangen? Dann bitte Modem neu starten und noch einmal testen.


  • Bleibt die Bandbreite bei 1 Mbit? (bei Gigaspeed 16 10 Mbit, bei Gigaspeed 30 17 Mbit) Dann wendet euch an das A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt oder postet hier in diesem Thread. Wir lösen dann gerne die Bandbreiten-Optimierung für euch aus. Wichtig: Dabei muss das Modem eingeschaltet sein.



  • wir bitten euch um etwas Geduld, diese Community ist in erster Linie dazu gedacht unseren Usern den geeigneten Raum zu bieten um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Unsere A1 Moderatoren sichten zusätzlich die Inhalte und sind zur Stelle wenn kein anderer User helfen kann. Die Beantwortung der Fragen kann daher etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Liebe Grüße

Eure A1 Community Moderatoren



Bei Kunden mit älteren Festnetz-Internetanschlüssen (mit bisher limitierter Bandbreite, also z.B. KombiPaket von 2007, oder aonSpeed) wurde die Bandbreite auf best effort von bis zu 8 Mbit umgestellt.



Alle Infos zu den aktuellen A1 Internetanschlüssen für zuhause findet ihr hier:

http://www.a1.net/internet/zuhause und hier http://www.a1.net/kombis
mg91 schrieb:Hallo,



habe ich soeben geändert.



lg

Hallo mg91,



das hat anscheinend nicht funktioniert - unter deinen Daten ist nach wie vor eine GMX Adresse registriert. Könntest du es bitte erneut ändern?



Danke,

Christian
Hallo,

 

Bei mir steht nun die aon.kundenummer@aon.at Adresse in den Details, also müsste das passen. Sollte es diesmal wieder nicht klappen, rufe ich einfach mal an :)

 

lg
mg91 schrieb:Hallo,



Bei mir steht nun die aon.kundenummer@aon.at Adresse in den Details, also müsste das passen. Sollte es diesmal wieder nicht klappen, rufe ich einfach mal an :)



lg

Hallo,



jetzt hat's geklappt 😉! Habe es mir gleich angesehen: Leider ist bei deinem Anschluss nicht mehr Speed möglich - bereits jetzt ist die Leitung voll ausgelastet!



Wünsche dir einen guten Rutsch,

Christian
hallo, hab jetzt die mail adresse auf die@aon.at geändert. hoffe jetzt könnt ihr mir helfen.lg
Hallo,

 

könnt ihr euch meine Leitung bitte auch mal ansehen und schauen ob mehr speed drin ist. Im Mom schläft mir regelmäßig das Gesicht ein.

 

Schöne Grüße

Daniel
Hallo A1_Thomas :->

 

Techniker war da und war auch nach ca. 30 min. fertig mit seiner arbeit ( kontakte putzen und überprüfen im kasten drausen), hat auch etwas gebracht auch wenns ca. 1 tag vor seinem besuch die leitungs werte extrem verbessert haben. Ich muss aber auch dazu sagen  das ich seit ca. sonntag ein Thomson modem (TG585v7 mit software: 8.2.6.5) dran gemacht hab weils ohnehin bessere werte auspuckt ca. 5 dB mehr SNR. Und auf den wunsch an den techniker das er meine leitung wieder hoch drehen könnte auf die alte bandbreite ist er auch nach gekommen, das problem ist leider nur das

 

Bandbreite (Senden/Empfangen): gkbps/kbps]:517 / 4.972 

 

drin steht, aber nur bzw. immer noch die alte bandbreite erreicht wir (Downloads, Speedtests, youtube usw.)

Bandbreite (Senden/Empfangen): akbps/kbps]:388 / 2.183

 

Die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung beträgt derzeit

Download1.9 mbps

Upload0.4 mbps



(gerade gemacht um 04:56 am 29.12.2011)

 

ich weiß nicht ob ihre firma da vieleicht eine art sicherheitsbeschränkung drin hat für den fall das die  werte wieder in keller krachen oder so aber leider geht nicht mehr durch auch wenn mehr drin steht.

(ob da vieleicht eine Leitungs Optimierung was bringen würde ?)

