Skip to main content

Hallo A1,

 

Gleich vorweg, dieses Posting richtet sich an A1 und nicht an die Community! Mir fällt kein anderer Weg mehr ein. An der Hotline kommt man zu nichts.

Diese Woche fällt mir am Abend immer wieder euer A1 Hybrid 40 Mbit/s aus. Ich habe Pings an 8.8.8.8 mit bis zu 4000 ms (dazu hab ich Screenshots). Ich hab ein Download Rate von unter 1 Mbit/s und laut Task Manager bin ich zweistelligen kBit/s Bereich.

Der Anruf bei eurem Support hilft mir nicht mehr weiter. Eure Mitarbeiter verpfuschen ein Update am Router, ihr sagt zu das ein Router kommt, dieser kommt dann nicht und so weiter und sofort. Gestern erklärt mir euer Mitarbeiter das meine SIM Karte im Router defekt ist, welche im Herbst installiert wurde. Meine A1 Handy SIM Karte hab ich seit mindestens 4 Jahren. Ich lege die 3x neu an, dann gehts wieder oder doch nicht. Es soll nun ein Service Mitarbeiter kommen, dieser hat sich noch nicht gemeldet. Mal sehen ob der dann diese Woche ohne Voranmeldung da steht, wobei ich davon nicht ausgehe.

Als Angebot bekomm ich dann vom Hotline Mitarbeiter das Angebot das 5 Tage gratis Volumen bekomme. Ok, danke dafür. RTR Test mit A1 Hybrid ~5 Mbit/s und mit A1 4G+ ~5,5 Mbit/s per SmartPhone Hotspot. Also Danke für gar nichts! Ihr verrechnet mir 40 Mbit/s!

Man kommt bei euch über die Hotline zu keiner Lösung! Immer hör ich die Ausrede “Ja das Netz ist zu mehr als 95% ausgelastet”. Ja das kann schon so sein, das hilft mir aber nicht weiter. Meiner Nachbarin (80+) erklärt die Hotline sie hat Einstellungen am Router verändert, deshalb geht ihr Internet nicht. Ich ruf bei der Hotline an, “Ja ist klar wir haben eine Wartung, kann nicht gehen”. Zeitunterschied 10 Minuten.

Die größe Frechheit ist das ich auf die A1 Homepage gehe und mir sofort für meinen Standort eine 80 Mbit/s Leitung angeboten wird.

Ich möchte mich mal mit jemanden unterhalten der sich auskennt und was entscheiden kann bei A1. Es ist so ermüdend. Den Router jeden Abend 4x neustarten um hoffen das ich ein wenig Bandbreite bekomme.

Der Grund warum ich hier poste ist das ich mit keinem Hotline Mitarbeiter weiter komme. Jeder sagt was aber meine Bandbreite ist eine Zumutung.

Hallo rechnerrechner, danke für die ausführliche Beschreibung! Das hört sich definitiv etwas mühsam an, tut mir leid, dass sich die Fehlersuche so in die Länge zieht. Ich möchte dir gerne helfen und mir das Anliegen näher anschauen. Falls du ein Facebookprofil hast, schreibe mir bitte über: https://m.me/a1fanpage oder per Directmessage über Twitter: twitter.com/a1telekom. Erzähle mir dann bitte auch gleich was bei deinem Technikerbesuch rauskam 🙂 Danke und danke für deine Geduld! Liebe Grüße, Birgit.

Hallo A1_Birgit,

Leider war das noch keine ausführliche Beschreibung der Probleme der letzten Zeit, sondern ein unvollständiger Auszug aus meinen persönlichen Highlights. Mühsam ist das falsche Wort für die Vorgänge die A1 da abliefert. Was ich im letzten Jahr alles erlebt habe wenn man mehrere Mobilfunkverträge und einen Internetvertrag bei A1 hat, das grenzt phasenweise, bitte nicht böse sein, an Realsatire.

