Skip to main content

[03.07.2020] Wichtige Info: Leider können wir in der Community kein Modem mehr auf Always On umstellen. Wer es dennoch umstellen möchte, bitte an die A1 Guru Serviceline unter 0900 664 900 wenden. 

 

Hallo Community,

in letzter Zeit interessieren sich viele von euch für das Thema „always on“ beim Pirelli Modem. Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei diesem Thema einige Missverständnisse gibt.

Höchste Zeit, diese aufzuklären.

Alle neueren Modems bei A1 Festnetz-Internetanschlüssen (Privatkunden Produkte) sind so eingestellt, dass die Verbindung vom Modem automatisch gewählt wird, wenn ein per LAN oder WLAN angeschlossenes Gerät eine Internetverbindung benötigt. Egal, ob das ein PC, Laptop, oder anderes Gerät ist. Diese Einwahlart wird auch als Dial on Demand bezeichnet. Wenn längere Zeit kein Gerät im Heimnetzwerk eine Internetverbindung benötigt (je nach Modem 15-20 Minuten) wird die Verbindung automatisch getrennt. Bei Bedarf wird die Verbindung automatisch wieder hergestellt.

Eine Umstellung von Dial on Demand auf Always On (Modem wählt Verbindung nach Neustart automatisch und bleibt bis zur nächsten Zwangstrennung online) können wir durchführen, wenn ein Zugriff von außen ins Heimnetzwerk benötigt wird.

Bei A1 Festnetz Interntanschlüssen werden dynamische IP Adressen verwendet. Dabei gibt es alle 8 bis 24 Stunden eine Zwangstrennung, nach der die IP Adresse neu vergeben wird. Diese Trennung findet auch statt, wenn das Modem auf Always On eingestellt ist.

Benötigt ihr eine fixe IP Adresse? Dann seht euch am besten einfach bei unseren Business Internet Produkten um. Infos dazu gibt es hier: https://www.a1.net/business/produkte-angebote/internet/internet-im-buero/s/internet-im-buero und natürlich beim A1 Service Team unter https://www.a1.net/kontakt.

Unterbricht die Zwangstrennung eure Online-Gaming Session, oder andere wichtige Online-Aktivitäten? Einfach das Modem vorher neu starten, dann bleibt es bei Bedarf 24 Stunden online.

lg
Thomas

Update A1_Hermann 02.10.2015: Beitrag der Aktualität angepasst. Verbindungsprobleme wie hier ursprünglich beschrieben gibt es seit mehr als 3 Jahren nicht mehr. Eine Zwangstrennung nur mehr alle 24 Stunden, keine Trennungen nach 8 Stunden mehr.

Hallo,

Bitte beim Anschluss meiner Eltern auf "always on" stellen.

Kd.Nr. xxxxxxxxx



Danke

mfg Wolfgang



Bitte keine Kundendaten posten.
Ok werd ich mir fürs nächste mal merken.Danke ;-)Mfg
Hallo wofei1986, ist erledigt.



Liebe Grüße,

Alexandra
Bitte um Umstellung auf allways on. Danke! 
Liebe Administratoren / Moderatoren !

 

Könnte eine Umstellung auf "always on" auch bei meinem Anschluß die evtl. letzte Möglichkeit (siehe Hotline-Historie) ?!

Wenn ja oder wenn es zumindest einen Versuch wert wäre, würde ich darum bitten ...

 

Vielen Dank und liebe Grüße

 

Marcus
Hallo Marcus!



Bitte lese Dich hier > http://www.a1community.net/t5/Die-ersten-Schritte-in-der-A1/Hilfe-durch-A1-Moderatoren-Was-muss-ich-vorher-machen/m-p/104912#M56 < ein und habe etwas Geduld.



Schönen Sonntag und Grüße. 🙂
joel1980 schrieb:Bitte um Umstellung auf allways on. Danke!

Servus Joel1980,



ist umgestellt.



lg

Thomas
 

Hallo!

 

Leider habe ich seit dem 5.3.5-Upgrade Schwierigkeiten mein NAS zu "von außen" erreichen und außerdem

erhalte ich laufend Meldungen das sich mein NAS nicht mit dem NTP-Server synchronisieren kann - ich schätze es dauert der NAS einfach zu lange bis sie eine Antwort bekommt wenn sich das Modem erst einwählen muss.

 

Könnt ihr mich bitte wieder auf always-on stellen!

 

Danke im vorraus,

Rainer
Marcus5020 schrieb:Liebe Administratoren / Moderatoren !



Könnte eine Umstellung auf "always on" auch bei meinem Anschluß die evtl. letzte Möglichkeit (siehe Hotline-Historie) ?!

Wenn ja oder wenn es zumindest einen Versuch wert wäre, würde ich darum bitten ...



Vielen Dank und liebe Grüße



Marcus

Hallo Marcus, willkommen in der A1 Support Community!



Habe ich dir soeben eingestellt.



Liebe Grüße,

Alexandra
Hallo,

 

Es würde mich sehr freuen wenn ihr mich auf always-on stellen könntet!

 

Danke,

Rainer
ichbinderherold schrieb:

Hallo!



Leider habe ich seit dem 5.3.5-Upgrade Schwierigkeiten mein NAS zu "von außen" erreichen und außerdem

erhalte ich laufend Meldungen das sich mein NAS nicht mit dem NTP-Server synchronisieren kann - ich schätze es dauert der NAS einfach zu lange bis sie eine Antwort bekommt wenn sich das Modem erst einwählen muss.



