Skip to main content
Seit dem letzten (ungewollten) Frimware update sind meine Einstellungen am Pirelli (andere DNS) weg.

Nun hab ich nach recherche das Pirelli auf Single User umgestellt um die Verbindungsparameter an meinen Netgear Router einzustellen (DNS nicht automatisch beziehen). Leider wird bei der Verbindung zu A1 meine Einstellungen ignoriert und im Statusfenster sieht man dann doch wieder die A1 DNS IPs.

Ziel meiner Bemühungen ist, mittels OpenDNS.com alle Verbindungen aus meinem Netzwerk zu filtern.

Leider bietet A1 so einen Service nicht an. Hat jemand einen Vorschlag?

Sonst werde ich versuchen das Pirelli mit einer Uralt Firmware wieder gefügig zu machen.
hallo Chriggi,



führe einen nslookup (eingabeaufforderung) am rechner aus

dann sieht man welchen dns der rechner verwendet

z.b. nslookup a1.net



wenn man eigene dns am router konfiguriert dann werden diese normalerweise auch benutzt

das wan-statusfenster zeigt sicher nur die dns an welche man vom provider bezieht

hat aber nichts mit den lan seitigen einstellungen zu tun ... also die dns welche via dhcp server vom router an die geräte weitergegeben werden

der rechner sollte natürlich neu gestartet werden nach so einer änderung am router
hallo rwhlive,



also mit dem nslookup hab ich nur eine Zeitüberschreitung bekommen, aber keine dns.ip.

ansonsten wäre deine Erklärung ja plausibel, wenn der Router(bzw der OpenDNS) auch gewisse Seiten nicht verbunden hätte, konnte aber trotzdem "wild" rumsurfen.



heute hab ich ein Programm von Netgear "Netgear Genie" installiert, mit der Hoffnung da etwas mehr Licht in die Sache zu bringen oder ein Häckchen zu finden, das mir bis jetzt nicht aufgefallen ist. Seitdem ausführen des Programmes, den aktivieren des "ParentalControl" verlor er die Internet Verbindung.

Mit einem Blick auf das Pirelli, das noch immer auf "up" stand war klar das es ein Verbindungs Problem ist.

Jetzt hab ich beim Netgear Router (wieder direkt über die Konsole und nicht mittels "Netgear-Genie"-Programm) auf DNS von ISP beziehen gestellt und das Internet geht wieder.

Irgendwas hat sich verändert. ;-/



Was ich eigentlich wollte, einen anderen (OpenDns) DNS wählen, geht nicht.

Könnte es etwas mit den WAN-Verbindungseinstellungen am Router zu tun haben?

Momentan sieht es so aus:



Eigene IP-Adresse10.0.0.140

Subnetzmaske255.255.255.0

IP-Adresse des Servers10.0.0.138

Gateway-IP-Adresse10.0.0.138

Verbindungs-ID/Name

leer



Ich hab auch schon mal bei "IP-Adresse des Servers" den A1-Server (telekom Gateway: 93.82.71.254) eingegeben, dann ging aber auch nichts mehr.



Bin schon gespannt wie lange ich brauch bis das wieder funzt.
hallo,



diese wan einstellungen wirst du für die pptp einwahl brauchen

das pirelli im su mode macht pptp relay

wenn du auf deinem router keine eigenen dns setzen kannst bzw. diese überschrieben werden sehe ich keine möglichkeit



billig router haben meist lan seitig keine einstellungen für dns

also dns einstellungen welche via dhcp server an die clients weitergegeben werden

dann würde es egal sein welche dns wan seitig eingestellt bzw. vom isp bezogen werden



in diesen fall kannst die dns höchstens am client direkt setzen

oder du besorgst dir einen router der das kann



eine alte firmware wirst bei pirelli nicht mehr einspielen können

der bootloader ist gesperrt bei aktuellen epicentro firmware versionen von a1
rwhlive völlig richtig, simpelste Lösung bei allen Clientsdie gewünschten DNS händisch eintragen - und wenn keiner einen admin hat - kann er/sie diese Einstellung nicht ändern - und gleiches gilt wohl für etwaige router.Ich hoffe doch, dass nicht mit admin accounts gesurft wird 😉

Antworten