Skip to main content

Hallo liebe Community!

Weiß von euch zufällig jemand, ob die Outdoor Unit (Askey RTL6300) noch Updates bekommt? Habe aktuell die FW-Version A1_RTL6300_D354_0.0.23_211227.1 und das schon seit relativ langer Zeit. Die FritzBox hingegen bekommt gefühlt alle 2 Monate ein neues Update.

 

Hey @FabianMK4 wie hast du das Update bekommen bei mir kommt nix weder mit a1 noch T-Mobile Karte 

 

Meine letzte war 

 

A1_RTL6300_D354_0.0.30_230820.1

 

Wobei deines wahrscheinlich 27.12.21 ist und meines 20.8.23 oder 

 

P.s. habe raus gefunden mit wan IP über WLAN Netzwerk kommt man auch auf das webif 

 

Zum Beispiel mein Cudy mit dem mit 192.168.10.1 und wenn ich auf die wan will also webif askey muss ich die wan machen fängt bei mir mit 172 an 

 

P.s. wird deiner auch so Brenn heiß der Askey ? Echt heiß unten also die Rippen auwa  

 

P.s. aber sind beide top der askey 6300 mit Cudy wr3000 und der Magenta Outdoor WNC Router beide die besten noch immer momentan in Jahr 2024 sogar weil ZTE und Huawei ne danke und Fritz nein danke 😉 bin da anders als andere so wie bei mir kein Samsung ins Haus kommt hehe ! 

 

Einzige müsste den poe Austauschen via Amazon da der original pfeift gg bei mir summt pfeift kein einziges Netzteil aber war ein langer Weg bis es so war ! 

 

Und was mich bisi stört am askey damit man kein anderes lan nehmen kann am askey unten ggrr 

 

Das hat wnc besser gelöst 

 

Mfg 


Hab ich doch schon vor Ewigkeiten hier im Forum gepostet die Hidden Page für die Sender-Detaileinstellungen.

Aber ich hab doch gar kein Askey, nie gehabt und auch noch nie eins in der Hand gehabt.


@FabianMK4 Stimmt echt klasse das 😃 

 

Gerne 😃 falls ich noch was finde gebe ich dir bescheid! 

 

P.s. wenn es wahr ist haben wir die neuen askey mit Delta Elektronik die anderen sind die alte Charge 😜 aber da nebenbei gesagt 

 

Mfg 


@Franzi4381 jetzt weiß ich endlich, wo ich RSRP und SINR finde, das hab ich schon ewig gesucht… Danke!😊


Jepp ne passt ja denke auch weil wie ich schon sagte Standard ist in Österreich 48V bei 30watt eigentlich! Es war auch nur Spaß eigentlich 😊 also keine Sorge 😊 

 

So mal was anderes na ist das was zieht euch das mal rein klick mal @FabianMK4 und @Grisu mit euren Askey dann sieht man alles Zellen Band und mehr hehe 😄 

 

Klick Link :

 

http://a1.modem/udm/user/network/celluar.html

 

Und ja nochmals mit http://172.20.168.1/udm/user/index.html

 

Kommt man direkt ins webif vom askey und webif WLAN box muss jeder selber wissen ! Einzige was bischen fehlt wegen Magenta ist das Band N28 beim Askey aber man erreicht ja e nicht viel mit n28 max wenn es gut geht 50mbs mehr ! Mit A1 nicht nötig n28 ! Mfg 


Wenn du Elektroniker wärst wüßtest du, das das keinen Unterschied macht.
Vermutlich laufen sie intern sowieso mit nur 48V oder weniger.

Auf der Leitung verlierst viel mehr Volt und dann gibts noch viel größere Toleranzen usw.


Haben doch alle 4 Netzteile die selben Werte. 55V mit 0,55A.

Ob nun 55-56V oder 0,535-0,6A ist alles das Gleiche innerhalb der Toleranz, so genau ist das doch nicht, um da unterschiedliche Netzteile zu vermuten (ja verschiedene Zulieferer vielleicht).


