Skip to main content

Liebes A1 Team

 

Ich habe gestern von unserer Gemeinde erfahren, dass unserer Straße - ans Gasnetz angeschlossen wird.

Angeblich soll die Straße bis zu einem Verteiler von A1 aufgegraben werden um gleich Leerrohre oder ggf. einen Anschluss über FTTH GPON realisieren zu können.

Jetzt wollte ich nachfragen wie man so etwas richtig anstoßt?

Ich möchte nicht die Chance verpassen, denn die Straße wird bestimmt nicht nochmal in den nächsten Jahren geöffnet.

Wir haben bereits ein Angebot von der Energie Steiermark für den Gasanschluss bekommen.

Und einige Hauseigentümer in unserer Straße haben auch schon unterschrieben. Wie bringe ich hier die A1 mit ins Spiel, dass die sich gleich um Verrohrungen kümmern?

Automatisch wird daran ja bestimmt nicht gedacht, oder?

 

mfg

Patrick

Hatte vor kurzem so einen ähnlichen Fall wo Gas/Strom unter die Erde verlegt wurde und der Energieversorger als Bauherr auftrat und somit für die Baustelle zuständig war. A1 hätte sich sofort  bereit erklärt die Leitung mit zulegen  allerdings nicht der Energieversorger da er mit A1 nichts zu tun haben möchte . Ich denke es ist am besten wenn du mit dem Gasversorger/Gemeinde das abklärst. Good luck! 


Hatte vor kurzem so einen ähnlichen Fall wo Gas/Strom unter die Erde verlegt wurde und der Energieversorger als Bauherr auftrat und somit für die Baustelle zuständig war. A1 hätte sich sofort  bereit erklärt die Leitung mit zulegen  allerdings nicht der Energieversorger da er mit A1 nichts zu tun haben möchte . Ich denke es ist am besten wenn du mit dem Gasversorger/Gemeinde das abklärst. Good luck! 

Spitze Danke dir …

Dann werde ich mein Glück hier versuchen =)

lg


Vielleicht hältst du uns zu diesen Thema am laufenden :pray:


Vielleicht hältst du uns zu diesen Thema am laufenden :pray:

Werde ich versuchen ja ,

 


Kurzes Update inklusiver kleiner Bitte =)

 

 - Bauträger scheint nach den ersten Telefonaten ziemlich Nett zu sein!

 - Im Prinzip sind sie auch nicht abgeneigt

 

Nun zur Bitte! Wie kann, ich bei A1 jemanden erreichen der dafür Zuständig ist?

 

Grüße Patrick


Kurzes Update inklusiver kleiner Bitte =)

 

 - Bauträger scheint nach den ersten Telefonaten ziemlich Nett zu sein!

 - Im Prinzip sind sie auch nicht abgeneigt

 

Nun zur Bitte! Wie kann, ich bei A1 jemanden erreichen der dafür Zuständig ist?

 

Grüße Patrick

Das klingt ja schon mal gut 🙂 Solltest du noch keinen A1 Festnetz Internet Anschluss haben, musst du unverbindlich einen bestellen das jemand vom Bautrupp zu dir fährt . Bautrupp - Grabungsarbeiten . Nicht unbedingt passend, aber so wäre der genaue Ablauf wenn noch kein Anschluss besteht : So kommen Sie zu Ihrer Hauszuleitung.  

Was muss ich bei Bau- und Grabungsarbeiten für einen neuen Telefonanschluss beachten?

 

Kontakt zu A1 : https://www.a1.net/in-kontakt-treten    

netzausbau@a1.at

Hotline : 0800 664100

 


Kurzes Update inklusiver kleiner Bitte =)

 

 - Bauträger scheint nach den ersten Telefonaten ziemlich Nett zu sein!

 - Im Prinzip sind sie auch nicht abgeneigt

 

Nun zur Bitte! Wie kann, ich bei A1 jemanden erreichen der dafür Zuständig ist?

 

Grüße Patrick

Das klingt ja schon mal gut 🙂 Solltest du noch keinen A1 Festnetz Internet Anschluss haben, musst du unverbindlich einen bestellen das jemand vom Bautrupp zu dir fährt . Bautrupp - Grabungsarbeiten . Nicht unbedingt passend, aber so wäre der genaue Ablauf wenn noch kein Anschluss besteht : So kommen Sie zu Ihrer Hauszuleitung.  

Was muss ich bei Bau- und Grabungsarbeiten für einen neuen Telefonanschluss beachten?

 

Kontakt zu A1 : https://www.a1.net/in-kontakt-treten    

netzausbau@a1.at

Hotline : 0800 664100

 

Leider bin ich schon Kunde , hier ist die Interesse von A1 nicht “so” groß =)

Im A1 Chat habe ich schon versucht nach Informationen zu suchen, der Mitarbeiter wollte mir nicht weiterhelfen.

