Hallo
Da wir derzeit am überlegen sind uns einen neuen Roter/Modem anzulegen um eine bessere Wlan reichweite zu ermöglichen und evtl gleichzeitig besser Leistungswerte (Latenz, Ping) wollte ich fragen was die bessere Lösung wäre.
Ich habe derzeit VDSL2 mit Vectoring mit einer 80k Leitung. Laut Serviceberater (Guru) braucht das neue Modem Annex A , VDSL 2 +Vectoring.
Jetzt ist meine Frage leistungstechnisch gesehen ist es besser ein Gerät zu kaufen das ein Modem schon intergriert hat (evtl besseres Modem als A1 VV2220v2), oder einen seperaten Router zu kaufen der dann mehr Funktionen hat.
Wenn ein extra Router besser sein sollte dann ist es egal ob der VDSL 2 usw hat ? bzw ist das eig nur fürs modem relevant?
Mir wäre wichtig das ich die möglichkeit habe QoS, da das Gerät hauptsächlich für Gaming genutzt wird.
Laut Asus kann das DSL-Modem/Router nur Annex B:
https://www.amazon.co.uk/ASUS-DSL-AC88U-Connections-Infinity-TalkTalk/dp/B06XWYYK32
Wenn es ein Router alleine sein sollte hätte ich auf diese beiden Kandidaten getippt:
https://www.amazon.de/AVM-High-End-MU-MIMO-VDSL-Supervectoring-DECT-Basis/dp/B073RKV9YT/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
https://www.asus.com/de/Networking/RT-AC88U/overview/
Zur info Powerline adapter hatte wir schon bezüglich wlan, leider störten die unser Internet etwas.
Leistungstechnisch hätte ich als anfäger mal gesagt modem+router in einem ist besser da das "günstigere" modem von A1 wegfällt. Leider haben die Herstellen mehr auswahl an Router als Modem+Router in einem und deshalb auch bessere Funktionen/Ausstattung.
Beantwortet
Alternativen Router/Modem?
Beste Antwort von NerdTech
Hallo @hannes969
Ich persönlich würde, wenn man sich ein neues Modem anschaffen möchte, die Fritz!Box 7590 empfehlen. Sie hat sehr viele Einstellungsmöglichkeiten und sehr gute W-Lan Eigenschaften. Aber sie ist noch dazu sehr zukunftssicher, da sie Supervectoring aka VPlus unterstützt. Mit dieser Technik sind bis zu 300 Mbit/s im Download möglich über die DSL Leitung. Besonders bereits VDSL2 Vectoring fähige Anschlüsse könnten in naher Zukunft auf VPlus umgestellt werden und dann ist es von Vorteil ein Modem zu haben, welches diese Technik bereits unterstützt. Zumindest, wenn man kein Provider-Modem haben möchte.
Die Leitungswerte sind bei Modems, welche A1 nicht zur Verfügung stellt eventuell sogar etwas schlechter. Aber wenn man noch etwas an Reserve hat, also die DSL Leitung nicht ganz ausreizt, dann kann man getrost auch zu einem eigenen Modem greifen.
Ich persönlich habe ganz gute Erfahrungen gemacht mit einem Asus RT-AC5300 (Tri-Band W-Lan hat mich überzeugt, gibt es bei keiner Modem+Router Komi), welcher hinter einem in den Single User versetzten DV2210, seine Arbeit verrichtet.
Also, wenn man nur ein Gerät haben möchte, um welches man sich kümmern muss, für seinen DSL Anschluss, würde ich die Fritz!Box 7590 empfehlen. Bei großen Wohnungen oder Häusern ist auch die Möglichkeit Mesh W-Lan zu nutzten, mit anderen Fritz! Geräten, sehr praktisch.
Wenn einem das Modem jedoch egal ist und man sich darüber nicht all zu viele Gedanken machen möchte, so würde ich aus Erfahrung zu den Asus Routern greifen. Sie bieten im unterschied zu Modem+Router Geräten Features wie Dual Wan und Dual Lan (Link Aggregation z.B. für NAS). Es gibt auch ein paar Modelle, welche Tri-Band W-Lan unterstützen. Allerdings sind nur Router Geräte eher etwas für Wohnungen, da das W-Lan Netz nicht per Mesh erweiterbar ist, sondern nur per Access Points.
