Skip to main content

[03.07.2020] Wichtige Info: Leider können wir in der Community kein Modem mehr auf Always On umstellen. Wer es dennoch umstellen möchte, bitte an die A1 Guru Serviceline unter 0900 664 900 wenden. 

 

Hallo Community,

in letzter Zeit interessieren sich viele von euch für das Thema „always on“ beim Pirelli Modem. Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei diesem Thema einige Missverständnisse gibt.

Höchste Zeit, diese aufzuklären.

Alle neueren Modems bei A1 Festnetz-Internetanschlüssen (Privatkunden Produkte) sind so eingestellt, dass die Verbindung vom Modem automatisch gewählt wird, wenn ein per LAN oder WLAN angeschlossenes Gerät eine Internetverbindung benötigt. Egal, ob das ein PC, Laptop, oder anderes Gerät ist. Diese Einwahlart wird auch als Dial on Demand bezeichnet. Wenn längere Zeit kein Gerät im Heimnetzwerk eine Internetverbindung benötigt (je nach Modem 15-20 Minuten) wird die Verbindung automatisch getrennt. Bei Bedarf wird die Verbindung automatisch wieder hergestellt.

Eine Umstellung von Dial on Demand auf Always On (Modem wählt Verbindung nach Neustart automatisch und bleibt bis zur nächsten Zwangstrennung online) können wir durchführen, wenn ein Zugriff von außen ins Heimnetzwerk benötigt wird.

Bei A1 Festnetz Interntanschlüssen werden dynamische IP Adressen verwendet. Dabei gibt es alle 8 bis 24 Stunden eine Zwangstrennung, nach der die IP Adresse neu vergeben wird. Diese Trennung findet auch statt, wenn das Modem auf Always On eingestellt ist.

Benötigt ihr eine fixe IP Adresse? Dann seht euch am besten einfach bei unseren Business Internet Produkten um. Infos dazu gibt es hier: https://www.a1.net/business/produkte-angebote/internet/internet-im-buero/s/internet-im-buero und natürlich beim A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt.

Unterbricht die Zwangstrennung eure Online-Gaming Session, oder andere wichtige Online-Aktivitäten? Einfach das Modem vorher neu starten, dann bleibt es bei Bedarf 24 Stunden online.

lg
Thomas

Update A1_Hermann 02.10.2015: Beitrag der Aktualität angepasst. Verbindungsprobleme wie hier ursprünglich beschrieben gibt es seit mehr als 3 Jahren nicht mehr. Eine Zwangstrennung nur mehr alle 24 Stunden, keine Trennungen nach 8 Stunden mehr.

Hallo A1 Team





Bitte mein Pirelli PRG AV 4202 N wieder auf "Allways on" stellen , hat sich nach einen Reset wieder

zurück gestellt.





Mit vielen Dank
Hallo nebomuk67, willkommen in der A1 Support Community!



Dein Modem ist nun wieder auf Always On gestellt.



Lg Kornelia
Hallo A1 Support!



Ich benötige für den externen Zugriff auf mein NAS die "Always On" Einstellung auf meinem Modem (PRG AV 4202 N2).



Mit der Bitte um Umstellung.



Vielen Dank im Voraus!
Hallo workFLOw, willkommen in der A1 Support Community!



Dein Modem ist nun auf Always On gestellt ;)



Lg Kornelia
Hi, Kornelia Leider hat die Umstellung nicht funktioniert. (siehe Bild) LG
Hallo nebomuk67,



habe es nochmal kontrolliert und Always On ist bei dir aktiviert. Gestern war dein Modem 23 h 59 min 57 sek online, also nur 3 Sekunden offline für den einmaligen Disconnect pro Tag. Den Screenshot den du mir geschickt hast ist anscheinend für einen VDSL Anschluss und du hast aber den ADSL Anschluss, hier gibt es also zwei Varianten um sich das anzeigen zu lassen. Es solle auf jeden Fall PPPoA dabei stehen.



Lg Kornelia
Hallo Karolina



Es muss sich um eine Verwechslung handeln ;-)



Mein Modem war gestern nur 23:48:20 Stunden Online mit 5 Session



Und mein Bild ist richtig " Es ist ein Typ: "PPPoE over PTM"



Hier ein Auszug von der xDSL Konfiguration :





xdslctl: ADSL driver and PHY statusStatus: ShowtimeLast Retrain Reason: 1Last initialization procedure status: 0Max: Upstream rate = 30551 Kbps, Downstream rate = 49561 KbpsBearer: 0, Upstream rate = 3080 Kbps, Downstream rate = 16424 KbpsLink Power State: L0Mode: VDSL2 Annex BVDSL2 Profile: Profile 17aTPS-TC: PTM Mode(0x0)Trellis: U:ON /D:ONLine Status: No DefectTraining Status: Showtime Down UpSNR (dB): 24.7 30.7Attn(dB): 19.4 0.0Pwr(dBm): 11.6 6.7





