Skip to main content
hi,

ich habe heute mit einer A1 servicemitarbeiterinn gesprochen die gemeint hat, das mit ende des Jahres die limitierung der Bandbreite von 2mbit/ 4mbit bei älteren aon kombi Verträgen aufgehoben wird.

Hat ein Moderator schon nähere Infos dazu?

 

mfg, Drake
Grüß´ Dich, Thomas!



Genau das war die begehrte Info. 🙂 Danke vielmals.



Grüße
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.
Hallo



Hab hier gerade gelesen das die Alten umgestellt werden, und vorige Woche erhielt ich diese Antwort auf die Frage nach mehr Bandbreite .



Natürlich ist die Maxmalbandbreite am Anschluss für Ihr KombiPaket (bis zu maximal 2048/384 kBit/s eingerichtet.



Machen Sie einfach einen Tarifwechsel auf zum Beispiel A1 Kombi mit bis zu 8192/768 kBit/s online unter http://www.a1.net/kombis/kombi-uebersicht.



War das dann eine XXX oder kennen sich manche im Job nicht aus.

mfg

gery
Hallo!



Bitte deute auch keine "bösen" Worte an. Danke.



So zum Thema:



Daß die automatische Umstellung nicht herumposaunt wird, liegt u.a. auch daran, daß kein wirklich fester Zeitraum bestimmt werden kann. Der Kundendienst ist auch so schon mit allerlei Anfragen ausgelastet. ;)



Mit welchem Grant wärst Du hier aufgetreten, wenn die Antwort "wir wissen nicht wann"-"seit Oktober 2012 bis..."-"im Laufe der nächsten Wochen, falls das Wählamt/die Leitung..." ausgefallen wäre?



Grüße
Hallo

 

 

Wenn Sie es mir gesagt hätten hätte ich keinen Grant gehabt.

Hatte gerade einen Anruf von A1 und der war sehr erfreulich.:D

 

mfg

gery
Hallo, hab schon seit längerem versucht meine Bandbreutenbeschränkung aufheben zu lassen. Leider ohne Erfolg, obwohl ich schon langjähriger Kunde bin. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich den Beitrag gelesen habe, dass die Bandbreitenbeschränkung für bestehende Kunden nun endlich aufgehoben werden soll. Meine Frage ist jetzt, ob ich mit meiner bestehenden und schon in die Jahre gekommnenen Hardware, nämlich dem Speedtouch 510, mit einer schnelleren verbindung keine Probleme haben werde. Technisch möglich sind bei mir (laut A1 Techniker) ca. 4-5 mbits. Vielen Dank für die Antwort.  mfg doktor0208  
Hallo!Das 510er bringt bis zu 8 Mb/s down.U.u. wird Dir doch ein moderneres Teil zugeschickt. Wirst ja sehen, ob die Post (nach der Umstellung) ein Paket bringt. :)Schöne Feiertage und Grüße.
Liebe A1 Community,

 

Ich bin seit Jahren A1 (aon) Kunde und eigentlich sehr zufrieden damit, nur leider ist durch einen älteren Vertrag die Geschwindigkeit auf 2Mbit/download begrenzt.Ist ein Tarifwechsel die einzige Möglichkeit oder kann man da auch was anderes machen?Gigaspeed ist leider nicht Verfügbar!lg
Hallo,



bitte lies Dir den Thread durch, in den ich Deinen Post verschoben habe. :)



Grüße
Danke (:Somit hat sich meine Frage erledigt.Hoffe das passiert bald :))lg
thali333 schrieb: Hoffe das passiert bald :))
Wünsche es Dir - und natürlich allen anderen, die noch warten. 🙂
Hallo Community,

bin beim surfen auf eure Diskussion gestossen. Uns würde dies Umstellung auch betreffen - bis zum heutigen Tag sind wir jedoch noch bei 2Mbit gedrosselt. Hat die Umstellung wohl nicht flächendeckend bis 31.12 geklappt!?
Hallo!