Ja, nur wenn man sich ein Kombinationsgerät aus Modem+Router kauft, muss man darauf anachten, welche DSL Techniken und Annex Typen das Gerät unterstützt, bzw bei einem Kabelanschluss, welche DOCSIS Versionen unterstützt werden.
QoS bring hauptsächlich einen Vorteil bei VoIP oder VoWiFi. Bei Spielen kann ich es nicht wirklich sagen, aber es wird schon eine kleine Verbesserung da sein. Wenn man aber zum zocken den best möglichen Ping haben möchte, dann könnte man das mit einem Service wie WTFast erreichen. WTFast ist aber nur mit PCs und auch nicht allen Spielen kompatibel. Asus hat bei manchen Routern eine Lizenz für WTFast eingebaut (nur für ein Endgerät) (Game Accelerator).
Ich hoffe ich konnte dir und eventuell auch anderen etwas weiterhelfen.
LG NerdTech
Original anzeigenIch persönlich würde, wenn man sich ein neues Modem anschaffen möchte, die Fritz!Box 7590 empfehlen. Sie hat sehr viele Einstellungsmöglichkeiten und sehr gute W-Lan Eigenschaften. Aber sie ist noch dazu sehr zukunftssicher, da sie Supervectoring aka VPlus unterstützt. Mit dieser Technik sind bis zu 300 Mbit/s im Download möglich über die DSL Leitung. Besonders bereits VDSL2 Vectoring fähige Anschlüsse könnten in naher Zukunft auf VPlus umgestellt werden und dann ist es von Vorteil ein Modem zu haben, welches diese Technik bereits unterstützt. Zumindest, wenn man kein Provider-Modem haben möchte.
Die Leitungswerte sind bei Modems, welche A1 nicht zur Verfügung stellt eventuell sogar etwas schlechter. Aber wenn man noch etwas an Reserve hat, also die DSL Leitung nicht ganz ausreizt, dann kann man getrost auch zu einem eigenen Modem greifen.
Ich persönlich habe ganz gute Erfahrungen gemacht mit einem Asus RT-AC5300 (Tri-Band W-Lan hat mich überzeugt, gibt es bei keiner Modem+Router Komi), welcher hinter einem in den Single User versetzten DV2210, seine Arbeit verrichtet.
Also, wenn man nur ein Gerät haben möchte, um welches man sich kümmern muss, für seinen DSL Anschluss, würde ich die Fritz!Box 7590 empfehlen. Bei großen Wohnungen oder Häusern ist auch die Möglichkeit Mesh W-Lan zu nutzten, mit anderen Fritz! Geräten, sehr praktisch.
Wenn einem das Modem jedoch egal ist und man sich darüber nicht all zu viele Gedanken machen möchte, so würde ich aus Erfahrung zu den Asus Routern greifen. Sie bieten im unterschied zu Modem+Router Geräten Features wie Dual Wan und Dual Lan (Link Aggregation z.B. für NAS). Es gibt auch ein paar Modelle, welche Tri-Band W-Lan unterstützen. Allerdings sind nur Router Geräte eher etwas für Wohnungen, da das W-Lan Netz nicht per Mesh erweiterbar ist, sondern nur per Access Points.
hannes969 schrieb:
Wenn ein extra Router besser sein sollte dann ist es egal ob der VDSL 2 usw hat ? bzw ist das eig nur fürs modem relevant?
Ja, nur wenn man sich ein Kombinationsgerät aus Modem+Router kauft, muss man darauf anachten, welche DSL Techniken und Annex Typen das Gerät unterstützt, bzw bei einem Kabelanschluss, welche DOCSIS Versionen unterstützt werden.
hannes969 schrieb:
Mir wäre wichtig das ich die möglichkeit habe QoS, da das Gerät hauptsächlich für Gaming genutzt wird.
QoS bring hauptsächlich einen Vorteil bei VoIP oder VoWiFi. Bei Spielen kann ich es nicht wirklich sagen, aber es wird schon eine kleine Verbesserung da sein. Wenn man aber zum zocken den best möglichen Ping haben möchte, dann könnte man das mit einem Service wie WTFast erreichen. WTFast ist aber nur mit PCs und auch nicht allen Spielen kompatibel. Asus hat bei manchen Routern eine Lizenz für WTFast eingebaut (nur für ein Endgerät) (Game Accelerator).
Ich hoffe ich konnte dir und eventuell auch anderen etwas weiterhelfen.
LG NerdTech
Antworten
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.