Mit bestem Dank
Hallo nebomuk67,



eine Karolina kenn' ich zwar nicht, aber ich denke mal du meinst mich ;)



Kann es sein, dass ein anderen Anschluss bei dir hinterlegt ist? Bitte schick mir deine Kundennummer als private Nachricht, damit ich sicher gehen kann, dass wir vom gleichen Anschluss und gleichen Modem reden ;)



Lg Kornelia
Hallo Kornelia



Ja , jetzt hat es gefunkt .



Ein grosses Dankeschön für die schnelle Hilfe.





LG
Hallo!





Bitte um Umstellung auf "Allways on". Das Modem hat sich nach einen Reset wieder

zurück gestellt. Weiters bitte ich auch wieder um den https port, damit ich wieder Zugriff von außen auf meine Homeserver habe.



Danke und Lg

Martin
Hi Martin,



alles klar, hab dein Modem umgestellt.



lg

Hermann
Hallo A1_Hermann,



Ich bitte dich, mein Modem ebenfalls auf "Always on" umzustellen.



Vielen Dank,

Lg

Peter
Liebes Moderatoren-Team,



um meinem VPN-Server zuverlässiger erreichen zu können, bitte ich um Umstellung auf "always on". Danke.



lg,

F.
Hallo regedit1,



habe dir gerade Always On eingestellt.



LG Frederic
Danke Frederik.



Hab nun aber noch ein Problem. Komme mit Teamviewer nicht mehr auf meine PCs. Müsst ihr hier auch noch etwas freischalten?!



Danke,

LG
Hallo URB78_1,



Always On ist eingestellt :-)



LG Frederic
Hallo,



bitte bei meinem Pirelli Modem den Port 443 wieder freischalte und den Router bitte wieder auf always on umstellen.

Ich betreibe einen Home-Server und eine Video-Überwachung!



DANKE !!!





mfg

Tina Ragossnig-Kucera
Liebes Moderatoren-Team,



Um exter meine NAS zugreifen zu können bräuchte ich die "Always On" Einstellung auf meinem Modem .



Mit der Bitte um Umstellung.



Vielen Dank im Voraus!

Stephan
Liebes Moderatoren-Team,



ich musste das Modem auf Werkseinstellungen zurücksetzen, da die benötigten Ports immer wieder geschlossen waren. Neue Soft habe ich auch gleich installiert. Ich hoffe, das es jetzt wieder funktioniert.

Brauche bitte noch Always ON für Heizungszugriff und Alarmanlage. Hat sich durch das Reseten zurückgesetzt.



Danke für Eure Hilfe.



Lg. Moritz1001
Hallo Moritz1001, willkommen in der A1 Support Community! Habe dir soeben die gewünschte Einstellung eingerichtet.



lg Bernd
Hallo! Könntet ihr mir bitte always on einstellen? Benötige es für den Betrieb eines NAS. Danke!
pm85



Ja, stelle ich dir gleich um.





lg

Hermann
Hallo,



ich bin neu hier und möchte auch darum bitten mir auf always on zu stellen. Grund dafür wäre, dass meine Leitung immer in den Leerlauf geschalten wird, obwohl ich z.B. noch ein Video schaue. Zudem würde ich mich freuen, wenn jemand meine Leitung mal checkt, denn ich hatte schon öfters die ganze Leitung Down. Übrigens lässt sich das Problem meist mit einem Neustart des Pirelli beheben, jedoch nervt es schon arg wenn ich immer zum Pirelli laufen muss und noch 3 Minuten zusätzliche Zeit mitbringen muss bis das Pirelli die Verbindung hergestellt hat!



Mit freundlichen Grüßen



Y. Wang
Liebes A1 Team,

könnt ihr euch bitte meine Einstellungen ansehen? Ich habe den Eindruck, dass always on nicht mehr aktiviert ist.

Vielen Dank

DankeBabsi
Hallo wertes A1-Team,



mein Pirelli war immer auf "always on" gestellt. Leider hatte ich vorletzte Woche eine Störung (Wurde an die Technik weitergeleitet, habe jedoch seit damals nichts mehr gehört) bei der wohl auch das Modem zurückgesetzt wurde. Da ich ein NAS im Netzwerk betreibe, auf welches ich Zugriff "von aussen" benötige, ersuche ich die Einstellung wieder auf "always on" anzupassen.





Vielen Dank im Voraus



Hannes

Antworten