Skip to main content
Ich würde gerne ein Eigenes Modem/Router verweden, wegen Einstellungsmöglichkeiten und nicht vorhandernen Funktionen.Nur welche Funktionen benötigt das Modem/Router?Ich habe Aon Internet mit Gigaspeed 16.Laut der Hotline brauche ich ein VDSL kompatiebles Gerät.Jedoch kann mir niemand sagen ob Annex A oder Annex B!
Michi88 schrieb:Hi Community,



ich möchte mir einen gscheiten Wlan Router anschaffen.

Würde mich über Vorschläge von eierlegenden Wollmilchsäuen unter den Wlan Routern freuen.:D

Habe das TG 588.



Liebe Grüße und frohe Ostern, Michael.



Servus Michi88,



Da gibt es einige. Hier eine kleine Auswahl von guten WLAN Routern.

Nähere Infos zu diesen findest du im Internet (Google). ;)



AVM FRITZ!Box

TP-Link

Belkin

Netgear

Asus



lg HB50
Ich hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, deshalb weiß ich nicht ob dies bereits angesprochen wurde.

 

Ich hab mein Pirelli Modem auf den Single Mode umgestellt und dahinter einen WLAN Router angesteckt, welcher sich in das Internet einwählt. Das Pirelli Modem fungiert hier sozusagen nur mehr als Brücke.

 

Mein WLAN Router ist der ASUS RT-N66U. Ist für den Funktionsumfang sein Geld wert, 2,4 GHz und 5GHz WLAN mit sehr hoher Reichweite (Altbau-Wohnung, Netz bis auf die Straße und in den Innenhof (mehrere Altbauwände), 2 USB-Anschlüsse. Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten.

 

Ng
Lieber triksa,

ich habe auch das ASUS RT-N66U im Einsatz, bin jedoch von der Performance nicht ganz überzeugt und

habe den verdacht, dass es an einer schlechten Konfiguration liegen könnten.

Mit welchen Einstellungen fährst du auf dem Modem?

Danke

Andi

 
also wenn er das modem auf SU umgestellt hat kann er dort nicht mehr weiß gott was einstellen.



oder meinst du einstellungen für den Router?



Dann wäre es auch interessant, was du so eingestellt hast auf deinem.



Und wie die Probleme ausschauen.
Ich meinte die Router-Einstellung.

 

Meine Einstellungen unter WAN

PPPoE

Leerlauftrennungszeit in Sekunden: Trennung nach Inaktivitatsdauer (in Sekunden): 0

MTU und MRU 1492

 

Wobei ich eher den Eindruck habe, dass das WLAN nicht optimal konfiguriert ist.

2.4 und 5 GHz aktiv, gesichert mit WPA2

 

Frequenz  2,4 GHz         

SSID           

SSID verbergen            Nein

Wireless-Modus            Optimiert für Xbox b/g Schutz NEIN

Kanalbandbreite           20/40

Kanal           automatisch

Erweiterter Kanal          automatisch 

Authentifikations-methode           WPA2 personal

WPA-Verschlüsselung           AES

WPA Pre-Shared Key           

Netzwerkschlüssel-Rotationsintervall 3600           
hm.



ich glaube da bin ich dann überfragt. Für meinen geschmack und meine kenntnisse schaut das alles gut aus.



netzwerkschlüssel-rotationsintervall hab ich jedenfalls bisher nirgends geändert, soweit ich mich erinnern kann.
Ich würde mir mal den WLAN Modus ansehen:



Optimiert für X-Box b/g



b hat max 11 Mbit, g hat so um die 20 Mbit somit nicht wirklich schnell da man ja die Bandbreite teilt. Somit wirds noch langsamer.



Auch die Netzwerk Kontroll-Mechanismen ect. sind heute nicht mehr Zeitgemäß.
Hi,

 

ich würde mir auch mit einem gratis Kanalscanner mal ansehen wie die Nachbar-Wlan-Kanäle so belegt sind.

Du solltest mit deinem Kanal mindestens 4 Kanäle Abstand zu allen anderen Nachbarkanälen haben damit das WLAN optimal funktioniert. 

 

Das 5GHz Band hat übrigens viel weniger Störquellen da es noch nicht so verbreitet ist.

Da die Wellen dieses Funkbandes allerdings viel kürzer sind, hast du zwar eine stärkere/bessere Verbindung aber auch eine geringere Reichweite wie beim 2.4 GHz Band.

 

Die Verschlüsselung sollte ebenso NUR auf WPA2-Personal AES eingestellt sein. Mit TKIP kommen viele Geräte nicht wirklich klar.

 

Gruß
Sehr geehrte A1 Community,

ich hätte da ein paar Fragen bezüglich eines neuen Modems.

 

Das Modem sollte ein reines Modem ohne eingebaute Routerfunktion sein. Ich will dahinter nämlich einen eigenen Router betreiben mit welchem ich dann auch mein lokales Netzwerk verwalten möchte. Im bezug darauf würde ich dann gerne wissen:

 

1. Welche Modems werden von A1 unterstützt bzw. gibt es bestimmte Dinge auf die ich achten muss?

 

2. Hättet ihr irgendwelche empfehlungen bezüglich eines spezifischen Modems?

 
Hallo thi-sen



Mal blos aus Neugierde: Warum nimmst du nicht das A1 Modem und lässt es auf " single user" umstellen?