 

Naja auf jeden fall ist die leitung sehr stabil bzw. nach meinen beobachtungen mehr als einwandfrei, sogar zu den schlagzeiten von 18-22 uhr sinken die SNR höchsten um 2dB (meiste zeit nur um 1,5 dB)

 

Ich post mal aus dem modem selbst raus::

 

Verbindungsdaten

    

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Betriebszeit:0 Tage, 16:34:18

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

DSL-Typ:G.992.5 annex A

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Bandbreite (Senden/Empfangen): ikbps/kbps]:517 / 4.972

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) tkB/kB]:0,00 / 16,00

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) sdBm]:12,5 / 18,5

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) mdB]:18,5 / 37,5

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) adB]:17,5 / 13,0

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Anbieter-ID (Lokal/Entfernt):TMMB / BDCM

 

(so ist es momentan verblieben seit gestern abend zu den schlagzeiten, schön stabil wie es sein solte :->)

 

Theoretisch könnten sogar 6 MBit möglich sein aber es wäre sinnlos das extra aus zu probieren bzw. es zu riskieren das die leitung dann instabil wird.

 

Im endeffekt hätte ich nur eine kleine und bescheidene bitte; das ich auch auf die 517 / 4.972 vollen zugriff hätte (wie früher :->).

 

Ich bedanke mich schon mal bei ihnen A1_Thomas so wie bei ihrem team und dan den techniker wo beim mir war :->.

 

PS: sorry wegen meinem wirren geschreibsel aber bin Legastheniker^^

 

PPS: wieso hat eigentlich A1_Alexandra einen einen geist anstatt eines A1 Logos und auch einen sehr von den anderen A1 Moderatoren abhebenden hintergrund ?

 

Mit freundlichen Grüßen

Informer
Hallo Myterymoa, willkommen in der A1 Support Community!



Gerne sehen wir uns dein Anliegen genau an. Leider finde ich unter deinem Nick keine Daten, durch die ich deinen Anschluss finden kann. Wenn du unter Userdaten verwalten deine@aon.at E-Mail Adresse hinzufügst, suchen wir uns deinen Anschluss gerne heraus und sehen es uns an. Gib hier Bescheid, sobald du das getan hast. Danke!



Liebe Grüße,

Alexandra



@Informer: Avatare sind frei wählbar. Nicht nur für euch als User, sondern für uns als Moderatoren sowie für die Administratoren. A1 Mitarbeiter erkennst du am schwarzen A1 Button beim Nickname. Dies ist immer gleich.

Ähnlich verhält es sich mit dem Hintergrundbildchen. Ich hab einfach meinen Hintergrund individuell angepasst.
Hallo,

an meinem neuen Standort nach Umzug sind nur noch 4,2Mbit max möglich, der Herr Nachbar hat jedoch 6,4. Wäre toll, wenn sich jemand anschauen könnte, ob auch bei mir die 6 Mbit möglich wären!

 

Vielen Dank und einen Guten Rutsch!

MfG
FHA schrieb:Hallo.

Wollte mich erkundigen ob ihr meinen Speed mal ansehen könntet und ob mehr als die 5-6 Mbit möglich sind. Vielen dank schon im vorraus.

Lg

Hallo FHA!



Gerne habe ich mir deinen Anschluss angesehen. Durch die erfolgreiche Optimierung solltest du nun bis zu 8 Mbit/s haben.

A1 Gigaspeed 16 ist übrigens bei dir auch verfügbar. Mehr Informationen zu dieser Option findet du unter http://www.a1.net/internet/gigaspeed.



Liebe Grüße,

Alexandra
bin momentan auf 5,6 laut speedtest also noch immer keine 8,2 laut modem auf 6,2 hätte doch beim alten anbieter bleiben sollen funktionierte tadellos mal schauen wie ich aus dem vertrag rauskomme dürfte ja kein problem sein da ja die angegeben leistungen nicht erfüllt werden .

 

Lg Bikermike
hallo bikermike1964,

 

was für einen adsl anschluss hast du denn? einen gigaspeed oder einen normalen, zurücktreten wird vermutlich eher nicht funktionieren, weil A1 (ausser vielleicht im business bereich) keine garantierten bandbreiten anbieten, sondern nur "bis zu x mbit" angebote macht.

 

grüße muuh166



 
Hallo A1-Team, besonderen Gruß an den A1 Thomas ;)

 

Ich melde mich hier mal nach etwas längerer Zeit, da ich in den ursprünglichen Thread nicht mehr posten kann.

 

Vielleicht erinnert sich der Thomas zufälligerweise an mich (eher unwahrscheinlich).

Der Thomas hatte meine Verbindung vor einiger Zeit kurzzeitig auf 3mbit hochgeschraubt, da aber anscheinend durch den "wahnsinnigen" Speed die Leitung instabil wurde, habe ich mich wieder auf 2mbit runtersetzen lassen.

