Vom Pirelli-Thread abgekoppelt und Titel geändert.
Sehr geehrtes A1-Team,
bitte um Umstellung auf always-on bei meinem neuen ADBB DV2210 wegen NAS und Remotesteuerung.
Vielen Dank im voraus!
Seite 19 / 35
gerhardpell schrieb:
bei mir bitte auch Always-on einstellen.
Sry, bitte Always-On einstellen zwecks Server und Remotezugriff.Danke
__________________________________________________________
Hallo Gerhard,
habe dir dein Modem auf Always On gestellt.
Lg Kornelia
bei mir bitte auch Always-on einstellen.
Sry, bitte Always-On einstellen zwecks Server und Remotezugriff.Danke
__________________________________________________________
Hallo Gerhard,
habe dir dein Modem auf Always On gestellt.
Lg Kornelia
Naja die Internetleitung wurde angefordert 🙂 Ich wollte das elektronisch durchführen indem ich den Internet Brwoser öffne in die Adresszeille www.irgendwas.com eingebe und die Eingabetaste drücke doch am Modem bleibt das Internet Led dunkel.
Kein Problem ich habe ja die A1 Software funktioniert ja Wunderbar nur löst es mein Problem nicht, ich habe wohl nicht die Full Version.
Ich verbiden mich aufs Modem und na wie nun VERBINDE WENN BENÖTIGT ich hoffe doch ich muss hier kein schriftliches Ansuchen stellen und es mit der Post zu A1 senden?
Ich habe auch noch so Kabellose Geräte rumstehen die würden sich gerne Kabellos am Modem anmelden das funktioniert aber auch meist nicht wenn nicht der PC der direkt mit dem Ethernet Kabel am Modem angeschlossen ist eingeschaltet ist.
Teilt meinem Modem einfach mit es soll spuren wenn ich den Internet Browser öffne oder versuche mich kabellos anzumelden.
Meinerseits habe ich nun auch noch was an den Einstellungen verändert zuviele Nachbarn verwendeten den
selben Kanal usw die neuen EInstellungen habe ich im Anhang
Danke
Kein Problem ich habe ja die A1 Software funktioniert ja Wunderbar nur löst es mein Problem nicht, ich habe wohl nicht die Full Version.
Ich verbiden mich aufs Modem und na wie nun VERBINDE WENN BENÖTIGT ich hoffe doch ich muss hier kein schriftliches Ansuchen stellen und es mit der Post zu A1 senden?
Ich habe auch noch so Kabellose Geräte rumstehen die würden sich gerne Kabellos am Modem anmelden das funktioniert aber auch meist nicht wenn nicht der PC der direkt mit dem Ethernet Kabel am Modem angeschlossen ist eingeschaltet ist.
Teilt meinem Modem einfach mit es soll spuren wenn ich den Internet Browser öffne oder versuche mich kabellos anzumelden.
Meinerseits habe ich nun auch noch was an den Einstellungen verändert zuviele Nachbarn verwendeten den
selben Kanal usw die neuen EInstellungen habe ich im Anhang
Danke
Habe das ausführliche Gesuch mal in den richtigen Thread verschoben. 🙂
mhaunschmid1 schrieb:
Es steht leider kein x daneben.
Hoffe es geht trotzdem.
Bitte nochmal eurerseits kontrollieren.
________________________________
Hallo mhaunschmid1,
habe es kontrolliert - jetzt sollte Always On wieder aktiviert sein.
Lg Kornelia
Es steht leider kein x daneben.
Hoffe es geht trotzdem.
Bitte nochmal eurerseits kontrollieren.
________________________________
Hallo mhaunschmid1,
habe es kontrolliert - jetzt sollte Always On wieder aktiviert sein.
Lg Kornelia
hofemar schrieb:Naja die Internetleitung wurde angefordert 🙂 Ich wollte das elektronisch durchführen indem ich den Internet Brwoser öffne in die Adresszeille www.irgendwas.com eingebe und die Eingabetaste drücke doch am Modem bleibt das Internet Led dunkel.
