Skip to main content

[03.07.2020] Wichtige Info: Leider können wir in der Community kein Modem mehr auf Always On umstellen. Wer es dennoch umstellen möchte, bitte an die A1 Guru Serviceline unter 0900 664 900 wenden. 

 

Hallo Community,

in letzter Zeit interessieren sich viele von euch für das Thema „always on“ beim Pirelli Modem. Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei diesem Thema einige Missverständnisse gibt.

Höchste Zeit, diese aufzuklären.

Alle neueren Modems bei A1 Festnetz-Internetanschlüssen (Privatkunden Produkte) sind so eingestellt, dass die Verbindung vom Modem automatisch gewählt wird, wenn ein per LAN oder WLAN angeschlossenes Gerät eine Internetverbindung benötigt. Egal, ob das ein PC, Laptop, oder anderes Gerät ist. Diese Einwahlart wird auch als Dial on Demand bezeichnet. Wenn längere Zeit kein Gerät im Heimnetzwerk eine Internetverbindung benötigt (je nach Modem 15-20 Minuten) wird die Verbindung automatisch getrennt. Bei Bedarf wird die Verbindung automatisch wieder hergestellt.

Eine Umstellung von Dial on Demand auf Always On (Modem wählt Verbindung nach Neustart automatisch und bleibt bis zur nächsten Zwangstrennung online) können wir durchführen, wenn ein Zugriff von außen ins Heimnetzwerk benötigt wird.

Bei A1 Festnetz Interntanschlüssen werden dynamische IP Adressen verwendet. Dabei gibt es alle 8 bis 24 Stunden eine Zwangstrennung, nach der die IP Adresse neu vergeben wird. Diese Trennung findet auch statt, wenn das Modem auf Always On eingestellt ist.

Benötigt ihr eine fixe IP Adresse? Dann seht euch am besten einfach bei unseren Business Internet Produkten um. Infos dazu gibt es hier: https://www.a1.net/business/produkte-angebote/internet/internet-im-buero/s/internet-im-buero und natürlich beim A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt.

Unterbricht die Zwangstrennung eure Online-Gaming Session, oder andere wichtige Online-Aktivitäten? Einfach das Modem vorher neu starten, dann bleibt es bei Bedarf 24 Stunden online.

lg
Thomas

Update A1_Hermann 02.10.2015: Beitrag der Aktualität angepasst. Verbindungsprobleme wie hier ursprünglich beschrieben gibt es seit mehr als 3 Jahren nicht mehr. Eine Zwangstrennung nur mehr alle 24 Stunden, keine Trennungen nach 8 Stunden mehr.

Hallo A1 Team,

 

Und ich hab mich schon gewundert wo ich meine Daten eintragen kann, danke für den Link und hab meinen Benutzernamen eingetragen.

 

Mit der Bitte um erneuten Versuch von Alwayson,

 

mfg

 

Michael Pelz
Hallo A1 Team,

 

ich hatte letzte Woche ziemliche Probleme mit meiner ADSL Verbindung, ein freundlicher Kollege von Euch konnte mir da aber schon weiterhelfen und soweit funktioniert die Verbindung wieder richtig gut.

Jetzt habe ich aber wieder das Problem (hatte ich vor Jahren schon mal und das wurde damals auch durch das Umstellen auf "Always On" behoben.) , dass mein Pirelli Modem die Verbindung ständig unterbricht und sich nicht mehr einwählt (der Kollege am Telefon meinte dass er das nicht umstellen kann), die Verbindung lässt sich immer nur mehr durch einen Neustart des Modems wieder herstellen.

 

Darum würde ich Euch bitten mein Modem auch wieder auf "Always On" zu stellen.

 

Danke.
palamedes schrieb:Hallo A1 Team,



Und ich hab mich schon gewundert wo ich meine Daten eintragen kann, danke für den Link und hab meinen Benutzernamen eingetragen.



Mit der Bitte um erneuten Versuch von Alwayson,



mfg



Michael Pelz

Hallo Michael, Always On habe ich dir gerade eingerichtet.



lg, Bernd
Hallo A1_Hermann,

 

habe einen Server stehen, auf den ich auch unterwegs zugreifen möchte (NAS, FTP, Foto-Sync, etc).

Bitte auf Always-ON umstellen, danke.

 

Bitte auch gleich den Port 443 freigeben (habe in einem anderen Thread gelesen, dass ihr den in der neuen Firmware für die Fernwartung verwendet, und es möglich ist diesen auf einen anderen Port zu ändern). Vielen Dank!