Hafe schrieb: Hat die Umstellung wohl nicht flächendeckend bis 31.12 geklappt!?
Sehr wahrscheinlich, aber es wurde ohnehin erwartet:



> http://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-Festnetz/Bandbreitenlimit/m-p/86804#M10804 <



"Wann genau die Umstellungen abgeschlossen sein werden, kann man noch nicht sagen. Es wird aber höchstwahrscheinlich noch länger dauern, als bis zum Jahresende."



> http://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-Festnetz/Bandbreitenlimit/m-p/92122#M11397 <



"Wie gesagt bleibt es ja bei dem Vorhaben, die Anschlüsse bis Jahresende 2012 umzustellen. Wenn sich das nicht ausgeht, wird es sich hoffentlich Anfang 2013 ausgehen. " (mit "Anfang 2013" ist sicherlich nicht die erste Jännerwoche gemeint 😉 Anm.)



Schönes Wochenende und Grüße. 🙂
Hallo liebe A1 Moderatoren,

 

ich würde mich sehr freuen wenn das stimmt.

 

Leider bin ich von der Hotline sehr entäuscht, da jeder was anderes sagt.

 

Ich betreue privat einige Freunde und Nachbarn bezüglich EDV. Vor einigen Jahren habe ich allen empfohlen auf Aon Kombi umzustellen, nur jetzt bekommt man fürs gleiche Geld bis zu 8Mbit/s.

Bei einem Anruf bei der Hotline wurde mir versprochen das alle kostenlos und ohne Mehrkosten umgestellt werden.Als ich dann alle umstellen lassen wollte wurde mir gesagt das das nicht kostenlos geht. Und lese ich hier das es sowieso automatisch gemacht wird. Was stimmt jetzt?

Ich finde das man treue Kunden belohnen sollte und nicht nur Neukunden mit Angeboten.

Vieleicht meldet sich ein Mitarbeiter bei mir der eine korrekte und Kundenfreundliche Lösung hat.

 

mit feundlichen Grüßen

heka
Hallo,



die seit Oktober laufende automatische Umstellung alter Internetprodukte/-kombis ist kostenlos; wie Du hier schon gelesen hast.



Wenn man vorzeitig auf bis zu 8 Mb/s umsteigen will, ist das ein kostenpflichtiger Tarifwechsel - zu den teureren Bestandskundenkonditionen.



Sprich: es ist noch etwas Geduld notwendig. :)



Schönes Wochenende und Grüße. 🙂
Floridsdorfer77 schrieb:Sprich: es ist noch etwas Geduld notwendig. :)

Aber natürlich, die haben wir doch! ;)

 

Wir wissen ja, dass man bei A1 nicht einfach per Software das 2MBit-Limit ausschalten und auf 8MBit umschalten kann - das wäre ja wirklich zu einfach (sogar im heutigen Computer-Zeitalter).

Natürlich muss da zu jedem einzelnen Kunden erst ein A1-Techniker kommen, der die Telefonleitung austauscht (auf einen doppelt so dicken Draht = vierfacher Querschnitt), sodass dann eben statt 2MBit die gewünschten 8MBit 'durchpassen' - und das erfordert natürlich Zeit. :D

 

NetEarny

(der schon sehnsüchtig darauf wartet, dass endlich ein A1-Mitarbeiter an seine Tür klopft, um diesen dünnen alten Telefondraht auszutauschen ... )

 
Netter Beitrag, leider fehlt die Kennzeichnung "Sarkasmus". Stell Dir vor, daß manche diesen Beitrag für bare Münze nehmen und ihnen dann das Gesicht einschläft...
Floridsdorfer77 schrieb:Netter Beitrag, leider fehlt die Kennzeichnung "Sarkasmus". Stell Dir vor, daß manche diesen Beitrag für bare Münze nehmen und ihnen dann das Gesicht einschläft...

