Automatisch festgelegter Wechsel dynamische IP Adresse ZYXEL DX3101-B0
Hallo liebe Community.
Ich bin seit kurzem Glasfaser Neukunde bei A1 und habe eine A1 Wlan Box ZYXEL DX3101-B0.
Als ich früher mal Kunde war (Kabel Internet) hatte das Modem immer automatisch ab Null Uhr einen Wechsel der dynamischen IP Adresse vorgenommen.
Wie ich nun beim neuen Modem ZYXEL DX3101-B0 festgestellt habe, bleibt die IP Adresse immer die gleiche, sofern man nicht manuell das Modem neu startet.
Wie kann man beim Modem festlegen, dass dieses automatisch einmal alle 24 Stunden (oder zumindest alle 48 Stunden) einen wechsel der IP Adresse vornimmt? (wie das bei den früheren Kabel Modems üblich war).
A1 Hotline und A1 Technik Hotline haben hier leider keine Ahnung dazu (und verweisen nur auf die teure kostenpflichtige Guru Hotline).
Vielen Dank für eure Hilfe! LG
Seite 1 / 1
Ist eine regulatorische Vorschrift, daß die IP nicht mehr täglich geändert werden darf (schon das eine oder andere Jahr her, kann mich nicht mehr genauer erinnern).
Somit wird es nun nur noch bei Neustart neu zugewiesen.
Wenn du das unbedingt möchtest wäre am besten eine günstige (5€) Zeitschaltuhr am Netzadapter vorzuschalten, der morgens um 5 Uhr für 1 Min. dunkel macht.
Ist eine regulatorische Vorschrift, daß die IP nicht mehr täglich geändert werden darf (schon das eine oder andere Jahr her, kann mich nicht mehr genauer erinnern).
Somit wird es nun nur noch bei Neustart neu zugewiesen.
Wenn du das unbedingt möchtest wäre am besten eine günstige (5€) Zeitschaltuhr am Netzadapter vorzuschalten, der morgens um 5 Uhr für 1 Min. dunkel macht.
Ah interessant das ist mir auch neu!
Das ist eine gute Idee, danke.
Alle Fritz Box en können das per Software !
Das wäre super, wo genau im Menü findet man das dann? Hast du vlt einen Screenshot? Vlt hole ich mir dann eine Fritzbox. Ist die 7590er dann zb auch mit Glasfaser kompatibel oder braucht man da eine bestimmte die besser zu empfehlen wäre?
Danke, ich nehme daher an, dass der Router deswegen die automatische Trennung nicht mehr vornimmt? Weißt du ob A1 dann, wie in dem Artikel erwähnt, zumindest nach 31 Tagen einen Wechsel durch Unterbrechung vornimmt?
Danke, ich nehme daher an, dass der Router deswegen die automatische Trennung nicht mehr vornimmt? Weißt du ob A1 dann, wie in dem Artikel erwähnt, zumindest nach 31 Tagen einen Wechsel durch Unterbrechung vornimmt?
die Trennung erfolgt nicht durch den Router sondern serverseitig, dort läuft der Timer. Wenn 1 Monat durchgehende Onlinezeit erreicht ist, wird die Verbindung getrennt
Die 7590 geht genauso auch am Glasfaseranschluß.
Also auf der kannst nur die tägliche Trennung auf eine bestimmte Zeit (Nachtstunden verlegen).
Die 7590 geht genauso auch am Glasfaseranschluß.
Also auf der kannst nur die tägliche Trennung auf eine bestimmte Zeit (Nachtstunden verlegen).
Würde es mit dem unteren Punkt "bei Inaktivität trennen" funktionieren wenn man also 86400 Sekunden eingeben würde? (also 24 Stunden)? Und dadurch dann täglich eine neue IP Adresse zugewiesen wird? Oder geht das nicht, weil man dann trotzdem täglich die Fritzbox neu starten müsste weil ansonsten keine Internetverbindung mehr besteht?
Danke, ich nehme daher an, dass der Router deswegen die automatische Trennung nicht mehr vornimmt? Weißt du ob A1 dann, wie in dem Artikel erwähnt, zumindest nach 31 Tagen einen Wechsel durch Unterbrechung vornimmt?
die Trennung erfolgt nicht durch den Router sondern serverseitig, dort läuft der Timer. Wenn 1 Monat durchgehende Onlinezeit erreicht ist, wird die Verbindung getrennt
Achso verstehe, dachte das erfolgt durch den Router. Und auch auf Kundenwunsch kann die Trennung serverseitig nicht täglich passieren (wegen der EU Regelung) nehme ich an? Die Mitarbeiter der A1 Serviceline und Technikline haben dazu leider keine Ahnung/Info.
Wieso den unteren Punkt, wenn auch nur ein Gerät online bleibt oder nur täglich einmal online geht wird der Zähler zurückgesetzt und es passiert nie.
Weiß auch gar nicht ob du da überhaupt eine neue IP bekommst oder die Verbindung nur temporär deaktiviert wird (Gegenteil von “allways on”, das durchschnittlich jeder haben möchte).
