Hallo,
zuerst etwas zur Vorgeschichte: Meine Familie war 15 Jahre Festnetz-Kunde bei A1 und grundsätzlich immer sehr zufrieden. Da A1 allerdings keineswegs mehr konkurrenzfähig ist mit seinen Preisen, beschloss ich, zu Magenta zu wechseln und dort über den Studententarif DSL-Internet über die A1-Leitung zu beziehen.
Da offenbar zur Umstellung der bestehenden Leitung ein Technikertermin nötig ist, vereinbarte ich einen Termin am 14.2. Leider teilte man mir nicht mit, dass der Techniker mit unterdrückter Nummer anrufen würde (welche ich bei meinem Handy grundsätzlich gesperrt hatte). Der Techniker blieb vor dem Gartentor stehen, machte ein Beweisfoto, dass er da war und fuhr wieder. Ein paar Stunden nach dem Termin bekam ich einen Anruf aus eurer Zentrale, wo man mir mitteilte, dass man mich nicht erreichen konnte. Da ich natürlich etwas aufgebracht war darüber, dass der Techniker nicht angeklopft hatte, verlangte ich, mit dem Vorgesetzten der Dame zu sprechen.
Daraufhin meldete sich ein Herr Z. (laut späterer Auskunft eures Service-Teams ein Dispatcher), welcher eine unfassbar respektlose Art besitzt, mit Kunden zu sprechen. Abgesehen davon, dass er mich so behandelte, als was ich mir erlauben würde, überhaupt darüber zu diskutieren, warum ein Techniker mit unterdrückter Nummer anrufen muss und nicht bei meiner Haustür anklopfen kann, wurde ich auch noch als “Rotzpippn” bezeichnet, mir unterstellt, dass ich unfähig wäre zuzuhören und nach dem überaus unerfreulichen Gespräch rief Herr Z. auch noch nach: “So ein Trottel”. (Falls ihr den vollen Namen dieses Herrn benötigt, dann bitte PN)
Natürlich war ich auch etwas aufgebracht aufgrund der ganzen Situation, aber im Gegensatz zu meinem Gesprächspartner, bin ich wenigstens respektvoll geblieben.
Ich habe mich daraufhin bei eurer Serviceline über die Beleidigungen beschwert und mir wurde mitgeteilt, dass sich ein Vorgesetzter des obengenannten Mitarbeiters bei mir meldet. Bis heute ist dementsprechend nichts geschehen, somit kann man sich eh schon denken, was Beschwerden bei euch für einen Wert haben.
Heute hatte ich den nächsten Technikertermin. In der Früh bekam ich wieder einen Anruf von A1 mit der Nachricht, dass sich der Techniker krankgemeldet hat und heute nicht kommen könne. Der früheste Termin wäre Freitag zwischen 12 und 14 Uhr. Da ich das terminlich bei mir nicht ausgeht, habe ich jetzt erst wieder einen Termin am 3.2. Ich kann somit unverschuldet eine weitere Woche warten.
Ich fühle mich nun wirklich schon veräppelt. Warum wird bei euch der Kunde bestraft, weil ihr es nicht auf die Reihe bekommt, genügend Techniker zu beschäftigen, damit auch im Falle eines Krankenstandes alles nach Plan abläuft? Und selbst dann kann man wenigstens den Anstand besitzen, einen Termin am nächsten Tag anzubieten. Bei euren Business-Tarifen werbt ihr ja mit Entstörung innerhalb von 8 Stunden, also möglich muss es sein.
Da ich insbesondere das Verhalten von Herrn Z., aber auch die Verschiebung nicht einfach auf mir sitzen lassen möchte, veröffentliche ich hier meine Erfahrungen mit A1.
Bei meinem Handy bin ich zwar noch A1-Kunde, allerdings werde ich diesen Vertrag nun ebenfalls kündigen. Sowas muss ich mir nicht bieten lassen.
Abschließend noch die Frage: Ist hier wirklich kein früherer Termin möglich? Ich bin als Student mitten in den Prüfungsvorbereitungen und auf einen funktionierenden Internetanschluss angewiesen.