Na ja, denen wäre wohl auch mit dem Hinweis 'Sarkasmus' nicht mehr geholfen! ;)

 

NetEarny
Stimmt. ;)



War ja auch nicht böse gemeint; nur Du weißt sicher, wie schnell sich "Unfug" im Internet verbreitet. 🙂
Floridsdorfer77 schrieb:Du weißt sicher, wie schnell sich "Unfug" im Internet verbreitet. :)

Natürlich, mit 2MBit/s - jedenfalls bei uns 'alten Stammkunden'. ;)

 

Aber mein Posting hatte natürlich auch einen ernsten Hintergrund:

Ich verstehe nämlich wirklich nicht, warum diese Umstellung tatsächlich so lange dauert!?

Da sollte doch - wie ich bereits erwähnte - heutzutage wirklich mit einem einfachen Software-Befehl zu machen sein, und zwar zentral für ALLE alten Verträge auf einmal.

Irgendwie bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob es zu dieser Umstellung wirklich kommt, oder ob das wieder nur so ein Gerücht war, um alte Kunden noch ein wenig länger bei A1 zu halten.

 

NetEarny

 
Wird schon einen Grund haben, warum es noch dauert. Denke nicht, daß wir diese Firmeninterna erfahren.



Nur eines ist sicher: unsere A1-Engel haben es bestimmt nicht notwendig Falschinformationen zu verbreiten. Außerdem gibt´s im Bandbreitenthread schon ein paar Meldungen, daß umgestellt wurde. Schau´ Dir die Posts der letzten paar Wochen durch...



Nebenbei: es ist durchaus lobenswert, daß A1 die Altverträge an die modernen angleicht, denn Anspruch darauf gibt´s keinen, da die bei der Buchung gültigen LB auf Vertragslaufzeit Bestand hätten - so sie nicht für unzulässig erklärt würden etc.
Yippie, Umstellung heute abend erfolgt!!! :D

 

Wow, geht das jetzt alles schnell - jetzt ist eine Seite fast schon da bevor ich sie überhaupt angeklickt habe! ;)

 

Die letzten paar Jahre 512kb/s (von den Jahren davor mit 56k-Analog-Anschluss ganz zu schweigen), vor ein paar Monaten dann 2Mb/s und jetzt 8Mb/s, das ist schon ein gewaltiger Unterschied!

 

Vielen Dank an A1 für die Umstellung,

NetEarny

 



Freut mich.
Hallo,

Hab heute mal in mein Speedtouch 510 menü reingeschaut und mit Freude festgestellt, dass meine Geschwindigkeit nicht mehr mit 2 Mbits begrenzt ist, sondern bei "Bandbreite Senderichtung/Empfangsrichtung" 512/4128 kbit/s steht. Hab dann gleich unzählige Speedtests ausprobiert. So richtig schneller ist die Verbindung aber leider nicht. Komm kaum über die 2 Mbits drüber, obwohl vor einigen Monaten mir ein A1Techniker sagte es wären an meinem Anschluss 4-5 Mbits möglich. Kann es nun doch an meinem alten Speedtouch 510 liegen? Wenn nein gibts dann doch eine andere Möglichkeit meine Geschwindigkeit zu erhöhen?

 

mfg     
Hallo!



Ist natürlich nicht unmöglich, daß das uralte 510er schön langsam sein Leben aushaucht. Hast Du bei den Tests schon einmal den Virenschutz und die Firewall vorübergehend deaktiviert?



Falls ja bzw. wenn´s nichts bringt, kannst Du A1 natürlich eine Störung melden und vielleicht um Zusendung eines neuen Modem (richtiger: Gateway) ersuchen.



Verbessert sich das Ergbnis auch dann nicht, ist Geduld angesagt, denn > https://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-Festnetz/BITTE-LESEN-Bandbreiten-Optimierung-Sammelthread-Bandbreite-nur/m-p/98390#M12114 <



"Momentan können wir aufgrund dieser Umstellung auch keine Kunden mit so einem alten Paket optimieren. Sonst stellt sich nämlich wieder das alte Limit mit 2 Mbit ein. Ich kann noch nicht abschätzen, wie lange die Optimierung nicht möglich sein wird."



Schönes Wochenende und Grüße 🙂

Antworten