Oder bevor ich noch eines kaufe wieder langes Spiel vor mir habe einfach in eine tupper Box geben hehe bzw Box und ab am Balkon somit Stille 😄 hehe schönes Wochenende 😁


Stimmt @FabianMK4 😃 schönen Abend noch 

 

Falls du ein Update wieder rein bekommst bitte sagen und ich dir natürlich auch aber denke das war es dann mit Update 😁 

 

Ansonsten echt super zufrieden jetzt mit allem ! 

 

Hänge in morgen auch dann raus also am Balkon dann geht's noch mehr Up von der Geschwindigkeit her 😁 werde dir auch morgen bescheid geben ob der poe passt der Cudy ! Mfg 


Kabel was wir haben 20, 10 , 5, Meter 

 

https://www.amazon.de/dp/B004WCQFGU?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

 


@Franzi4381 diese Vorangehensweise gefällt mir!

Einfach machen und mit dem, was man hat, das beste machen und für die jeweiligen Bedürfnisse optimieren. Und wenn was kaputt geht, dann is es halt so. Beim nächsten Mal wird’s halt vorsichtiger oder besser/anders gemacht.😁👍


Bevor die Übersicht wer verliert ja habe das schnapperl weg gemacht und 1x rum isoliert meine den Stecker vorne das er fest drinnen ist da wackelt nix mehr den Gummi baue ich jetzt gerade um ab geschnitten ist das andere bereits und in müll schon 😁 

 

Schau @FabianMK4 keine Sorge keine bedenken mehr 

 

Einzige was stört das Eisen in der Mitte aber selber zusammen machen dann vorne Klipp etc eigenes oder da meines so dûnn ist oben unten einfach ein zwicken und zu schrauben oder auf bohren das Eisen in der Mitte und komplett ein Kabel durch es gibt also viele Möglichkeiten ohne das was kaputt wird auch nicht wenn es regnet etc 👍😁

 

https://www.mediafire.com/file/9i6lki5wsqpeus9/fotosaskey.zip/file

 

https://www.google.com/search?client=tablet-android-hmd-rvo3&sca_esv=abf976e12d8dcb8e&sxsrf=ADLYWILj1-h_PxYuGTl2FXh26tBX1-l3MA:1715261483957&q=sat+kabel+gummi&uds=ADvngMiIMiMH9LyyITANaU-tP7TxQ7cILbLrCLoFV4pEsYgizevn-NvTE8H_cG3mdxckBDaVdnPjj9h3oTspH3LH-OsqL-UgaVMzGPkYsfHcqe7jNxYyjhDjGBaSKAEXqwV1hrtBsmkFTi34pwZXnhI-aSXIZ0oHOloodau8aAQLnYWrMg31uOat0DAA_DPgOIZkJOygPo_wBlirMwGRJIh-2N5vx6F8daPmzPJt57IBky9h6QpUdegAgMTFZJyQ2AdQWsinA6dNfJRmZF_JlNSeA9mQ01Y_BifiLVgNTQK2YhQ7TG2xhspRhYih-CaAzsx_2YGfA8s-&udm=2&prmd=ivnbz&sa=X&ved=2ahUKEwjF0Mr71oCGAxUQR_EDHXhRBJoQtKgLegQIChAB&biw=686&bih=1143&dpr=1.75#vhid=aekSLs1JwPt3dM&vssid=mosaic

 


Da sie ja quasi nur als Modem genutzt wird gibts auch kaum Notwendigkeit für Updates.
Das Funknetz verändert sich ja nicht oder kaum, wo man was anpassen könnte.

Die Sicherheit kommt vom Router (Fritzbox).


Hehe jepo das stimmt aber selber kann man immer alles machen und ja will keinen beleidigen aber heutzutage ist es schon arg wer sich Techniker nennt meine jetzt nicht dich meine diese Techniker sage immer (möchte gern) ! Hehe mache auch alles selber aber ich habe es selber mir gelernt so wie Reperatur von alle Sachen , Flashen , Software, git bauen Software, Images bauen etc etc bin jetzt 43 aber habe das seit meinen 12 Lebensjahr schon gemacht sage nur alleine beim C64 schon angefangen damit ! Bin auch seit langen leider daheim da müsste ich was machen nebenbei seit 27 in Pension jetzt 43 also sagen wir gleich so bald 20 Jahre schon daheim Zeit läuft ja e wie Stunden davon die Jahr 😀 

 

Daweil ist er noch in der Wohnung aber er kommt am Balkon der ist überdacht ! Mein Sohn hat ihn auch am Balkon den Magenta Outdoor router wobei man ja da jedes Kabel verwenden kann nebenbei nochmals gesagt 😉 und er hat ihn auf so einen Ständer drauf den Outdoor router! 

