Ich weiß jetzt nicht was du uns da fragen wolltest in der Community (User-User Forum).
Du hast keinerlei Angaben zu deinem Anschluß gegeben worum es sich überhaupt handelt (welche Technologie) und worin die Störung genau bestünde.
Somit auch nicht ansatzweise möglich für uns die Art der Störung zu beurteilen oder wie lange die Behebung einer solchen dauern könnte bzw. ob es sich überhaupt um eine Störung oder nur Änderung der Mobilversorgungslage handelt.
Wir haben allgmeine Störung hier in Bad Traunstein! Geheißen hat es das es bis Freitag 14 Uhr sein wird.
Heute ist es noch immer nicht gelöst. Keine Info von A1 nichts. Ich habe einen 150 Mbit Vertrag Hybrid und hatte bevor sie eine Störung hatten 130-140mbit. Am Mittwoch waren es nur noch 3-4mbit am Donnerstag waren es 8 Mbit und ich musste bis Freitag mit einem Hotspot arbeiten der mir keiner bezahlt denn ich brauche mein Inet beruflich! Von einem Hotel habe ich erfahren das anscheinend ein Kabel wo abgebrannt sein soll bei Umbauarbeiten.
Doch A1 ist es völlig egal und braucht auch keine Meldungen schalten noch sonstiges veranlassen….
Ein User hier wird mir auch nicht helfen können hier aber ein A1 Mitarbeiter oder de Quality kann das lesen und vielleicht nicht die Leute hier im Dunklen stehen lassen und zumindest mitteilen wie lange es dauert…. Ich muss beruflich jeden Tag viele GB Daten verschieben und das ist derzeit eine Katastrophe! Der A1 Chat war nicht hilfreich sondern nur frech siehe oben und der Typ an der Hotline war freundlich aber konnte mir zwar sagen das es eine Störung gibt aber mehr auch nicht nur das es bis Freitag 14 Uhr gelöst sein sollte. Jetzt ist Montag 7:28 und noch immer geht nichts also muss ich heute 143km in eine Richtung fahren um den Auftrag rechtzeitig abgeben zu können.
Es ist ein Witz und wenn A1 den Anstand hätte würden sie mir für die letzten 4 Monate ein sonderkündigungsrecht einräumen, denn meine Beschwerden der letzen 2 Jahre mit berechtigten Problemen sind lange und ich wurde immer nur vertröstet…
Wenn man schnellere Entstörung möchte muß man sich eben ein Business-Produkt nehmen und kein Residental.
Du bist auch ein Kasperl was? Sorry aber wenn man in einem Forum was postet sollte man auch Qualität posten und nicht nur um in der Rangliste weit oben zu sein!
Also ist nach deiner Meinung alles super das man als Privatkunde der auch zahlt einfach nicht informieren braucht? Ich habe noch nie gehört das man ein Produkt egal ob Business oder Privat nutzt zweiter Klasse ist. Du wolltest genauere Angaben von mir dann mache ich dies und dann kommt so eine schwachsinnige Antwort von dir?
Es ist 9:05 und noch immer die Störung! Ein Witz ist dies aber ja laut dir braucht es ein Business Vertrag denn dann reparieren die schneller….. Also 6 Tage mit Störung als privater ist das völlig normal es braucht Business…
Hallo @Hema8193,
bei allem Ärger ersuche ich um Einhaltung der Forenregeln → Link. Dein erster Satz deines letzten Posts ist absolut fehl am Platz und bringt dich keinen Schritt näher zur Lösung. Danke.
Zu deinem Anliegen: Wie @Grisu schon gesagt hat, ist die A1 Community nicht der richtige Platz zum Melden von Störungen. Ganz grundsätzlich kannst du mithilfe des Störungs-Assistent feststellen, ob es eine großräumige Störung bei dir gibt, oder nur dein Anschluss individuell von einem Problem betroffen ist. Alternativ wende dich bitte an das A1 Service Team unter 0800 664 100.
Vielen Dank,
Wolfgang
Hallo Wolfgang!
Ich habe selbstverständlich alle Wege gemacht bevor ich im Forum gepostet habe! Ich habe mit der Hotline telefoniert und auch den A1 Chat bemüht.
Leider führte dies genau zu dem das es noch immer keine Transparenz gibt. Mir wurde gesagt es läge eine Störung vor die nicht nur mich betrifft! Am Mittwoch wurde mir erklärt es sollte ca bis 14:30 dauern bis es behoben wird, da war auch alles in Ordnung für mich, denn Störungen können passieren aber wenn man dann als „betroffner Kunde“ nicht mal auf irgendeiner Seire einsehen kann wie der Status ist und man beruflich angewiesen ist für dies macht das echt keine Freude!
In meiner Arbeit wurde sogar mir der Home Office Betrieb in Frage gestellt weil ich derzeit Probleme habe für die ich nichts kann! Da muss man dann auch verstehen das der Druck bei mir ist.
