Skip to main content

[03.07.2020] Wichtige Info: Leider können wir in der Community kein Modem mehr auf Always On umstellen. Wer es dennoch umstellen möchte, bitte an die A1 Guru Serviceline unter 0900 664 900 wenden. 

 

Hallo Community,

in letzter Zeit interessieren sich viele von euch für das Thema „always on“ beim Pirelli Modem. Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei diesem Thema einige Missverständnisse gibt.

Höchste Zeit, diese aufzuklären.

Alle neueren Modems bei A1 Festnetz-Internetanschlüssen (Privatkunden Produkte) sind so eingestellt, dass die Verbindung vom Modem automatisch gewählt wird, wenn ein per LAN oder WLAN angeschlossenes Gerät eine Internetverbindung benötigt. Egal, ob das ein PC, Laptop, oder anderes Gerät ist. Diese Einwahlart wird auch als Dial on Demand bezeichnet. Wenn längere Zeit kein Gerät im Heimnetzwerk eine Internetverbindung benötigt (je nach Modem 15-20 Minuten) wird die Verbindung automatisch getrennt. Bei Bedarf wird die Verbindung automatisch wieder hergestellt.

Eine Umstellung von Dial on Demand auf Always On (Modem wählt Verbindung nach Neustart automatisch und bleibt bis zur nächsten Zwangstrennung online) können wir durchführen, wenn ein Zugriff von außen ins Heimnetzwerk benötigt wird.

Bei A1 Festnetz Interntanschlüssen werden dynamische IP Adressen verwendet. Dabei gibt es alle 8 bis 24 Stunden eine Zwangstrennung, nach der die IP Adresse neu vergeben wird. Diese Trennung findet auch statt, wenn das Modem auf Always On eingestellt ist.

Benötigt ihr eine fixe IP Adresse? Dann seht euch am besten einfach bei unseren Business Internet Produkten um. Infos dazu gibt es hier: https://www.a1.net/business/produkte-angebote/internet/internet-im-buero/s/internet-im-buero und natürlich beim A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt.

Unterbricht die Zwangstrennung eure Online-Gaming Session, oder andere wichtige Online-Aktivitäten? Einfach das Modem vorher neu starten, dann bleibt es bei Bedarf 24 Stunden online.

lg
Thomas

Update A1_Hermann 02.10.2015: Beitrag der Aktualität angepasst. Verbindungsprobleme wie hier ursprünglich beschrieben gibt es seit mehr als 3 Jahren nicht mehr. Eine Zwangstrennung nur mehr alle 24 Stunden, keine Trennungen nach 8 Stunden mehr.

ich nutze eine Heizungssteuerung, die am Netzwerk hängt. Um auch von unterwegs den Status überprüfen und Parameter einstellen zu können, wäre es toll, wenn Sie mir ALWAYS ON aktivieren könnten.

 

Besten Dank im Voraus!
JB22 schrieb:Hi wäre es möglich bei mir auch auf Always on zu stellen?

Würde es für NAS benötigen...



Vielen Dank im Voraus!

Hallo JB22,



Willkommen in der A1 Support Community! Bei deinem Modem habe ich wie gewünscht Always On eingestellt.

Deine Leitungswerte habe ich mir auch gleich angesehen. Sie sehen sehr gut aus.

-> A1 Glasfaser Power :)



Liebe Grüße,

Elisa
unkn0wn schrieb:

bitte auch mein Pirelli auf always-on stellen, da ich es wegen meiner NAS benötige.

_____________________



Hallo unkn0wn,



dein Modem ist nun auf Always On gestellt.



Lg Kornelia
Liebes Support Team!

 

Habe gestern ein neues Pirelli Modem bekommen da altes kaputt war. Seither kann ich meine IP-Cam von extern nicht mehr erreichen erst nach Reset des Modems. Bitte wie das alte Modem auf ALLWAYS ON einstellen, damit hat es immer problemlos funktioniert. Danke im Voraus
Bitte mein Pirelli Modem auf allways on stellen da ich eine Webcam nutzen möchte.

Danke!

 

SirJohn
UweKe schrieb:

ich nutze eine Heizungssteuerung, die am Netzwerk hängt. Um auch von unterwegs den Status überprüfen und Parameter einstellen zu können, wäre es toll, wenn Sie mir ALWAYS ON aktivieren könnten.

____________



Hallo UweKe, willkommen in der A1 Support Community!



Habe die Einstellung gestartet, dein Modem war jedoch nicht erreichbar. Kann es sein, dass du es ausgeschalten hast? Normalerweise wir die Einstellung Always On beim nächsten Start übernommen.



Lg Kornelia
Das Modem war schon an, konnte jedoch auch nicht auf die Konfigurationsseite zugreifen. Nach Aus- und Einschalten funktionert es wieder und es wird auch "Immer verbunden" angezeit. Vielen Dank!

 

LG, Uwe
Hallo A1_Kornelia, wieso wurde bei UweKe das Modem auf ALWAYS ON eingestellt und bei mir nicht???

