Skip to main content

[03.07.2020] Wichtige Info: Leider können wir in der Community kein Modem mehr auf Always On umstellen. Wer es dennoch umstellen möchte, bitte an die A1 Guru Serviceline unter 0900 664 900 wenden. 

 

Hallo Community,

in letzter Zeit interessieren sich viele von euch für das Thema „always on“ beim Pirelli Modem. Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei diesem Thema einige Missverständnisse gibt.

Höchste Zeit, diese aufzuklären.

Alle neueren Modems bei A1 Festnetz-Internetanschlüssen (Privatkunden Produkte) sind so eingestellt, dass die Verbindung vom Modem automatisch gewählt wird, wenn ein per LAN oder WLAN angeschlossenes Gerät eine Internetverbindung benötigt. Egal, ob das ein PC, Laptop, oder anderes Gerät ist. Diese Einwahlart wird auch als Dial on Demand bezeichnet. Wenn längere Zeit kein Gerät im Heimnetzwerk eine Internetverbindung benötigt (je nach Modem 15-20 Minuten) wird die Verbindung automatisch getrennt. Bei Bedarf wird die Verbindung automatisch wieder hergestellt.

Eine Umstellung von Dial on Demand auf Always On (Modem wählt Verbindung nach Neustart automatisch und bleibt bis zur nächsten Zwangstrennung online) können wir durchführen, wenn ein Zugriff von außen ins Heimnetzwerk benötigt wird.

Bei A1 Festnetz Interntanschlüssen werden dynamische IP Adressen verwendet. Dabei gibt es alle 8 bis 24 Stunden eine Zwangstrennung, nach der die IP Adresse neu vergeben wird. Diese Trennung findet auch statt, wenn das Modem auf Always On eingestellt ist.

Benötigt ihr eine fixe IP Adresse? Dann seht euch am besten einfach bei unseren Business Internet Produkten um. Infos dazu gibt es hier: https://www.a1.net/business/produkte-angebote/internet/internet-im-buero/s/internet-im-buero und natürlich beim A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt.

Unterbricht die Zwangstrennung eure Online-Gaming Session, oder andere wichtige Online-Aktivitäten? Einfach das Modem vorher neu starten, dann bleibt es bei Bedarf 24 Stunden online.

lg
Thomas

Update A1_Hermann 02.10.2015: Beitrag der Aktualität angepasst. Verbindungsprobleme wie hier ursprünglich beschrieben gibt es seit mehr als 3 Jahren nicht mehr. Eine Zwangstrennung nur mehr alle 24 Stunden, keine Trennungen nach 8 Stunden mehr.

abuna_ schrieb:

Ich benötige ebenfalls für mein NAS das Always-On um von außen zugreifen zu können.

______________________________________________



Hallo abuna_,



dein Pirelli Modem ist nun auf Always On geschalten.



Lg Kornelia
Hallo A1 Team!

 

Könnt Ihr bitte mein Pirelli-Modem (PRGAV4202N, Firmware E_3.2.2) wegen der Erreibachkeit meines NAS dauerhaft auf "always on" stellen?

 

Vielen Dank!

 

LG
sturz1 schrieb:

Könnt Ihr bitte mein Pirelli-Modem wegen der externen Erreibachkeit meine Heitzung dauerhaft auf "always on" einstellen?



Gleichzeit bitte ich um Überprüfung und um eine ggf. erfordliche Bandbreitenoptimierung meines Anschlusses.

_______________________________________



Hallo sturz1,



habe dein Modem auf Always On gestellt. Bei deiner Bandbreite konnte ich leider keinen anderen Wert einstellen, da deine aktuellen Leitungswerte keine höhere Bandbreite zulassen.



Lg Kornelia
Sensible Daten entfernt -> Datenschutz!



Hallo,



mein Modem geht einfach nicht online egal was ich mache. Hatte dieses Problem bereits einmal und damals hat ein A1 Mitarbeiter das Modem auf alwayson eingerichtet. Nach einem Firmware Update war diese Einstellung wieder deaktiviert, das Modem ging aber trotzdem online. Jetzt hab ich aber wieder dasselbe Problem. Modem geht nicht online, das "@" Symbol blinkt nur weiß.



Mein Benutzer ist: xxx



Lg
Servus!