 

So und jetzt kommts. :)

 

Mein Nachbar (der im selben Haus wohnt, also vermute ich mal ganz wild, dass er aus der selben Dose "saugt") hat auch I-net von A1 und bekommt 4mbit rein obwohl es bei mir vor ca. 2-3 Monaten hieß, dass an meinem Standort max. 3mbit drin sind.

 

Der einzige Unterschied (soweit ich weiß) ist der Router. Ich hab einen Thomson T585 V7 bekommen und er den andern, glaub Pirelli.

 

Jetzt die Frage, woran liegts? bringts mein Router nicht oder gibt es andere Gründe?

 

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

 

lg

OLI
Hallo liebes A1 Support Team,



ich habe das selbe Problem mit meinem A1 Breitband Anschluss. Bekomme höchstens 2-3 Mbit/s download wobei ich weiß, dass bei mir mehr drin ist.



Kann man bei mir bitte auch eine Breitband-Optiemierung durchführen.



Kundennr: 9xxxxxxx Kundennummer entfernt - A1_Christian





Vielen Dank schon im Voraus



Mit freundlichen Grüßen
Hallo Oli,

 

ich würde dir einen Routerwechsel empfehlen, da der Pirelli viel schneller ist als der Thomson, am besten gleich bei der Serviceline anrufen und einen Anfordern, musst normalerweiße den alten dann gratis zurückschicken.

 

Hoffe, dass du dann selben Speed, wie dein Nachbar hat erreichst, oder vielleicht nochmehr 😃
Hallo A1 Alexander.

Ich danke dir für die einfache und unkomplizierte Hilfe.

Lg
Peter.Gerlinger schrieb:Hallo,



Habe die alte AON-Kombi seit 2007 (mit 3mbit Download), komme aber auf höchstens 1,5mbit.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit real auf die 3mbit zu kommen (Habe hier schon was von Bandbreitenoptimierung gelesen). Laut Telefonsupport sollten

auf unserer Leitung zumindest 5mbit möglich sein.



Mfg Peter



Hallo Peter, willkommen in der A1 Support Community!



Gerne sehen wir uns dein Anliegen genau an. Leider finde ich unter deinem Nick keine Daten, durch die ich deinen Anschluss finden kann. Wenn du unter Userdaten verwalten deine @aon.at E-Mail Adresse hinzufügst, suchen wir uns deinen Anschluss gerne heraus und sehen es uns an.



Gib hier Bescheid, sobald du das getan hast. Danke!



Liebe Grüße,

Alexandra
castigliano schrieb:hallo, hab jetzt die mail adresse auf die@aon.at geändert. hoffe jetzt könnt ihr mir helfen.lg

Hi,



habe gerne deine Leitung überprüft, laut Messung sollte mehr Bandbreite möglich sein.



Habe die Bandbreiten-Optimierung gestartet, bitte lass das Modem eingeschaltet.



lg

Thomas
Hi,

 

ich habe gestern die Daten für den neu angemeldeten 8Mbps anschluss bekommen. Das neue Modem ist jedoch noch nicht gekommen, bin noch mit dem alten Thomson 500 unterwegs. Nach Eingabe der Daten komme ich jedoch nur auf 1Mbps. Gestern getestet, heute getestet, immer das gleiche Ergebnis.

Hängt das mit dem Modem zusammen? Wenn nicht, könnt ihr das bitte einmal überprüfen?

 

Auserdem würde mich interessieren, wann das neue Modem kommt.

 

Anmerkung: Auf meine Anfrage per Kontakformular hat sich bis jetzt noch niemand gemeldet. Geht ums gleiche Anliegen. Referenz-Nummer: 84000103650

 

 
Liebe Admins,

Ich habe wieder mal Probleme mit der Bandbreite bei meinem Internetzugang. Der Anschluss wurde Mitte Dezember übersiedelt - danach dürfte jedoch die Methode nach Best Effort nicht gezogen haben. Mein derzeitiges Maximum ist auf 1MBit max. Down eingestellt --> könnt Ihr hier bitte nochmals die Bandbreitenoptimierung starten?!

Besten Dank im Voraus & einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Informer schrieb:Hallo A1_Thomas :->

.

.

.

Im endeffekt hätte ich nur eine kleine und bescheidene bitte; das ich auch auf die 517 / 4.972 vollen zugriff hätte (wie früher :->).



