Vor ca. einem Jahr wurde bei mir, wegen ständiger Leitungsabbrüche, die Hausleitungen und diverse Anschlüsse neu gemacht und bis vor ca. 2 Monaten lief alles zu meiner Zufriedenheit. Dann plötzlich, mit schöner Regelmäßigkeit, brach die Leitung ca. 1x die Woche für mehrere Stunden immer wieder zusammen, funktionierte aber dann wieder für mehrere Tage. Nach Absprache mit der Hotline holte ich mir vor 14 Tagen ein neues Modem, das ZTE H268N. Seitdem ist die Leitung anscheinend stabil, ABER dafür habe ich jetzt nur mehr eine Bandbreite zwischen 30 und 33 Mbit/s statt den maximalen 40 die ich vorher hatte. Mir ist schon klar, dass dieser ein optimaler Maximalwert ist, aber fast ein viertel weniger kann auch nicht die Lösung sein. Vielleicht wäre es mal möglich einen Blick darauf zu werfen, bevor ich mich wieder mit der Hotline abquälen muss. Danke im voraus und
mit freundlichen Grüßen Christian Wetzstein
Seite 1 / 1
Ich habe den gleichen Geschwindigkeitsunterschied auch bei Hybrid Box vs Fritz Box festgestellt: Die Fritz Box bringt nun ca. 39 Mbit während ich mit der Hybrid Box meistens irgendwo bei 34 Mbit war.

Vergleiche es mit einem TG588 oder einem ZTE 389A, die könnten noch etwas besser sein
Hab auch schon die ganze Zeit refreshed ...
edit: lol halbe Stunde später ist der Post da ^^
edit: lol halbe Stunde später ist der Post da ^^
Hi, könnt ihr meine Antwort jetzt sehen? Scheint noch nicht richtig zu funktionieren. Mir wurde sie vorhin bei meinem Userprofil bei Antworten angezeigt, aber hier im Thread nicht. Jetzt scheint sie aber da zu sein.

Esther weiß eh Bescheid, hoffentlich funktioniert es ab morgen normal, sonst müssen wir uns was überlegen.
lg
Hermann

Esther weiß eh Bescheid, hoffentlich funktioniert es ab morgen normal, sonst müssen wir uns was überlegen.
lg
Hermann
Kaffee kaufen in der Früh ...
könnte morgen mehr benötigt werden, wenn man immer 30min warten muss, bis es angezeigt wird 😉
MfG Christian Wetzstein
Mit freundlichen Grüßen
Christian Wetzstein
Bei diesen Wetter kann die Bandbreite schon fallen. Hitze wirkt sich negativ auf Telefonleitungen aus.
Servus Christian, ich lasse gerne noch einmal die Optimierung laufen. Generell ist es aber so, dass mit SRA sowieso 100% aus der Leitung herausgeholt werden. Was auch der Grund ist, warum wir dazu im Vergleich zu früher hier wenig bis keine Anfragen mehr haben zu diesem Thema. Mit einer fixen Bandbreite statt SRA, also mit der alten Constant Bitrate Methode hättest du im Moment, 27 Mbit oder überhaupt nur 25 Mbit, je nachdem, welche Leitungsprofile am DSLAM verfügbar sind. lg Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.