Die Qualitäten als Modem werden sehr wenig in Frage gestellt, auch von Experten!



Wird eher schwierig sein, das zu bekommen was du willst! Das Modem sollte VDSL fähig sein, was wohl noch finden sein wird, und aber auch das so genannte " Vectoring" können, da von A1 suksesive auf diese Technik umgebaut wird. Nur ist beim "Vectoring" nicht nur die " Fähgigkeit" dafür gefragt, sondern es muss auch in das System von A1 passen. Und da gibt es, wie es z.Zt aussieht, sehr sehr wenig Möglichkeiten schon beim Router.



Beim nur Modem, da nur geringer Marktanteil, wird es wohl noch gar nichts geben, falls es je mal was geben wird!



Gruß

Christian
Hallo liebe a1 com.,Ich habe volgende frage. Und zwar wollte ich wissen ob es möglich ist, ein eigenes modem in kombi mit a1 internet zu nutzen. Denn dann würde ich die fritzbox nehmen, da ich im gaming Bereich sehr tätig bin und mit dem tg588v sehr unzufrieden bin.Des weiteren wollte ich wissen, falls man keine eigenen wlan boxen benutzen kann, ob ich mein tg588v bei a1 theoretisch umtauschen könnte gegen ein anderes, oder ob es nur das tg588v gibt. Wenn es mehrere gibt, welche von denen ist am besten fürs gaming geeignet? (Z.b. niedrigere latenzzeiten )Danke !!!
hallo jeff1234,



kommt darauf an wo du dein problem hast



das tg588 hat ein sehr gutes dsl modem

poste mal deine dsl verbindungsdaten

breitbandverbindung -> dsl verbindung -> details (rechts oben)

bei schlechten leitungs/verbindungsdaten kommst eher vom regen in die traufe mit einer fritzbox oder auch anderen modems



mach mal einen pathing (z.b. auf orf.at) und poste das ergebnis hier

dann sieht man wo verluste oder verzögerungen auftreten

habe selbst ein tg588 ... das macht mir diesbezüglich keinerlei probleme



über wlan spielst hoffentlich nicht



oft sind die gameserver überlastet oder die verbindungsknoten

oder viele games sind peer to peer und man hat einen langsamen host

probleme gegen die man selbst nichts machen kann ... egal welches modem/router
sorry, pathping nicht pathing (konnte den beitrag leider nicht mehr editieren)
Hallo rwhlive,Mein problem liegt bei diesem modem nicht an dem ping der ist recht gut. Das problem liegt darin, dass ich mich mit diesem modem sehr schwer tuhe in lobbys zu connecten. Obwohl upnp auf an ist. Könnte zwar den dmz host aktivieren aber wir sind 4 leute im Haus die aktiv spielen und dann wäre nur das Problem von einem geklärt. Meine werte an sich sind alle okay hab das auch mal durchchecken lassen und resets gemacht. Deshalb würde ich gerne auf eine fritzbox wechseln ich würden sie meinetwegen auch bezahlen alles keine problem
hallo,



und was würde die fritzbox daran ändern ?

upnp/dmz ... selbes verhalten



beim tg kann man wenigstens cone nat einschalten (portweiterleitungen)

für die udp ports ... würde ich mal probieren



mal abgesehen davon ist noch keine klare aussage da von a1 ob die fb mit vectoring klarkommt

https://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/Fritzbox-7490-mit-A1-Gigaspeed-30/td-p/195429/highlight/true/page/3

würde da mal abwarten



ein eigener router hinter dem a1 modem (single user betriebsmodus) kommt billiger

man hat nicht das risiko und eine große auswahl
Achso hmmm würde das aber gerne ausprobieren kann ich denn keine summe bezahlen, so dass ich von a1 eine Fritzbox kaufen kann?
rwhlive schrieb:

mal abgesehen davon ist noch keine klare aussage da von a1 ob die fb mit vectoring klarkommt



Ich kann bestätigen, dass eine Fritzbox mit Vectoring klar kommt! Besitze selber eine FB 3490 und habe seit über einen Monat Vectoring aktiviert. :D



_________________________________________________________________________________________

jeff1234 schrieb:

Achso hmmm würde das aber gerne ausprobieren kann ich denn keine summe bezahlen, so dass ich von a1 eine Fritzbox

______________________________________________________________________________________



Du kannst auch eine auf dem freien Markt kaufen. 😉 A1 bietet keine Fritzbox an.



Ich würde die Ratschläge von rwhlive zuerst mal probieren, da die A1 Modems einer FB sicher nicht nach stehen.