Dafür ist der erste Punkt, da kannst die Uhrzeit eingeben wann es erfolgen soll, also beispielsweise um 5 in der Früh wenn ziemlich sicher alle schlafen oder eine Trennung für eine Minute keine Rollo spielt.
Netzseitig wäre es allenfalls manuell konfigurierbar.Das macht dir sicher keiner (da ja nicht erlaubt hierzulande). Flöge somit auch mit dem nächsten Update oder jeder Konfigänderung wieder raus, da dann auch das überschrieben würde mit Standardwerten aus dem Provisioning, das es nicht mehr vorsieht.
Nur wozu soll das überhaupt gut sein? Du bist um nichts privater im Netz unterwegs deshalb, da gibts schon ganz andere Möglichkeiten dich sofort zuzuordnen.
bei einer FritzBox kannst das einstellen: Uhrzeit der Trennung ist einstellbar
Die FritzBox trennt dann selber kurz:
Ein Zyxel oder besser gesagt alle Standardmodems von A1 haben diese Funktion nicht.
Wieso den unteren Punkt, wenn auch nur ein Gerät online bleibt oder nur täglich einmal online geht wird der Zähler zurückgesetzt und es passiert nie.
Weiß auch gar nicht ob du da überhaupt eine neue IP bekommst oder die Verbindung nur temporär deaktiviert wird (Gegenteil von “allways on”, das durchschnittlich jeder haben möchte).
Dafür ist der erste Punkt, da kannst die Uhrzeit eingeben wann es erfolgen soll, also beispielsweise um 5 in der Früh wenn ziemlich sicher alle schlafen oder eine Trennung für eine Minute keine Rollo spielt.
Netzseitig wäre es allenfalls manuell konfigurierbar.Das macht dir sicher keiner (da ja nicht erlaubt hierzulande). Flöge somit auch mit dem nächsten Update oder jeder Konfigänderung wieder raus, da dann auch das überschrieben würde mit Standardwerten aus dem Provisioning, das es nicht mehr vorsieht.
Nur wozu soll das überhaupt gut sein? Du bist um nichts privater im Netz unterwegs deshalb, da gibts schon ganz andere Möglichkeiten dich sofort zuzuordnen.
Achso verstehe schon. Dachte der erste Punkt mit der Uhrzeit verschieben würde nix bringen weil durch den Anbieter ja eben nicht mehr getrennt wird.
Natürlich, nur finde ich es ungut wenn man immer die gleiche IP Adresse hat. Einen regelmäßigen Wechsel finde ich einfach trotzdem sinnvoll im Sinne der Privatsphäre. Und klar, um privater im Netz zu sein gibt's andere Methoden, ist mir eh bewusst haha ;)
bei einer FritzBox kannst das einstellen: Uhrzeit der Trennung ist einstellbar
Die FritzBox trennt dann selber kurz:
Ein Zyxel oder besser gesagt alle Standardmodems von A1 haben diese Funktion nicht.
Ah okay, ich dachte eben das würde nicht funktionieren, weil durch den Anbieter ja keine Zwangstrennung mehr erfolgt (und somit auch durch den Router nix passieren würde).
Aber dann ist das mit der Fritz Box eh eine gute Lösung! Welche würdet ihr denn für einen Glasfaser Anschluss empfehlen? Und spielt A1 da auch mit? Weil man, soweit ich weiß, die FritzBox dann ja als Router hinter das A1 Modem schließen muss oder? Hat damit jemand von euch Erfahrungswerte und die Vorgangsweise?
Ich habe das A1 Premium Modem ein 7590, ich kann das empfehlen, auf eine Kaufversion würde ich nicht setzen. Aber jeder wie er mag.
Die Trennung erfolgt ja um die von dir festgelegte Zeit seitens der Box, um einer Trennung durchs Netz zuvorzukommen. Somit braucht das Netz nicht mehr trennen, da auch deren Zähler damit wieder bei 0 beginnt.
Entweder eine günstige 7530 oder die 7590. Beide gibts auch teurer als ax (WiFi6) Version.
Also für normale Ansprüche reicht die kleinere 7530 vollkommen, viele Features der 7590 braucht man heute nicht mehr. (POTS Eingang, ISDN Eingang, S0-Bus, 2 USB, 2 Telefonbuchsen.
Alle 4 genannten werden von A1 unterstützt, einfach Werkseinstellung und automatisch holt sie sich dann die Zugangsdaten. Muß aber eine österr. Version sein (A/CH/INT), die DE-Version wird nicht gefunden da andere Hersteller-ID. Internet kann man zwar manuell auf denen auch einrichten, aber Telefonie (A1-Voice+) und TV wirst damit nicht zum Laufen bekommen.
Kannst auch eine gebrauchte nehmen (mit Rechnung haben die 5 Jahre Herstellergarantie).
Oder als Premium-Modem bei A1 bestellen, dann hast monatliche Kosten und wenn was ist wird sie dir getauscht.
Antworten
Nicht gefunden, wonach du suchst?
Nicht den Mut verlieren! Eröffne einfach ein neues Thema mit deiner Frage und hol dir die Antworten!
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.