Skip to main content

[03.07.2020] Wichtige Info: Leider können wir in der Community kein Modem mehr auf Always On umstellen. Wer es dennoch umstellen möchte, bitte an die A1 Guru Serviceline unter 0900 664 900 wenden. 

 

Hallo Community,

in letzter Zeit interessieren sich viele von euch für das Thema „always on“ beim Pirelli Modem. Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei diesem Thema einige Missverständnisse gibt.

Höchste Zeit, diese aufzuklären.

Alle neueren Modems bei A1 Festnetz-Internetanschlüssen (Privatkunden Produkte) sind so eingestellt, dass die Verbindung vom Modem automatisch gewählt wird, wenn ein per LAN oder WLAN angeschlossenes Gerät eine Internetverbindung benötigt. Egal, ob das ein PC, Laptop, oder anderes Gerät ist. Diese Einwahlart wird auch als Dial on Demand bezeichnet. Wenn längere Zeit kein Gerät im Heimnetzwerk eine Internetverbindung benötigt (je nach Modem 15-20 Minuten) wird die Verbindung automatisch getrennt. Bei Bedarf wird die Verbindung automatisch wieder hergestellt.

Eine Umstellung von Dial on Demand auf Always On (Modem wählt Verbindung nach Neustart automatisch und bleibt bis zur nächsten Zwangstrennung online) können wir durchführen, wenn ein Zugriff von außen ins Heimnetzwerk benötigt wird.

Bei A1 Festnetz Interntanschlüssen werden dynamische IP Adressen verwendet. Dabei gibt es alle 8 bis 24 Stunden eine Zwangstrennung, nach der die IP Adresse neu vergeben wird. Diese Trennung findet auch statt, wenn das Modem auf Always On eingestellt ist.

Benötigt ihr eine fixe IP Adresse? Dann seht euch am besten einfach bei unseren Business Internet Produkten um. Infos dazu gibt es hier: https://www.a1.net/business/produkte-angebote/internet/internet-im-buero/s/internet-im-buero und natürlich beim A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt.

Unterbricht die Zwangstrennung eure Online-Gaming Session, oder andere wichtige Online-Aktivitäten? Einfach das Modem vorher neu starten, dann bleibt es bei Bedarf 24 Stunden online.

lg
Thomas

Update A1_Hermann 02.10.2015: Beitrag der Aktualität angepasst. Verbindungsprobleme wie hier ursprünglich beschrieben gibt es seit mehr als 3 Jahren nicht mehr. Eine Zwangstrennung nur mehr alle 24 Stunden, keine Trennungen nach 8 Stunden mehr.

Hallo WLanJunkie,



dein Modem ist nun auf Always On gestellt.



Lg Kornelia
Hallo,



benötige für mein NAS (externer Zugriff als Cloud) bitte Always On bei meinem MODEM.



Vielen Dank!
Hallo levathian1,



hab dein Modem gerade auf Always On eigestellt. Sollte in 1 -2 Stunden funktionieren.



LG frederic
seit dem automatischen firmware-update im april oder mai 2015 ist mein festnetz-internet über das pirelli-modem oft nur nach aus- und einschalten erreichbar. manchmal ist das auch mehrmals hintereinander notwendig. das war vor dem update nicht so! (derzeitige firmware-version E_3.2.3)

welche lösung gibt es? ist "allways on" eine lösung?

danke im voraus für hilfestellung!
Hallo,



Wir haben dieses Wochen ende Sicherheitskameras auf unserem Gelände montiert.

Damit wir auch unterwegs auf die Bilder zugreifen können, möchte ich einen A1-Mitarbeiter bitten bei unserem Modem die Verbindung auf „Always On“ zu stellen.

Meine Festnetznummer lautet: XXXXXX



Vielen DANK!
Hallo ,



bevor ich mir deine Leitung / Modemwerte ansehen kann, bitte ich dich, dass du dich wie folgt anmeldest.



LG frederic
Hallo!

Vorweg möchte ich hier mal was Gutes über das Pirelli-Modem sagen, denn im Internet und auch von manchen hier in der A1-Community, wird das Pirelli4202N-Modem richtiggehend Runtergezogen und schlecht gemacht!? Ich war ein kompletter Anfänger was Internet/Netzwerk/Modem/Router und PC betrifft als ich meinen ersten Internet-Anschluss bekam! Ich bekam damals (ca. 3-Jahre) das genannte Pirelli-Modem und den Internet-Anschluss umsonst (Aktion)! Und seither habe ich so viel über diese Sachen gelernt, das mein Heimnetzwerk wirklich Gross geworden ist! Es sind PCs,IP-Kamera,Smartphone,NSA,Heimkino,ftp,dyndns, und mehr was alles über das Pirelli-Modem läuft, und das OHNE Macken! Man muss es nur RICHTIG einstellen! Das mal dazu!

Jetzt mein Anliegen: Ich habe an den 2-USB-Ports des Pirelli jeweils einen 16gb-Speicherstick angeschlossen (also 2x16gb), und einer ist über ftp-LAN erreichbar, und der zweite über ftp-WAN! Das funktioniert über LAN/WLAN (Intranet) sehr gut, aber wenn ich von aussen (Internet) zugreifen will, geht das nur solange das Modem Verbunden ist! Wenn keine Verbindungen stattfinden, dann Trennt ja das Pirelli die Verbindung (Licht am Modem geht von Weiss zu Rot) und ich kann von aussen (Internet) nicht mehr zugreifen! Da ich diesen ftp-WAN-Server aber immer wieder von aussen erreichen muss, wenn ich nicht Zuhause bin, möchte ich hier um Always On Aktivierung Bitten!
Hallo johhoh, willkommen in der A1 Support Community!



