Skip to main content
AVM Fritz!Box 7590 viele Leitungsfehler und Synchronisationen in den Abendstunden (war auch bei der 7490)

Leitungslänge ca. 600m

OS 6.88 bereits installiert.
Hallo @@ Ingrid-1



hinterlege bitte deine Kundendaten bei deinem Benutzernamen damit wir deine Daten einsehen können. Unser Moderator CoS.renegade hat eine genaue Anleitung dazu für dich unter http://bit.ly/2xsZeAw zusammengefasst.

Oder melde dich im A1 Chat unter http://bit.ly/2u26UuJ.



LG Lis
Ist das gleiche Login wie für meim A1 Festnetz !
Hallo Ingrid-1 es werden auch dazu passend ziemlich große Schwankungen bei den Leitungswerten angezeigt. @ Fritzbox - interessant, dass diese mit unserer SRA Bandbreite funktioniert. Wobei vielleicht tut sie das ja doch nicht optimal. Bitte am besten das A1 Modem anschließen und eine Störung melden. Ich könnte dir sonst nur die Bandbreite auf CBR umstellen und oder eine niedrigere Bandbreite einstellen, was aber nicht unbedingt eine gute Dauerlösung ist. lg Hermann
Dv 2210 läuft jetzt zum Testen seit 1 Tag 3 Stunden:



Leitungswerte:



xdslctl: ADSL driver and PHY status

Status: Showtime

Last Retrain Reason: 0

Last initialization procedure status: 0

Max: Upstream rate = 27323 Kbps, Downstream rate = 54988 Kbps

Bearer: 0, Upstream rate = 10456 Kbps, Downstream rate = 41800 Kbps

Bearer: 1, Upstream rate = 0 Kbps, Downstream rate = 0 Kbps

Link Power State: L0

Mode: VDSL2 Annex B

VDSL2 Profile: Profile 17a

TPS-TC: PTM Mode(0x0)

