Skip to main content
Vom ADB DV2210-Thread abgekoppelt und mit neuem Titel versehen.



Bitte darum always-on bei meinem ADB VV5522 einzustellen für NAS, danke.
Hallo vanik93,



ist umgestellt :D



lg

Hermann
Hallo Ich habe seit Gestern Internet + Tv bekommen  und  bei meinen W lan router geht immer das internet leuchte weg und es geht nicht mehr.   Nur wen ich  meien Laptob  direkt mit dem Modem verbinde  habe ich eine internet verbindung  W-Lan ist aber beim Router an   bitte um Hilfe 

 

( PPP Verbindungs Auslöser:Verbinde wenn benötigt )  hat das was damit zu tun ??

 

 

lg Patrick

 

 
Servus Patrick,



klingt eher so, als würde die WLAN Verbindung nicht funktionieren.



Welche Einstellungen du dafür benötigst, siehst du in der Anleitung im Hilfe und Kontakt Bereich.



Beim VV5522 kommt dazu, dass es 2 WLAN APs eingebaut hat. Einen mit 2,5 GHz einen mit 5 GHz. Man muss also darauf achten, ob beide aktiviert sind. Und ob man mit dem richtigen verbunden ist.



lg

Hermann
Hallo,

 

ich habe eine eigentlich gut funktionierende Drahtlosverbindung zum Modem vv5522 über 2,4 Ghz, aber gelegentlich setzt es für ca. 1 Minute es. Das Modem (10.0.0.138) lässt sich dann auch nicht anpingen. Es passiert meist, wenn man z.B. längere Mails in gmx (online) schreibt.

Schaltet sich das Modem da irgendwie aus? Hilft es, wenn man diese Always On Option einschaltet? Wie geht das?

 

Installiert und konfiguriert habe ich alles laut Anleitung.

 

LG

Erik
Hallo Erik,



dein Posting scheint irgendwie leider untergegangen zu sein. Hab mit deinen Daten, mit denen du hier registriert bist, keinen Anschluss mit einem VV5522 gefunden.



Schick mir am besten die Kundennummer per PM.



lg

Hermann
Bitte darum always on bei meinem ADB VV5522 einzustellen, meine Kundennummer kann ich gerne via PM übermitteln. Danke.
Kundennummer entfernt -> Datenschutz.



Leider kann ich meinen A1.net User nicht mit meiner aktuellen Kundennummer: xxx verknüpfen, vielleicht kann das Problem auch gleich gelöst werden. Danke.
Ist meine Kundennummer jetzt ganz weg oder sieht ein A1 Mitarbeiter Sie jetzt trotzdem? Wenn nicht, wird mein Ticket dadurch verzögert 😞
r4iden82 schrieb: ...oder sieht ein A1 Mitarbeiter Sie jetzt trotzdem?
Ja, der Beitrag kann vom A1-Team mit seinem ursprünglichen Inhalt gelesen werden. 🙂



@ all: das ist jetzt aber kein Freifahrtschein dafür, daß man seine Daten nicht ordentlich hinterlegen braucht, denn wenn sich´s viele leicht machen, wird die Hilfe für alle verzögert, weil die Herumklickerei zur Wiederherstellung aufwendiger ist, als wenn bloß das Profil mit der aon.at- bzw. a1.net-Standardadresse aufgerufen werden braucht. 😉
r4iden82 schrieb:

Bitte darum always on bei meinem ADB VV5522 einzustellen

______________________________________________________________________________________



Hallo r4iden82,



habe dein Modem nun auf Always On gestellt.

______________________________________________________________________________________

r4iden82 schrieb:

Leider kann ich meinen A1.net User nicht mit meiner aktuellen Kundennummer: 00108927508 verknüpfen

______________________________________________________________________________________



Login bei Mein A1 > oben rechts in "Mein Daten Verwalten" auf Logindaten klicken > Produkt hinzufügen oder über Direktlink zur Applikation https://www.A1.net/privat2/userdata

Folgende Benutzerdaten können verknüpft werden:

    A1 Mobilrufnummer mit Zugangsdaten für Internet, TV oder Festnetzanschluss Zugangsdaten für Internet, TV oder Festnetzanschluss mit A1 Mobilrufnummer A1 Forum User (A1.net Benutzer ohne A1 Produkt) mit A1 Mobil Rufnummer oder Zugangsdaten für Internet, TV oder Festnetzanschluss)
Das Verknüpfen von 2 A1.net Benutzern/Rufnummern ist nicht möglich.