 

Kann man auch bei Gelegenheit auch schauen, warum ich nicht die volle Bandbreite habe (16Mbit/3Mbit)?

 

Max: Upstream rate = 3168 Kbps, Downstream rate = 19512 KbpsBearer: 0, Upstream rate = 1542 Kbps, Downstream rate = 12327 Kbps

 

                 Down UpSNR (dB):  14.1  11.1Attn(dB):   0.0    0.0Pwr(dBm): 12.8  5.6

 

Vielen Dank!
Da ich Server Dienst zuhause verwende wie zb vpn, würde ich meine Modem einstellung auf "Always On" benötigen.

Vor kurzem hatte ich die Einstellung noch, welche aber wieder verloren ging nachdem der A1 Support versuchte die alte 5.3.5 wieder aufzuspielen. (angeblich bei meiner Modemrevision nicht möglich)

Könntet ihr eventuell nochmals checken ob das wirklich zutrifft?

 

Wenn dies Möglich wäre, wäre ich sehr dankbar.
Bitte ignoriert den obigen Post, wurde schon vom Support gelöst.
AlexxxG schrieb:Hallo A1_Hermann,



habe einen Server stehen, auf den ich auch unterwegs zugreifen möchte (NAS, FTP, Foto-Sync, etc).

Bitte auf Always-ON umstellen, danke.



Bitte auch gleich den Port 443 freigeben (habe in einem anderen Thread gelesen, dass ihr den in der neuen Firmware für die Fernwartung verwendet, und es möglich ist diesen auf einen anderen Port zu ändern). Vielen Dank!



Kann man auch bei Gelegenheit auch schauen, warum ich nicht die volle Bandbreite habe (16Mbit/3Mbit)?



Max: Upstream rate = 3168 Kbps, Downstream rate = 19512 KbpsBearer: 0, Upstream rate = 1542 Kbps, Downstream rate = 12327 Kbps



Down UpSNR (dB): 14.1 11.1Attn(dB): 0.0 0.0Pwr(dBm): 12.8 5.6



Vielen Dank!

Servus AlexxxG,



always on und die Änderung wegen Port 443 mache ich gerne.



Die Bandbreite ist im Momment aufgrund der gemessenen Leitungswerte nicht so hoch. Warum diese plötzlich deutlich schlechter sind, sehe ich allerdings nicht.



Am besten meldest du dich zur Abklärung bei der 0800 664 100, bzw. um einen Techniker Termin zu vereinbaren.



lg

Hermann
Liedes A1 Support Team!

 

Bitte bei mir auch den Always On Modus einstellen, da ich von extern nicht auf mein Modem komme (no-ip.org)!

 

Vielen Dank dafür!

 

Weites habe ich noch eine Frage:

 

Was muss ich tun, damit ich die Ordner (ein USB Laufwerk im Pirelli - erfolgreich gemountet und auch alles freigegeben) im Windows Explorer sehe bzw. diese als Laufwerk freigben kann.

Habe hinter dem Pirelli noch einen Router (WR1043ND) laufen von welchen ich via Laptop (wlan) auf das Pirelli zugreife.

 

Vielen Dank für die Hilfe!

hathro82
hathro82 schrieb:Liedes A1 Support Team!



Bitte bei mir auch den Always On Modus einstellen, da ich von extern nicht auf mein Modem komme (no-ip.org)!



Vielen Dank dafür!



Weites habe ich noch eine Frage:



Was muss ich tun, damit ich die Ordner (ein USB Laufwerk im Pirelli - erfolgreich gemountet und auch alles freigegeben) im Windows Explorer sehe bzw. diese als Laufwerk freigben kann.

Habe hinter dem Pirelli noch einen Router (WR1043ND) laufen von welchen ich via Laptop (wlan) auf das Pirelli zugreife.



Vielen Dank für die Hilfe!

hathro82

Servus,



stelle dir das Modem gerne um.



Zur anderen Frage: Kann ich dir leider nicht aus dem Stehgreif beantworten. Schau bitte nach, ob du hier im Hardwareforum im Festnetz-Hardware Board etwas dazu findest. Wenn nicht, einfach ein neues Posting machen.



Denke es hängt auch vom OS am PC ab, also bitte das auch dazu schreiben.



lg

Hermann
Hallo liebes Support -Volk!

 

Wäre es möglich mein Modem auf Always On zu stellen?

Ich würde gerne von aussen darauf zugreifen (xxx.noip.me / ftp) .

 

Vorab Vielen Dank

 

Lg
Hallo A1_Hermann,

würdest du so nett sein und auch unser Modem auf always on stellen?

