Skip to main content

Hallo zusammen,

ich habe A1 Glasfaser-Internet 250 mit einem XGS-PON ONT (Modell ZXHN F2801S) und der A1 WLAN-Box DX3101-B0. Ich möchte auf die A1-Box verzichten und stattdessen meinen Asus-Router RT-AX89X direkt an das XGS-PON ONT (Laser-Modem) anschließen – also ohne die A1-Box und den Bridge-Modus.

Laut meinen Recherchen habe ich auf dem Asus-Router PPPoE mit den von A1 bereitgestellten Zugangsdaten (Benutzer, Kennwort) konfiguriert. Allerdings bekomme ich keine Verbindung.

Hat jemand eine Anleitung, wie ich die Konfiguration korrekt durchführen sollte? Muss ich möglicherweise die MAC-Adresse klonen oder VLAN-Parameter definieren? Ich verwende weder A1-Fernseher noch die Telefonie.

Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar.

Probiermal VLAN2 und PPPoE


Vielen Danke für den Vorschlag. Ich stellte gerade fest, dass Asus RT-AX89X keine VLAN-Konfiguration erhält 😞 Ist VLAN die Voraussetzung?


Doch die können das (zumindest schon die betagten RT-AC68U), nur mußt du das im Menü unter TV einstellen (ja etwas verwirrdend). So ging es vor weit über 5 Jahren schon bei mir am DSL.


Hallo Grisu,

danke für die Idee. Ich befürchte, dass mein Router doch keinen VLAN unterstützt, was ich bei dem Kauf nicht gewusst habe. Es gibt zwar bei mir auch die Einstellung IPTV, aber ohne VLAN. Verbindung ohne festgelegten VLAN 2 wird es nicht funktionieren?


Dann verwende halt nicht das voreingestellte (dubiose) Profil.
 

 


Das habe ich übersehen, dass ganz unten, nicht alphabetisch einsortiert, die manuelle Einstellung versteckt ist!

Du hast bei Internet VID10 eingetragen. Mit dieser Einstellung und PPPoE funktioniert die Verbindung bei Dir ohne den A1-WLAN-Box?

Von jo93 habe ich den Hinweis erhalten, dass VLAN2 und PPPoE zu konfigurieren sind. Ich werde morgen beide testen, 2 und 10.


Das ist ein Bild aus dem Internet von Asus, damit du siehst WO, NICHT WAS!!!


Ah, verstehe. Ich dachte, dass es Deine Einstellungen sind!


Ich schrieb doch, daß ich vor über 5 Jahren mal einen Asus hatte wo es so ging, also neuere das sicher auch noch können.


Hallo Grisu,

die Verbindung funktioniert! Danke für den Hinweis mit IPTV. Ein Dank auch an jo93 😊

Ich werde trotzdem eine kurze Zusammenfassung für den Router RT-AX89X schreiben, da sie vielleicht noch jemand brauchen kann:

  1. Bei der WLAN-Internetverbindung PPPoE einstellen, Benutzername und Passwort eingeben (erhältlich nach der A1-Anmeldung oder über einen Support-Anruf).
  2. Bei Dual-WAN habe ich meinen WAN-Port festgelegt.
  3. Bei LAN-IPTV manuelle Einstellung wählen und bei Internet VID den Wert 2 eintragen.

Hast du wirklich einen 2. WAN-Zugang (etwa über Mobilfunk), denn sonst sollest Dual-WAN deaktivieren?


Ja, ein Modem mit SIM-Karte. Ich habe mit Lastausgleich (Loadbalancing) gespielt und danach vergessen, dual WAN abzuschalten. Ich hoffe damit die Übertragung steigern zu können. Jetzt ist es natürlich off.


Antworten