Sehr geehrte Community,
Ich habe folgendes Problem:
Wollte mir aufgrund der Stabilität und besseren Verfügbarkeit gegenüber meinem aktuellen mobilen Internet, ein Festnetzinternet anschaffen.
Der Verfügbarkeitscheck ergab an meiner Adresse über einen Zeitraum von einer Woche regelmäßig Maximalwerte von 179mbit/s down und 36mbit/s up.
Also einen Tarif mit 110/15 bestellt, da dies für meine Bedürfnisse völlig ausreicht und gleichzeitig auch noch genügend Reserve in der Bandbreite vorhanden sein sollte.
Der Aktivierungstermin wurde nun seitens A1 storniert, da mein bestellter Tarif aufgrund zu geringer Bandbreite nicht realisierbar wäre.
Also wieder den Verfügbarkeitscheck bemüht und siehe da - plötzlich kommen an meiner Adresse nur noch maximal 91mbit/s an.
Wie kann das sein? War eventuell einer meiner Nachbarn schneller und hat durch z. B. Tariferhöhung meine mögliche Bandbreite reduziert?
Oder ist es bei solchen Schwankungen im Festnetz möglich, dass die Bandbreite plötzlich wieder ansteigt?
Lg und vorab schon einen guten Rutsch ins neue Jahr