 

 
Weil er sich schon am 21.3. um 12:27 Uhr dafür angemeldet hat und Du erst gestern (24.3.) um 11:30 Uhr. 😉
SirJohn schrieb:Bitte mein Pirelli Modem auf allways on stellen da ich eine Webcam nutzen möchte.

Danke!



SirJohn

Hallo SirJohn, ist eingerichtet.



lg, Bernd
Warum wird SirJohn umgestellt auf Alqways On und ich nicht hab schon früher als er um Umstellung ersucht. 
robbsch schrieb:Warum wird SirJohn umgestellt auf Alqways On und ich nicht hab schon früher als er um Umstellung ersucht.

Yo ... da war Bestechung im Spiel.

Geld is heute auf meinem Konto eingegangen ... aber sag das keinem ... *trolling*



;)





Geduld, ist sicher in Arbeit! 🙂
robbsch schrieb:

Bitte meinen Anschluss auf Always On stellen wegen NAS und Remotesteuerung.

Grüße R.S.

______________



Hallo robbsch,



dein Modem ist nun auf Always On gestellt.



Lg Kornelia
Besten Dank, Schönen Tag lg robbsch
Hallo.

Könnte auch mein Modem auf always on gestellt werden. da ich extern auf meine webcam zugreifen kann.

Möchte mich schon in vorhinein bedanken.

mfg
Hallo ebneradorf,



Willkommen in der A1 Support Community! Wir stellen gerne Always On bei dir ein. Bitte hinterlege vorher noch deine A1.net/aon E-Mail-Adresse wie hier beschrieben. Mit deiner Hotmail-Adresse finden wir dich leider nicht im System. Sobald du die benötigten Daten eingefügt hast, schreib uns bitte nochmal.



Liebe Grüße,

Elisa
Hallo.

Habe meine Daten nun in besten gewissen verfollständigt-

Wenn noch was fehlt einfach melden.

 

PS: wie schaut es mit meiner internetgeschwindichkeit aus bin zwar zufrieden aber kann sie von meinen standort aus auch höher sein (bei gleichem Preis) ???

 

mfg
Sehr geehrtes A1-Team!

Können Sie bitte mein A1 Modem auf "always on" stellen". Habe ein HomeOffice (bin Einzelunternehmer) und habe natürlich meine Daten auf einem NAS Laufwerk. Da ich jedoch auch Zugriff von außen benötige, benötige ich die "always on" Funktion von Euch aktiviert.

Wär' super, wenn dass möglich wär.

In diesem Sinne FROHE OSTERN.

Schöne Grüße

A.H.
Hallo liebes A1 Team!

 

Hätte auch gerne mein Pirelli auf "always on" gestellt da ich einen Server von außen erreichen möchte.

 

Vielen Dank im Voraus und Frohe Ostern!
Hallo A1 , könntet ihr mir mein Modem bitte auf always on stellen ? krieg ca. alle 20 Minuten einen Disconnect und eine neue IP zugewiesen und vllt hilft das weiter , wär aufjednfall nett das Dial on Demand ausschließen zu können als Problemquelle .LG Nicolas 
ebneradolf schrieb:

Habe meine Daten nun in besten gewissen verfollständigt-

Wenn noch was fehlt einfach melden.

________________________



Hallo ebneradolf,



leider finde ich deinen Anschluss mit deine A1.net Adresse auch nicht. Bitte hinterlege die Mailadresse, die deine Kundennummer enthält (a1.987xxxx@a1.net), da deine personalisierte Adresse nicht bei uns hinterlegt ist. Diese Adresse findest du auf deinem Datenbrief.



Lg Kornelia
habse schrieb:

Können Sie bitte mein A1 Modem auf "always on" stellen". Habe ein HomeOffice (bin Einzelunternehmer) und habe natürlich meine Daten auf einem NAS Laufwerk. Da ich jedoch auch Zugriff von außen benötige, benötige ich die "always on" Funktion von Euch aktiviert.

Wär' super, wenn dass möglich wär.

In diesem Sinne FROHE OSTERN.

_____________________________



Hallo habse,



habe dein Modem gerne auf Always On gestellt. Ich hoffe du hattest auch ein entspanntes Osterfest ;)



Lg Kornelia
thierly0 schrieb:

Hätte auch gerne mein Pirelli auf "always on" gestellt da ich einen Server von außen erreichen möchte.



Vielen Dank im Voraus und Frohe Ostern!

____________________________________



Hallo thierly0,



dein Modem ist nun auf Always On gestellt und ich hoffe du hast die Osterfeiertage gut verbracht und der Schinken liegt nicht all zu schwer im Magen 😉



Lg Kornelia
Vielen Dank!

 

Ja danke ist alles glatt gelaufen. Hoffe bei euch auch! 😉
Hallo Bernd,

 

danke für die Freischaltung des Ports.

 

Das always on benötige ich weil ich einen Server rennen habe, den ich gerne für owncloud usw benützen würde, d.h. das Device plannt nicht aktiv nach außen zu gehen, deswegen würde on demand nicht funktionieren, müsste das sonst auch mit einem Workaround, wie z.B. einen Cronjob umgehen.

 

Danke!

Antworten