Skip to main content

Hi,
 

bei mir wurde heute das Internet Produkt (ADSL) von 40Mbit/s auf 150 (A1 Internet 150) umgestellt. Das neue Modem/Router (Fritzbox7530) bekam ich schon vorab und dieses lief auch schon die letzten Tage mit dem “alten” Produkt reibungslos. Heute um 12:00 fiel das Internet aus, aber nachdem der Installationstermin zwischen 07:00  - 19:00 Uhr festgelegt wurde, habe ich den Ausfall erwartet. Um 14 Uhr bekam ich eine SMS, das Produkt wurde erfolgreich umgestellt, leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt immer noch keine Internetverbindung. Anrufen beim Support, Dienstag muss ein Techniker sich das Problem Vorort anschauen.. was der Techniker bei mir Vorort machen soll, ist mir allerdings schleierhaft, da das Modem eine synchrone Verbindung aufbauen kann..

 

Für mich sieht es so aus als, ob das Modem keine IP von A1 bekommt, vielleicht hat jemand hier eine Idee, ob ich da selbst noch etwas machen kann…

 

Auszug aus den Logs:
- Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 2 (DHCPv4 no answer on DISCOVER)
- Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
- Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. CHAP authentication failure
- DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 20895/5231 kbit/s).
- DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

Sorry wegen dem Elends langen Post.

Versuch einmal die Box auf Werkseinstellung zurückzusetzen (im WebGUI) und laß sie sich selbst neu konfigurieren (wähle Zugangsart A1 aus). Kurze Zeit vom Strom nehmen ist auch oft hilfreich.


Danke für deinen Tipp, leider hat sich nichts geändert. Ich befürchte da hat A1 etwas vermasselt.
 

Ist etwas ärgerlich wenn man am Freitag Mittag etwas umstellt und dann kann sich niemand das eigen verursachte Problem für fünf Tage anschauen! A1 wird doch einen second-level Support am WE haben? Da müsste wahrscheinlich jemand nur die Mac-Adresse von dem Modem freischalten… anyway, who cares oder?


Vielleicht muß ja jetzt auch noch ein Schaltpunkt getauscht werden, ist zwar ein Technikertermin, müßte dann aber nicht zu dir ins Haus.

Allerdings wird DSL ja schon synchron, somit liegts irgendwie nur an der IP-Verbindung, die Remote korrigiert werden kann, am WE wirst da aber keinen Zuständigen für Consumer erwischen, das gibts nur bei Business-Produkten.

Modems brauchen nicht freigeschaltet zu werden, sind alle (MAC egal) erlaubt.
Höchstens das ist deine eigene 7530 und du wirst auf Hybrid umgestellt, dann mußt nämlich das Hybrid-Modem nehmen.


Hallo Grisu,

 

alles klar, danke nochmals für dein bemühen!

 

LG, UBA


Antworten