Hallo A1 Community!
Ich möchte gerne das A1 Festnetz Internet anmelden, da ich bei der Konkurrenz jahrelang schlechte Erfahrungen bereits sammle.
Mein Hauptproblem mit meinem jetzigen Modem (Ubee) sind die hohen Lag Spikes von bis zu 1000ms+, welche auch in der Zentrale der Konkurrenz verzeichnet werden. Etliche Techniker und Überprüfungen usw haben nichts gebracht. Das ist mein 8 oder 9 Modem in ca. 2,5 Jahren. Mit Technicolor habe ich die schlechtesten Erfahrungen gemacht.
Mich interessiert es, welche Modems zur Zeit bei A1 ausgeliefert werden und ob sie im Bridge Modus verwendet werden können, da ich meinen eigenen Router verwenden will.
Außerdem interessieren mich Erfahrungen von Community-Mitgliedern, welche im 22. Bezirk wohnen. Ich wohne in der Langobardenstraße 126. Vielleicht findet sich ja wer, der dazu etwas sagen kann. Z.B. ob es viele Abbrüche gibt oder evtl. ähnliche Erfahrungen zu den Lag Spikes, welche ich über den PC (Pingplotter und CMD) und über das interne Verzeichnungsprogramm meines Routers (Netduma R1) verzeichen kann.
Ich habe bereits telefonisch bei A1 angefragt und es wäre eine Leitung von 50 mbits möglich. Zur Zeit habe ich 75, welche ich konstant habe, aber auch sehr schlimme Lag Spikes und Jitter.
Am liebsten wäre mir eine 100 mbits Glasfaserleitung in meine Wohnung, aber anscheinend geht das zur Zeit nicht.
Seite 1 / 1
Hallo Dali86
@ Bridge Modus: Man kann die Geräte auf Single User umstellen, dann seinen eigenen Router dran hängen - Infos findest du hier bzw. im Festnetz-Hardware Board mit dem Suchbegriff Signle User oder SU
Die anderen Punkte hast du ja ausdrücklich die Community gefragt, mein Input dazu:
Wo genau du wohnst ist in der Regel egal, es kommt für die Bandbreite auf die Leitungslänge an. Wenn du Glasfaserpower 50 bestellen kannst, gehen damit meistens auch sehr gute ping Zeiten einher.
lg
Hermann
@ Bridge Modus: Man kann die Geräte auf Single User umstellen, dann seinen eigenen Router dran hängen - Infos findest du hier bzw. im Festnetz-Hardware Board mit dem Suchbegriff Signle User oder SU
Die anderen Punkte hast du ja ausdrücklich die Community gefragt, mein Input dazu:
Wo genau du wohnst ist in der Regel egal, es kommt für die Bandbreite auf die Leitungslänge an. Wenn du Glasfaserpower 50 bestellen kannst, gehen damit meistens auch sehr gute ping Zeiten einher.
lg
Hermann
Zu deiner Frage, welche Modems A1 zur Zeit versendet, folgende Antwort
TG588
DV2210
TG789
Davor waren folgende Modems für die Festnetz-Internet-User im Einsatz:
Pirelli ADB
TG585v7
ST585
ST570
ST585
TG588
DV2210
TG789
Davor waren folgende Modems für die Festnetz-Internet-User im Einsatz:
Pirelli ADB
TG585v7
ST585
ST570
ST585
Anbei noch Fotos von den aktuellen Modems:
TG588
http://a1coach.austria.local/a1ta/final/de/Medien/Inhalt/TG588Vorderseite.jpg
DV 2210
http://a1coach.austria.local/a1ta/final/de/Medien/Inhalt/ADB_DV_2210_Vorderansicht.jpg
TG588
http://a1coach.austria.local/a1ta/final/de/Medien/Inhalt/TG588Vorderseite.jpg
DV 2210
http://a1coach.austria.local/a1ta/final/de/Medien/Inhalt/ADB_DV_2210_Vorderansicht.jpg
Du kannst direkt alle Modelle von AVM anschließen, ich habe die 7490 die läßt keine Wünsche offen!
Die A1 modems können nicht viel kein 5GHz WLAN kein Gbit LAN u.s.w.
Die A1 modems können nicht viel kein 5GHz WLAN kein Gbit LAN u.s.w.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.