Hier noch eine Beschreibung, wie du die Daten eingeben kannst.



Lg Kornelia
Hallo A1-Team

 

Habe nun seit gestern auch ein VV5522.

 

Hätte nun die Bitte, dieses auf allways on zu stellen.

 

Danke im voraus.

 

Lg Christopher

 
Hallo Christopher,



ist umgestellt :)



lg

Hermann
Hallo Hermann

 

Danke für die Umstellung.

 

Lg Christopher

 
Sehr geehrtes A1 Community Team

 

Könnte bitte wer mein A1 Modem auf Always On stellen? sonst klappt die dyndns Verbindung zum NAS leider nicht mehr.

 

Wäre es möglich das Webinterface (erreichbar unter 10.0.0.13) und auch andere Schnittstellen (Telnet, evtl SSH) zum Modem nur per LAN zu erlauben?

Am liebsten nur auf einem LAN Port oder per VLAN-ID (beides kann frei gewählt werden). WLAN soll natürlich noch für den Internetzugriff dienen, aber keine Konfiguration darüber erlaubt sein.

 

Nach ersten Tests ist mir aufgefallen das der im Modem integrierte ftp Server von außen erreicht werden kann, deshalb hab ich mal alle Server Dienste komplett deaktiviert. Auch hab ich es geschafft von außen auf das Webinterface zuzugreifen. 

Bitte hier nochmals die Konfiguration überarbeiten dass diese wirklich _nur_ im Lan erreichbar sind.

 

liebe Grüße

Daniel
Hallo Viper



stellen dir das Modem gerne auf always on um, füge unter deinen Daten im mein A1 Bereich bitte deine@aon.at Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Leitung ansehen. Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!Zu den anderen Punkten frage ich nach und melde mich, sobald ich eine Rückmeldung bekomme.



lg

Hermann
Vielen Dank!

 

Habe dir eine Nachricht mit den Daten geschickt (siehe auch GPON ONT Thread)

 

liebe Grüße

Daniel
Liebes A1-Team,



Bitte um Umstellung auf "always-on".



LG Marcus
Hallo mpp_283, willkommen in der A1 Support Community!



Bitte schreib uns noch wofür du diese Einstellung benötigst, dann stelle ich es dir gerne ein.



Lg Kornelia
Hallo Kornelia,



ich würde gerne per dyndns auf meinen Rechner daheim zugreifen können.



Liebe Grüße,

Marcus
Hallo mpp_283,



dein Modem ist nun auf Always On gestellt ;)



Lg Kornelia
Hallo,



ich würde gerne auch von außen auf mein NAS zugreifen. Bitte auch bei mir auf always on umstellen :)



Danke & LGBernhard
Hi Bernhard, stelle dir das Modem gerne um. Auch wenn du vermutlich heute ein neues bekommst 🙂 lg Hermann
Hallo Hermann,



ja wir haben tatsächlich ein neues Modem bekommen - diesmal ein Technicolor TG789vac. Muss das dort auch explizit auf Always On umgestellt werden? Dann bitte darum :)



Danke & LGBernhard
friesoft: Habe ich dir umgestellt.



lg Bernd
Sorry das dieser Poat irgendwie als eigenes Thema erschien, da er hier her gehört also nochmal:Wer bekommt das neue TG 789ac und warum?Würds gerne Testen ob es bei meiner Leitung einen besseren Dienst als das ST608 macht. Ist einiges Stabiler als das TG588 und das TG 787v6.Wird A1 bei dem Gerät eine Multi-Annex Software wie bei einem Norwägischen Internet Anbieter verwendet?

Antworten