Skip to main content
Win XP

Bei Internetverbindungsanzeige rechts unten wird nur 4,2Mbit/s angezeigt, wieso nicht 16?

Zusätzlich meldet sich in letzter Zeit immer "Neu ermittelte Upnp Geräte". 

Vielleicht weiß das jemand?

Danke
Ebenfalls ein freundliches Hallo! ;)



Die vom Betreiber geschaltete Bandbreite findest Du im Interface des Routers/Gateways. Bei A1-Geräten kommst Du über http://10.0.0.138 hinein. Die Netzwerkanzeige am Computer zeigt Dir nicht die über den Betreiber geschaltete Bandbreite an, nur die in Deinem Netzwerk verfügbare.



Sprich: hast Du eine 10/100-Netzwerkkarte an einem handelsüblichen Router angeschlossen, wird 100 MBit/s angezeigt.



Fährst Du über WLAN, wird die Bandbreite u.a. abhängig von der Signalstärke angezeigt. So kann es durchaus vorkommen, daß die Rate bei einem schwachen Signal auf 2, 3 oder 6 MBit/s fällt und das Ergebnis auch so von der Netzwerkverwaltung ausgeworfen wird.



@ UPnP: hast Du in letzter Zeit irgendein Gerät neu installiert oder eines im Netz freigegeben?




Das ist nicht die Info für Lan-Verbindung sondern für Internetverbindung.

(Unter Netzwerkverbindungen Internetgateway)

 

Habe jetzt bei Einstellungen im Modem Management UPnP auf nicht aktivieren gestellt, weiß aber nicht was dann nicht funktioniert.

mfg.
Ja welches Modem hast denn überhaupt?



Und - welche Bandbreite hast nun real, und nicht in einer obskuren Anzeige?
Heikle Daten entfernt. Firmware Version:E_3.0.10Hardware Version:PRGAV4202N2Firmware Profil:MUGeräte Laufzeit:1d 1h 39m 39sInternet Verbindung:Up http://10.0.0.138/images/Edit16.pngTyp:PPPoE over PTMPPP Verbindungs Auslöser:Verbinde wenn benötigtPPP Laufzeit:1h 38mIP Adresse:xxxGateway:xxxName Server:195.3.96.67, 213.33.98.136DSL Leitung:UpDownstream Bandbreite:16424 KbpsUpstream Bandbreite:1048 KbpsWLAN:
Also du hast 16/1 laut Modem und das glaube ich eher als einer Anzeige am PC interessant wäre auch wo dieser Wert herkommt. Was sagt den eine Speedtest? Und was für einen Anzeige ist das? Habe kein XP mehr und kenne diese Anzeige nicht. Vielleicht kannst du ja einen Screenshot machen.
Seit ich bei Einstellungen im Modem Management UPnP auf nicht aktivieren gestellt habe, sind die unnötigen Anzeigen weg.

Weiß wer wozu man diese Funktion benötigt, denn bis jetzt geht mir nichts ab?
uPnp legt selbstständig Portforwardings für Eingehende Verbindungen an.



Das ist eine ohnehin sehr umstrittene Methode, da dies auch von Viren/Trojanern missbraucht werden könnte.



Skype braucht sowas zB, um Supernodes zu bilden - kann es das nicht via Upnp, tunnelt sich Skype einfach durch TCP/80 durch, und "tarnt" sich als HTTP, somit, auch wurscht.



Einziger Punkt wo UPNP noch sinn macht, ist IMO wenn man eine Spielkonsole sein eigen nennt. Sonst ist das ganze ziemlich überflüssig.
Danke für die Information. Das brauch ich dann nicht.

 

m.f.G

Antworten