Kein Problem ich habe ja die A1 Software funktioniert ja Wunderbar nur löst es mein Problem nicht, ich habe wohl nicht die Full Version.
Ich verbiden mich aufs Modem und na wie nun VERBINDE WENN BENÖTIGT ich hoffe doch ich muss hier kein schriftliches Ansuchen stellen und es mit der Post zu A1 senden?
Ich habe auch noch so Kabellose Geräte rumstehen die würden sich gerne Kabellos am Modem anmelden das funktioniert aber auch meist nicht wenn nicht der PC der direkt mit dem Ethernet Kabel am Modem angeschlossen ist eingeschaltet ist.
Teilt meinem Modem einfach mit es soll spuren wenn ich den Internet Browser öffne oder versuche mich kabellos anzumelden.
Meinerseits habe ich nun auch noch was an den Einstellungen verändert zuviele Nachbarn verwendeten den
selben Kanal usw die neuen EInstellungen habe ich im Anhang
Danke
Hallo hofemar,
ich interepretiere deine Postings jetzt auch einmal so, dass wir dir always on einstellen sollen.
Machen wir gerne, füge unter deinen Daten im mein A1 Bereich bitte deine@aon.at Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Leitung ansehen. Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!Alternativ wendest du dich einfach an das A1 Service Team 0800 664 100
lg
Hermann
So hat geklappt, jetzt steht "immer verbunden" bei Verbindungsauslöser.
Vielen Dank
Mfg
Vielen Dank
Mfg
Hallo liebes A1 Team,
mein Modem wurde schon einmal auf always on geschalten, aber offensichtlich hat sich das wieder zurück gestellt (dafür hab ich jetzt die vollen 16/3mbit 🙂 )... Bitte noch einmal ich nutze ein NAS...
Danke!
LG
Chris
mein Modem wurde schon einmal auf always on geschalten, aber offensichtlich hat sich das wieder zurück gestellt (dafür hab ich jetzt die vollen 16/3mbit 🙂 )... Bitte noch einmal ich nutze ein NAS...
Danke!
LG
Chris
Hallo Chris,
ich habe dein Modem gerade wieder auf Always On eingestellt.
LG Frederic
ich habe dein Modem gerade wieder auf Always On eingestellt.
LG Frederic
Liebes A1-Team,
bitte um Umstellung auf always-on bei meinem Router wegen NAS und Remotesteuerung.
Vielen Dank im voraus!
bitte um Umstellung auf always-on bei meinem Router wegen NAS und Remotesteuerung.
Vielen Dank im voraus!
Willi-Waschel schrieb:
bitte um Umstellung auf always-on bei meinem Router wegen NAS und Remotesteuerung.
Vielen Dank im voraus!
_____________________________________
Hallo Willi-Waschel,
habe dir Always On für dein Modem aktiviert.
Lg Kornelia
bitte um Umstellung auf always-on bei meinem Router wegen NAS und Remotesteuerung.
Vielen Dank im voraus!
_____________________________________
Hallo Willi-Waschel,
habe dir Always On für dein Modem aktiviert.
Lg Kornelia
Hallo zusammen,
könnt ihr mir bitte an meinem Modem ADB die Verbindungsart "Always on" konfigurieren, zwecks Fernwartung.
Danke und VG
könnt ihr mir bitte an meinem Modem ADB die Verbindungsart "Always on" konfigurieren, zwecks Fernwartung.
Danke und VG
Hallo zusammen!
Könnte mir bitte ein Mod bei meinem Modem Always On einstellen wegen Fernwartungen etc.?
Vielen Dank
Stefan
Könnte mir bitte ein Mod bei meinem Modem Always On einstellen wegen Fernwartungen etc.?
Vielen Dank
Stefan
Hallo an die Moderatoren!
Könntet ihr mir zwecks Fernwartung und NAS die Verbindungsart "Always on" an meinem Modem aktivieren?
Vielen Dank im Voraus!
Johann
Könntet ihr mir zwecks Fernwartung und NAS die Verbindungsart "Always on" an meinem Modem aktivieren?
Vielen Dank im Voraus!
