Skip to main content

Guten Abend,

Wir werden grad von analoger Telefonie auf Voip umgestellt.

Auf dem einen Bild sieht man wie aktuell werkabelt ist.

Wie muss ich verkabeln damit das ohne analoger Telefonie dann richtig ist?

 

Auf dem 2. Bild sieht man die Fritzbox hat automatisch ein Voip Profil erstellt ,

was ja ansich gut ist. Leider Funktioniert dieses noch nicht woran kann das liegen?

(alle Angaben im Formular wurden automatisch erstellt)

 

Liebe Grüße

Vielleicht muss in der FRITZ!Box die analoge Telefonie manuell deaktiviert werden, wobei das eigentlich die Fernwartung mach muss. Bei der Verkabelung kann (sollte) man dann den Splitter entfernen und das Graue DSL Ende von der FRITZ!Box direkt ans Dreieck anschließen.

 


Servus @koeki91 und herzlich willkommen in der A1-Community Bitte sende mir deine Kundendaten als private Nachricht via unseres Facebook-Messengers unter -> https://m.me/a1fanpage dann gehe ich die Installation gerne Schritt für Schritt mit dir durch 🙂 LG Ernest

Hallo, guten Abend

Also die Rätsels Lösung ist/war ganz einfach.

Für VoIp Braucht man keinen Splitter und nur einen kabel von Dreieck auf DSL am Modem und sonnst garnix. Das Ganze Y Kabel(das mit dem grünen Stecker) Gedönns welches A1 Mitarbeiter wiederholt gefordert haben wird nicht benötigt, außer man hat auf der Telefondose direkt ein Telefon angeschlossen, und scheichft mit dme Grünen Stecker sozusagen das Tel. Siganl vom Modem wieder zurück auf die Dose.

 

Ich bekam von A1 unaufgefordert ein Paket, in dem war ein Zettel drinnen, dort stand drauf um 10:31 wird mein Telefonanschluss aktiviert. und von da an hat es alles automatisch funktioniert.

 

Jetzt muss mir mal erklären wieso das von 4 A1 Mitarbeitern die ich hatte niemand wusste das man zu einer bestimmten Urzeit einfach umgestellt wird vom System und es dann einfach klappt.

 

An der Stelle möchte ich noch den AVM Fritzbox Support loben. die haben sich wirklick viel mühe geben mit eienr Lösung findung. Leider kann da auch der A1- kostenpflichtige Kundendienst weit nicht mithalten.

 


Das mit dem Umstellungszeitpunkt ist neu. Früher wurde sofort VoIP aktiviert und analog dann später einmal deaktiviert.

 

Warum das A1 Mitarbeiter nicht wissen, kann ich leider auch nicht beantworten, in kein A1 Mitarbeiter.

 

Nur so aus Interesse, was war noch alles im Paket


Wobei es in deinem Fall auch ganz ohne irgendwelche Tätigkeiten von dir selbst mit Splitter wie es war funktioniert hätte.

Nur die Telefone muß man dann eben anstatt in der Dose direkt an der Box anschließen da das Telefonsignal ja ohne Y-Kabel nicht mehr zur Dose zurückgeleitet wird (beim POTS mit Splitter wird es aj direkt vom Splitter zurückgeschleift in die Dose).

Natürlich gehört der Splitter raus bei NGV (VoIP) da er nur eine Störquelle darstellt, aber rein grundsätzl. funktioniert es auch wenn man ihn unnötigerweise drinnen läßt und die Telefone direkt am Modem anschließt.


Antworten