 

Ja es funktioniert auch ohne das zum rauf schrauben weiß was du meinst aber keine Sorge da passiert nix bzw isolieren unten 😁 oder wie ich jetzt das andere raus aus den Gummi und das andere rein und zur Not von sat so einen Gummi noch unten dran aber da habe ich keine Angst ! 

 

Ja aber nur das was askey will ist nix für mich von denen so ein Kabel mit nochmals eines dran unnötig und vor allem ist das Originale weiße schon abgenutzt man sieht die Farben durch vom Kabel ! 

 

Also finde ich es arg irgendwie von askey man sollte es wechseln können ohne Probleme meine für die Leute was keine Ahnung haben von was das die 1 zu 1 tauschen können 

 

P.s. meiner ist zwar wie neu aber gebraucht gekauft bis auf das Kabel halt der hatte es sicher auch beim Fenster etc oft eingezwickt was klar ist 

 

Aber habe ihn ganz ehrlich wenn ich bin um 80 erhalten mit Versand dabei und den Cudy amazon neu um 47 Euro da 5% jetzt waren von die 49.90 

 

Und meinen Sohn habe ich den Magenta Outdoor um 100 besorgt war mit persönlich Lieferung zu mir heim sogar und auch top Zustand 

 

Ansonsten hatte ich immer ZTE zyxel mikrotik gl.inet aber Huawei, AVM , Samsung nie gehabt werde ich auch nie kaufen 😉 

 

Aber bin momentan echt fasziniert von den 2 Outdoor router 😁 

 

Das mit den Kabel ist auch erledigt 😃 ne kann man ohne bedenken machen und ja habe auch ein flach Kabel so dünn wie ein Papier und ohne Geschwindigkeit Verlust bei 10 Meter bei mir und 20 meter beim Sohn er mit 20 meter noch immer die 433mbs also das ist mytos mit Verlust ja ab 100 Meter eventuell 2mbs Verlust! 

 

P.s. ne unsere configs zeigen wir nicht her wer was lernen will dazu lernen will soll sich melden bei uns hehe 😀 


@Franzi4381 habe mittlerweile auch die Version A1_RTL6300_D354_0.0.30_230820.1 seit einigen Monaten. Habe ganz einfach im Web-Interface auf “Nach Aktualisierungen suchen” gedrückt und da war das Update auch schon. ^.^

Serverpfad ist bei mir: https://avus46.askeycloudapi.com/v1/verchk/A1/RTL6300-D354-EU-RoHS/RTL6300-D354?v=000.000.030.0.230820.1&u=355241830044864

 

  • Deine Frage zwecks der Hitze kann ich dir ehrlich gesagt nicht beantworten, da mein Askey draußen auf dem Dach montiert ist, da dort eben der bestmögliche Empfang in meinem Kaff herrscht. Und solange er funktioniert und das macht, was er soll, kümmer ich mich nicht um ihn...😅😂
  • Was das Pfeifen vom PoE-Netzteil angeht: Meines pfeift glaube ich auch (oder etwas anderes, da steht viel Netzwerk-Zeugs rum). Aber wenn mal jmd im Wohnzimmer sein sollte, läuft dort dann eh der TV oder die 5.1 Anlage, da hört man dann kein Pfeifen mehr...😅
  • Mit der Fritzbox an sich, bin ich grundsätzlich zufrieden, bis auf den Preis. Daher kommen bei mir ebenfalls Produkte von Cudy für Mesh-WLAN zum Einsatz. Bei mir sind es die M1300, die sind schnell eingerichtet und funktionieren top. Einzig und allein stört mich da, dass viele Produkte dort schnell EOL (End of Life) sind. Also sie bekommen dann keine Updates mehr. Früher hatte ich den LT500 für den alten 4G/LTE-Tarif, der war relativ schnell EOL, sodass ich die V2.0 vom LT500 kaufen musste zwecks Updates, da dieser Anfangs relativ viel Probleme hatte, welche dann mit den Updates beseitigt wurden.