Grüße


Ich sag mal so, A1 hält sich bei mir auch noch etwas bedeckt obwohl die Glasfaserpipes schon fast 1 Jahr unter der Erde sind. Bekomme nur immer die Auskunft, wenn es so weit ist werde ich schriftlich kontaktiert 


Ich sag mal so, A1 hält sich bei mir auch noch etwas bedeckt obwohl die Glasfaserpipes schon fast 1 Jahr unter der Erde sind. Bekomme nur immer die Auskunft, wenn es so weit ist werde ich schriftlich kontaktiert 

 

Verdammt, das hört sich ja noch schlechter an =)

Im Prinzip geht es mir ja nur darum , dass sie jetzt beim Verlegen von GAS daran denken Leerohre hinzuverlegen.

 

Nicht dass dann in x Jahren die aussage, kommt, ja deswegen graben wir den Boden aber nicht auf 

Sobald ich die Kostenabschätzung vom Bauleiter bekomme gebe ich das meiner Gemeinde weiter und berichte hier nochmal.

 

Grüße

 


Erkundige dich zusätzlich noch bei anderen Anbietern, lokale sowie große, den je mehr Anbieter mitverlegen desto besser


 


 

 

 

Tja, nichts wäre besser als die würden das mit verlegen, sowieso aus Zukunft Vision =)

 


Bin ja sonst mit meinen Hybrid Anschluss sehr zufrieden, allerdings eine konstante 40 oder 80er Leitung über VPLUS wäre natürlich besser. Mal schauen wann A1 das in Betrieb nimmt, jetzt wird es dann 1 Jahr seitdem die Kabel verlegt wurden.. 


Bin ja sonst mit meinen Hybrid Anschluss sehr zufrieden, allerdings eine konstante 40 oder 80er Leitung über VPLUS wäre natürlich besser. Mal schauen wann A1 das in Betrieb nimmt, jetzt wird es dann 1 Jahr seitdem die Kabel verlegt wurden.. 

 

Mir geht es Primär um die Zukunft , da kommen wir um Glas nicht  herum.

Ich hab aktuell einen VPLUS Anschluss mit 79 Mbit , dazu habe ich noch eine Fonria 150 Bonding Leitung und beides mit Vyos und Wan Load Balancing zusammengeschalten.

Ergo kommen mit verlust ca 220 Mbit heraus , nicht jeder Host untersützt Wan Load Balancing , es läuft jedoch nicht schlecht !

Jedoch möchte ich die Chance nicht verpassen, wenn die Erde schon mal offen ist.

 

Der Bauleiter hat mir die Preise für Verlegung von dritte bereits durchgegeben und A1 hat mir auch schon mitgeteilt dass ich mir darüber keinen Kopf machen muss sondern die Gemeine den Kontakt zu A1 suchen sollte … Großkunden und so…

 

Die Informationen habe ich mal an meine Gemeinde weitergeleitet - Kosten Pro Meter ist halt schon ein Wort mal sehen was die dazu sagen =)

 

 


Es hört sich so an, als ob A1 nicht ohne Förderung ausbauen möchte. 

Erkundige dich auch Mal bei den anderen Anbietern. Wie gesagt, mehr Anbieter desto besser


Es hört sich so an, als ob A1 nicht ohne Förderung ausbauen möchte. 

Erkundige dich auch Mal bei den anderen Anbietern. Wie gesagt, mehr Anbieter desto besser

dazu hab ich leider keinen Bezug , keine Ahnung welche Anbieter da in Frage kommen,

Mitlerweile mieten sich ja alle bei der A1 ein.

 


Es hört sich so an, als ob A1 nicht ohne Förderung ausbauen möchte. 

Erkundige dich auch Mal bei den anderen Anbietern. Wie gesagt, mehr Anbieter desto besser

dazu hab ich leider keinen Bezug , keine Ahnung welche Anbieter da in Frage kommen,

Mitlerweile mieten sich ja alle bei der A1 ein.

 

Es gibt einige nur regional verfügbare Anbieter, welche auf Coax-Kabel-Glasfaser oder direkt auf FTTH setzen.

Ein Anhaltspunkt kann der Breitbandatlas sein (wobei du Tele2 als Anbieter ignorieren kannst und manche auch auf Richtfunk setzten).


Es hört sich so an, als ob A1 nicht ohne Förderung ausbauen möchte. 

Erkundige dich auch Mal bei den anderen Anbietern. Wie gesagt, mehr Anbieter desto besser

dazu hab ich leider keinen Bezug , keine Ahnung welche Anbieter da in Frage kommen,

Mitlerweile mieten sich ja alle bei der A1 ein.

 

Es gibt einige nur regional verfügbare Anbieter, welche auf Coax-Kabel-Glasfaser oder direkt auf FTTH setzen.

Ein Anhaltspunkt kann der Breitbandatlas sein (wobei du Tele2 als Anbieter ignorieren kannst und manche auch auf Richtfunk setzten).

 

Soweit ich weiß, bauen die ja auf entweder in der Erde liegende Leitungen oder über das A1 Netz oder. Also ich denke, es gibt nur 2 Varianten.

Entweder A1 nimmt sich ein Herz *lach* und verlegt mit der Gemeinde die Leitungen

oder

Magenta hätte Interesse, die sind aber laut Telefonat 5-6 km mit einer LWL Muffe entfernt.

Ergo

Bleibt nur mehr die A1, Richtfunk kommt für mich nicht infrage!


Antworten