Bitte sei so nett und hinterlege die Anschlußdaten im Profil > klick für Infos & Anleitung
Hallo,

 

Bitte bei meinem Modem AlwaysOn einschalten.

Wird für externen zugriff auf mein NAS benötigt.

 

Danke
mperauer schrieb:

mein Modem geht einfach nicht online egal was ich mache. Hatte dieses Problem bereits einmal und damals hat ein A1 Mitarbeiter das Modem auf alwayson eingerichtet. Nach einem Firmware Update war diese Einstellung wieder deaktiviert, das Modem ging aber trotzdem online. Jetzt hab ich aber wieder dasselbe Problem. Modem geht nicht online, das "@" Symbol blinkt nur weiß.

________________________________________



Hallo mperauer,



habe dein Modem auf Always On gestellt. Ich hoffe damit ist dein Problem behoben ansonsten bitte wie von Floridsdorfer77 empfohlen bei der Serviceline melden.



Lg Kornelia
Hallo Kornelia,

 

dürfte ich dich nochmal darum bitten mein Modem ebenfalls auf always on zu setzen? Vielen Dank!

 

LG
Masternoob schrieb:

Bitte bei meinem Modem AlwaysOn einschalten.

Wird für externen zugriff auf mein NAS benötigt.

__________________________________



Hallo Masternoob,



dein Modem ist leider nicht erreichbar. Kann es sein, dass du es ausgeschalten hast? Bitte lass dein Modem eingeschalten, oder starte es neu, sonst kann ich dir diese Einstellung nicht starten.



Lg Kornelia
A1_Kornelia schrieb:Masternoob schrieb:

Bitte bei meinem Modem AlwaysOn einschalten.

Wird für externen zugriff auf mein NAS benötigt.

__________________________________

 

Hallo Masternoob,

 

dein Modem ist leider nicht erreichbar. Kann es sein, dass du es ausgeschalten hast? Bitte lass dein Modem eingeschalten, oder starte es neu, sonst kann ich dir diese Einstellung nicht starten.

 

Lg Kornelia

 

Komisch, kann aber sein dass sich das Modem gerade neu gestartet hat, jetzt läuft es auf jeden Fall.
Hallo

 

bitte mein modem (PRGAV4202N, Firmware E_3.2.2) auf "always on" stellen,bezüglich ereichbarkeit meiner haussteuerung.

 

lg
Hallo,

 

Bitte mein Modem nochmals auf Always On stellen, da es zurückgesetzt werden musste und die Einstellung verloren ging.

Danke im Vorraus.

 

mfg
SimyK9 schrieb:

dürfte ich dich nochmal darum bitten mein Modem ebenfalls auf always on zu setzen? Vielen Dank!

____________________________



Hallo SimyK9,



dein Modem ist bereits auf Always On gestellt.



Lg Kornelia
Masternoob schrieb:

Komisch, kann aber sein dass sich das Modem gerade neu gestartet hat, jetzt läuft es auf jeden Fall.

____________________________



Hallo Masternoob,



kann sein, dass sich das genau überschnitten hat. Auf jeden Fall ist nun Always On bei deinem Modem eingestellt ;)



Lg Kornelia
Hallo liebes A1-Team,

melde mich in diesem Thread, da er anscheinend der aktuellste ist.Habe das Problem, dass sich mein A1 Router wie am Thread Anfang auch beschrieben, zu "beliebiegen" ungünstigen Zeitpunkten eine neue IP-Adresse holt. Habe mir dazu das LOG der Firewall angesehen:


  • Feb 16 16:56:50 2015    Konfiguration der Firewall    Firewall internal     Firewall configuration succeeded

  • Feb 16 16:56:50 2015    Konfiguration der Firewall    Firewall internal     No IP for NAT - connections may fail n4 Mal wiederholt, die letzte Wiederholung war am Feb 16 16:56:50 2015]

  • Feb 16 16:56:50 2015    Konfiguration der Firewall    Firewall internal     Starting firewall configuration
 

Nur ein Eintrag von sehr sehr vielen...Da ich am Abend regelmäßig spiele und wirklich immer im schlechtesten Zeitpunkt überhaupt die Verbindung verliere, würde ich nun gerne wissen, ob es dazu eine Lösung gibt, die IP zum Beispiel um 6:00 Uhr in der früh zu reseten oder ähnliches?Modem: Pirelli PRG AV4202N mit Firmeware: 4.8.3.DWVV_TAU_5.3.5Danke und mit freundlichen Grüßen

Daniel Ramsauer
RenaultSport schrieb:

bitte mein modem (PRGAV4202N, Firmware E_3.2.2) auf "always on" stellen,bezüglich ereichbarkeit meiner haussteuerung.