Johann
ardent schrieb:
könnt ihr mir bitte an meinem Modem ADB die Verbindungsart "Always on" konfigurieren, zwecks Fernwartung.
__________________________________________
Hallo ardent,
dein Modem ist nun auf Always On gestellt.
Lg Kornelia
könnt ihr mir bitte an meinem Modem ADB die Verbindungsart "Always on" konfigurieren, zwecks Fernwartung.
__________________________________________
Hallo ardent,
dein Modem ist nun auf Always On gestellt.
Lg Kornelia
eisbaer4910 schrieb:
Könnte mir bitte ein Mod bei meinem Modem Always On einstellen wegen Fernwartungen etc.?
________________________________________
Hallo Stefan,
dein Modem ist nun auf Always On gestellt ;)
Lg Kornelia
Könnte mir bitte ein Mod bei meinem Modem Always On einstellen wegen Fernwartungen etc.?
________________________________________
Hallo Stefan,
dein Modem ist nun auf Always On gestellt ;)
Lg Kornelia
Hallo Kornelia!
Vielen Dank für die schnelle Umstellung.
mfg Stefan
Vielen Dank für die schnelle Umstellung.
mfg Stefan
Hallo Kornelia!
Anscheinend ist dir meine Bitte auch mein Modem auf "Always on" zu stellen deiner Aufmerksamkeit entgangen, weshalb ich diese nun wiederholen möchte.
Damit die Identifizierung meines Anschlusses noch leichter wird, habe ich nun auch die A1 Standardemailadresse in das Profil eingefügt.
Mit freundlichen Grüßen,
Johann
Anscheinend ist dir meine Bitte auch mein Modem auf "Always on" zu stellen deiner Aufmerksamkeit entgangen, weshalb ich diese nun wiederholen möchte.
Damit die Identifizierung meines Anschlusses noch leichter wird, habe ich nun auch die A1 Standardemailadresse in das Profil eingefügt.
Mit freundlichen Grüßen,
Johann
Könnte es sein, Johann, daß Du es ein wenig eilig hast? Du hast doch erst am Sonntag gepostet und heute ist Dienstag. ;)
Bitte habe Geduld, denn es dauert in der Regel 2-3 Werktage (ohne Sa.). Erinnerungsposts nach so kurzer Zeit beschleunigen absolut nichts. 🙂
Bitte habe Geduld, denn es dauert in der Regel 2-3 Werktage (ohne Sa.). Erinnerungsposts nach so kurzer Zeit beschleunigen absolut nichts. 🙂
papsl01 schrieb:
Könntet ihr mir zwecks Fernwartung und NAS die Verbindungsart "Always on" an meinem Modem aktivieren?
________________________________
Hallo Johann,
habe dein Modem nun auf Always On gestellt.
Lg Kornelia
Könntet ihr mir zwecks Fernwartung und NAS die Verbindungsart "Always on" an meinem Modem aktivieren?
________________________________
Hallo Johann,
habe dein Modem nun auf Always On gestellt.
Lg Kornelia
Hallo Kornelia,
danke für die Umstellung.
VG
danke für die Umstellung.
VG
Hallo,bitte um Aktivierung von Always On, weil ich von der Ferne aus auf eine Videocamera zugreifen möchte.Danke im Voraus!
Bitte allways on aktivieren für externen Zugriff!
Danke im vorraus!
Danke im vorraus!
Hallo!
Da ich von Extern auf mein NAS zugreifen möchte benötige ich bitte die AllwaysOn Einstellung!
Vielen Dank im Voraus!
Da ich von Extern auf mein NAS zugreifen möchte benötige ich bitte die AllwaysOn Einstellung!
Vielen Dank im Voraus!
elfiniko schrieb:
bitte um Aktivierung von Always On, weil ich von der Ferne aus auf eine Videocamera zugreifen möchte.
______________________
Hallo elfiniko,
habe dein Modem auf Always On gestellt.
Lg Kornelia
bitte um Aktivierung von Always On, weil ich von der Ferne aus auf eine Videocamera zugreifen möchte.
______________________
Hallo elfiniko,
habe dein Modem auf Always On gestellt.
Lg Kornelia
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.