 

Bei mir bekommt die Fritzbox direkt ne öffentliche IP vom Askey (zB Askey hat xx.xx.xx.94, dann bekommt die Fritzbox die xx.xx.xx.93). Ich muss immer über die öffentliche IP, die der Askey hat, auf das Web-Interface einsteigen. Seitdem ich meine DNS-Server und paar Dinge umgestellt habe, komme ich per http://a1.modem nicht mehr drauf, was mich persönlich aber nicht stört, da ich ne Static-IP gebucht habe und die sich somit nicht ändert.


@Grisu ich weiß aber sehe da keinen Vorteil außer der 2.5g Anschluss ansonsten alles gleich wie beim Askey bzw wnc

 

Also wo ist der Vorteil daran außer das er viel kostet und habe ja die zum Spot Preis bekommen den askey und wnc also warum Geld ausgeben für das selbe nur neu 

 

Bzw Askey gibt ja A1 auch noch her bei Anmeldungen werden ja neue bei willhaben verkauft orig verpackt 

 

https://www.zyxel.com/service-provider/global/en/products/5g-nr4g-lte-cpe/5g-nr-cpe/odus/nr7301nr7302nr7303-series

 

Selbe Daten wie askey außer anderer Name oben drauf und 2.5g wan und Cat 20 hat sich auch nix verändert bei alle 3 x Outdoor router alles gleich also und 3x Nr ist e unnötig die nächsten Jahre das wird interessant ab 2027 wahrscheinlich wenn überhaupt mehr als 5x ca LTE bzw 2x ca 5g braucht man nicht wobei das schon zu viel ist 😀 

 

Zyxel :

 

5G NR, Sub-6 GHz

NSA & SA modes

4x4 MIMO 4G/5G antennas

Remote management

802.3af/at 2.5G PoE

Cat 20 (5CC)

Self-installation

IP67-certified

Zyxel mobile app

FOTA

 

Askey und wnc selbe Daten :

 

Technische Besonderheiten

A1 5G Outdoor Cube (Askey RTL6300)

• 5G NR + LTE EN-DC

• 5G SA & NSA

• LTE 4x4 MIMO & 5G Sub 6GHz 4x4

MIMO

• 4G/LTE Cat20(DL) Cat18(UL

 

In den letzten 3-4 Jahre hat sich da nicht viel getan außer die billigen Chipsätze wie x62 wobei die auch schon alt sind jetzt 

 

Und viele x65 wie ultra ZTE kann auch kein N75 also sehe da echt keinen Vorteil gegenüber den askey und wnc Magenta Outdoor router außer vom Geld her ! Mfg 


So askey verkauft und aus die Maus 

 

Magenta Outdoor kommt wieder am Mittwoch 


Wird halt nicht mehr supportet, somit keine Updates mehr falls eines nötig würde.
Bei reinen Modems eh nicht so kritisch, aber halt doch erwägenswert.

Daß es bei dir aktuell nix bringt ist schon klar.

Aber da gibts halt noch einiges mehr als die Eckdaten die du gepostet hast, etwa welche CA sie unterstützen usw., man setzt halt bei Neuanschaffungen nicht auf einen alten Gaul, außer er tut noch genau das was man braucht. Und da bei dir ja gar keine Neuanschaffungen ist es sowieso eine andere Liga.


Naja mit Updates sind immer so eine Sache auch bei andere meistens 2-3 Updates dann keine mehr war bei ZTE auch nie anders bzw wenn es läuft für was Updates bzw meistens machen die Updates und dann ist es schlechter auf einmal oder mehr Bugs neuer Bug etc darum gehen viele zurück wenn es geht auf die ältere Firmware !

 

Und meinte was sich da ändern sollte die nächsten 2 Jahre bei uns auch mit Askey habe ich B1+B3+B7+B20+N78 bzw statt B7 schaltet sich ab und zu B8 ein statt B7 mein Sohn hat es auch mit den wnc und 433mbs ! Bei uns gibt es ja nicht mehr bänder also für was einen mit mehr bänder 😁 sehe da keine andere Liga drinnen 😁 

 

In Österreich und Deutschland wird sich da nicht viel ändern die nächsten Jahre außer das Band n75 ! Bzw was bringt ein besserer Router mehr bänder höherer Tarif wenn mir nicht ein Mast alleine gehört ! 