___________________________



Hallo RenaultSport,



dein Modem ist nun auf Always On gestellt.



Lg Kornelia
Update:


  • Feb 17 16:56:53 2015    Konfiguration der Firewall    Firewall internal     Firewall configuration succeeded

  • Feb 17 16:56:53 2015    Konfiguration der Firewall    Firewall internal     No IP for NAT - connections may fail n4 Mal wiederholt, die letzte Wiederholung war am Feb 17 16:56:53 2015]

  • Feb 17 16:56:52 2015    Konfiguration der Firewall    Firewall internal     Starting firewall configuration

  • Feb 17 16:56:52 2015    Ausgehender Datenverkehr    Gesperrt - NAT Error: No free NAT IP    t62] NAT Error: No free NAT IP:

  • Feb 17 16:56:49 2015    Konfiguration der Firewall    Firewall internal     Firewall configuration succeeded

  • Feb 17 16:56:49 2015    Konfiguration der Firewall    Firewall internal     No IP for NAT - connections may fail 6 Mal wiederholt, die letzte Wiederholung war am Feb 17 16:56:49 2015]

  • Feb 17 16:56:49 2015    Konfiguration der Firewall    Firewall internal     Starting firewall configuration
Seit 8 Uhr in der Früh sind insgesamt rund 70 Einträge solcher Art (nur einmal, dass er keine NAT IP bekommen hat, während dem Spielen...)
Hallo liebes A1 Team!Würde für mein Pirelli Modem Always On benötigen, damit ich auch von unterwegs auf mein NAS zugreifen kann.Liebe Grüße
p1234 schrieb:

Bitte mein Modem nochmals auf Always On stellen, da es zurückgesetzt werden musste und die Einstellung verloren ging.

Danke im Vorraus.

________________________



Hallo p1234,



dein Modem ist wieder auf Always On gestellt ;)



Lg Kornelia
lobster09 schrieb:

Würde für mein Pirelli Modem Always On benötigen, damit ich auch von unterwegs auf mein NAS zugreifen kann.

_____________________



Hallo lobster09,



dein Modem ist nun auf Always On gestellt ;)



Lg Kornelia
DanielRamsauer schrieb:....

Da ich am Abend regelmäßig spiele und wirklich immer im schlechtesten Zeitpunkt überhaupt die Verbindung verliere, würde ich nun gerne wissen, ob es dazu eine Lösung gibt, die IP zum Beispiel um 6:00 Uhr in der früh zu reseten oder ähnliches?Modem: Pirelli PRG AV4202N mit Firmeware: 4.8.3.DWVV_TAU_5.3.5Danke und mit freundlichen Grüßen

Daniel Ramsauer

Hallo Daniel, es gibt keine fixe Zeit für eine Zwangstrennung. Diese kannst du also selbst beeinflussen. Zum Beispiel: Wenn du also dein Modem um 06:00 Uhr neustartest, dann fängt eine neue Session für 24 Stunden an, bevor es zur Zwangstrennung und Neuvergabe der IP kommt.



Falls das nichts hilft oder es gar zu mehreren Trennungen kommt, sollte man sich generell mal deinen Anschluss genauer ansehen. Dafür rufst du uns am besten direkt unter 0800 664 100 und zum Zeitpunkt der Unterbrechung an. Dann sehen wir uns dies gerne genauer an.



lg, Bernd
Danke! ????
Hallo liebes A1 Support Team !Ich bitte um Umstellung auf Always On,damit ich wieder aus der Ferne auf mein NAS, meine Dreambox, meine Heizungund IP CAM zugreifen kann.Mit freundlichen Grüßen Christian
Hallo chso1704, willkommen in der A1 Support Community!

Always on ist nun aktiv.



lg Bernd
Guten Tag, ich würde mich um eine Aktivierung des Always On Status meines Internetanschlusses freuen.

 

Vielen Dank und Gruß

Johann

Antworten