Skip to main content

[03.07.2020] Wichtige Info: Leider können wir in der Community kein Modem mehr auf Always On umstellen. Wer es dennoch umstellen möchte, bitte an die A1 Guru Serviceline unter 0900 664 900 wenden. 

 

Hallo Community,

in letzter Zeit interessieren sich viele von euch für das Thema „always on“ beim Pirelli Modem. Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei diesem Thema einige Missverständnisse gibt.

Höchste Zeit, diese aufzuklären.

Alle neueren Modems bei A1 Festnetz-Internetanschlüssen (Privatkunden Produkte) sind so eingestellt, dass die Verbindung vom Modem automatisch gewählt wird, wenn ein per LAN oder WLAN angeschlossenes Gerät eine Internetverbindung benötigt. Egal, ob das ein PC, Laptop, oder anderes Gerät ist. Diese Einwahlart wird auch als Dial on Demand bezeichnet. Wenn längere Zeit kein Gerät im Heimnetzwerk eine Internetverbindung benötigt (je nach Modem 15-20 Minuten) wird die Verbindung automatisch getrennt. Bei Bedarf wird die Verbindung automatisch wieder hergestellt.

Eine Umstellung von Dial on Demand auf Always On (Modem wählt Verbindung nach Neustart automatisch und bleibt bis zur nächsten Zwangstrennung online) können wir durchführen, wenn ein Zugriff von außen ins Heimnetzwerk benötigt wird.

Bei A1 Festnetz Interntanschlüssen werden dynamische IP Adressen verwendet. Dabei gibt es alle 8 bis 24 Stunden eine Zwangstrennung, nach der die IP Adresse neu vergeben wird. Diese Trennung findet auch statt, wenn das Modem auf Always On eingestellt ist.

Benötigt ihr eine fixe IP Adresse? Dann seht euch am besten einfach bei unseren Business Internet Produkten um. Infos dazu gibt es hier: https://www.a1.net/business/produkte-angebote/internet/internet-im-buero/s/internet-im-buero und natürlich beim A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt.

Unterbricht die Zwangstrennung eure Online-Gaming Session, oder andere wichtige Online-Aktivitäten? Einfach das Modem vorher neu starten, dann bleibt es bei Bedarf 24 Stunden online.

lg
Thomas

Update A1_Hermann 02.10.2015: Beitrag der Aktualität angepasst. Verbindungsprobleme wie hier ursprünglich beschrieben gibt es seit mehr als 3 Jahren nicht mehr. Eine Zwangstrennung nur mehr alle 24 Stunden, keine Trennungen nach 8 Stunden mehr.

A1_Alexandra schrieb:
eckelt schrieb:Hallo liebe Helfer,

 

bitte mein Modem auch auf 'Always On' umstellen.

Ich hatte es selbst versucht aber (obwohl ich wieder manuell auf die neueste Version, 5.3.5, aktualisiert habe) wurde die Einstellung nach dem verbinden des DSL Kabels wieder verworfen.

 

Vielen Dank und schönen Abend

Hallo eckelt, willkommen in der A1 Support Community!

Wir sehen uns gerne an, ob die gewünschte Einstellungen für dich möglich ist. Bitte füge einfach unter deinen Daten im "Mein A1" Bereich deine@aon.at Adresse hinzu.  

Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!Liebe Grüße,Alexandra

Hab die E-Mail Adresse gerade eingetragen :-)

 

Bitte / Danke :D
Hallo Spezialisten.

 

Ich habe das Problem, dass ich bei längerem Aufenthalt ausser Hausnicht auf meinen FTP-Server und andere Endgeräte zugreifen kann.

 

Ich vermute, dass sich das Modem wenn kein Endgerät das Internet verlangt

nicht selbstständig einwählt und somit die aktuelle IP nicht an den Providerweitergibt.Wenn ich dann über meinen No-Ip- Host "nach Hause" will, stimmt die IP nicht mehr.

 

Denke mit einer AlwaysOn Schaltung könnte man das Problem lösen oder?Ansonsten fällt mir nichts ein, woran es liegen könnte.Gibt es evtl auch für Nicht-Bussines User die Möglichkeit, eine

Statische IP zu bekommen?Viele Grüße

Gerypsilon

 

 

 
Hallo!

Gerypsilon schrieb: Ich vermute, dass sich das Modem wenn kein Endgerät das Internet verlangt nicht selbstständig einwählt...
Stimmt. :)

Gerypsilon schrieb: Denke mit einer AlwaysOn Schaltung könnte man das Problem lösen oder?
Den diversen "Danksagungen" im always on-Thread (für´s Pirellimodem) nach, ja.



Wichtig: > https://www.a1community.net/t5/Die-ersten-Schritte-in-der-A1/Hilfe-durch-A1-Moderatoren-Was-muss-ich-vorher-machen/m-p/104912#M56 <

Gerypsilon schrieb: Gibt es evtl auch für Nicht-Bussines User die Möglichkeit, eineStatische IP zu bekommen?