Weder benutze ich FB noch Twitter. Als Kunde möchte ich nicht über irgendeinen “Social Media” Kanal bedient und abgefertigt werden, sondern bitte gerne per Telefon oder per Email betreut werden. Aber genau das scheint euer Problem zu sein. Hat “Kara” schon mal irgendein Problem gelöst? Irgendwie komm ich nach ein paar Minuten immer zu dem selben Ergebnis. Absolut unbrauchbar für mich als Kunde. Aber man muss halt diese “Zwangshürde” nehmen, damit man zu einem Mitarbeiter, so fern das reale Personen sind, im Chat kommt. Dort erlebt man dann die richtig interessanten Dinge. Darüber kann ich auch ein dünneres Buch schreiben.

A1 will anscheinend nicht mit seinen Kunden in Kontakt kommen, und falls doch dann bitte nur über Social Media. Nein, ich möchte es mit kompetenten, geschulten und lösungsorientierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zu tun haben. Der A1 Störungsassistent löst meine Probleme nicht, wenn ich Pings von mehreren Tausend Millisekunden habe. Kara beschleunigt nicht meine Internetverbindung von 0,7 MBit/s auf die 40 Mbit/s die ich haben sollte. Im Gegenteil sie bauen, zumindest geht es mir so, nur Frust auf.

Zum Techniker. Ja der Kollege ist wie erwartet mehr oder minder unangemeldet vor meiner Türe gestanden. Das sei ihm verziehen, er kann für seinen Tourenplan vermutlich auch nichts. Ich war froh das er da war und werte das auch verdient positiv. Wir haben mehrere Messungen durchgeführt und probiert und getan. Anscheinend hat er Änderungen an mehreren Verteilern, die teilweise mehrere Kilometer weg sind, gemacht. Ob das eine Verbesserung bringt? Ich weiß es nicht.

Vor ein paar Tagen kam mir der Gedanke ob das ganze Thema Kundenbetreuung oder Kundenbindung vielleicht von A1 genau so gewollt ist. Zahlt brav 40 € / Monat für ein mangelndes Produkt aber wagt es ja nicht nach der Erfüllung des Vertrages zu fragen oder gar zu pochen.

A1 hat Geld für ganztägige Startseiten Werbung im Standard. A1 hat Geld für das Sponsoring von Skirennläufern und dem ÖSV. A1 hat Geld für Unmengen an Fernsehwerbungen. Vielleicht sollte A1 weniger werben, sondern mehr das machen wofür ich sie bezahle.


Hallo @rechnerrechner, es tut mir leid, dass du solche Probleme mit deinen Anschluss hast und in den Gesprächen mit der Serviceline noch nicht weitergekommen bist. Manchmal kommt es leider zu komplexeren Fehlerbildern, welche nicht über die Ferne gelöst oder direkt behoben werden können. Aus diesem Grund haben die Kollegen aber auch die Möglichkeit, bei Bedarf eine Störung aufzunehmen und ich bin mir sicher , dass wir auch für deine Anliegen eine Lösung finden werden. Auch im A1 Chat unter www.A1.net/kontakt erreichst du natürlich „echte Mitarbeiter“. Der Chatbot hinterfragt vorweg ausschließlich dein Anliegen sowie deine Kundendaten, leitet dich im Anschluss jedoch an Mitarbeiter weiter, welche dir ebenso gerne anhand Ihrer Möglichkeiten weiterhelfen. Was ich dir versichern kann ist, dass solche Probleme keinesfalls von uns gewollt sind – Das würde uns immerhin auch nichts bringen. Ganz im Gegenteil ist es auch uns wichtig, eine Lösung für deine Anliegen zu finden, so dass du deinen Anschluss uneingeschränkt nutzen kannst. Liebe Grüße Isa

Hallo A1_Isa,

Es sind nun wieder 14 Tage vergangen und keine Verbesserung in Aussicht. Ich wurde am 08.03.2021 um 17 Uhr von einem A1 Techniker angerufen. Da hatte ich das erste mal das Gefühl das sich bei euch wirklich jemand auskennt was die Technik angeht und nicht das Marketing oder den Vertrieb.