 

Wenn wir in Italien Spanien oder Swiss leben würden wäre das eine andere Geschichte aber tun wir nicht 😊 da habe ich schon Speed Test gesehen mit 1500mbs bzw sogar über 2000mbs 

 

Also für uns ändert sich auch nix mit einen neuen zyxel außer Geld am Konto weniger ! Und den Tarif müsste man ja auch dazu haben wenn man mehr Speed will braucht und 1x Mast alleine also !  

 

Bis SA ausgereift ist dauert es sicher bis 2027 dann gibt es e schon wieder neue dann ist der zyxel auch wieder ein altes Eisen aber im großen und ganzen wird sich die nächsten Jahre nix ändern nicht viel ! Schade halt ist aber überall so heutzutage gehen wir eher Schritte zurück als vor kommt mir so vor zeitweise ! Früher war ja alles besser eigentlich und noch stabil robust etc 

 

Aber sage immer so jeder wie er will oder was er braucht halt ! 

 

Vor allem sind viel in Österreich leider ab gespeckt die Router siehe auch zum Beispiel mc888 ultra Vodafone mc888A ultra andere Land x62 vs x65 

 

Oder ZTE mf289f Vodafone vs mf289f t Version 

 

Schlechterer WLAN Chip vs besser WLAN Chip 

 

Etc etc oder mc888 pro Österreich 2x2 Mimo andere 4x4 Mimo anderes Land 

 

Also Österreich und Deutschland specken leider viele ab sollte man auch aufpassen Problem ist oft oder momentan Band n75 können dann paar nicht von andere länder andere Firmware Version aber das ist mir egal noch das Band n75 ! 

 

Wenn was besseres oder mehr Speed würde bei uns nur Wien Energie Internet Glasfaser in Frage kommen aber möchten das nicht will wechseln ändern wann ich will von den Geräten her also Router Tarif Freiheit 😁 mfg 


Habe gerade bischen gelesen sogar ein Test von Februar 2024 mit zyxel 7302 mit 300mbs kommt der auch nur max auf 80mbs aber der wartet auf einen 5g Tarif und wird weiter testen ! Chipsatz ist mir auch unklar aber kann nur ein x62-x65 sein bzw ein x65 wie der mc888 ultra A Version nur ! Auf willhaben wurde ein Set in Februar um 400 schon mal verkauft aber nix desto trotz für mich nicht relevant die nächsten 2 Jahre oder länger ! Wie gesagt was halt bischen fehlt beim Askey ist das Band N28 aber nur eher für T-Mobile und brauche ich nicht ehrlich gesagt wohl da ein Mast ist mit zusätzlichen n28 + N78 aber das egal ! Also abwarten 2 Jahre mal bevor man wechselt oder in ein anderes Land ziehen wo man es ausnutzen kann ! Hehe 😃 das habe ich noch zum zyxel gefunden eventuell braucht es wer !

 

Bzw Router sind weit hinten nach da sind Smartphones schon bei 8x8 Mimo was man aber nicht nutzen kann ! 

 

So wünsche euch mal eine schöne Woche muss mal was anders machen als mit Router rum tun ! Mfg bleibt gesund ist das wichtigste! 

 

https://device.report/m/5fc00ba9bed26300c7272f2a039009eca99d1179ce36eb9116c0458b7d74e49f

 

😃

 

 


@FabianMK4 schau aber bleibt nicht habe es über die console abgeändert das wollte ich noch antesten aber jetzt genug hehe 

 

Wechsel von n3 auf n28

 

https://www.mediafire.com/file/fjvzxedugsz1guj/IMG_20240513_093804.jpg/file

 

Mfg 😂 


@FabianMK4 P.s. habe jetzt bereits den 3 Poe alle fiepsen Summen brummen aber amazon sagt ich muss nicht zurück senden jetzt liegen schon 4 daheim hehe 

 

Tenda, Cudy , Phihong's und das Delta 

 

Die Firmware wollte ich trotzdem entschlüsseln zum ändern aber die ist down leider der Link es gab den dl1 in src die homebox hat es noch !! Schade halt 😢 aber nicht tragisch 

 

Der USB C wird am PC erkannt aber noch nix geschafft damit 

 

Aber möchte gar nicht mehr rum tun eigentlich 😢 

 

Auch komisch war bei Sohn der 5g wnc Magenta Outdoor läuft mit 56V aber mit 15.4W ! Was mich noch wundert warum der askey so Brenn heiß wird echt Brenn heiß da hat man Verbrennungen wenn man drauf greift auf die Kühl Rippen ! Bei uns ist bereits SA auf 3 Sender N28 und N78 aber kein CA natürlich nur einzeln ! 1,3,7,8,20,38 sind auch alle da ! 