Leider nein. Die dynamische IP ist in den (privaten) Leistungsbeschreibungen (LB) festgelegt und eine Zusatzoption "Statische IP" gibt´s nicht.

Grüße


Dacht ichs mir :)

Ist es möglich, mir auf diesem Wege hier die AlwaysOn Schaltung durch einen Mod. zu aktivieren?

 

Scheint ja lt den vielen Danksagungen zu funktionieren ;)(Übrigens: auch ich habe ein PirelliModem)Viele Grüße
Gerypsilon schrieb: (Übrigens: auch ich habe ein PirelliModem)
Danke für die Info. 🙂 Hab Deinen Thread in den always on-Thread eingegliedert, damit wir hier nicht zig Threads zum gleichen Thema haben.



Gerypsilon schrieb: Ist es möglich, mir auf diesem Wege hier die AlwaysOn Schaltung durch einen Mod. zu aktivieren?
Na selbstverständlich; deswegen auch der Link in meinem letzten Post, wo auch die Anleitung zur Hinterlegung der Hauptadresse steht.



Etwas Geduld wirst Du jedoch brauchen, denn derzeit ist einiges los. Rechne also mit Montag oder Dienstag, daß Dir always on eingerichtet wird. Bitte lasse das Modem eingeschaltet, damit´s auch sicher klappt.



Falls Du´s etwas eilig hast, kannst Du always on auch selbst einrichten. > https://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-Festnetz/Upgrade-amp-always-on-f%C3%BCr-die-A1-WLAN-Box-Pirelli-PRG-AV4202N/td-p/69290 < (2. Teil des Beitrages) Ist zwar ein wenig Klickerei, doch in einer guten halben Stunde ist´s erledigt. 🙂
Super Service hier!!!Danke

 

Meine LoginDaten sind hinterlegt, wäre super wenn das von euch

nächste Woche machbar ist.

Modem ist immer eingeschalten...

 

Selber einstellen ist lt. Anleitung bestimmt auch bald erledigt, aber die LAN Verbindungmit einem Tablet ist etwas schwieriger ;-)Daher lasse ich euch da ran dann muss ich keine Workstation ausgraben :-)Vielen Dank

und viele Grüße
Bitte um Umstellung auf always-on, danke!
bitte bei mir auf always-on umstellen.

 

danke

 

mfg
eckelt schrieb:
A1_Alexandra schrieb:
eckelt schrieb:Hallo liebe Helfer,



bitte mein Modem auch auf 'Always On' umstellen.

Ich hatte es selbst versucht aber (obwohl ich wieder manuell auf die neueste Version, 5.3.5, aktualisiert habe) wurde die Einstellung nach dem verbinden des DSL Kabels wieder verworfen.



Vielen Dank und schönen Abend

Hallo eckelt, willkommen in der A1 Support Community!

Wir sehen uns gerne an, ob die gewünschte Einstellungen für dich möglich ist. Bitte füge einfach unter deinen Daten im "Mein A1" Bereich deine@aon.at Adresse hinzu.

Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!Liebe Grüße,Alexandra





Hab die E-Mail Adresse gerade eingetragen :-)



Bitte / Danke :D

Hallo eckelt,



hab dir das Modem gerne auf always on umgestellt.



lg

Thomas
Gerypsilon schrieb:Super Service hier!!!Danke



Meine LoginDaten sind hinterlegt, wäre super wenn das von euch

nächste Woche machbar ist.

Modem ist immer eingeschalten...



Selber einstellen ist lt. Anleitung bestimmt auch bald erledigt, aber die LAN Verbindungmit einem Tablet ist etwas schwieriger ;-)Daher lasse ich euch da ran dann muss ich keine Workstation ausgraben :-)Vielen Dank

und viele Grüße

Servus Gerypsilon,



hab dir das Modem gerne auf always on umgestellt.



lg

Thomas
Gun schrieb:Bitte um Umstellung auf always-on, danke!

Hallo Gun,



hab gesehen, dass inzwischen ein Techniker bei dir war und du jetzt ein TG 788 hast, dieses konnte ich per Fernwartung nicht auf always on stellen.



Möglicherweise ist das mit dem neuen Modem auch nicht mehr nötig.



Wir könnten noch einen Reset versuchen, führe das bitte ggf. wie im verklinkten Thread beschrieben aus und gib Bescheid, dann probiere ich die Umstellung noch einmal.



lg

Thomas
tiga3110 schrieb:bitte bei mir auf always-on umstellen.



danke



mfg

Hallo tiga3110,



willkommen in der Community!



Machen wir gerne: Füge unter deinen Daten im mein A1 Bereich bitte deine@aon.at/@a1.net Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und auf Always On umstellen.

Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!

lg,

Christian
Hallo,

bitte auch bei mir mein Modem auf always on stellen!

 

Besten Dank im Voraus,

 

LG Gertrude
Bitte Modem auf Always on stellen.

 

Vielen Dank
gertrude315 schrieb:Hallo,

bitte auch bei mir mein Modem auf always on stellen!



Besten Dank im Voraus,



LG Gertrude

Hallo Gertrude,



hab die Umstellung per Fernwartung eingegeben, noch hat sich aber nicht funktioniert. Das Modem wird zwar angezeigt, ist aber nicht richtig erreichbar.



Möglicherweise hilft hier ein Reset



Probiere bitte zuerst einen Modem Neustart, wenn das nicht hilft, den Reset.



Die Fernwartung versucht noch 24 Stunden lang, always on einzustellen. Wäre also perfekt, wenn du noch während dieser Zeit dazu kommst.



lg

Thomas
Hallo,

 

bitte ebenfalls um Umstellung meines Pirelli Modems auf "Always On".

 

Vielen Dank!

 

lg,

Hubert
bigbadrabbit schrieb:Hallo,



bitte ebenfalls um Umstellung meines Pirelli Modems auf "Always On".



Vielen Dank!



lg,

Hubert

Hallo Hubert,



willkommen in der A1 Community!



Füge unter deinen Daten im mein A1 Bereich bitte deine@aon.at/@a1.net Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und auf Always On umstellen. Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!

lg,

Christian
Die a1.net Adresse ist eingetragen!
Liebe Admins,

 

das ursprüngliche Problem der niedrigen Geschwindigkeit hat sich durch Euch bzw. den Anruf eines Technikers gelöst (mein NAS hat tgl. massive Datenmengen upgeloadet und dadurch einen Stau verursacht - das hab ich nun unterbunden und nun geht´s flott dahin).

 

Was mir aber seit einigen Tagen auffällt ist, dass die Verbindung nach dem Energiesparmodus des PC erst wieder aufgebaut werden muss, was z.T. sehr lange dauert.

 

Hat das ezwas mit einem evtl. "always on" bzw. eben nicht zu tun ???

 

Um Eure Hilfe wäre ich wieder sehr dankbar ...

 

Liebe Grüße

Marcus
Guten Tag!

 

Ist es möglich den Fernzugriff für die Wake on LAN funktion freizuschalten?

 

Grüße
Hallo!



Im Laufe der kommenden Woche stellt Dir einer unserer A1-Engel das Pirelli gerne auf always on um, sofern er Deinen Anschluß findet. Was dazu nötig ist, findest Du in folgendem Beitrag. Klick hier



Falls Du nicht warten magst, kannst Du always on auch selbst einrichten: Klick hier (2. Teil des Beitrages)



Schönes Wochenende und Grüße


Hallo Thomas,

 

bitte mein Modem auch auf always on umstellen.

habe auch Probleme mit Fernzugriff und über WLAN mit meinem Tablett und Smartphone, die Einwahl dauert immer extrem lange oder funktioniert überhaupt nicht, erst wieder nach Reset.

 

lg

peter

 
bigbadrabbit schrieb:Hallo,



bitte ebenfalls um Umstellung meines Pirelli Modems auf "Always On".



Vielen Dank!



lg,

Hubert

Servus Hubert,



hab die Änderung auf Always On per Fernwartung angestossen, noch hat es nicht funktioniert.



Probiere bitte sicherheitshalber innerhalb der nächsten 24 Stunden einen Modemneustart, wenn es dann nicht klappen sollte, kann ein Reset nötig sein.



lg

Thomsa
Marcus5020 schrieb:Liebe Admins,



das ursprüngliche Problem der niedrigen Geschwindigkeit hat sich durch Euch bzw. den Anruf eines Technikers gelöst (mein NAS hat tgl. massive Datenmengen upgeloadet und dadurch einen Stau verursacht - das hab ich nun unterbunden und nun geht´s flott dahin).



Was mir aber seit einigen Tagen auffällt ist, dass die Verbindung nach dem Energiesparmodus des PC erst wieder aufgebaut werden muss, was z.T. sehr lange dauert.



Hat das ezwas mit einem evtl. "always on" bzw. eben nicht zu tun ???



Um Eure Hilfe wäre ich wieder sehr dankbar ...



Liebe Grüße

Marcus

Hallo Marcus, nicht unbedingt - es kann durchaus auch am PC bzw. am Energiesparmodus liegen. Ich habe deinen Anschluss trotzdem mal auf "always on" gestellt. Vielleicht hilft es dir?



Liebe Grüße,

Alexandra
fel1 schrieb:Guten Tag!



Ist es möglich den Fernzugriff für die Wake on LAN funktion freizuschalten?



Grüße

Hallo fel1, willkommen in der A1 Support Community!



Always On ist für dich nun aktiv geschalten.



Liebe Grüße,

Alexandra

Antworten