Gruß

Christian
hallo,



mehr als zwei jahre wird nun in den verschiedenen foren herumdiskutiert wegen a1 vectoring und den avm routern

und mit g.fast (der nächsten heranrückenden technologie erweiterung) wirds dann wohl wieder ein thema usw.

ich zweifle nicht daran das auch das mit den avm routern gehen wird (bzw. halt nur bestimmte modelle)

eine gewisse unsicherheit bleibt



von wegen nachstehen ...

bei langen leitungen (dort wo adsl eingesetzt wird) ist ein a1 modem allemal besser

das tg588 mit der aktuellen firmware soll da sehr gute werte haben

deswegen habe ich auch wegen leitungsdaten/verbindungsdaten nachgefragt

wenn die leitungsdaten schlecht sind synct das avm modem nicht währed das a1 modem eventuell noch problemlos arbeitet (währ nicht das erstemal)

kann und werde aus diesen gründen also nicht pauschal einfach das avm gerät weiterempfehlen
Hallo rwhlive



Ich gebe dir mal in diesem Punkt recht, dass die A1 Modems die besseren Modems sind. ;)

Aber als Router ist für mich die Fritzbox unschlagbar, da ich bei diesen Geräten tolle Möglichkeiten der Zugriffskontrolle habe.

Ich hab 3 Kinder zwischen 10 und 16 Jahren und da ist das ein tragendes Argument. :D



Bei den A1 Modems kann ich maximal eine Zeitsteuerung einstellen, da wenn ich ich gewisse Webseiten sperre es dann alle Nutzer trifft.



PS:

rwhlive schrieb:von wegen nachstehen ...

bei langen leitungen (dort wo adsl eingesetzt wird) ist ein a1 modem allemal besser

Ich habe es auch so gemeint, dass die A1 Modems den AVM Modems um nichts nachstehen. ;)



Gruß

Christian
Also könnte ich ein neues modem kaufen? Oder meinst du ich könnte ein Router auf dem freien Markt kaufen? Wäre nämlich an einem komplett neuem modem extrem interessiert hoffe einer kann mir das beantworten; -)
Hallo jeff1234



Das wäre jetzt wohl eine Geschmackssache. 😉 Du kanst dir ein neues Modem kaufen oder eben dein A1 Modem auf "single user" stellen lassen und danach ein Router betrieben.



Wie aber rwhlive schon geschrieben hat, gibt es auf dem freien Markt nur sehr wenig geeignete Modems. Die von AVM haben zwar die Fähigkeiten um bei A1 betrieben zu werden, sind aber laut Aussagen einiger user bei schlechten Leitungen instabiler als die A1 Modems.



Andererseits ersparst du dir einen zusätzlichen Stromverbraucher.



Ich habe ein modem von AVM aus "familiären " Gründen zugelegt. 😃 Da ich aber nicht online spiele und eine sehr gute Leitung habe, kann ich dir nur bedingt Empfehlungen geben. Deshalb rate ich dir, wenn du nicht sicher bist, den Vorschlag von rwhlive umzusetzen.

rwhlive schrieb:

ein eigener router hinter dem a1 modem (single user betriebsmodus) kommt billiger

man hat nicht das risiko und eine große auswahl





Gruß

Christian
hallo,



bei einem 'multigamer' haushalt würde ich beim router kauf auf folgendes achten:



full-cone nat , qos (traffic shaping) und schnelles wlan (falls über wlan gespielt wird ... sollte man eh vermeiden)



z.b. bei einem d-link router wird mit der einstellung 'gaming mode' auf full cone nat geschaltet

nicht das ich jetzt einen d-link router empfehlen würde

mit solchen empfehlungen halte ich mich zurück



full-cone nat ist essentiell

die meisten router verwenden symmetric nat

das ist leider ziehmlich unbrauchbar in diesen zusammenhang

weder 'udp hole punching' noch teredo oder stun ähnliche mechanismen funken bei symmetric nat

das sind aber übliche technologien welche von spielen bzw. spiele konsolen eingesetzt werden (wenn üerhaupt)

beim tg588 kann man als workaround cone für bestimmte ports aktivieren

das hat einen ähnlichen effekt ist aber halt nur port bezogen (den sie wissen was sie tun)



qos (traffic shaping) ist wichtig damit andere internet aktivitäten nicht das online game vergnügen ausbremsen (thema latenzen) oder überhaupt die internet verbindung voll beanspruchen
da ich immer wieder Probleme mit dem darstellen bzw. Bildaufbau unter Windows. 8.1 bzw. auch unter Win. 10 habe habe ich mir einen neuen Router bestellt.



TP-Link TL-WDR4300 Simultan Dual-Band N750 Gigabit Router

jetzt wollte ich mal nachfragen, da ich das Pirelli Modem in den Single User Mode geschalten habe, ob da auch alles korrekt eingestellt ist, passt das so:


hallo ckl11,



falls du vdsl hast passen die einstellungen

benutzername (teilnehmerkennung) und kennwort halt laut a1 datenbrief

falls du adsl hast passt es nicht



kurz gesagt ... wenn es passt hast eine internetverbindung 🙂
ich habe Gigaspeed 30 (seltsam die einstellungen hatte ich aber früher auch schon bei normalen adsl)

Ob Gigaspeed unter VDSL fällt kann ich jetzt nicht sagen 😉

Antworten