Skip to main content
Vom Pirelli-Thread abgekoppelt und Titel geändert.



Sehr geehrtes A1-Team,

bitte um Umstellung auf always-on bei meinem neuen ADBB DV2210 wegen NAS und Remotesteuerung.

Vielen Dank im voraus!
Hallo A1_Wolfgang,

 

wir haben einen Heizungssteuerung, die wir gerne von der Ferne aus bedienen möchten.

 

Vielen Dank!

EvaLa
begründung für always on: zugriff auf nas
bitte auch always on umstellen zwecks NAS zugang

 

thx
Hallo liebes A1 Team,was bringt mir eigentlich eine Umstellung auf "always on"?Habe seit eingen Wochen den DV2210 und habe mit meinem Handy probleme mit der Verbindung.Ich bekomme ein Signal aber kein Internet durch.Bringt es was wenn der Router auf always on ist!?Mfg
Servus!



stevalsan schrieb: was bringt mir eigentlich eine Umstellung auf "always on"?
Nichts weiter, als daß das Gerät nach 20 Minuten Inaktivität die Internetverbindung nicht trennt.



Vielleicht hilft eine neue Firmware, um Dein Problem zu lösen. Falls Du´s damit probieren willst, poste bitte > Info & Anleitung < und habe locker eine gute Woche Geduld. :)




Firmware ist glaub ich die aktuellste drauf.E_5.1.1Um always on zu bekommen muss ich das hier posten oder!?
Die neueste Version ist die 5.2.1. :)



stevalsan schrieb: Um always on zu bekommen muss ich das hier posten oder!?
Jawohl.



Bitte gebe auch einen Grund an, wofür always on an Deinem Anschluß erforderlich ist. Danke. 🙂
Wieso schreibt mir mein Modem dass das die aktuellste ist!?Ok, was kann ich als grund schreiben, dass ich zeitweise keine verbinung habe!?
stevalsan schrieb: Wieso schreibt mir mein Modem dass das die aktuellste ist!?
Weil die neueste noch nicht offiziell ausgerollt ist; steht auf den letzten paar Seiten im Thread drüben. ;)



stevalsan schrieb: Ok, was kann ich als grund schreiben, dass ich zeitweise keine verbinung habe!?
Gegen Verbindungsprobleme hilft always on leider nichts 😞 , da gehört die Ursache herausgefunden. Vielleicht ist es mit der neuen Firmware schon getan.
eshaka schrieb:

bitte auch bei mir auf always on umstellen.

vielleicht kann bei der gelegenheit auch ein blick auf die mögliche bandbreite geworfen werden.

wir haben gerade auf glasfaserpower30 umgestellt. jetzt sind die 72 stunden um, leider sind wir auf 17mbit geblieben. jammern auf hohem niveau, ich weiss, aber wenn noch was rauszuholen wäre, würde uns das natürlich freuen.

begründung für always on: zugriff auf nas

_______________________________________________________________________________________________



Hallo eshaka,



habe dir für dein Modem Always On eingerichtet.



Lg Kornelia
evaLa schrieb:

wir haben einen Heizungssteuerung, die wir gerne von der Ferne aus bedienen möchten.

__________________________________________________________________________________________



Hallo evaLa,



habe dir Always On eingerichtet.



Lg Kornelia
mhaunschmid1 schreib:

So hab jetzt nochmal nachgestöbert und jetzt den Brief mit den A1 Zugangsdaten gefunden.

Habe jetzt die Standardmailbox Adresse laut Brief eingegeben.

_____________________________________________________________________________________________



Hallo mhaunschmid1,



diese Daten haben jetzt gepasst 😉 und ich habe dir bereits Always On eingerichtet.



Lg Kornelia
m518205 schrieb:Hallo liebes A1-Team,



auch ich besitze seit heute den dv2210 und bräuchte "always on".

Könnt ihr mir das Bitte freischalten. Ich hoffe ich hab meine Daten richtig ausgefüllt.



lg marc

Hallo m518205,



ist umgestellt auf always on.



LG Frederic
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.
deust schrieb:

bitte auch always on umstellen zwecks NAS zugang



thx

_________________________________________________________________________________________



Hallo deust,



habe dir für dein Modem Always On eingerichtet.



Guten Rutsch ins neue Jahr :)



Lg Kornelia
Liebes A1-Team!

 

Um mein neues NAS entsprechend nutzen zu können, ersuche ich um Umstellung meines DV2210 auf allways on.

 

LG
Hallo Liebes A1-Team,

 

bitte ebenfalls wegen NAS Betrieb um Always On Einrichtung.

 

Vielen Dank,

 

ein Gutes, Gesundes Neues Jahr wünscht Euch, Walter
habse schrieb:

Wäre das Aufschalten der "always on" Funktion ebenfalls für mein Modem machbar?

____________________________________________________________________________________________



Hallo habse,



bitte gib noch einen Grund an wofür du Always On benötigst.



Lg Kornelia
23dg schrieb:

Um mein neues NAS entsprechend nutzen zu können, ersuche ich um Umstellung meines DV2210 auf allways on.

_____________________________________________________________________________________________



Hallo 23dg,



habe dir Always On bei deinem Modem eingerichtet ;)



Lg Kornelia
Walo64 schrieb:

bitte ebenfalls wegen NAS Betrieb um Always On Einrichtung.

______________________________________________________________________________________



Hallo Walter,



habe dein Modem auf Always On geschalten.



Wünsche dir auch ein schönes Jahr 2015 :)



Lg Kornelia
Hallo !

 

Ich würde für mein Modem auch "always on benötigen" damit ich auf meine Steuerungssoftware zugreifen kann.

 

Danke !
Super Danke, eine Frage noch: bei mir auf der Modem Weboberfläche steht noch bei "ppp Verbindungs Auslöser" Verbinde wenn benötigt. müsste bei Always on nich etwas anderes dort stehen?

 

mfg Michael

 

 
Hallo,

 

bitte wegen NAS betrieb mein Modem auf always on zu stellen! 

 

Danke ;)

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Michael
stmk_8900 schrieb:Hallo !



Ich würde für mein Modem auch "always on benötigen" damit ich auf meine Steuerungssoftware zugreifen kann.



Danke !





Hallo stmk_8900



stelle dir das Modem gerne um.



kg

Hermann
mhaunschmid1 schrieb:Super Danke, eine Frage noch: bei mir auf der Modem Weboberfläche steht noch bei "ppp Verbindungs Auslöser" Verbinde wenn benötigt. müsste bei Always on nich etwas anderes dort stehen?



mfg Michael







Servus Michael,



bei verbinde wenn benötigt sollte jetzt ein x Symbol daneben sein. Also im Sinne von " ist nicht so eingestellt".



Always on steht nie ausgeschrieben dort.



lg

Hermann

Antworten