 

Von da habe ich das 

 

https://hilfe.o2online.de/mobilfunk-zu-hause-homespot-router-software-internet-telefonie-21/o2-homespot-4g-build-119-offline-update-570532

 

Aber habe alles versucht er gibt Fehler zurück da down der Server vom 6300

 

Mfg 


Noch eines getestet ein tp Link echt gruselig alle Summen brummen fiepsen alle sowas noch nie erlebt bis jetzt die ganzen Jahre 😉! Denke somit hat es sich generell erledigt mit Outdoor bzw Poe ne danke so kann man nicht in Ruhe leben mit geräusche ! Da hilft mir auch kein zyxel 7302 weiter wegen Poe ! Schade meine Tests sind somit vorbei erledigt! Echt schade 😢 denke Poe ist da nicht das ausgereifte noch ! Glaube das hätte sich gar nicht durch setzen sollen eigentlich! Liegen 4 schon im Kasten hehe 😕 mfg


Also die beiden die ich seinerzeit beim ubiquiti airMAX LiteBeam dabei hatte blieben völlig stumm.

Vielleicht hat es mit der recht hohen Spannung mit 55V zu tun, daß die da hörbar werden.
Man könnte sich ja auch selbst ein Netzteil basteln, steht sich aber halt auch nicht dafür, selbst wenn man es kann.

Wenn das Zyxel etwa nur 24V Versorgung braucht könnte es ruhig bleiben.


Hey 😃 ja kann alles mögliche sein das stimmt ! Bauen wäre kein Problem habe schon nach geschaut aber zu aufwendig! 

 

Könnte es noch mir einen Verteiler machen und ein eigenes Strom Gerät aber nochmals 5x hin und her ist mir persönlich auch zu viel !

 

Aber denke auch von 10 werden bei 24v dann 9 Summen fiepsen leider kenne ich das Spiel zu gut bei andere Netzteile geräte tvs auch ! 

 

War echt ein langer mühsamer weg bis es so war wie es jetzt ist ! 

 

Bei mir kannst du direkt die Ohren drauf legen auf die Netzgeräte tvs Boxen etc und man hört nix auch wenn es still ist ! Nicht Mal bei Tablet Smartphone Ladegeräte war echt mühsam das Spiel ! 

 

Mit Router Outdoor wäre ich ja noch zufrieden aber nicht mit poe das ist das Problem ! Eventuell finde ich noch eine Lösung! 

 

Habe das auch so gelernt wenn was summt brummt fiepst zählt es eigentlich zu Defekte bzw die Kondensatoren haben was etc ! 

 

Habe schon vieles umgebaut gelötet Reperatur Chip Einbau etc etc aber das antun wegen einen Netzteil will ich nicht wirklich! 

 

Denke aber es ist bei alle so mit 30watt und mehr von 48-56v weil bei meinen Sohn der hat zwar 56v und 15,4w aber da ist es nicht so störend das ganze ! Aber trotzdem da ! Glaube poe hat generell ein Problem egal welche auch bei ZTE und zyxel die Netzteile bleiben ja China ware billig alles auch wenn das Gerät scheine teuer ist ! 

 

Aber er holt echt alles raus von der Geschwindigkeit was geht der askey und beim Sohn und Bruder der wnc also von den her echt klasse ! Sogar bei den nur 80/20 habe ich immer egal wann 78-80/20-22mbs teste jeden Tag und ändert sich nix und bei 500 immer wieder 433mbs es ist A1 und T-Mobile bei den Tests ! Wobei meiner noch im Zimmer am Tisch samt aussen Rollos und Sohn am Balkon 😁! Mfg 


Antworten