Dann zu diesem User er hatte recht ich habe nicht genügend Infos gegeben also habe ich dies ausführlich beschrieben und dann kommt als Antwort ich solle ein Business Vertrag nehmen wenn ich schnellere Entstörung haben möchte und Ja das ist für mich dann ein Kaspertheater… ich habe also bestimmt kein Gewaltwort noch sonst was gewählt sondern auf gut Wienerisch „du bist ein Kasperl oder für andere die es nicht verstehen Witzbold! Aber sorry die Meldung von ihm war unnütz sondern pure Provokation das ich kein Business Vertrag habe daher was rege ich mich da so auf… Dann soll er es lassen bevor man so einen nichts sagenden Text schreibt, denn auch wenn es hier User hilft User Bereich ist, ist diese Antwort einfach nur unnütz und maximal für seine Statisitik gut….
Und ja es wäre dann eben schon eine Lösung der Business-Vertrag, da man dir da vermutlich als Überbrückung einen Cube geben kann.
Nachdem du ja selbst schon schreibst von großräumigerem Ausfall aufgrund einer Leitung, was sollen wir im Forum dann noch näher eingrenzen können, wenn der Fehler ja schon lokalisiert ist.
Wie lange die Behebung des Schadens dauert können wir dir doch nicht sagen und wie es aussieht hat sich die Behebung eben verzögert. So ist das nunmal bei größeren Leitungsunterbrechungen. Vielleicht muß jetzt an anderer Stelle auch noch etwas gemacht (eventuell auch gegraben) werden.
Es ist nunmal bei Großstörungen so, daß man auch deren Behebung nur abschätzen und nicht garantiert zusagen kann bevor sie tatsächlich endgültig behoben sind.
Glaubst das geht alles so schnell, da muß ich dich wohl entäuschen.
Beitreiber kannst natürlich wechseln, aber du glaubst doch nicht ernsthaft, der wäre von solch einer Störung weniger betroffen?
Natürlich kann es immer eine Störung geben und ja die kann auch dauern! Mir geht es hier das mehr Transparenz von A1 her gehört.
Ein anderer Anbieter kann auch eine Störung haben ist ja auch nicht frei davon aber man will mir erklären A1 will durch Service bestechen und nicht beim Preis! Dann darf man als Kunde auch Service erwarten und wenn es einfach nur eine Seite ist wo man den Status abrufen kann!
Oder wenn man bei der Hotline anruft und nachfragt nicht der erste Satz ist und liegt nichts vor und dann nach ein paar weiteren Fragen von mir kommt ihr doch hier gibt es eine Störung! Ich habe die Community gewählt weil ich gesehen habe, dass sich auch hier immer wieder A1 Mitarbeiter/Moderatoren einschalten und nachfragen oder auch helfen.
Das es ein privater nicht lösen kann ist mir auch klar gewesen. Bei mir ist derzeit einfach kotzig weil ich vieles im Home Office machen muss und wenn du dann Druck von deiner Firma bekommst und Hilfesuchend bei A1 anträgst und der Typ im Chat erklärt A1 identifiziert sich nicht über den Preis sondern Service dann stehst du in der Ecke und denkst dir was soll das jetzt!?
Das versteh ich schon und auch deinen Grant und daß du ihn hier loswerden wolltest.
Aktive Störungsbeauskunftung kenn ich aber ganz ehrlich von nirgendwo. Viele wären ja auch nur belästigt davon, wenn es sie grad gar nicht trifft oder sie es noch gar nicht bemerkt haben und würde man damit erst darauf aufmerksam machen.
A1-Mitarbeiter werden dich hier immer nur an die offiziellen Kontakte verweisen und im Forum nicht näher auf dein Problem eingehen (ist schon lange so), schmerzt mich auch etwas.
Es wäre ja eine Idee eine Seite zu machen wo man es nach betroffenen PLZ oder Regionen aufführt und hier kann dann der Kunde selbst einsehen, oh da gibt es derzeit eine Störung mit einem Status. Das würde bestimmt auch bei der Hotline eine Entlastung bringen, wenn dann nicht soviele Kunden anrufen.
So kann man seinem Arbeitsgeber auch z.B. den Link schicken und sagen da schau her bei mir rumpelt es gerade oder im privaten Bereich für Entlastung sorgen da ein privater ja auch ständig an seinen Sachen fummelt weil er denkt sein Modem, Router hat das Problem.
Ja wäre vermutlich schön sowas, andererseits im Wettbewerb postet man nicht gern seine eigenen Störungen und Probleme während es andere nicht tun und somit immer gut dastehen (weils ja keiner weiß).
Sowas gibts übrigens und muß an den Regulator und sonstwohin gemeldet werden, allerdings erst ab einem gewissen Störungsumfang (Anzahl betroffener Teilnehmer/Gebiete), da seid ihr Eckhäuser um nicht zu sagen Welten entfernt davon.
Eure Störung dürfte überhaupt nur sehr regional eingeschränkt sein, da man es selbst auf alleStörungen.at nicht findet als nur irgendeine Häufung, rein gar nichts.
Beim Business-Produkt gibts übrigens auch die Möglichkeit das Hybridmodem im Störugnsfall auch ohne DSL nutzen zu können, also rein über Mobilfunk.
Seit gestern dürfte die Störung behoben sein! Ich habe wieder mein normales Inet retour.