Hallo zusammen!
Zu meiner Situation:
Aufgrund der Upload Erhöhung überlege ich zu A1 zu wechseln, aktuell habe ich einen anderen Provider mit 8Mbit down / 768 up.
Laut dem Verfügbarkeitscheck wird mir Glasfaser16 angeboten.
Kann ich vorab herausfinden ob ich auch die 3Mbit Upload nutzen kann, sprich meine Leitung das schafft?
Info zu meiner aktuellen Leitung:
http://s7.directupload.net/images/140503/nrtnn6ux.jpg
Es handelt sich dabei um eine alte FritzBox 7140 aus dem Jahre 2008.
Standort: 8330 Feldbach.
Bin für jede Antwort dankbar!
Beste Grüße
Seite 1 / 1
hi
ich bin kein experte aber was bei dir bei leitungskapazität steht spricht alles dagegen das 3Mbit zu erreichen sind.
deine momentane upload geschwindigkeit scheint schon das maximale zu sein.
im normalfall sind 80- 85 % der dort angegebenen werte realistisch für den benutzer.
das bei dir gigaspeed verfügbar ist liegt daran das für das system alles was über 10Mbit ist als gigaspeed tauglich gilt und bei dir scheinen 12Mbit möglich, so habe ich das zumindest verstanden als mir das erklärt wurde.
wenn ich völligen blödsinn erzähle wird mich aber sicher jemand korregieren.
cya
ich bin kein experte aber was bei dir bei leitungskapazität steht spricht alles dagegen das 3Mbit zu erreichen sind.
deine momentane upload geschwindigkeit scheint schon das maximale zu sein.
im normalfall sind 80- 85 % der dort angegebenen werte realistisch für den benutzer.
das bei dir gigaspeed verfügbar ist liegt daran das für das system alles was über 10Mbit ist als gigaspeed tauglich gilt und bei dir scheinen 12Mbit möglich, so habe ich das zumindest verstanden als mir das erklärt wurde.
wenn ich völligen blödsinn erzähle wird mich aber sicher jemand korregieren.
cya
Hi, erstmal danke für die erste Antwort!
Dachte mir eventuell das es eine Verbesserung gibt wenn ein neues Modem eingesetzt wird.
Meine Fritzbox ist seit 2008 im Einsatz.
Glasfaser soll ja auch über VDSL Technologie umgesetzt sein, vielleicht gibt es damit noch Vorteile?
Das Telefonkabel ist ca. 2Meter lang, viel kürzer geht da leider nicht mehr.
Bin für jede Antwort dankbar!
Beste Grüße
Dachte mir eventuell das es eine Verbesserung gibt wenn ein neues Modem eingesetzt wird.
Meine Fritzbox ist seit 2008 im Einsatz.
Glasfaser soll ja auch über VDSL Technologie umgesetzt sein, vielleicht gibt es damit noch Vorteile?
Das Telefonkabel ist ca. 2Meter lang, viel kürzer geht da leider nicht mehr.
Bin für jede Antwort dankbar!
Beste Grüße
Ein neues Modem kann schon was bringen, aber keine 200%, eher 10% - wenn überhaupt.
Ein technologiewechsel auf VDSL kann allerdings schon einiges bringen, muss allerdings auch ausgebaut sein. Und ab einer Kabellänge zum Wählamt/ARU von über ~1,5km ists auch oft schlechter als ADSL(2+). Du hast allerdings keinen Einfluss drauf auf welche Technik A1 dich schaltet - normalerweise aber immer die beste verfügbare
Ein technologiewechsel auf VDSL kann allerdings schon einiges bringen, muss allerdings auch ausgebaut sein. Und ab einer Kabellänge zum Wählamt/ARU von über ~1,5km ists auch oft schlechter als ADSL(2+). Du hast allerdings keinen Einfluss drauf auf welche Technik A1 dich schaltet - normalerweise aber immer die beste verfügbare
Danke!
Kann ich mir da irgendwie Gewissheit holen?
Möchte nicht auf gut Glück Kündigen und die A1 Leitung bestellen.
Kann die A1 mit genauer Adresse mehr sagen?
Wir waren zu aDSL Zeiten mit 4GB Transferlimit Kunde, falls das irgendwie hilfreich wäre?!
(Leider habe ich keine Ahnung ob es bei mir in A-8330 VDSL gibt, bzw wie weit ich entfernt bin....)
Beste Grüße
Kann ich mir da irgendwie Gewissheit holen?
Möchte nicht auf gut Glück Kündigen und die A1 Leitung bestellen.
Kann die A1 mit genauer Adresse mehr sagen?
Wir waren zu aDSL Zeiten mit 4GB Transferlimit Kunde, falls das irgendwie hilfreich wäre?!
(Leider habe ich keine Ahnung ob es bei mir in A-8330 VDSL gibt, bzw wie weit ich entfernt bin....)
Beste Grüße
8330 ist grundsätzlich ausgebaut, dann hängts aber noch immer von deiner entfernung zum wählamt ab.
A1 kann dir mehr sagen ja, (theoretische Werte, aber die kommen meistens ganz gut hin) nur dürfen sie das eigentlich nicht, sondern nur die "bis zu"-Werte kommunizieren, wie die website auch... Kommt drauf an welchen Berater du an der Serviceline drankriegst ;)
Sagt die website btw das bei dir GP30 auch geht? dann kannst du ziemlich sicher davon ausgehen das 16 voll funktioniert
A1 kann dir mehr sagen ja, (theoretische Werte, aber die kommen meistens ganz gut hin) nur dürfen sie das eigentlich nicht, sondern nur die "bis zu"-Werte kommunizieren, wie die website auch... Kommt drauf an welchen Berater du an der Serviceline drankriegst ;)
Sagt die website btw das bei dir GP30 auch geht? dann kannst du ziemlich sicher davon ausgehen das 16 voll funktioniert
Servus think_at ,
sehe ich mir gerne an, wenn du mir die Daten per PM schickst (Briefsymbol bei der Suchfunktion).
Die Frage ist u.a. ob, es FttC gibt und einen ARU in der Nähe. Für eine höhere Bandbreite über VDSL direkt über die Vermittlungsstelle ist die Leitung bei diesen Werten wahrscheinlich zu lang.
lg
Hermann
sehe ich mir gerne an, wenn du mir die Daten per PM schickst (Briefsymbol bei der Suchfunktion).
Die Frage ist u.a. ob, es FttC gibt und einen ARU in der Nähe. Für eine höhere Bandbreite über VDSL direkt über die Vermittlungsstelle ist die Leitung bei diesen Werten wahrscheinlich zu lang.
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.