Ich bedanke mich schon mal bei ihnen A1_Thomas so wie bei ihrem team und dan den techniker wo beim mir war :->.



PS: sorry wegen meinem wirren geschreibsel aber bin Legastheniker^^



PPS: wieso hat eigentlich A1_Alexandra einen einen geist anstatt eines A1 Logos und auch einen sehr von den anderen A1 Moderatoren abhebenden hintergrund ?



Mit freundlichen Grüßen

Informer

Hallo Informer,



die Leitungsgeschwindigkeit war schon richtig eingestellt, nur in der Internetdatenbank war die Bandbreite für deinen Account noch auf 2 Mbit begrenzt (irrtümlich). Habe das dort auch angepasst- jetzt solltest du die volle Bandbreite zur Verfügung haben.



lg

Thomas
A1_Thomas schrieb:
castigliano schrieb:hallo, hab jetzt die mail adresse auf die@aon.at geändert. hoffe jetzt könnt ihr mir helfen.lg

Hi, 

 

habe gerne deine Leitung überprüft, laut Messung sollte mehr Bandbreite möglich sein. 

 

Habe die Bandbreiten-Optimierung gestartet, bitte lass das Modem eingeschaltet. 

 

lg

Thomas 



danke für die optimierung, jetzt sinds 1,6 also 100% mehr wie vorher 🙂. aber die geschwindigkeit wie vorm sommer ists leider noch immer nicht, kann das sein weil im modem auf 2,2 eingestellt ist? oder hat die qualität der leitung seit sommer (blitzschlag) tatsächlich so abgenommen? lg

daniel8865 schrieb:Hallo,



könnt ihr euch meine Leitung bitte auch mal ansehen und schauen ob mehr speed drin ist. Im Mom schläft mir regelmäßig das Gesicht ein.



Schöne Grüße

Daniel

Hallo daniel8865, willkommen in der A1 Support Community!



Gerne habe ich mir deinen Anschluss für dich angesehen. Leider ist mit deinem aktuellen Produkt keine höhere Bandbreite möglich. Du hast ein altes KombiPaket, bei diesem ist die Bandbreite auf 2 Mbit limitiert.

Technisch gesehen ist an eurem Standort bis zu 8Mbit/s Bandbreite möglich. Hierzu ist aber ein Produktwechsel notwendig. Gerne sehen meine KollegInnen vom A1 Service Team 0800 664 100 für dich nach ob und zu welchen Konditionen ein Produktwechsel für deinen Anschluss möglich ist.



Liebe Grüße,

Alexandra
Anonymous007 schrieb:Hallo Oli,

 

ich würde dir einen Routerwechsel empfehlen, da der Pirelli viel schneller ist als der Thomson

Hallo Anonymous007,

 

danke für die Antwort. Ich wollte mir schon einen neuen Router holen, aber war mir nicht sicher ob es wirklich daran liegen könnte.

 

Dann werde Ich das mal mit einem neuen Router probieren.

 

Nur so ne dumme Frage nebenbei. Kann ich eine Fr!tzbox dranhängen? oder sagt A1 da "NEIN, das darfst du nicht".

 

lg

Oli
Hallo Anonymous007,

 

danke für die Antwort. Ich wollte mir schon einen neuen Router holen, aber war mir nicht sicher ob es wirklich daran liegen könnte.

 

Dann werde Ich das mal mit einem neuen Router probieren.

 

Nur so ne dumme Frage nebenbei. Kann ich eine Fr!tzbox dranhängen? oder sagt A1 da "NEIN, das darfst du nicht".

 

lg

Oli



Hallo Oli!

 

A1 kann dir nichts sagen Nein zu dem Router, nur sie werden dir mit ziemlicher Sicherheit keinen Support geben. Ich persönlich finde, dass der Pirelli spitze ist, sei es im Speed oder Webinterface.

 

Ein Traum!
Anonymous007 schrieb 

Hallo Oli!

 

A1 kann dir nichts sagen Nein zu dem Router, nur sie werden dir mit ziemlicher Sicherheit keinen Support geben. Ich persönlich finde, dass der Pirelli spitze ist, sei es im Speed oder Webinterface.

 

Ein Traum!

Huhu Anonymous007,

 

nochmals danke für die Antwort.

 

Gut, dann werde ich mal beim Service anrufen und abchecken wie das dann abläuft, zwecks router hin und her schicken.

 

lg

OLI

Antworten