Danke im Voraus.

ps.: bleibt die Firmware Version erhalten?

Ciao Wolf
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.
grilly198309 schrieb:Hallo liebes Support -Volk!



Wäre es möglich mein Modem auf Always On zu stellen?

Ich würde gerne von aussen darauf zugreifen (xxx.noip.me / ftp) .



Vorab Vielen Dank



Lg

Hallo grilly198309, willkommen in der A1 Support Community!

Always On habe ich dir gerade eingerichtet.



lg, Bernd
roitherwolf schrieb:Hallo A1_Hermann,

würdest du so nett sein und auch unser Modem auf always on stellen?

Danke im Voraus.

ps.: bleibt die Firmware Version erhalten?

Ciao Wolf

Hallo Wolf, willkommen in der A1 Support Community!

Kannst du uns bitte zuvor sagen, wieso du diese Einstellung benötigst. Wird always on aktiviert, bleibt die Firmware Version unverändert.



lg, Bernd
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.
hallo

is es möglich auch meinen router auf always on zu stellen. ich hab in letzter zeit immer wieder ausfälle bei meinem w-lan und außerdem möchte ich eine ip camera inst. und auf die auch von außen zugreifen können. hab gehört das geht nur bei "always on"
ach ja und noch was. den kundendienst hab ich schon kontaktiert. konnte mir nicht helfen und wurde weitergeleitet zum techniker. hat auch alles mögliche vorgeschlagen, moden zurückgestellt und soweiter. hat aber alles nichts geholfen. die w-lan ausfälle sind noch immer da. die kommen total willkürlich. es geht dann einfach wieder, egal welchen technischen schnick-schnak ich gemacht habe. (kabel raus, neutstart, deinst. -neuinst. usw.)

bitte hilfe 😉
Hallo,

 

bitte auch bei mir always on einstellen, damit die verbindung von außen gewährleistet ist.

 

DANKE!
Liebes Support-Team!

 

Bitte die Option "AlwaysON" bei meinem Modem aktivieren. Ich benötige diese Einstellung für den externen Zugriff auf meine Haus- bzw. Heizungssteuerung.

 

Vielen Dank bereits im Voraus!

 

LgT.
Liebes A1-Support Team!

 

Bitte auch mein Pirelli-Modem auf "always on" umstellen da ich von aussen auf meinen SAT-Receiver zugreifen möchte. (Eine DynDNS-Adresse ist eingerichtet)

 

mit bestem Dank

 

Ginger1964
mcs6769 schrieb:hallo

is es möglich auch meinen router auf always on zu stellen. ich hab in letzter zeit immer wieder ausfälle bei meinem w-lan und außerdem möchte ich eine ip camera inst. und auf die auch von außen zugreifen können. hab gehört das geht nur bei "always on"

Hallo mcs6769!

Always On ist an deinem Modem bereits aktiv.

Bzgl. dem WLAN Problem. Hast du schon versucht, dass du den WLAN Kanal manuell änderst?



lg, Bernd
Christoph-M schrieb:Hallo,



bitte auch bei mir always on einstellen, damit die verbindung von außen gewährleistet ist.



DANKE!

Servus Christoph-M,



erreiche dein Modem leider nicht per Fernwartung. Sollte zwar bei deinem Modemtyp funktionieren und vom Anschluss her auch kein Problem sein, klappt aber nicht.



Das Gerät ist aber ohnehin schon ein älteres, schicke dir also ein neues Tauschmodem zu.



lg

Hermann
twild schrieb:Liebes Support-Team!



Bitte die Option "AlwaysON" bei meinem Modem aktivieren. Ich benötige diese Einstellung für den externen Zugriff auf meine Haus- bzw. Heizungssteuerung.



Vielen Dank bereits im Voraus!



LgT.

Hallo twild, willkommen in der A1 Support Community!

Always on habe ich dir gerade eingerichtet.



lg, Bernd
danke fürs umstellen. kamera funktioniert :D

ähm, wenn ich deinen link folge, komme ich zum modemtausch und die beschreibung fürs pirelli-moden ist - was ich gefunden habe - noch für die alte version.

 

 
Ginger1964 schrieb:Liebes A1-Support Team!



Bitte auch mein Pirelli-Modem auf "always on" umstellen da ich von aussen auf meinen SAT-Receiver zugreifen möchte. (Eine DynDNS-Adresse ist eingerichtet)



mit bestem Dank



Ginger1964

Hallo Ginger1964,



hab dir das Modem gerne umgestellt.



lg

Hermann

Antworten