Was soll ich sagen wir haben gemessen und probiert und dieses und jenes und haben einen weiteren Telefon Termin für 15.03.2021 17 Uhr vereinbart. Ich lass euch jetzt mal raten was passiert ist:

A: der Kollege hat sich wie vereinbart gemeldet

B: der Kollege hat sich mit etwas Verspätung gemeldet, weil da halt mal passieren kann

C: der Kollege hat sich mit einer Woche Verspätung gemeldet, weil er sich im Datum vertan hat

D: der Kollege hat sich 14 Tage später immer noch nicht gemeldet.

 

Leider lautet die Antwort D. Oh Verwunderung, damit hat ja niemand rechnen können, das kommt jetzt gänzlich unerwartet.

Liebe Isa, bitte sei mir nicht böse, aber fühl mich nur mehr von euch verarscht. Was von Deinem vorherigen Posting, wo A1 jetzt 14 Tage Zeite hatte, ist eingetreten?

  • Es tut Dir / euch leid, ja das kann sein.
  • Komplexe Fehlerbilder können nicht aus der Ferne gelöst werden. Ja das stimmt, aber A1 löst diese auch nicht vor Ort, ein Kollege war hier!
  • Welche Lösung will A1 für mein Problem finden? Ihr schafft es nicht mal einen Rückruftermin einzuhalten, wo eh schon Feuer am Dach ist. Wie sieht die Lösung aus?
  • Das beim Chatbot echte MA sitzen freut mich, löst aber mein Problem nicht!
  • Probleme sind nicht gewollt, ja das kann auch sein. A1 unternimmt aber relativ wenig um die zu lösen oder gar zu verhindern / vermeiden.
  • Es ist A1 wichtig das ich meinen Anschluss uneingeschränkt nutzen kann.

Es tut mir leid, aber gerade letzte Satz, ja was soll ich da sagen. Es ist euch / A1 wichtig. Leider hab ich da einen gänzlich anderen Eindruck.

Wenn es euch / A1 wirklich wichtig ist, nehmen wir das halt mal für einen Moment an, was soll ich dann bitte machen? Wieder bei der A1 Hotline anrufen, wo ich dann der nächsten Person meine Leiden erkläre, die mir dann wieder sagt “Haben sie die SIM Karte schon rausgenommen und wieder reingesteckt?” Oder “Ja leider ist das Netz zu 95% ausgelastet, da kann ich leider nix machen” Oder “Leuchten die beiden Lichter am Router?” Nein Danke.

Eine andere Idee, da ich wirklich mittlerweile keinen anderen Ausweg mehr sehe, ist der Gang zum VKI. Gemäß deren Auskunft ist eine Erstberatung generell kostenlos. Alle weiteren Schritte seitens des VKI würden mich ca. € 100 kosten. Mittlerweile ist es mir das Wert. Das ist der letzte Gang den ich gehen möchte. Mich interessiert das nicht, da ich mit Sicherheit bessere Dinge für mein Wohlbefinden zu tun hätte.

Gerne hätte ich eine Internetverbindung die mir heute am Sonntag 28.03.2021 um 09:17 Uhr eine Nutzung zulässt, also nicht Google Pings von fast 4000 ms zurück wirft. Eine Internetverbindung die mir als einziger Nutzer YT 720p oder 1080p bietet und nicht 144p mit Lags.

Ich werde mir das jetzt noch etwas ansehen. Sollte sich A1 weiter so verhalten, sehe ich leider keine andere Möglichkeit als alle drei Mobilfunkverträge die wir haben sowie den Festnetzvertrag inkl. dem Hybridvertrag zu kündigen.

Ihr seid viel, viel zu teuer für den Service den ihr bietet!

Schönen Palmsonntag!

 

PS: Und, liebe A1_Isa, ihr wisst genau wer hier postet, ich hab mich mit Handynummer und Pin angemeldet um hier posten zu können. Trotzdem hört man von A1 / euch gar nichts. So viel zu Deinem letzten Satz!

 


Antworten