Kollegen, ich habe Seit Ewigkeit A1 Kombi Paket dh. Internet und Festnetz lebenslang zum feste Tarif von Euro 19,90. Vor halbem Jahr ist mir Modem eingegangen und habe nach Gespräch mit A1 Hotline neue bekommen. Leider war mit neuem Modem die Download von ca.8Mbit vorher auf 3Mbit/s gesunken. Habe ein paar Monate abgewartet und vor ein paar Tage erneut bei Hotline angerufen mit Bitte die Bandbreite wie vorher freischalten. Geht so nicht - sagte Hotline weil ein Splitter dazwischen ist und sollte ich auf Y Kabel umsteigen. So habe auch gemacht und gestern ist besagte Kabel bei uns eingetroffen und tatsächlich hat sich die Geschwindigkeit ungefähr verdoppelt auf 7/1.
Ich nutze Festnetztelefon Gigaset S455 und hier fangen die Probleme an. Mit neuem Kabel funktioniert Telefon nicht, außer ich stecke ihn am erste Steckplatz in Telefondose (den mit Dreieck) wo sonst Y Kabel steckt. Habe verschiedene Steckvariante ausprobiert - geht nicht. Vorher mit Splitter ist gegangen.
Erneut bei Hotline angerufen und erfahren das Analog telefonieren geht bei mir nicht mehr (wegen Y Kabel) und ich sollte neue Tarif nehmen was nur 5 Euro ausmacht und VoIP statt analog telefonieren.
Frage lautet: kann ich tatsächlich kein Festnetztelefon nutzen mit A1 Kombi Paket so wie mir Hotline erklärt hat ? In Augenblick habe erneut Splitter zwischengeschaltet und Telefon + Internet geht aber leider nur mit 3Mbit/s. Vielleicht hat jemand gleiches Problem gehabt und gelöst.
/Y Dsl Kabel statt ADSL Splitter, dann funktioniert Festnetz nicht. Hotline sagt - das ist richtig und bedarf neue Tarif dann geht/
Seite 1 / 1
Alles Unsinn!
Du mußt bei VoIP das Kable LINKS einstecken (erster Steckplatz) und durch das Y-Kabel kommt das analoge Telefonsignal (ganz genauso wie bisher vom Splitter eben) von der FON-Buchse des Modem in die Dose zurück auf den rechten und dann mittleren Steckplatz.
Natürlich muß du den Splitter ganz entfernen, damit das funktionieren kann.
Es wird damit alles genauso funktionierien ohne nur irgendwas umzustecken, wenn du das DSL-Kabel mit Splitter entfernst und dafür am neuen Modem das Y-Kabel verwendest und natürlich an DSL und FON auch ansteckst.
Möglicherweise dauert es 1-2 Tage bis das Festnetz wieder eingerichet ist, siehst aber im Modem ob Telefonie aktiv ist und registriert.
Außer du hast Uralt-Telefone die noch kein MFV können und noch IWV verwenden bzw. hohe Ströme benötigen, die gehen am Modem möglicherweise nicht. Aber alles aus den 80er Jahren aufwärts sollte funktionieren.
Und dann wäre noch die Frage ob ihr vielleicht mehrere Telefondosen im Haus habt. Denn damit das alles so funktioniert muß das Modem an der ERSTEN Dose links hängen, also diejenige wo die Amtsleitung reinkommt.
Danke! Gesteckt ist alles korrekt. So wie es scheint ist die VoIP Telefonie nicht im Modem registriert - siehe Anhang. Telefon ist auf MVF gestellt. Einzige Hoffnung ist dass Aktivierung tatsächlich einige Tage dauert.
Dann ist die Telefonie-Konfiguration noch nicht durch, dauert einen Tag über Nacht, wenn da das neue Modem netzseitig “gesehen” wird aktiviert es sich normalerweise selbst.
Falls nicht mußt anrufen und eine Störung der Telefonie melden, damit es behoben wird. Vielleicht ist auch nur irgendwas schiefgegangen und sie wurde nicht übernommen.
Zur Info, habe versucht mit Chat A1 was zu klären und habe folgende Antwort bekommen
Einzige was mich stützig macht sind Worte “ da brauchen sie den Splitter einen anderen”. Mein Splitter ist so alt wie Vertrag, gibt es doch vielleicht was modernes inzwischen.
Mit alten Modem welche in Mitte 2024 eingegangen ist habe mit Splitter schon 8Mbit konstant gehabt. Mit neuem Modem und altem Splitter welche von A1 getauscht wurde komme auf magere 3,6 Mbit.
Mit Y Kabel (also ohne Splitter) komme auf 8Mbit kann aber nicht Festnetztelefonie nutzen.
Ich bin mit Tarif “Aon Kombi Packet” nicht verheiratet und klar kann ich umsteigen aber die 8Mbit reichen mir vollkommen aus - bin kein Zocker und für die Prime Video sind 8Mbit ausreichend.
Nicht mal 2 Meter von meinem Haus steht A1 Telefon Verteiler und direkt an Haus angelehnt ist Schrank von Kabel Signal (ist lokale Anbieter TV, Internet, Telefon)
Eigentliche Frage lautet: gibt es ein modernere Splitter und bringt das möglicherweise was bei mir wegen Bandbreite?
Warum sollte Telefonie nicht mehr gehen? Der muß nur auf VoIP umgestellt werden und dann anstelle (!!!) des Splitters das Y-Kabel verwendet werden, dann geht alles wie zuvor. Das IST die von dir angesprochene “modernere” Lösung, ganz ohne Splitter nämlich. Splitter selbst gibts keinen neuen mehr, da veraltete POTS-Technologie, die ohnehin in den nächsten Jahren ganz abgedreht werden muß.
Es dauert eben nur 1-2 Tage nachdem das neue Modem korrekt (ohne Splitter) angeschlossen wurde, damit dieses als VoIP-fähig erkannt und der Anschluß auf VoIP umgestellt wird.
Rufe A1 direkt zu deinem Problem an, wenn Telefonie nicht geht bzw. gestört ist. Der Chat ist bei sowas nicht wirklich hilfreich. Ich schreib dir eine PN.
Ich nehme an dein Problem wurde mittlerweile schon gelöst.
Antworten
Nicht gefunden, wonach du suchst?
Nicht den Mut verlieren! Eröffne einfach ein neues Thema mit deiner Frage und hol dir die Antworten!
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.