Skip to main content
EDIT A1_Hermann BITTE LESEN



Liebe Community Mitglieder und Gast-Leser,





Aktuell ist es so, dass Eingriffe per Fernwartung von der Computer-Helpline 0900 44 00 88 (1,56 Euro / Minute) telefonisch erledigt werden.



Wir machen das hier in der Community in einigen Ausnahme-Fällen kostenlos. Zum Beispiel, wenn ein Fehler von A1 bzw. dem Modem vorliegt, und wenn man als User das nicht selbst am Modem umstellen kann.



Wir sind beim Thema DHCP deaktivieren gerade dabei, uns mit den KollegInnen vom A1 Service Team 0800 664 100 und dem E-Mail Support abzustimmen, damit wir überall möglichst das gleiche Service anbieten. Bitte um Verständnis, dass das auch noch eine Weile dauern kann. Wenn ihr anruft, oder per Mail schreibt, bekommt ihr derzeit die Info, dass ihr euch an die 0900 44 00 88 wenden sollt.



Wenn ihr hier postet, bitte auch genau schildern, was das Problem ist. Bzw. auch ein bißchen Info dazu, was ihr für Geräte verwendet. Damit wir das dann auch von unseren Modem-Experten überprüfen lassen können. Wenn mit künftigen Firmwares der DHCP gar nicht mehr deaktiviert werden muss, wäre das natürlich die beste Lösung.



lg

Hermann







vielen dank ferderic!



> wenn du jetzt noch so nett wärst und den dhcp "off" schalten könntest wäre es perfekt



im technicolor modem sollte es dann ca so aussehen:



TCP/IPv4-Konfiguration



http://10.0.0.138/images/spacer.gif

IPv4-Status:Aktiviert

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

Auto-IP aktiviert:Deaktiviert

http://10.0.0.138/images/spacer.gif

DHCPv4-Server verwenden:Deaktiviert





> weiters sollte seit heute 14:00h der "3 tage best effort test" abgeschlossen sein. es hat sich aber an dem im zuge meines hardwareproblems von A1 fix eingestellten 12.327 downstream nichts geändert.



vermute nun dass die bandbreite (obwohl nach vor-ort leitungsmessung laut techniker 20mbit bei mir möglich wären) bei A1 vielleicht immer noch nicht nach best effort sonder als fixeinstellung eingestellt ist?



> wärst du so nett und checkst das nochmals für mich?



vielen herzlichen dank

harald
Hallo Harald,



@ DHCP, da machen wir normalerweise keine Eingriffe, aber ich probiere es gerne einmal. Schlimmstenfalls müsstest du das Modem halt resetten, falls ich es kaputt mache :robotvery-happy:



Evtl. geht es auch so wie beim TG 585 in einem sehr guten Forum beschrieben: http://www.dieschmids.at/forum/4-fragen-zur-konfiguration/9737-dhcp-deaktivieren-ich-bin-zu-bl%C3%B6d



lg

Hermann



P.S. ich muss in dem Fall aber erst herausfinden, welchen Befehl man dafür genau verwenden muss. Bzw. wo sich der Parameter genau versteckt, um ihn umstellen zu können. Das geht aber nur, wenn das Modem online ist. Besser gesagt synchron. Also eingeschaltet und mit der Tel. Dose verbunden. Bitte eingeschaltet lassen und noch einmal Bescheid geben.
hermann,

 

den dhcp-server deaktiviert man am thomson/technicolor am besten via cli:

=>dhcp server config state disabled

=>saveall

 

//ps.

selber kann das der user/kunde in dem fall nicht machen, weil die a1 router gesperrt sind, für telnet/cli muss das gerät offen sein... aber die a1 sollte das per fernwartung schon hinkriegen. ;)

 

lg herby
Hallo herby,



danke für den Tipp, aber da müsste ich mich erst einschulen ;)



Wir machen die Fernwartung per TR-069.



lg

Hermann
hallo!

vielen dank euch beiden für die unterstützung

 

das modem läuft und ist bereit für jede schandtat' 🙂 (dhcp + leitung)

 

lg
Dhcp Server enable klingt einmal gut.



Hab den Parameter auf false gesetzt- denke das müsste passen.



Die Optimierung ist auch noch einmal drüber gelaufen, hat immerhin einmal 14 Mbit rausgeholt.



lg

Herman
perfekt lieber hermann!

 

dhcp ist nun deaktiviert + mit der neuen verbindungsgeschwindigkeit kann ich gut leben :-)

 

schönes wochendene und danke für die professionelle hilfe!

 

lg

harry
Hallo liebes Support-Team,



Ich habe heute versucht den DHCPv4 Service auf meinem TG588v Router zu deaktivieren. Leider fehlen mir mit meinem End-Kunden-Account die Rechte dafür.

Kann mir bitte jemand hierbei helfen?



Vielen Dank schon mal im Voraus!
kann dir das so leider nicht umstellen, siehe die Infos hier im Thread.



lg

Hermann

Antworten