Könnt ihr mich bitte wieder auf always-on stellen!



Danke im vorraus,

Rainer

Hallo Rainer,



hab dir das Modem gerne umgetellt.



lg

Thomas
 

Hallo Thomas,

 

Vielen Dank für den sehr guten Support!

 

*thumbsup*

 

Rainer
Hallo Alexandra,

 

vielen Dank für die Umstellung - habe leider immer noch die tw. niedrige Geschwindigkeit, die sich erst mit dem Modemneustart beheben lässt - aber nach einigen Stunden (max. 24 Stunden) fällst sie wieder zurück ...

 

Habt Ihr noch eine Idee - der Techniker vor Ort hat scheinbar keine mehr - von dem zweiten, der die Leitung mehrere Tage überwachen und sich danach nochmals melden wollte, habe ich bis dato nichts mehr gehört !

 

Vielen Dank für Eure Hilfe schon im Voraus !

 

Liebe Grüße

Marcus
Hallo!

Bitte bei meinem Modem ebenfalls "always on" aktivieren.

Vielen Dank!

lg, Christoph
Hallo A1 Team !

Bitte Pirelli auch auf Always on einstelllen.

Danke !

mfg

Jürgen
Hallo,

 

ich betreibe ein NAS zuhause, auf das ich ab und zu von zuhause zugreifen muss. Jetzt hat sich mein Pirelli mit dem automatischen Upgrade auf 5.3.5 aber wieder always on deaktiviert. Wäre super, wenn mir ein netter Admin helfen könnte!

 

Danke,

lg,

Thomas
Hallo Thomas!



Lese Dich bitte in diesen > https://www.a1community.net/t5/Die-ersten-Schritte-in-der-A1/Hilfe-durch-A1-Moderatoren-Was-muss-ich-vorher-machen/m-p/104912#M56 < Beitrag ein und beherzige die gegebenen Tipps.



Falls Du nicht warten magst, kannst Du always on auch selbst einrichten: > https://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-Festnetz/Upgrade-amp-always-on-f%C3%BCr-die-A1-WLAN-Box-Pirelli-PRG-AV4202N/td-p/69290 <



Schönes Wochenende und Grüße. 🙂
Marcus5020 schrieb:Hallo Alexandra,



vielen Dank für die Umstellung - habe leider immer noch die tw. niedrige Geschwindigkeit, die sich erst mit dem Modemneustart beheben lässt - aber nach einigen Stunden (max. 24 Stunden) fällst sie wieder zurück ...



Habt Ihr noch eine Idee - der Techniker vor Ort hat scheinbar keine mehr - von dem zweiten, der die Leitung mehrere Tage überwachen und sich danach nochmals melden wollte, habe ich bis dato nichts mehr gehört !



Vielen Dank für Eure Hilfe schon im Voraus !



Liebe Grüße

Marcus

Hallo Marcus, gern geschehen. Soweit ich sehen konnte, ist die Störungsmeldung bzgl. der Bandbreite noch offen. Hat sich in der Zwischenzeit schon etwas getan, Marcus?



Liebe Grüße,

Alexandra
Dieser Beitrag wurde von einem Moderator an eine thematisch passendere Stelle verschoben.
issues01 schrieb:Hallo!

Bitte bei meinem Modem ebenfalls "always on" aktivieren.

Vielen Dank!

lg, Christoph

Hallo Christoph,



ist umgestellt!



lg,

Christian
Hallo liebe Helfer,

 

bitte mein Modem auch auf 'Always On' umstellen.

Ich hatte es selbst versucht aber (obwohl ich wieder manuell auf die neueste Version, 5.3.5, aktualisiert habe) wurde die Einstellung nach dem verbinden des DSL Kabels wieder verworfen.

 

Vielen Dank und schönen Abend
Jürgen-01 schrieb:Hallo A1 Team !

Bitte Pirelli auch auf Always on einstelllen.

Danke !

mfg

Jürgen

Hallo Jürgen, habe ich dir so eben eingerichtet.



Liebe Grüße,

Alexandra
thomasdiesenreiter schrieb:Hallo,



ich betreibe ein NAS zuhause, auf das ich ab und zu von zuhause zugreifen muss. Jetzt hat sich mein Pirelli mit dem automatischen Upgrade auf 5.3.5 aber wieder always on deaktiviert. Wäre super, wenn mir ein netter Admin helfen könnte!



Danke,

lg,

Thomas

Hallo Thomas,



hab dir AlwaysOn eingestellt.



lg

Thomas
eckelt schrieb:Hallo liebe Helfer,



bitte mein Modem auch auf 'Always On' umstellen.

Ich hatte es selbst versucht aber (obwohl ich wieder manuell auf die neueste Version, 5.3.5, aktualisiert habe) wurde die Einstellung nach dem verbinden des DSL Kabels wieder verworfen.



Vielen Dank und schönen Abend

Hallo eckelt, willkommen in der A1 Support Community!

Wir sehen uns gerne an, ob die gewünschte Einstellungen für dich möglich ist. Bitte füge einfach unter deinen Daten im "Mein A1" Bereich deine@aon.at Adresse hinzu.

Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast! Liebe Grüße,Alexandra
Hallo,

 

könntet ihr bei mir auch auf always on umstellen, damit ich rund um die Uhr auf meine Heizungs-steuerung zugreifen kann.

 

Vielen Dank

Antworten