Nachdem wir immer noch überlegen eventuell doch auf Festnetz umzusteigen (und es im Ort, 4490 Hausleiten in relativ geringer Entfernung ein ARU gibt) wollte ich mich erkundigen ob A1 eigentlich noch selbst einen Bautrupp beschäftigt (sprich ob man sich die Grabungsarbeiten auch von A1 anbieten lassen kann).
Für uns wäre es nämlich spannend mal überhaupt einschätzen zu können was da für Kosten für die Herstellung des Anschlusses auf uns zukommen würden, und falls uns diese momentan (direkt nach dem Hausbau) zu hoch sind dass wir wenigstens das Leerrohr an eine günstige Stelle verlängern können bevor wir die restlichen Erdarbeiten auf unserem Grund durchführen.
lg
Seite 1 / 1
Hallo @Skymax86 ,
Die Kosten erfährst du indem du einen beliebigen Festnetz Internet Anschluss bestellst den du aber jederzeit solange er noch nicht hergestellt ist kostenlos Stornieren kannst. Der Bautrupp wird mit dir dann Kontakt aufnehmen.
Die Kosten erfährst du indem du einen beliebigen Festnetz Internet Anschluss bestellst den du aber jederzeit solange er noch nicht hergestellt ist kostenlos Stornieren kannst. Der Bautrupp wird mit dir dann Kontakt aufnehmen.
Hallo @Skymax86
Es gibt die Möglichkeit sich den kompletten Anschluss von A1 herstellen zu lassen.
Ob der Bautrupp von A1 ist oder ein Partnerunternhemen im Auftrag von A1 weiß ich nicht genau.
Es gab vor ein paar Monaten einmal ein Thema, da hat jemand einen Neuanschluss machen wollen.
Basierend darauf würde ich in deinem Fall mit einem mittleren bis hohen vier-stelligen Betrag für den Anschluss rechnen.
ggf hilft das weiter:
https://www.a1.net/hilfe-kontakt/article/Vertrag-Services/Umzug-Hausbau/Information-Ablauf/Was-muss-ich-beim-Hausbau-beachten-/500000000007316/500000000027594
https://www.a1.net/hilfe-kontakt/article/Vertrag-Services/Umzug-Hausbau/Anschluss-neu-herstellen/Planbeauskunftung-Was-muss-ich-bei-Bau-und-Grabungsarbeiten-beachten-/500000000007319/500000000027610
LG NerdTech
Es gibt die Möglichkeit sich den kompletten Anschluss von A1 herstellen zu lassen.
Ob der Bautrupp von A1 ist oder ein Partnerunternhemen im Auftrag von A1 weiß ich nicht genau.
Es gab vor ein paar Monaten einmal ein Thema, da hat jemand einen Neuanschluss machen wollen.
Basierend darauf würde ich in deinem Fall mit einem mittleren bis hohen vier-stelligen Betrag für den Anschluss rechnen.
ggf hilft das weiter:
https://www.a1.net/hilfe-kontakt/article/Vertrag-Services/Umzug-Hausbau/Information-Ablauf/Was-muss-ich-beim-Hausbau-beachten-/500000000007316/500000000027594
https://www.a1.net/hilfe-kontakt/article/Vertrag-Services/Umzug-Hausbau/Anschluss-neu-herstellen/Planbeauskunftung-Was-muss-ich-bei-Bau-und-Grabungsarbeiten-beachten-/500000000007319/500000000027610
LG NerdTech
Keine Ahnung, da bei dem letzte Haus, welches in der Familie gebaut wurde, keine A1 Leitung hin gelegt wurde. Aber eine Oberleitung kostet. Die muss regelmäßig geprüft werden und neue Masten setzen ist auch unlustig.
Dort wurde auf die A1 Leitung verzichtet, da die Herstellung so teuer war, das diese den "mehr wert einer A1 Leitung", nicht rechtfertige. (Ohne Tiefbau kosten, denn auf gegraben wurde sowieso, nur halt dann für das Coax Kabel)
Dort wurde auf die A1 Leitung verzichtet, da die Herstellung so teuer war, das diese den "mehr wert einer A1 Leitung", nicht rechtfertige. (Ohne Tiefbau kosten, denn auf gegraben wurde sowieso, nur halt dann für das Coax Kabel)
Naja meine Oberleitung ist fast 50 Jahre alt und die wurde sicher noch nie überprüft


Besser gesagt die Holzmasten

OK Holzmasten habe ich in meiner Umgebung keine. Hier geht einfach das Kabel von Haus zu Haus wie eine Wäscheleine in Italien. Es ist trotzdem sehr erstaunlich was über so eine alte Leitung rüber geht wenn man Bedenkt das diese nur für Telefonie vorgesehen war und mit einem viertel Anschluss entstanden ist, wo immer das Relais geklickt hat, wenn der Nachbar telefonierte.

Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.