Trellis: U:ON /D:ON

Line Status: No Defect

Training Status: Showtime

Down Up

SNR (dB): 15.6 19.9

Attn(dB): 18.1 0.0

Pwr(dBm): 11.1 9.3



VDSL2 framing

Bearer 0

MSGc: -6 -6

B: 178 73

M: 1 1

T: 0 0

R: 8 14

S: 0.1349 0.2229

L: 10975 3158

😨 16 8

I: 187 88

N: 187 88

Q: 16 8

V: 2 5

RxQueue: 21 24

TxQueue: 7 8

G.INP Framing: 18 18

G.INP lookback: 7 8

RRC bits: 24 24

Bearer 1

MSGc: 90 58

B: 0 0

M: 2 2

T: 2 2

R: 16 16

S: 10.6667 16.0000

L: 24 16

😨 1 1

I: 32 32

N: 32 32

Q: 0 0

V: 0 0

RxQueue: 0 0

TxQueue: 0 0

G.INP Framing: 0 0

G.INP lookback: 0 0

RRC bits: 0 0



Counters

Bearer 0

OHF: 0 0

OHFErr: 162 2

RS: 2903802192 67059

RSCorr: 45251 309

RSUnCorr: 0 0

Bearer 1

OHF: 6184653 965942

OHFErr: 185 0

RS: 37107549 3360454

RSCorr: 483 12

RSUnCorr: 997 0



Retransmit Counters

rtx_tx: 30218055 2313

rtx_c: 1256 9794

rtx_uc: 5389 1659936



G.INP Counters

LEFTRS: 5 47035

minEFTR: 41784 10454

errFreeBits: 63278001 3446024074



Bearer 0

HEC: 0 0

OCD: 0 0

LCD: 0 0

Total Cells: 3690229739 0

Data Cells: 27071742 0

Drop Cells: 0

Bit Errors: 0 0



Bearer 1

HEC: 0 0

OCD: 0 0

LCD: 0 0

Total Cells: 0 0

Data Cells: 0 0

Drop Cells: 0

Bit Errors: 0 0



ES: 4 1

SES: 4 0

UAS: 237 237

AS: 99342



Bearer 0

INP: 43.00 41.00

INPRein: 0.00 0.00

delay: 0 0

PER: 0.00 0.00

OR: 0.01 0.01

AgR: 41858.41 10581.03



Bearer 1

INP: 2.50 4.00

INPRein: 2.50 4.00

delay: 0 0

PER: 16.06 16.06

OR: 47.81 31.87

AgR: 47.81 31.87



Bitswap: 38729/41642 3/3



Total time = 1 days 3 hours 39 min 39 sec

FEC: 45251 309

CRC: 162 2

ES: 4 1

SES: 4 0

UAS: 237 237

LOS: 0 0

LOF: 0 0

LOM: 0 0

Latest 15 minutes time = 9 min 39 sec

FEC: 90 0

CRC: 0 0

ES: 0 0

SES: 0 0

UAS: 0 0

LOS: 0 0

LOF: 0 0

LOM: 0 0

Previous 15 minutes time = 15 min 0 sec

FEC: 834 22

CRC: 90 0

ES: 2 0

SES: 2 0

UAS: 0 0

LOS: 0 0

LOF: 0 0

LOM: 0 0

Latest 1 day time = 3 hours 39 min 39 sec

FEC: 1340 50

CRC: 90 0

ES: 2 0

SES: 2 0

UAS: 0 0

LOS: 0 0

LOF: 0 0

LOM: 0 0

Previous 1 day time = 24 hours 0 sec

FEC: 43911 259

CRC: 72 2

ES: 2 1

SES: 2 0

UAS: 237 237

LOS: 0 0

LOF: 0 0

LOM: 0 0

Since Link time = 1 days 3 hours 35 min 41 sec

FEC: 45251 309

CRC: 162 2

ES: 4 1

SES: 4 0

UAS: 0 0

LOS: 0 0

LOF: 0 0

LOM: 0 0



Copyright ©️ 2010-2014 ADB Broadband S.p.A.
Hab auch von hier aus noch einmal eine Leitungsmessung laufen lassen. Neu Synchronisationen sehe ich im beobachtbaren Zeitraum keine. Die Fehleranzahl kann ich nicht wirklich beurteilen, um ehrlich zu sein. Wenn das auch so noch den Betrieb beeinträchtigt, bitte eine Störung bei der 0800 664 100 melden, evtl. können die Kollegen eine Langzeitmessung veranlassen. SRA spielt wohl doch nicht so eine Rolle wie ich es vermutet hatte, dein Screenshot von der FB zeigt ja, dass die "Nahtlose Ratenadaption" ausgeschaltet ist. Die Leitungsschwankungen haben sich auch in einem Bereich von deutlich über 40 Mbit abgespielt, ist also auch fraglich, ob das aussagekräftig war. lg Hermann
Vielleicht sollte die Nahtlose Ratenadaption beim DSLAM eingeschaltet werden, das es bei kurzzeitiger Unterschreitung der DSLAM Bandbreite zu keinem DSL-Synch der FB mehr kommt.

Ist das möglich ?
Leider nicht, SRA funktioniert nur mit unseren Modems. Auch wenn deine Fritzbox das prinzipiell könnte. lg Hermann
Habe leider mit der Fritzbox 7490 auch kein SRA mehr und damit 15MBit weniger als mit dem A1 Modem. Geht SRA mit der neuen A1 eigenen Fritzbox?

Eigentlich schade, weil bis vor kurzem ging es noch mit der 7490 (evtl. eine Marketingmaßnahme für die eigene Box? 🙂
Habe inzwischen die 7582 A1 edition, es funktioniert jetzt alles, keine Leitungfehler und Unterbrechungen mehr, SRA geht auch.

Es ist alles wie bei der 7590 selbst einstellbar außer das Firmwareupdate kann nicht selbst durchgeführt werden.
@Ingrid-1 welche Firmware hat die 7582 oder welche DSL-Version.

Meine 7590er hat die 1.180.128.13 DSL-Version - FW6.83.



Ruddi
DSL-Version: A2pvfbH043g.d26p

FW: OS 6.83
Schaut für mich nach einer von A1 modifizierten DSL Version aus. Ist nur geraten aber sicher von Vorteil wenn Netz und Modem zusammen passen. Ich versuch die Box auch mal, spätestens wenn G.Fast oder wie das andere heißt kommt, bräuchte ich eh eine neue...
So hab jetzt bei meiner 7590 A/CH die Labor OS installiert "FRITZ!OS: 06.98-49686 BETA"

und ich muss sagen das die seit Tagen sehr stabil läuft.

Störabstandsmarge konstant 9db bei maximaler Performance

und Null "nicht behebbare Fehler" keine neu Synchronisationen außer 24h Trennung.



Ruddi
Hatte die Laborfirmware vorher schon drauf. (7490 - 06.98-48487 BETA) Gestern Nacht gab es lt. Statusmail von meiner Fritzbox einen kurzen Ausfall der Telefonie und nun läuft wieder alles wie früher auf maximaler Geschwindigkeit, ohne das ich am Modem was gemacht hätte. Evtl. ein Update der Gegenstelle oder so was? Auf jeden Fall freue ich mich! 🙂

Habe inzwischen die 7582 A1 edition, es funktioniert jetzt alles, keine Leitungfehler und Unterbrechungen mehr, SRA geht auch.
Es ist alles wie bei der 7590 selbst einstellbar außer das Firmwareupdate kann nicht selbst durchgeführt werden.

Habe eine eigene 7590 und SRA ist bei mir aktiv, hat nur mit der Firmware zu tun, bei manchen blieb es auf aus. Um bei der 7582 Update sichtbar zu machen brauchst nur kurz auf anderer Betreiber gehen und Ansicht Erweitert, dann natürlich wieder zurück damit Internet wieder geht.


Antworten