Danke für dein Feedback zum Pirelli Modem 🙂 Stelle es dir auch gerne auf Always On, aber leider kann ich mit deinen aktuell hinterlegten Daten deinen Anschluss nicht finden. Bitte aktualisiere deine Angaben wie > hier < beschrieben und schreib uns dann erneut. Verwende am besten die aon.9***@aon.at Mailadresse.



Lg Kornelia
Hallo!

Ich wollte mein Anschluss-Daten eigentlich eh gestern schon meinen Account hier hinzufügen, bekomme aber jedesmal nach Eingabe der Daten diese Fehlermeldung - an unexpectet error, please try again later!? Als ich es heute wieder versuchen wollte bekam ich erneut diese Fehlermeldung! Ich habe jetzt wie von Ihnen empfohlen, die Emailadresse in die aon.9xxx umgeändert, frage mich jetzt aber wie Sie mir antworten wollen, weil meine Emailadresse ja durch die aon.9xxx jetzt ersetzt wurde!?

Danke!
Hallo Nochmal!

Ich habe ganz vergessen, das unser Internet-Anschluss ja nicht auf mich sondern auf meine Mutter läuft! Ich hatte weil vergessen, dann einen A1-Account unter meinem Namen angelegt, der dann natürlich nicht richtig funktionierte, weil ja keine Produkte/Verträge auf diesen Registriert/Angemeldet sind!? Hab mir dann die Unterlagen zum Anschluss nochmal durchgesehen, und da viel es mir dann auf! Ich habe mich jetzt auf den richtigen Account angemeldet, und jetzt funktioniert alles richtig! Habe der a1-mail-adresse auch gleich meinen Email-Account hinzugefügt, so das ich die Emails in meinem Posteingang habe!

Danke!
Hallo johhoh,



habe dein Modem nun auf Always On gestellt ;)



Lg Kornelia
Super! Vielen Dank! :D

Ich hätte nur noch eine Frage dazu, und zwar - Wird der Datenverbrauch durch always on höher als normal!? Einfach aus Interesse!

Danke! :D


Hallo A1 Support!



Könnt ihr bei mir bitte die "AO" Option aktivieren.



Danke u. LG

Christian
Bitte auch den Port 443 für den Zugang zur Haussteuerung freigeben.



Tnx!
Hallo johhoh,



der Datenverbauch sollte nicht steigen 😉 Das Modem ist aber auch jederzeit erreichbar und bei einem Festnetz Anschluss hast du sowieso unlimitiertes Datenvolumen zur Verfügung.



Lg Kornelia
Hallo pirsl, willkommen in der A1 Support Community!



Dein Modem ist nun auf Always On gestellt und auch das Port 443 ist freigeschalten.



Lg Kornelia
Danke Kornelia!
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.
Vielen Dank an A1-Kornelia, für den sehr raschen Service (Always On Umstellung meines Modems!), und die ausführlichen Informationen! Danke!:D


liebe Kornelia,



leider habe ich auch die Firmware 3.2.4. "erlitten" - ich verstehe dass damit der A1 Support gut funktionieren kann die Firmware eingeschränkt werden muss - nur dass die "sicheren" Standardports wie ssh (22) bzw https (443) nicht weitergeleitet werden ist für mich unverständlich - bitte dies zu ermöglichen.

Da ich zwei Standorte betreibe wäre zum Hin- und Herkopieren ein "always on" und irgendein dynamic dns service nützlich mit dem alten pirelli kein Problem - jetzt aber schon.

Mit dieser firmware ist auch mit wireshark zu beobachten, dass endlose tcp request mit "whois 10.0.0.138" laufen und sogar zwischen den switch ports die Kommunikation behindern - Latenzen bei ping bis zu mehreren sec. ... also zwar glücklich dass mit dem neuen Modem Internet wieder geht, aber äußerst unglücklich mit der Firmware 3.2.4 - daher auch das letzte Ersuchen einen downgrade der firmware auf einen besser funktionierenden Stand - ausgeliefert war 3.2.2 und da die switch probleme nicht vorhanden.



Herzlichen Dank für's Lesen

gh
Hallo nix443,



ich habe gesehen, dass dein Pirelli Modem momentan nicht synchron ist (nicht am Netz?) Um den Firmware Downgrade zu machen, muss es das aber sein.



LG Frederic
Lieber Frederic,



herzlichen Dank, für's "Always on" und port forwarding von 443 - funktioniert beides



lg
Hallo A1 Support!



Könnt ihr bei mir bitte die "Always ON" Option aktivieren.

Bitte auch den Port 443 und 1194 für den Zugang zur Haussteuerung freigeben.



Danke!





Danke u. LG
Hallo@Marko01, willkommen in der A1 Support Community!

Always on habe ich dir gerade eingerichtet, der Port 443 ist auch frei. Die anderen Einstellung bitte selbst auf der Routeroberfläche durchführen. Hilfestellungen zu Portforwarding findest du hier in der A1 Support Community.



lg Bernd
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.

Antworten