Liebes A1-Team,
Seit etwa 2-3 Wochen kann von außen nicht mehr auf meine NAS zugreifen.
Dadurch ist es leider auch nicht mehr möglich, meine Kalender- und Kontaktdaten zu synchen, bzw. auf andere Dienste zuzugreifen. Das hat seit Jahren alles problemlos funktioniert.
Nach längerem Herumsuchen bin ich heute draufgekommen, dass bei meinem Anschluß vermutlich (plötzlich?) cg-nat aktiviert ist. Die im Modem-Portal angezeigte IP (100.xxx.xxx.xxx) unterscheidet sich von der IP-Adresse, unter der ich von außen sichtbar bin. Andere Fehlerquellen habe ich soweit möglich ausgeschlossen.
Könnt ihr das bestätigen, und wenn ja - könntet ihr das bitte wieder so einstellen, dass ich eine öffentliche IP-Adresse zugewiesen bekomme, ohne cg-nat?
vielen herzlichen dank und schöne grüße.
Seite 1 / 1
Hab das gerade von der Guru-Line umstellen lassen. Funktioniert jetzt wieder.
PS: Hab mich drüber jetzt auch noch geärgert weil der Anruf natürlich kostet, auch wenn's nur 5 Euro sind. Zusätzlich zur Zeit die mit der Sucherei draufgegangen ist das insgesamt nicht sehr schön.
Tolles Geschäftsmodell. Man ändert ohne Info die Config und lässt sich dann dafür bezahlen, die Änderung wieder rückgängig zu machen 😞
PS: Hab mich drüber jetzt auch noch geärgert weil der Anruf natürlich kostet, auch wenn's nur 5 Euro sind. Zusätzlich zur Zeit die mit der Sucherei draufgegangen ist das insgesamt nicht sehr schön.
Tolles Geschäftsmodell. Man ändert ohne Info die Config und lässt sich dann dafür bezahlen, die Änderung wieder rückgängig zu machen 😞
Sorry, das ich mich erst jetzt melde. Mir fallen die Themen ohne Antwort nicht auf. Erst wenn eine neue Antwort dabei ist, werde sie mir rot markiert.
So weit ich es mir bekannt ist, kann man es auch über die normale Hotline umstellen lassen.
Ich finde es auch nicht toll, dass die CG-NAT Umstellung heimlich passiert. Da wäre doch in Info-Mail angebracht, mit Erklärung. CG-NAT wird bei Anschlüssen mit wenig Traffic aktiviert.
So weit ich es mir bekannt ist, kann man es auch über die normale Hotline umstellen lassen.
Ich finde es auch nicht toll, dass die CG-NAT Umstellung heimlich passiert. Da wäre doch in Info-Mail angebracht, mit Erklärung. CG-NAT wird bei Anschlüssen mit wenig Traffic aktiviert.
hallo jo,
danke für dein Feedback. Die Hotline hatte ich probiert. Einmal telefonisch am Samstag und einmal per Chat am Sonntag. Beide haben mich auf die Guru-Line verwiesen mit dem Hinweis, dass mir das Gespräch gutgeschrieben werde. Der Kollege von der Guru-Line wollte davon aber nix wissen, das sei ja ein Service, das ich selbstverständlich zu bezahlen hätte. Er hat mir auch erklärt, dass die Änderung mit einem durch den Modemhersteller automatisch eingespielten Firmwareupdate zustande gekommen wäre, was meiner Meinung nach absoluter BS ist. Die Streiterei mit dem wars mir dann ehrlich gesagt nicht wert, das hätte mir den Sonntag vermiest. Vielleicht funktioniert das über die Hotline unter der Woche zu normalen Arbeitszeiten, wenn auch Leute da sind, die sich auskennen, nur da hab ich keine Zeit, um mich ewig in die Schleife zu hängen.
danke für dein Feedback. Die Hotline hatte ich probiert. Einmal telefonisch am Samstag und einmal per Chat am Sonntag. Beide haben mich auf die Guru-Line verwiesen mit dem Hinweis, dass mir das Gespräch gutgeschrieben werde. Der Kollege von der Guru-Line wollte davon aber nix wissen, das sei ja ein Service, das ich selbstverständlich zu bezahlen hätte. Er hat mir auch erklärt, dass die Änderung mit einem durch den Modemhersteller automatisch eingespielten Firmwareupdate zustande gekommen wäre, was meiner Meinung nach absoluter BS ist. Die Streiterei mit dem wars mir dann ehrlich gesagt nicht wert, das hätte mir den Sonntag vermiest. Vielleicht funktioniert das über die Hotline unter der Woche zu normalen Arbeitszeiten, wenn auch Leute da sind, die sich auskennen, nur da hab ich keine Zeit, um mich ewig in die Schleife zu hängen.
Servus zsok27 hab mal sicherheitshalber nachgeschaut, und hab weder eine Info gefunden, dass das nicht grundsätzlich auch über die 0800 664 100 gemacht werden könnte, noch dass es in jedem Fall zu verrechnen ist, wenn es über die 0900 gemacht wird. Nachdem ja mobile Internetanschlüsse auch kostenlos auf eine öffentliche IP umgestellt werden tendiere ich eher dazu, würde ich das bei Festnetz-Internet auch so machen. Melde dich am besten direkt bei uns A1 Mitarbeitern, mit Kundennummer/Daten und Kundenkennwort, dann prüfen wir das noch einmal. Zum Beispiel per persönlicher Nachricht über unsere Facebook Seite via https://m.me/a1fanpage . lg Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.